Buchrezensionen
01.04.2018

 

Liebe Leserinnen und Leser,



es soll hier und da schlechtes Wetter geben, außerdem haben wir heute erhöhte Scherzgefahr. Eine etwas merkwürdige Kombination für einen Ostersonntag; möge er trotzdem zu Ihrer Zufriedenheit ausfallen. Schon Brecht wusste: "Zu Pfingsten // sind die Geschenke am geringsten // während Geburtstag, Ostern und Weihnachten // etwas einbrachten". Zum Beispiel ein paar Buchhinweise in einem Newsletter.



Herzlich Ihr Frank Schubert schubert@spektrum.com

 
Frank Schubert
 

Gläubig durch die Jahrtausende

Europa hat einen säkularen Weg beschritten, stellt damit aber eine historische Ausnahme dar, wie dieses Buch verdeutlicht.

In der Luft erkannt

Mit den richtigen Bestimmungshilfen lassen sich Vögel anhand ihres Flugverhaltens einordnen.

Gedruckte Wirrnis

Von Aktionspotenzial bis Zellmembran soll dieser schmale Band diverse Themen abdecken. Der Versuch schlägt fehl.

Den Kosmos in der Hosentasche

Diese kurze Beschreibung der Erde, des Sonnensystems und des Universums drum herum liefert weit mehr als die Antwort "42".

Im richtigen Moment geknipst

Badende Affen und putzende Käuze: Dieser Fotoband zeigt fantastische Tierfotos.

 

Neuerscheinungen bei Spektrum

 
 Cover
 

Dossier 1/2018: Die großen Fragen

 

Was ist Bewusstsein? • Macht Mitgefühl moralisch? • Existiert die Seele? • Wird Psychologie überschätzt? • Gibt es Wahrheit? • Kann man Resilienz lernen? • Bewirkt Nichts etwas?

Spektrum Kompakt Cover
 

Spektrum Kompakt – Depressionen - Wege aus dem Dunkel

 

Nur eine Minderheit der Menschen bleibt ihr Leben lang psychisch gesund - und noch immer wagen es viele nicht, über Erkrankungen wie Depressionen zu sprechen und sich schnell professionelle Hilfe zu suchen. Dabei gibt es ...

 
 Cover
 

Spezial Archäologie - Geschichte - Kultur 1/2018: Der Dreißigjährige Krieg

 

Propaganda: Mit Druckerpressen gegen Andersgläubige • Wallenstein: Krieg als Big Business • Söldner: In Schottland geboren, in Deutschland begraben

 Cover
 

Spektrum der Wissenschaft – April 2018

 

In dieser Ausgabe widmet sich Spektrum der Wissenschaft der Kryptowährung Bitcoin. Außerdem im Heft: Kosmische Anomalie im Wassertank, Den Neutrinos auf der Spur und Die ersten Steinwerkzeuge.

 
 
 
Zellteilung und Brechung: Der Primärtumor in Area X

Filmkritik: »Auslöschung«

 

Zellteilung und Brechung: Der Primärtumor in Area X

 

Außerirdische Wesen könnten uns völlig unbegreiflich erscheinen. Ein solches Szenario zeigt der britische Regisseur Alex Garland in seinem neuen Film »Auslöschung«

Hyperraum 3023 - Biofilme (lang)

Bakterien-Kolonien

 

Biofilme und die Suche nach dem Antibiotikum 2.0

 

Wenn sich Bakterien in komplexen Gemeinschaften zusammenschließen, haben sie erstaunliche Eigenschaften, die sie allein nicht besitzen.

Vorschaubild des Videos

Kosmologie

 

Christof Wetterich: Dunkle Energie, Dunkle Materie und Urknall

 

Woraus bestehen die "dunklen" Zutaten unseres Universums und wie treten sie miteinander in Wechselwirkung?

Vorschaubild des Videos

Experimentalphysik

 

Ultrakalte Quantengase

 

Ultrakalte Quantengase helfen, den Aufbau der Materie besser zu verstehen

 
 
 
 
                                                           
szmtag