Moin aus Bremen! ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
                                                           
 
 
 
Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.
 
 
 
 
 
 
  Sehenswertes Bremen  
   
  Bremen Blog
 
 
 
 
Moin Buchstaben im Grünen
 
  WFB/Carina Tank  
 
 
 
Moin aus Bremen!
 
Der Frühling ist da und überall in Bremen sprießen nicht nur die Osterglocken, sondern auch jede Menge bunte Erlebnisse aller Art. Wie wäre es mit einer kleinen Rundfahrt? Ob auf Rädern mit dem Stadtmusikanten-Express oder zu Wasser bei einer Hafenrundfahrt! Oder Sie feiern mit uns das große Bremer Frühjahrsfest, die Osterwiese, ab dem 22. März. Erfahren Sie mehr über unsere Frühlingserlebnisse, und vor allem die UNESCO Welterbetage. Wir freuen uns auf Sie!
 
Viele Grüße aus Bremen

Ihr Team des Bremen Tourismus
 
 
 
 
 
Spaß garantiert: Auf zur Osterwiese!
 
22. März bis 7. April 2024
 
 
 
Narzissen vor Riesenrad
 
WFB/Carina Tank
 
Jedes Jahr eine Woche vor Karfreitag beginnt das große Bremer Frühjahrsfest auf der Bürgerweide direkt hinter dem Hauptbahnhof. Mit einer bunten Auswahl an Attraktionen und Leckereien bietet die Bremer Osterwiese Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie. Die abwechslungsreichen Fahrgeschäfte, Buden und Stände bieten viel Vergnügen auf über 50.000 Quadratmetern. Das bedeutet Vergnügen für Klein und Groß – ob Riesenrad oder Geisterbahn, Zuckerwatte oder Fischbrötchen!
 
  Zu Ihrer Reiseplanung  
 
 
 
 
 
Bremen von der Wasserseite
 
Hafenrundfahrt auf der Weser
 
 
 
Schiff auf Weser
 
WFB/Carina Tank
 
Entdecken Sie die Stadt aus einer anderen Perspektive bei einer Schifffahrt auf der Weser entlang der Flaniermeile Schlachte bis in die stadtbremischen Häfen. Mit Blick auf Deiche, Häfen und Großbetriebe, auf den idyllischen Osterdeich, vorbei am Café Sand mit seinem bekannten Badestrand und dem Weser-Stadion.
Lauschen Sie interessanten Informationen und lassen Sie sich von der Gastronomie an Bord verwöhnen.
 
  Zur Hafenrundfahrt  
 
 
 
 
 
Jubiläum in Bremen
 
20 Jahre UNESCO Welterbe – spezielle Führung
 
 
 
Roland Statue mit Säulen im Vordergrund
 
WFB/Carina Tank
 
Entdecken Sie die faszinierende Geschichte und den einzigartigen Charme des UNESCO-Welterbes in Bremen. Feiern Sie mit uns das 20-jährige Jubiläum dieser bedeutenden Auszeichnung bei einer besonderen Führung, in der Sie mehr erfahren zur Roland-Statue und dem über 600 Jahre alten Bremer Rathaus!
 
  Zur Führung  
 
 
 
 
 
Red Bull Aufsatteln 2024
 
Einzigartiges Offroadrennen!
 
 
 
Radfahrer vor Publikum
 
Red Bull Content Pool
 
Zwei Gravel- oder Cyclocross-Bikes, ein Team von zwei Fahrer:innen und ein Kurs auf dem die Hufe geschwungen werden, das sind die Eckdaten von "Red Bull Aufsatteln" am 13. April 2024 in Bremen. Interessierte können sich als Team anmelden oder das Spektakel kostenlos entlang der Strecke verfolgen.
 
  Mehr Informationen  
 
 
 
 
Eule auf dunklem Hintergrund
 
 
Eine Reise unter die Haut
 
KÖRPERWELTEN Ausstellung ab 19. April 2024
 
 
 
Anatomische Darstellung von Mann und Frau
 
Gunther von Hagens‘ KÖRPERWELTEN
 
Die Ausstellung KÖRPERWELTEN nimmt Sie mit auf eine unvergessliche Reise in den menschlichen Körper. Sie ermöglicht Einblicke in dessen komplexen Aufbau und erklärt verständlich Funktionsweise und Zusammenspiel der einzelnen Systeme und Organe.
Die Ausstellung geht aber noch viel weiter: Während wir in einen fremden Körper schauen, entdecken wir unseren eigenen auf komplett neue Weise!
 
  Mehr Informationen   
 
 
 
 
 
Umweltbewusste Stadtrundfahrt
 
Bremer Stadtmusikanten-Express ist ein Elektrobummelzug
 
 
 
Rot weiße Elektrobahn auf Weserpromenade
 
WFB/Carina Tank
 
Der Stadtmusikanten-Express sticht sofort ins Auge: Eine Elektrobahn im Stil einer Lokomotive in weiß-rotem Look. Wer eine gemütliche Rundfahrt durch Bremen erleben möchte, steigt am Marktplatz ein und fährt vorbei an den schönsten Bremer Sehenswürdigkeiten und lauscht Informationen und unterhaltsamen Anekdoten.
 
  Zur Stadtrundfahrt  
 
 
 
 
 
Reise-Katalog 2024
 
Inspirationen für Ihre Reiseplanung!
 
 
 
Bremer Reisekatalog aufgeschlagen.
 
WFB/FRO
 
Preiswerte Pauschal-Reisen, Hotels und Zimmervermittlung, attraktive Führungen, Gruppen-Programme und mehr im aktuellen Reise-Katalog 2024!
 
  Ihre Reiseplanung starten  
 
 
 
 
 
 
Die Highlights auf einen Blick!
 
Unser Veranstaltungskalender
 
 
 
 
 
ganzjährig Themenjahr FAHRRADja 2024. Bremen bewegt Dich.
 
 
 
 
 
bis 1.4.24 Wilhelm Wagenfeld von A bis Z Wilhelm Wagenfeld Haus
 
 
 
 
 
bis 7.4.24 Wolkenkuckucksheim Universum
 
 
 
 
 
bis 14.4.24 Die Overbecks - neu sortiert Overbeck Museum
 
 
 
 
 
bis 28.4.24 Buddhismus Übersee-Museum Bremen
 
 
 
 
 
bis 9.6.24 Faszination Höhle Paula Modersohn-Becker Museum
 
 
 
 
 
9.3.-14.7.24 Wild! Kinder – Träume – Tiere – Kunst Kunsthalle Bremen
 
 
 
 
 
10.3.-2.6.24 Péri’s People / Der Fremde neben mir / Leise-radikal: Die unsichtbare Ausstellung / Nicht niedlich! Gerhard-Marcks Haus
 
 
 
 
 
22.3.-7.4.24 Osterwiese Bremer Bürgerweide
 
 
 
 
 
11.4.-13.4.24 jazzahead! Messe Bremen
 
 
 
 
 
31.5.-2.6.24 Welterbetage Bremer Rathaus und Roland
 
 
 
 
 
3.7.-7.7.24 Breminale Osterdeichwiesen
 
 
 
 
 
12.7.-4.8.24 Seebühne Seebühne an der Waterfront Bremen
 
 
 
 
 
9.8.-11.8.24 Sommer in Lesmona Knoops Park, Bremen-Lesum
 
 
   
 
 
 
 
 
 
Bremen Tourismus
WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
Geschäftsstelle:
Findorffstrasse 105
D-28215 Bremen

Tel: +49 421 3080010
Email: info@bremen-tourism.de
 
 
 
 
Facebook   Twitter   Google  Youtube   Pintrest   Blog   Instagram
 
Geschäftsführer: Andreas Heyer (Vors.), Oliver Rau; Verantwortlich für den Inhalt: Andreas Heyer, Oliver Rau
Eingetragen im Handelsregister des Amtsgericht Bremen unter HR B 3354; USt.-ID DE 114413816
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news2.bremen-tourismus.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch ist gewährleistet, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft erreicht.

Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.