Die Lesetipps für den Samstag
Lieber Herr Do
Einen Wirtschaftskrimi gibt es in der Ostschweiz nicht jeden Tag. Diese Geschichte aber ist an Dramaturgie und Spannung kaum zu überbieten. Sie geht so: Die Brüder Jörg und Martin Kortleitner erbten vor ein paar Jahren mehrere Millionen Franken von ihrer Grossmutter. Doch plötzlich war ein Teil des Geldes weg. Jetzt werfen die beiden Brüder einem ehemaligen Kundenberater der St.Galler Kantonalbank Betrug, Veruntreuung und Verstoss gegen das Geldwäschereigesetz vor. Sie haben auch Strafanzeige gegen das Geldinstitut eingereicht. Lesen Sie die Recherche von Thomas Griesser und Michael Genova zu diesem komplexen Wirtschaftsfall in der «Schweiz am Wochenende» hier.
Er ist der berühmteste Jugendanwalt der Schweiz. Der Fall Carlos machte Hansueli Gürber über Nacht im ganzen Land bekannt. In einem Dok-Film über Gürber war vor sechs Jahren zu sehen, wie der Jugendanwalt für den damals 17-jährigen ein teures Sondersetting angeordnet hatte. Nun bricht Gürber sein Schweigen. Im grossen Interview sagt er, was aus seiner Sicht die Folgen des SRF-Dokfilms waren und wie er den Fall «Carlos» heute einschätzt, auch nach der jüngsten Verurteilung des Straftäters wegen schwerer Körperverletzung.
René Weiler kennt man auch in der Ostschweiz. Von 2005 bis 2007 amtete der ehemalige Trainer von Anderlecht, Nürnberg oder Luzern beim FC St.Gallen – als Sportchef. Seit ein paar Monaten versucht er sein Glück in Ägypten beim Club Al-Ahli. Innert kürzester Zeit ist er zu einem der populärsten Trainer des Landes geworden. Weiler kann in Kairo kaum aus dem Auto steigen, ohne sofort von Fans bedrängt zu werden, wie die Reportage von François Schmid-Bechtel «Ruhig Blut Coach – das ist Afrika!» zeigt.
Eine vergnügliche Lektüre wünscht
Jürg Ackermann
Stv. Chefredaktor
Aktuell
Entdecken
Werbung
 
St. Galler Tagblatt • Fürstenlandstrasse 122 • CH-9001 St.Gallen