Ausgesuchte Lesetipps fürs Wochenende
Im Browser lesen
 
Ostschweiz am Wochenende
Jürg Ackermann, stv. Chefredaktor
 
Lieber Herr Do
Lehrermangel spitzt sich zu Wollten Sie schon immer mal Lehrerin oder Lehrer werden? Dann ist die Gelegenheit so günstig wie noch nie. Viele Ostschweizer Schulen suchen händeringend nach Lehrkräften. Der Mangel an Pädagoginnen und Pädagogen führt dazu, dass vermehrt Quereinsteigerinnen eingestellt und pensionierte Lehrer reaktiviert werden. Wir haben zwei von ihnen besucht.
Betrüger-Kartell in der Ostschweizer Baubranche Diese Geschichte liest sich wie ein Krimi. In zehn Tagen stehen drei ehemalige St. Galler Baustellen-Verantwortliche der SBB und ein ehemaliger Geschäftsführer eines Bauunternehmens, der für die SVP im Thurgau politisierte, vor dem Bundesstrafgericht. Sie bauten während Jahren ein raffiniertes Betrugssystem auf, mit dem sie die SBB unter anderem mit fingierten Rechnungen um Millionen schädigten. Die vier Beschuldigten sind geständig.
Kulturbranche kämpft gegen Überalterung Jugendliche besuchen kaum Theatervorstellungen, Opern oder klassische Konzerte; das Publikum ist überaltert. Was tun die Ostschweizer Kulturinstitutionen, um dem entgegenzuwirken? Eine Umfrage zeigt: Einige haben spezielle Angebote für junge Leute, den anderen hingegen fehlen die nötigen finanziellen Mittel oder die zündenden Ideen.
Rotauge statt Egli Im Bodensee schwimmen viele Fische, die in der Küche zu Unrecht verschmäht werden. Denn auch aus Rotauge, Hecht, Wels oder Karpfen lassen sich leckere und erst noch nachhaltige Gerichte zaubern. Genuss-Redaktor Urs Bader zeigt in unserem Foodblog Ostbröckli, was es für einen schmackhaften Fischburger und eine köstliche Fischsuppe alles braucht.
Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre!
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Weitere aktuelle Topgeschichten
Ukraine-Krieg
Bund rechnet mit Stabilisierung: Erste ukrainische Flüchtlinge verlassen die Ostschweiz
Im Laufe des Ukraine-Kriegs haben offiziell erst 207 Geflüchtete die Schweiz wieder verlassen. Die Dunkelziffer dürfte höher sein. Während Ausserrhoden keine Schutzsuchende mehr zugeteilt werden, nähert sich der Kanton St.Gallen der Soll-Vorgabe.
 
Grossanlass
Warum Dabeisein fast so schön ist wie ein Sieg: Mit den Athletinnen und Athleten an den National Summer Games in St.Gallen
 
Fehlverhalten
Wiederholungstäter Xherdan Shaqiri: Der Fussballnati-Star postet erneut ein Auto-Selfie am Steuerrad – trotz Unfallgefahr
 
Hinterlistig
Attacke bei der Kellen-Grillstelle in Tübach: Rabenkrähen klauen Kindern Bratwürste vom Teller
 
Swiss League
«Ich fühle mich in der Welt des HC Thurgau wohler als in der Welt der Nationalteams»: Cheftrainer Markus Åkerblom im Interview
 
Ukraine-Krieg
Noch ist der Donbass nicht verloren
 
Die Perlen der Woche
Trainingsauftakt
Die Ruhe vor dem Sturm? FCSG-Trainer Peter Zeidler erwartet keinen Exodus, trotzdem sollen zwei bis drei weitere neue Spieler kommen
Der FC St.Gallen startet ohne fünf Internationale in die Saisonvorbereitung. Und ab Mittwoch sind die «Espen on Tour». Ein Überblick in acht Fragen und Antworten.
 
Junisession
Umstrittene Grünflächen, traumhafter Rechnungsabschluss, überraschende Wende beim Pendlerabzug: Der zweite Sitzungstag des St.Galler Kantonsrats im Überblick
 
Streit ums Geld
Streitfall St.Galler Wohnsitzzulage: Warum Bürgerliche sie abschaffen wollen und warum manche städtische Angestellte auf sie angewiesen sind
 
Terrorismus
Wegen Terrorunterstützung: Schlag gegen mutmassliche IS-Zelle in Winterthur
 
Panne bei Skyguide
Personalmangel, gestrichene Flüge und jetzt auch noch eine IT-Panne: Droht an den Flughäfen der Chaos-Sommer?
 
Zwei Arbeiter verletzt
«So etwas habe ich noch nie erlebt»: Der Geschäftsführer der Tiermehlfabrik Bazenheid zeigt sich nach schwerem Verbrennungsunfall betroffen
 
Bevor Sie gehen...
Wettbewerb
OpenAir St. Gallen: Gewinnen Sie zwei VIP-4-Tagespässe für das ausverkaufte OASG
Kein 4-Tagespass für das OpenAir St.Gallen mehr ergattern können? Hier ist Ihre Chance! Gewinnen Sie zwei VIP 4-Tagespässe.
 
Liebe Grüsse und ein gemütliches Wochenende.

Jürg Ackermann,
stv. Chefredaktor
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung