Guten Morgen aus dem Newsroom! Sonntagfrüh wachte Europa mit der Nachricht auf, dass die USA in der Nacht die Atomanlagen des Iran bombardiert hatten – jetzt blickt die Welt gespannt nach Nahost, wie sich der Konflikt weiter entwickeln wird – mit „Heute“ bleiben Sie stets auf dem Laufenden.
Abseits der großen Weltpolitik ringt Österreichs Regierung um eine Einigung in der leidigen Sozialhilfe-Frage. 9.000 Euro für eine Syrer-Familie mit elf Kindern – dafür fehlt den meisten Bürgern das Verständnis. Jetzt lässt Integrationsministerin Claudia Plakolm (ÖVP) gegenüber „Heute“ aufhorchen: Sie verlangt eine Deckelung der Beträge – was die SPÖ wiederum ablehnt.
Kurioses aus der Welt der Bürokratie: Eine Wienerin führt einen digitalen Selfservice-Shop, der ohne Personal auskommt. Sie öffnete daher auch am Sonntag, in der Meinung, gesetzeskonform zu handeln, weil sie ja niemanden dafür beschäftigen musste. Weit gefehlt: Der Wiener Magistrat brummte ihr eine Strafe auf … Details dazu in „Heute“.