| | Wer liefert was? "Die mit Milliarden US-Dollar bewertete Firma Palantir geht an die Börse. Sie arbeitet mit Geheimdiensten zusammen. Und mit der hessischen Polizei. Ein Grund zur Sorge?" Das weiß man eben nicht. Was ich ulkig finde: "125 Kunden arbeiten mit Palantir zusammen, darunter sollen Berichten zufolge schon die NSA, FBI und die CIA gewesen sein, aber auch Privatunternehmen …" Bei allen klappt's, nur nicht beim Ferrari F1 Team? :D "Für die einen ist Palantir einfach ein Dienstleister, der sehr gut darin ist, große Datenhaufen zu sortieren und die relevanten Infos schnell auffindbar zu machen. So wie Google oder Bing – nur unter anderem für Ermittlerinnen und Ermittler, die etwas über Gefährder oder Gefährderinnen, ihre Verbindungen oder ihre Verhaltensweisen wissen wollen. Andere befürchten, dass Palantirs Software jeden Menschen gläsern macht. Denn wer Verbindungen sichtbar macht, wühlt dabei vielleicht auch im Leben unbeteiligter Menschen herum." zeit.de
Pisa-Sonderauswertung: Unwort des Todes! Ich erinnere mich, dass da doch schon einmal was war mit Pisa. Es hat uns Monate – Jahre – verfolgt! Aber um ehrlich zu sein, kommt das Schreckenswort 2020 im Kostüm von Captain Obvious. "Schulen in Deutschland liegen beim digitalen Lernen immer noch unter dem internationalen Durchschnitt, das zeigt eine neue Pisa-Studie. Nicht einmal die Hälfte der Schüler:innen hat demnach Zugang zu Online-Lernplattformen." netzpolitik.org
Aufbau von 5G-Netz – Huawei-ei-ei… "Für chinesische Konzerne wie Huawei wird es künftig hohe Hürden geben, um am Bau des schnellen Mobilfunknetzes der fünften Generation beteiligt zu werden. Die Bundesregierung will chinesische Komponenten zwar nicht grundsätzlich verbieten - eine Einigung auf Ministerebene sieht aber nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudio vor, dass es künftig zwei unterschiedliche Prüfverfahren geben wird. Vor allem der zweite Prüfschritt wird chinesischen Ausrüstern künftig große Schwierigkeiten bereiten." (Cliffhanger) tagesschau.de |
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Termine Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen? |
|
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 500 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden. |
|
|
|
| |
|