Die neue Ausgabe der dotnetpro ist da!
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
dotnetpro - Das Magazin für Profi-Entwickler
Nachrichten I Newsletter
dotnetpro 09/2020
Parallel mit dem Actor Pattern
Verteilte Anwendungen bringen einen riesigen Vorteil mit: Sie sind sehr gut skalierbar. Wenn nur die Programmierung nicht wäre. Denn dabei muss man auf Deadlocks und Race Conditions achten. Aber dank des Actor Pattern lassen sich Prozesse in einzelne Module packen, die jedes vor sich hinarbeitet. Verbunden sind sie nur über ein Messaging System. Der Schwerpunkt der dotnetpro 9/2020 beleuchtet die Möglichkeiten eines solchen Systems und zeigt, wie Sie es programmieren.
> weiterlesen
ANZEIGE
Payment Request API
Zahlen, bitte!
Das Bezahlen im Browser soll vereinheitlicht werden. Noch gibt es einige Haken.
> weiterlesen
ANZEIGE
Microsoft
WSL2 auch für "ältere" Windows-10-Versionen
Das Windows Subsystem for Linux gibt es in der verbesserten Version 2 (WSL2) jetzt auch für die Windows-10-Versionen 1903 sowie 1909 für X64-Systeme.
> weiterlesen
University College London (UCL)
178.000.000 Megabit pro Sekunde
Die weltweit schnellste Datenübertragungsrate wurde jetzt von einem Team von Ingenieuren des University College London erreicht. Sie lag um ein Fünftel über dem bisherigen Rekord, bei 178.000.000 Megabit pro Sekunde.
> weiterlesen
ANZEIGE
Microsoft
.NET 5.0 Preview 8 ist da
Richard Lander, Program Manager .NET Team bei Microsoft, hat die Verfügbarkeit der 8. Vorschauversion zu .NET 5.0 gemeldet. Voraussichtlich ist dies die letzte Preview vor Erscheinen des Release Candidate.
> weiterlesen
 
Weitere Highlights in der dotnetpro 09/2020:
  • Daten für Tests sollten genau die kritischen Fälle abdecken. Wir zeigen, wie Sie diese generieren.
  • Ab ins Web: Migration einer Windows-Forms-Anwendung in eine Web-App
  • 2-Tier ist nicht tot: Die Performance empfiehlt die alte Client-Server-Technologie immer noch.
  • Im Download: Komponenten für React
Testen von .NET-Anwendungen

Wir testen .NET-Anwendungen und beleuchten die Themen Unit-Tests, automatisierte Oberflächen-, manuelle Tests und Teststrategien; ergänzt um die Diskussion, wie Architekturen für optimale Test aussehen müssen. Was sollte bei bestehenden Architekturen umgebaut werden? Danach können Sie direkt in Ihren eigenen Projekten durchstarten.
>>> mehr Infos
KI, Machine und Deep Learning: Chatbots, Alexa

Lernen Sie in der Theorie und dank praktischer Übungen so viel über Künstliche Intelligenz, Machine Learning, Neuronale Netze & Deep Learning, Sprach-Benutzer-Schnittstellen, Chatbots, Sprach-Assistenten und KI-Apps, dass Sie die Entwicklung neuer Produkte und Dienste auf Basis dieser Technologien evaluieren, planen und umsetzen können.
>>> mehr Infos








NEU: Unsere Java-Trainings – hier im Überblick


Unsere Trainings können Sie ab sofort auch als Remote Learning buchen.
Software Engineer (m/f/d) gesucht
cytena GmbH für Freiburg
Zum Stellenangebot

Softwareentwickler C# / WPF / .NET (m/w/d) gesucht
CONZE Informatik GmbH für Siegen
Zum Stellenangebot

Software Architect .NET (m/w/d) gesucht
CONZE Informatik GmbH für Siegen
Zum Stellenangebot

IHR KONTAKT ZU UNS

Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52 • 80015 München
Bayerstraße 16a • 80335 München
Deutschland
Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101
Geschäftsführer: Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900.
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576.
USt-IdNr.: DE 147041097


 
E-Mail: redaktion@dotnetpro.de
Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tb)
Mediaberatung: Jonas Schlosser, jonas.schlosser@ebnermedia.de, Tel. +49 89 74117 147

Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.

Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.