|
OCTOBRE - OKTOBER 2017 |
|
| | Die Herbstausgabe von ParisBerlin erscheint in Kürze Anfang Oktober erscheint die 119. Ausgabe von ParisBerlin. Hier gibt es schon einmal einen Blick ins Heft. 476 kg. So viel Hausmüll und hausmüllähnliche Abfälle produziert ein Europäer durchschnittlich im Jahr. Bis 2020 werden wir nach Schätzungen der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung fast doppelt so viel Abfall produzieren wie noch vor 20 Jahren. In dieser Ausgabe von ParisBerlin beschäftigen wir uns daher schwerpunktmäßig mit dem Thema Müll.... |
| |
|
|
| | "Gelebte europäische Integration" Zwei Länder, zwei Kulturen, drei Sprachen. Der deutsch-französische Studiengang "Management International" der ESCE Paris und der HWR Berlin ist nicht nur international ausgerichtet, er bietet auch einen hohen Praxisbezug und hervorragende Chancen fürs Berufsleben. "Ein Programm, das einen hervorragenden Doppelabschluss bietet und Türen auf dem internationalen Arbeitsmarkt öffnet", sagt Christophe Boisseau, Dekan an der École Supérieure du Commerce Extérieur (ESCE) Paris. Zusammen mit der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin hat die ESCE im Jahr 2002 den binationalen... |
| |
|
|
| | L'ambitieux « plan Macron » pour une Europe souveraine, unie et démocratique Emmanuel Macron a présenté, mardi à la Sorbonne, une série de propositions emblématiques et concrètes pour « refonder » l'Europe grâce notamment à une coopération franco-allemande accrue symbolisée par un nouveau traité de l'Elysée. Face aux grands défis de la défense et de la sécurité, des migrations, du développement, du changement climatique... |
| |
|
|
| | "Ein aufregendes Jahr für den deutschen Film" Vom 4. bis zum 10. Oktober feiert Paris die 22. Ausgabe des Festival du Cinéma Allemand. Auch dieses Jahr bietet das Festival ein vielfältiges Programm – von Kurzfilmen über Dokumentationen bis hin zu einem "Ciné-Concert". "2016 war ein aufregendes Jahr für den deutschen Film im Ausland", sagt Mariette Rissenbeek, Leiterin von German Films. Doch 2017 werde sogar noch aufregender. Schon zum 22. Mal bringt German Films, das sich für die internationale Förderung... |
| |
|
|
|
| |
|
|
|
| Paris schunkelt | |
|
|
|
|
| Deutsch–französische "Best-Practice" im Fokus | |
|
|
|
|
| Deutsches Recht, französisches Recht – ein Zentrum | |
|
|
|
|
| "Gelebte europäische Integration" | |
|
|
|
|
| Pianocean auf Weltreise mit Lady Flow | |
|
|
|
|
|
|
Si vous ne souhaitez plus recevoir cette newsletter, cliquer ici
|
|