Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Autonomes Fahren
Parkhaus für fahrerloses Parken umgerüstet
Bosch und Daimler haben in Stuttgart ein Pilot-Parkhaus so ausgerüstet, dass es sich zum fahrerlosen Parken eignet. Autos fahren dort autonom in den zugewiesenen Stellplatz, ohne dass der Fahrer das Manöver überwachen muss. weiterlesen

Anzeige

Ladekommunikation mit den Vector Steuergeräten schnell realisieren
Das neue Steuergerät VC36PLC-24 ist speziell für die Kommunikation von E-Nutzfahrzeugen entwickelt. Es bietet eine PLC-Schnittstelle für die standardisierte Kommunikation mit der Lade-Infrastruktur, CAN-Schnittstellen, eine Ansteuerung des Combo-2-Steckers und vieles mehr. >> Alle Details und technische Daten
Lidar-Sensoren
Osram beteiligt sich an Leddar Tech
Die Osram Licht AG beteiligt sich im Rahmen einer Finanzierungsrunde am kanadischen Unternehmen Leddar Tech. Der Zulieferer soll für einen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag einen Anteil von 25,1 Prozent erhalten. weiterlesen
  Exklusiv-Artikel
Lichttechnik
Adaptives LCD-Licht mit 30.000 Pixeln
Hella hat gemeinsam mit Industriepartnern ein adaptives LCD-Licht entwickelt. Die Scheinwerfer erzeugen jeweils 30.000 Pixel – ein Quantensprung zu den heute möglichen 84 Pixeln. weiterlesen
Bildergalerien
 
VW Käfer Cabrio: Batterie statt Boxer
 
Kult trifft Skepsis – so lässt sich wohl am besten die Kombination beschreiben, die Murschel Electric Cars produziert: ein Käfer Cabriolet, in dessen Motorraum kein Boxermotor mehr arbeitet. Stattdessen läuft und läuft das Auto elektrisch. weiterlesen
 
 
Honda NSX GT3: Bereit für die Rennstrecke
 
Honda bringt den NSX als GT3. Der Rennwagen in der höchsten Kundensport-Klasse im GT-Sport kann ab sofort an Kunden ausgeliefert werden. weiterlesen
 
Elektromobilität
Sono Motors Sion: Reichweite aus Sonnenstrom
Sono Motors aus München will in naher Zukunft mit dem Sion einen besonders günstigen Elektro-Van in den Markt bringen. Seine Solar-Fahrzeughaut soll Strom für bis zu 30 Kilometer Reichweite erzeugen. weiterlesen
Konnektivität
Europas umfangreichste Parkplatz-Datenbank
Inrix erweitert seine Parkplatz-Datenbank um Informationen vom Parkhausbetreiber Apcoa. Kunden können durch die Partnerschaft auf einen umfangreichen Bestand an statischen und dynamischen Parkplatzdaten zugreifen. weiterlesen
Zulieferer
Continental übernimmt Quantum Inventions
Continental kauft den Mobilitätsdienstleister Quantum Inventions aus Singapur. Der Anbieter von Navigations- und Verkehrsdaten wird mit seinen vier Standorten und 120 Mitarbeitern in den Geschäftsbereich Intelligent Transportation Systems eingegliedert. weiterlesen
Bosch Mobility Experience 2017
Ohne Stress durch die Stadt
Null Emissionen, null Stress, null Unfälle: Das sind die drei Visionen von Bosch für die künftige urbane Mobilität. Neue Entwicklungen auf den Weg dorthin stellte der Zulieferer jetzt auf seinem Prüfgelände in Boxberg vor. weiterlesen
Elektromobilität
Innogy gründet US-Tochtergesellschaft
Innogy steigt in den US-Markt für Elektromobilität ein. Hierfür gründet der Engergieversorger eine Tochtergesellschaft mit Sitz in Los Angeles. Angeboten werden alle Schritte der Wertschöpfung: von der Produktion bis zur Ladesäule. weiterlesen
Automatisiertes Fahren
Autos können ethisch-moralisches Verhalten lernen
Menschen überlassen selbstfahrenden Autos in Zukunft weitreichende Entscheidungen in den verschiedensten Verkehrssituationen. Einer Studie der Universität Osnabrück zufolge können Maschinen menschlich-ethische Entscheidungen implementieren. weiterlesen
Meistgelesen
 
Honda NSX GT3: Bereit für die Rennstrecke
 
Honda bringt den NSX als GT3. Der Rennwagen in der höchsten Kundensport-Klasse im GT-Sport kann ab sofort an Kunden ausgeliefert werden. weiterlesen
 
 
VW Käfer Cabrio: Batterie statt Boxer
 
Kult trifft Skepsis – so lässt sich wohl am besten die Kombination beschreiben, die Murschel Electric Cars produziert: ein Käfer Cabriolet, in dessen Motorraum kein Boxermotor mehr arbeitet. Stattdessen läuft und läuft das Auto elektrisch. weiterlesen
 
Personalie
Dr. Klaus Kluger neuer Geschäftsführer bei Omron Electronics
Omron Electronics hat Dr. Klaus Kluger zum neuen Geschäftsführer für Deutschland, Österreich und die Schweiz berufen. Außerdem ist Kluger ehrenamtliches Vorstandsmitglied im Fachverband Robotik des VDMA. weiterlesen
Konnektivität
Concar Expo: Eine Messe für das vernetzte Auto
Der Umzug von Düsseldorf nach Berlin hat der Concar Expo sichtbar gut getan: Mehr Aussteller, mehr Fachvorträge und mehr Besucher. Auf der Messe wird klar, dass eine völlige Neuorganisation der Mobilität im Gange ist: Das Auto durchlebt eine Metamorphose. weiterlesen
Elektromobilität
Daimler-Stammwerk wird zur Batteriefabrik
Konzernführung und Betriebsrat haben ihren Streit um die Zukunft des Daimler-Stammwerks in Stuttgart-Untertürkheim beigelegt. Der Standort wird zur vierten Batteriefabrik des Herstellers. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Logo    Twitter Logo
Datenschutz   Kontakt   Mediadaten

Impressum:

Vogel Business Media GmbH & Co. KG | Geschäftsführung: Matthias Bauer, Florian Fischer, Günter Schürger
Firmensitz: Max-Planck-Str. 7/9, 97082 Würzburg | Tel. +49 (0)931 418-0, Fax -2770, E-Mail: hilfe@vogel.de
Registergericht: Würzburg | Registernummer: HRA 5385
Komplementär GmbH: Vogel Business Media Verwaltungs GmbH, Registergericht Würzburg, HRB 8146
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 231711381
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Claus-Peter Koeth (Anschrift wie oben)

 

Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden