Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Produktentwicklung
So nutzt Audi das „Virtual Reality Holodeck“
Eine begehbare, virtuelle Umgebung mit einem dreidimensionalen Abbild des jeweiligen Autos: mit dem sogenannten Virtual Reality Holodeck beurteilt Audi das Design von neuen Modellen – noch in einer Testphase. weiterlesen
Automatisiertes Fahren
Ohne Lenkrad und Pedalen auf Kaliforniens Straßen
Bislang musste ein Mensch am Steuer sitzen, um in einem Notfall eingreifen zu können. Ab April dürfen in Kalifornien künftig selbstfahrende Autos ohne Lenkrad und Pedale auf der Straße fahren. weiterlesen
Automatisiertes Fahren
Here liefert HD-Karten für künftige Mercedes-Modelle
Hochaufgelöste digitale Karten sind der Schlüssel für das automatisierte Fahren. Daimler will deshalb für die künftigen Modelle das Angebot HD Live Map des Kartenanbieters Here nutzen, an dem man auch beteiligt ist. weiterlesen
Karriere
ITK-Branche profitiert von der Digitalisierung
Getrieben von der Digitalisierung vermeldet der Digitalverband Bitkom ein Rekordwachstum im Arbeitsmarkt der ITK-Branche mit 45.000 zusätzlichen Jobs für das Jahr 2017. Neben zusätzlichen Arbeitsplätzen sollen auch im Jahr 2018 die Umsätze weiterhin steigen. weiterlesen
Konnektivität
Der Kampf um die Sprache
Dem vernetzten Auto droht Sprachwirrwarr. Bisher konnte sich die Branche nicht auf eine einheitliche Technologie einigen: Der Kampf um den Kommunikations-Standard der Zukunft läuft. weiterlesen
Elektromobilität
Alphabet Deutschland bietet Leasing-Ladesäulen
Alphabet erweitert sein Angebot im Bereich Elektromobilität und verleast künftig neben Fahrzeugen auch Ladesäulen. Dabei kooperiert das Unternehmen mit Digital Energy Solutions, einem Joint Venture der BMW Group und der Viessmann Group. weiterlesen
Connectivity
Qualcomm erhöht Gebot für NXP
Der US-Chipkonzern Qualcomm hat sein Angebot für den niederländischen Halbleiter-Spezialisten NXP nachgebessert. Damit könnte sich die eigene Übernahme durch Broadcom zerschlagen haben. weiterlesen
Automatisiertes Fahren
Continental und Nvidia kooperieren
Continental und Nvidia haben bekanntgegeben künftig gemeinsam auf künstlicher Intelligenz basierende automatisierte Fahrsysteme bis Level 5 zu entwickeln. Diese sollen Nvidias KI-Fahrzeugcomputer und Continentals Sensoren beinhalten. weiterlesen
Personalie
Patrick Pérez leitet Valeo-Forschungszentrum
Patrick Pérez ist der neue wissenschaftliche Leiter von „Valeo.ai“, einem neuen Forschungszentrum für künstliche Intelligenz und Deep Learning für die Automobilindustrie, das im Juni 2017 in Paris gegründet wurde. weiterlesen
Elektromobilität
Autonomer E-Laster liefert erstmals in USA
Lieferdienste in Deutschland suchen derzeit händeringend nach Fahrern – das US-Start-up Udelv zeigt, wie es vielleicht ohne Fahrer geht: Ein autonomer E-Laster absolvierte jetzt seine erste Lieferfahrt nahe San Francisco. weiterlesen
Digitalisierung
NXP und Partner unterzeichnen Charta für Cybersicherheit
NXP wird heute eine Charta für Cybersicherheit unterzeichnen. Mit im Boot sind acht weitere Unternehmen aus der Industrie. Das Dokument fordert unter anderem ein eigenes Ministerium sowie unabhängige Zertifizierungen für Infrastrukturen und IoT-Anwendungen. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Logo    Twitter Logo
Datenschutz   Kontakt   Mediadaten

Impressum:

Vogel Business Media GmbH & Co. KG | Geschäftsführung: Matthias Bauer (Sprecher), Florian Fischer, Günter Schürger
Firmensitz: Max-Planck-Str. 7/9, 97082 Würzburg | Tel. +49 (0)931 418-0, Fax -2770, E-Mail: hilfe@vogel.de
Registergericht: Würzburg | Registernummer: HRA 5385
Komplementär GmbH: Vogel Business Media Verwaltungs GmbH, Registergericht Würzburg, HRB 8146
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 231711381
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Claus-Peter Koeth (Anschrift wie oben)

Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden