| Persönlichkeit Wie Einkommen und Charakter zusammenhängen 09.10.17 | Frauen zahlen einen höheren Preis für neurotische Züge, profitieren aber von Gewissenhaftigkeit. Bei Männern schlägt vor allem Narzissmus positiv zu Buche. |
| |
| Geschlechterunterschiede im Gehirn Sensibel für Soziales 09.10.17 | Das Belohnungssystem im Gehirn von Frauen reagiert stärker auf prosoziales Verhalten als auf puren Egoismus. Bei Männern ist das nicht der Fall. |
| |
| Sonnenkorona Nanoflares machen ultraheiß 09.10.17 | Warum ist die Umgebung der Sonne so extrem viel heißer als die Oberfläche selbst? Nun haben Forscher Verdächtige in flagranti ertappt: zehn Millionen Grad heiße Nanoflares. |
| |
| Genforschung Sex schützt vor Mutanten 09.10.17 | Mutationen treten beim Menschen vergleichsweise häufig auf. Warum gibt es trotzdem so wenige Individuen mit sehr vielen genetischen Veränderungen? Eine mögliche Antwort: Sex. |
| |
|
| | Altruismus Anderen selbstlos etwas Gutes tun - das beherrscht nicht nur der Mensch. Auch so manchen Tieren wollen Forscher schon altruistisches Handeln nachgewiesen haben. |
| |
|
| Verrußte Federn In früheren Zeiten konnte man die Luft fast schneiden - so schmutzig war sie. Welche Ausmaße das annehmen konnte, belegen ausgestopfte Vögel im Museum. | |
|
| Neuerscheinungen bei Spektrum |
|
| Gehirn&Geist 11/2017 In dieser Ausgabe befasst sich Gehirn und Geist mit dem Phänomen der Resilienz, der seelischen Widerstandskraft. Ausßerdem in dieser Ausgabe: das Kleinhirn, Impulsivität und Andropause. |
| |
|
| Unser Tipp - zum Welthundetag günstiger! |
|
| Spektrum Kompakt Hunde - Treue Begleiter des Menschen 20.02.2017 | Sie gelten als beste Freunde des Menschen, und das schon seit Jahrtausenden. Was macht die Beziehung zwischen Hund und Mensch so besonders? |
| |
|
| | SciViews Partnervideo Musik mit Wirkung Warum Musik uns so stark, aber unterschiedlich beeinflusst. |
| |
|
| | Achtzackige Sterne {8/2} Die Winkel und Seitenverhältnisse machen eine Zerlegung eigentlich nicht schwer. Aber es sollen möglichst wenige Teile sein! |
| |
|
| Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier: »Newsletter abbestellen« Eine Ãbersicht unserer Newsletter finden Sie hier. Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck Amtsgericht Mannheim, HRB 338114 Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751 E-Mail: service@spektrum.de |
|
|