|
| | | | Newsletter vom 3. Februar 2025 |
|
|
|
---|
| |
| |
|
|
---|
| |
|
|
|
| | | | Liebe Leserinnen und Leser, haben Sie am Wochenende Ihre Passwörter verstärkt? Der 1. Februar ist jährlich der "Ändere-dein-Passwort-Tag". Zwar wird nicht mehr empfohlen, Passwörter regelmäßig zu ändern – aktiv werden sollten Sie aber, wenn Sie für mehrere Online-Konten das gleiche Passwort nutzen oder Ihre Passwörter nicht stark genug sind. Faustregel: Je länger, desto besser. 6 Regeln für starke Passwörter und Alternativen, bei denen Sie gar keine Passwörter mehr brauchen, finden Sie hier auf unserer Internetseite. In diesem Newsletter bekommen Sie außerdem Informationen über Widerspruchsfristen bei Entscheidungen der Kranken- oder Pflegekasse, ein Urteil gegen das Herabsetzen von Ansprüchen in Rentenversicherungen, was die Insolvenz des Lebensversicherers FWU bedeutet, wie Sie Schadstoffe in Karnevalsschminke und -kostümen erkennen und vermeiden, welche Auswirkungen Plastik auf die Gesundheit haben kann und dass Sie auf der Suche nach dem Rundfunkbeitragsservice im Internet auf Angebote stoßen können, die ungewollte Kosten verursachen. Freundliche Grüße Ihre Online-Redaktion der Verbraucherzentrale NRW |
|
|
|
---|
| |
|
| | | | | | | | Meine elektronische Patientenakte – so nutze ich die ePA selbstbestimmt! |
| | Sie möchten alles über die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA), ihre Nutzungsmöglichkeiten sowie die Sicherheit der gespeicherten Gesundheitsdaten lernen? Sie möchten die ePA informiert und souverän nutzen können und haben Interesse, die praktischen Anwendungen der ePA-App besser kennenzulernen? Dann nehmen Sie kostenlos an unserem digitalen Selbstlernkurs teil! |
|
| | | | |
|
---|
| |
|
|
| | | | Aktuell auf verbraucherzentrale.nrw |
| |
|
|
---|
| |
|
| | | | | | | | | | | Auch wenn es lästig ist – um starke Passwörter kommt niemand herum. Wir zeigen, wie Sie starke Passwörter erstellen können. |
| |
| | | | |
|
|
|
---|
| |
| | | | | | | | | Beantragen Sie Leistungen der Kranken- oder Pflegeversicherung, so entscheidet die Kasse, ob Ihnen diese Leistungen zustehen. Halten Sie die Entscheidung für falsch, können Sie sich dagegen mit einem Widerspruch wehren. Wir erklären, worauf Sie bei der Berechnung der Widerspruchsfrist achten sollten. |
| |
| | | | |
|
|
|
---|
| |
| | | | | | | | | Versicherungsunternehmen dürfen den Rentenfaktor in Rentenversicherungsverträgen mittels einer Treuhänderklausel nicht einseitig herabsetzen. Eine derartige Klausel benachteilige Verbraucher:innen auf unangemessene Weise. Das entschied das Oberlandesgericht Stuttgart. |
| |
| | | | |
|
|
|
---|
| |
| | | | | | | | | Die FWU-Holdinggesellschaft ist insolvent. Mit ihr betroffen ist das luxemburgische Tochterunternehmen FWU Life Insurance Lux S.A.. Gegenüber der österreichischen Tochtergesellschaft erließ die Aufsicht zum Schutz der Verbraucherinteressen Maßnahmen. |
| |
| | | | |
|
|
|
---|
| |
| | | | | | | | | Mit diesen Tipps gelingt zu Karneval ein buntes und bedenkenloses Treiben ohne Blessuren für Haut und Organismus. |
| |
| | | | |
|
|
|
---|
| |
| | | | | | | | | PVC, Polycarbonat, Polystyrol – es gibt viele Kunststoffsorten, die Hunderte von Zusatzstoffen enthalten können. Außerdem können sie Mikroplastik freisetzen. Eine gesundheitliche Bewertung von Kunststoffen ist daher schwierig. Hier erfahren Sie, welche regelmäßig in Bezug auf Schadstoffe auffallen. |
| |
| | | | |
|
|
|
---|
| |
| | | | | | | | | Über die Webseite dein-rundfunkbeitrag.de stellt ein privates Unternehmen Verbraucher:innen Online-Formulare für die Kontaktaufnahme zum Beitragsservice der öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten zur Verfügung. Für die Übermittlung der Formulare an den Beitragsservice verlangt die Firma 39,99 Euro. |
| |
| | | | |
|
|
|
---|
| |
|
|
|
---|
| |
|
|
|
| | | | | | Wir beraten Sie unabhängig, persönlich und praxisnah zu Ihren Fragen rund um Umwelt- und Gesundheitsschutz sowie nachhaltigen Konsum. |
| |
| | |
| | | | Rechtliche Beratung für pflegebedürftige, behinderte oder chronisch kranke Menschen und ihre Angehörigen. |
| |
|
|
---|
| |
|
|
|
| | | | | | | | Welche Folgen Identitätsdiebstahl und Online-Shopping haben (können). |
| | | Montag, 10. Februar 2025 | 18:00 Uhr - 19:30 Uhr |
|
|
|
---|
| |
|
| | | | | | | | Welche Fördermittel gibt es für die energetische Modernisierung meines Hauses? Wann, wie und wo kann ich sie beantragen? |
| | | Montag, 17. Februar 2025 | 19:00 Uhr - 21:00 Uhr |
|
|
|
---|
| |
|
| | | | | | | | Man shoppt auf einer vermeintlich seriösen Internetseite oder lässt sich durch Betrüger am Telefon dazu überreden, persönliche Daten preiszugeben – Verbraucherfallen lauern überall! |
| | | Dienstag, 18. Februar 2025 | 18:00 Uhr - 19:00 Uhr |
|
|
|
---|
| |
|
|
|
| | | | | | | ✅Einfach nachhaltig ✅Umweltbewusst einkaufen ✅ Von A wie Avocado bis Z wie Zero Waste ✅ Das Ökowissen der Verbraucherzentrale |
| |
| | |
| | | | | Welche Rechte haben Menschen mit Behinderung? Dieser Ratgeber zeigt, wie Sie Leistungen zur Reha, den Behindertenausweis, einen erleichterten Alltag u.v.m. erhalten. |
| |
|
|
---|
| |
|
|
|
|
|