Die Schlagzeilen der Woche auf einen Blick.
DER STANDARD
E-Mail im Browser öffnen
Bild
Regierung beschließt Pensionserhöhung um 9,7 Prozent ab 2024
Bild
Die Ukraine könnte in ihrer Offensive nun auf Plan B setzen
EZB erhöht Leitzins auf 4,5 Prozent
Zum zehnten Mal in Folge hat die Europäische Zentralbank den Leitzins erhöht. Aktuell steigt er um 0,25 Prozentpunkte auf 4,5 Prozent.
Oligarchennichte aus Ibiza-Video von Tippgeberin enttarnt
Die Ermittlungen gegen den weiblichen Lockvogel wurden nach Hinweisen einer Whistleblowerin wiederaufgenommen.
Lampedusa ruft Ausnahmezustand aus, Außenminister warnt vor "Verschärfung der Lage"
Seit Montag sind 9.000 Migrantinnen und Migranten auf der italienischen Insel gelandet. Welche Konsequenzen die Ausrufung des Notstands auf der Insel konkret haben wird, blieb zunächst unklar.
Bild
Die ungetragenen Brautkleider von Willhaben
Bild
Schlangestehen für das beste Croissant Wiens
Magazin / Reportagen, Interviews und Hintergründe 
Bild
Auch der Ballsport hat ein Dopingproblem: "Es wird alles ausgereizt bis zum Maximum"
Doping betrifft nur Radsport oder Leichtathletik, heißt es häufig. Zwei Fälle aus Tennis und Fußball zeigen, dass auch dort offenbar getrickst wird.
Bild
Schwangerschaftsabbruch: Sollen Männer mitreden dürfen?
Frauen sollen über ihren Körper selbst bestimmen können – ändert sich das, sobald Männer mehr Verantwortung in einer Beziehung übernehmen?
Bild
Chiles 11. September: Wie Kurt Palm 1973 den Putsch in Chile erlebte
Vor 50 Jahren putschte in Chile die Armee Präsident Salvador Allende aus dem Amt. Es folgten 17 bleierne Jahre unter Augusto Pinochets Militärjunta. Eine persönliche Erinnerung an die Tage des Putsches und die 1970er-Jahre von Kurt Palm.
Bild
Was passiert, wenn wir auf jedes zweite Schnitzel verzichten
Eine neue Studie berechnet, wie viel CO2 sich sparen lässt, wenn die Hälfte des Milch- und Fleischkonsums pflanzlich ersetzt wird. Den größten Unterschied macht Rindfleisch.
Bild
Was wir von Pferden über Führung lernen können
Drei Minuten darf man das Pferd führen. Dann sagt einem Elisabeth Proksch, wie es um die Führungsfähigkeit bestellt ist. Hat das Hand und Huf? Ein Selbstversuch.
Bild
Klimaschutz mit Patzern: Woran der Ausstieg aus Öl- und Gasheizungen scheitert
Die Regierung ist sich uneiniger denn je über den geplanten Ausstieg aus Öl- und Gasheizungen im Wohnbau. Steht der Gesetzesentwurf vor dem Aus?
Bild
Algen speichern so viel CO2 wie Amazonas-Wald, doch der Klimawandel rafft sie dahin
Algenwälder bedecken eine Fläche so groß wie Australien und sind wichtig fürs Klima. Ein Unternehmen versucht nun, die dezimierten Bestände wieder aufzuforsten.
Sie genießen die kostenlosen Newsletter des STANDARD?
Mit einem Abo oder einer freiwilligen Unterstützung ab EUR 3,– fördern Sie Qualitätsjournalismus für alle.
© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2023
ImpressumDatenschutzrichtlinieAGB
Firmensitz und Geschäftsanschrift: A-1030 Wien, Vordere Zollamtsstraße 13,
Tel.: +43/(0)­1/53­1 70-0, Abo-Fax: DW 330, Gerichtsstand: Wien FN 133444t,
UID-Nr.: ATU51142008, DVR 0554219, IBAN: AT02 1200 0006 9723 7204, BIC: BKAUATWW,
Bankverbindung: Bank Austria, BLZ: 12000, Kto.-Nr.: 697-237-204
derStandard.at
Wenn Sie diese Aussendungen künftig nicht mehr erhalten möchten, melden Sie sich einfach hier ab.