Für Menschen, die viel im Homeoffice arbeiten und ihren Alltag Zuhause in der Krise neugestalten müssen.
|
| Lieber LeserIn, viele von uns sind in diesen Tagen besonders gefordert: Die Quarantäne zwingt uns in unsere vier Wände und bringt eine Gleichzeitigkeit vieler Rollen in unser Leben: Eltern, MitarbeiterIn, LehrerIn, AnimateurIn, uvm. In der Krise bedarf es einer Neugestaltung unseres Alltags. Innehalten im Gemeinsamen ist manchmal leichter als allein. Möglichst unbeschadet, bewusst agierend und offen für das Neue – so möchten wir alle gerne durch die Krise gehen. Deshalb bieten wir wieder einen Raum für Austausch und das gemeinsame Erkennen an. Diesmal mit Themen, die besonders durch das 24/7 Daheim sein müssen, wichtig sind. Was bewegt uns im Innen und Außen und was macht uns stark für das Jetzt und das was morgen auf uns wartet? |
|
|
---|
|
| | | | Fortführung der Webinarreihe "Das Richtige tun in der Krise" Unser virtuelles Angebot für Austausch in hoher Qualität zur Stärkung im Selbst-Leadership und im Führungsalltag wurde stark nachgefragt und bereits in 8 Gruppen an 3 Terminen durchgeführt. In der Krise nicht alleine zu sein, Kraft Tanken fürs Wesentliche, den Blick weiten, andocken an einem konstruktiven Spirit, Platz für das Schwierige und das, was einen bewegt – das waren einige der Gewinne, die Teilnehmende uns rückgemeldet haben. Im regelmäßigen Austausch alle paar Tage haben wir gemerkt, wie sich die Fragestellungen, Erfahrungen und Erfordernisse weiterentwickeln. In der zweiten Aprilhälfte setzen wir diesen virtuellen Austausch mit einem erweiterten Fokus fort. Wir planen Impulse und Austausch zur Frage: Wie schaffen wir es, das Positive dieser Veränderungen danach in den neuen Alltag zu integrieren, es zum neuen „normal“ zu machen. Damit das gelingen kann, ist es hilfreich, bereits jetzt die Weichen dafür zu stellen. Das Richtige tun in der Krise – und danach? Freitag, 17.04.2020, 17:00-18:30 Montag, 20.04.2020, 17:00-18:30 Freitag, 24.04.2020, 17:00-18:30 Montag, 27.04.2020, 17:00-18:30 Hier geht's zu den Details und zur Anmeldung. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Wir werden immer wieder Impulse ausschicken: Zum Innehalten, um den Kontakt zur inneren Führung zu stärken, vielleicht auch einfach, um der Leichtigkeit Raum zu geben – daraus entstehen ja bekanntlich die besten Ideen. |
|
|
---|
|
| | Selbstverständlich stehen wir FUTURE-Coaches auch für virtuelle Coachings zur Verfügung. Wir wünschen viel Energie und Kraft Euer FUTURE-Team |
|
|
---|
|
| | | FUTURE-Training Beratung Coaching GmbH Marisa Jesacher | Sandra Winkler Hans-Jörg Stricker | Simone Daxl | Jaqueline Höll Angerstraße 10 | A-6121 Baumkirchen/Tirol +43/5224/52076-0 | office@FUTURE.at | www.FUTURE.at |
|
|
---|
|
| | | | |
|
|
|
|
|