Werden die Bilder nicht angezeigt? Zur Webseitenansicht
Sehr geehrter Herr Do,
bald dürften viele Immobilienunternehmen – egal ob Makler, Verwalter, Projektentwickler oder Wohnungsunternehmen – viel Platz auf ihren Chefetagen haben. Und nicht nur dort. Denn in den nächsten fünf bis sieben Jahren gehen 20 Prozent der Führungskräfte in den Ruhestand. Bei fast zwei Dritteln der Unternehmen fehlt es heute schon massiv an Fachkräften. Tendenz steigend. Das geht aus der aktuellen Personalentwicklungsstudie des Europäischen Bildungszentrums (EBZ) hervor. Welche Immobilienbereiche es besonders hart trifft und wie Arbeitgeber darauf reagieren, haben wir in unserem ersten Beitrag zusammengefasst.
 
Unsere zweite Meldung dreht sich um die Folgen, die der Berliner Mietendeckel bereits auf Angebot und Nachfrage nach Wohnungen hat. Im November zündet Stufe 2 und die ersten laufenden Mieten für ältere Wohnungen müssen gesenkt werden. Wie sich das in der Verfügbarkeit von Wohnraum, der Verkaufsbereitschaft von Immobilienbesitzern und dem Interesse von Investoren niederschlägt, erfahren Sie unten.
 
 
Freundliche Grüße und eine spannende Lektüre
 
Ihre Redaktion Immobilienwirtschaft
 
 
Studie: Bis 2027 geht jede fünfte Führungskraft in den Ruhestand
Mitarbeiter, Büro, Recruiting, Fachkräfte, OnboardingImmer mehr Unternehmen aus der Immobilienbranche klagen über Fachkräftemangel. Vor allem spezialisiertes Wissen für neue Arbeitswelten gibt der Markt derzeit nicht her, wie eine EBZ-Studie zeigt. Auch Kernkompetenzen müssten vertieft werden. Handlungsdruck gibt es beim Führungspersonal.
 
Jetzt weiterlesen >
Mietendeckel-Wohnungen werden zur Mangelware in Berlin
Berlin_Häuserzeile_BestandswohnungenAm 23. November tritt Stufe zwei des Berliner Mietendeckels in Kraft. Dann müssen die Mieten in laufenden Verträgen gesenkt werden, wenn die Wohnungen vor 2014 gebaut wurden. Immoscout sieht das als Grund dafür, dass das Angebot in diesem Segment bereits jetzt um knapp 60 Prozent eingebrochen ist.
 
Jetzt weiterlesen >
ANZEIGE
Aareon Wodis Yuneo
Schon heute bereit für die Anforderungen von morgen. Die neueste Produktgeneration von Aareon wird Ihre tägliche Arbeit so einfach machen wie noch nie. Mobil und schnell, funktional und reif. Ein intuitives, effizientes und intelligentes ERP-System.
> Erfahren Sie mehr in kostenlosen Webinaren.
L'Immo PodcastGeburtshelferkröte contra Projektentwickler
Podcast Header Günter Vornholz EBZDer Sommer, in dem mancherorts das Trinkwasser knapp wurde, hat es ans Licht gebracht: Versiegelte Flächen sind ein Problem. Der Entwurf zum Baulandmobilisierungsgesetz statuiert zugleich eindeutig das Primat des Bauens. Verständlich – und doch zu kurz gedacht, meint Prof. Dr. Günter Vornholz.
 
Jetzt weiterlesen >
Wohn- und Geschäftshäuser: Handel mit Mietimmobilien nimmt deutlich zu
Mehrfamilienhaus Altbau weiß blauer HimmelDeutschland ist ein Mieterland und Wohnungen in Mehrfamilienhäusern begehrt. Profi-Investoren haben in diesem Segment 2019 weit mehr Geld ausgegeben als im Vorjahr, wie eine Studie zeigt. Auch der Handel mit Wohn- und Geschäftshäusern verzeichnet ein großes Umsatzplus – Aachen trendet.
 
Jetzt weiterlesen >
Logistikimmobilien – echte Krisengewinner oder zyklische Spätzünder?
Worker driving forklift loading semi-truck on loading dockWährend andere Assetklassen aktuell noch mitten im Krisenmodus stecken, verkündet die Logistikimmobilienwirtschaft Bestmarken, erzielt Rekordpreise und schiebt neue Projekte an. Eine spannende Frage ist, wo in Zukunft noch Logistikflächen entwickelt und vermietet werden können.
 
Jetzt weiterlesen >
ANZEIGE
Smart Home speziell für die Wohnungswirtschaft.
Mit business smart living bieten wir einen einfachen und günstigen Einstieg in die Smart Home Welt für die Wohnungswirtschaft. Steigern Sie mit zukunftssicheren und individuell erweiterbaren Smart Home Lösungen den Wert Ihrer Immobilie und erhalten Sie alle Leistungen aus einer Hand.
> Mehr erfahren
Auf die Mischung kommt es an: Hybride Immobilien können sich lohnen
Shanghai World Financial Center_neuIn den USA und Asien sind sie schon verbreitet: Quartiere und Hochhäuser, die Wohnen, Büro, Handel, Hotel und Gastronomie vereinen. Hierzulande plant man noch weitgehend sortenrein, vor allem der Kosten wegen. Dabei können sich Nutzungsmischungen rentieren, wie eine aktuelle Forschungsarbeit zeigt.
 
Jetzt weiterlesen >
Schottergärten-Verbot: Jetzt zieht Sachsen-Anhalt nach
SteingartenIn Baden-Württemberg sind Schottergärten per Naturschutzgesetz verboten. Bremen und Hamburg verweisen auf ihre Bauordnung. Jetzt zieht Sachsen-Anhalt nach: Unbebaute Grundstücksflächen müssen künftig begrünt werden, hat der Landtag beschlossen.
 
Jetzt weiterlesen >
ANZEIGE
Jahrhundertaufgabe Klimaneutralität gemeinsam meistern
Das Pariser Klima-Abkommen setzt die Wohnungswirtschaft enorm unter Druck. Bis spätestens 2050 soll deutschlandweit ein klimaneutraler Gebäudebestand erreicht werden. Erfahren Sie, wie die Initiative Wohnen.2050 , welche 2019 gegründet wurde, bei dieser Mammutaufgabe praxisnahe Unterstützung bietet.
> Jetzt kostenfrei informieren
Digitaler Zwilling: "EnergyTwin" untersucht Energieeinsparpotenziale
Architektur abstrakt Konstruktion BIMGebäude und Bauvorhaben werden komplexer und mit ihnen die Möglichkeiten, sie energieeffizient zu betreiben. Welche Einsparpotenziale bei der Inbetriebnahme, aber auch bei späteren Umbauten und Sanierungen gehoben werden können, untersucht das Forschungsprojekt "EnergyTwin".
 
Jetzt weiterlesen >
Wertvolle Lotsen bei der IT-Auswahl
 
Studien belegen: In nahezu jedem Unternehmen gibt es Software, mit der nicht oder nur sehr unwillig gearbeitet wird. Der Grund? Die IT-Lösung passt nicht – weder zur Firma noch zu den Mitarbeitern. Mit der richtigen Auswahlstrategie und guter Beratung lässt sich das verhindern.
 
 
Thought Leader: Wertvolle Lotsen bei der IT-Auswahl >
ANZEIGE
Immobilienwirtschaft digital
 
Lesen Sie die aktuelle Ausgabe der Immobilienwirtschaft auch digital: Auf Laptop, Tablet, Smartphone & Co. Die digitalen Ausgaben finden Sie im Bereich "Mein Konto" oder auf www.haufe.de/immobilien.
 
 
Zum Login Immobilienwirtschaft digital >
Stellenmarkt
Immobilienkaufmann (m/w/d) für die Miete[...]
Kfm. Geschäftsführer (m/w/d)
Geschäftsführer (m/w/d)
Bau- bzw. Projektleiter (m/w/d)
Bereichsleiter Hausverwaltung (m/w/d)
Weitere Stellenangebote >
ANZEIGE
Diesen Newsletter weiterempfehlen
 
Sie erhalten den Newsletter an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com. Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier. 
 
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihre persönlichen Daten ändern möchten, klicken Sie bitte hier.
ANZEIGE
Impressum
 
Redaktion ImmobilienWirtschaft
Dirk Labusch
(verantwortlich i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV)
 
Verlags-/​Redaktionsanschrift:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Munzinger Straße 9
D-79111 Freiburg
Telefon: 0761/898-0
 
E-Mail:​ ​immobilienwirtschaft@haufe.de
Kommanditgesellschaft, Sitz Freiburg
Registergericht Freiburg, HRA 4408
Komplementäre: Haufe-Lexware Verwaltungs GmbH, Sitz Freiburg, Registergericht Freiburg, HRB 5557; Martin Laqua
 
Geschäftsführung: Isabel Blank, Jörg Frey,
Birte Hackenjos, Dominik Hartmann,
Joachim Rotzinger, Christian Steiger,
Dr. Carsten Thies
Beiratsvorsitzende: Andrea Haufe
 
Steuernummer: 06392/11008
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 812398835
 
Link zur Datenschutzerklärung