Fang auch Du deinen Eröffnungshecht Mai ist Hechtzeit. Gerade nach dem Laichgeschäft, wenn die Hechte hungrig und träge aus dem Brutgeschäft kommen, bieten sich einzigartige Chancen. «Petri-Heil» hat zehn Ratschläge zusammengestellt, die Dir helfen werden, erfolgreich auf Hecht zu schleppen. Und Hechte sind zwar neugierig, aber nicht dumm! Selten genug fällt ein Hecht zweimal auf den gleichen Köder herein. Ein Versuch mit Ködern mit neuen Schlüsselreizen kann gerade bei schwierigen Hechten den Unterschied machen. Last but not least: Schnurkörbe gehören zu den unterschätzten Begleitern beim Fliegenfischen. Was genau seine Funktion ist und wie er das Fischen angenehmer machen kann, stellen wir Dir hier vor. 10 Tipps für Eröffnungshechte | Die Hechteröffnung ist jedes Jahr ein aufregendes Ereignis. Gerade nach dem Laichgeschäft, wenn die Hechte hungrig und träge aus dem Brutgeschäft kommen, bieten sich einzigartige Chancen. «Petri-Heil» hat zehn Ratschläge zusammengestellt, die Dir helfen werden, erfolgreich auf Hecht zu schleppen. Ausgefallene Köder für smarte Hechte | Hechte sind neugierig, aber nicht dumm! Selten genug fällt ein Hecht zweimal auf den gleichen Köder herein. Ein Versuch mit Ködern mit neuen Schlüsselreizen kann gerade bei schwierigen Hechten den Unterschied machen. Schnurkorb: Unterschätzte Begleiter beim Fliegenfischen | Fliegenfischen erfordert etwas Übung und Geschick. Nur mit gezielten Würfen, guter Schnurkontrolle und einer passenden Präsentation der Fliege kann man erfolgreich sein. Ein nützliches, aber in der Schweiz wenig bekanntes und oft unterschätztes Hilfsmittel ist der Schnurkorb. Doch was genau ist seine Funktion? Und wie kann er das Fischen angenehmer und effizienter gestalten? Viel Spass beim Lesen und Ausprobieren! Nick Hagenbuch Redaktor |