Beunruhigende PFAS und Hoffnungen auf die «Seekönigin» In der ersten Ausgabe von 2025 berichten wir über die «Ewigkeitschemikalien» PFAS und lancieren die Seeforelleneröffnung mit Spezialisten-Wissen. Wem es auf dem See noch zu kalt ist, dem empfehlen wir einen Kinobesuch: Der neue Naturfilm Raindrop feiert am 16. Januar Premiere und ist eine visuelle Augenweide, die Lust macht auf den Gang ans Wasser im neuen Jahr. Diese und noch weitere Themen findet ihr in der aktuellen Januar-Ausgabe. PFAS in Schweizer Fischen | In Schweizer Gewässern und Fischen werden sogenannte «Ewigkeitschemikalien» in bedenklichen Konzentrationen nachgewiesen. Was bedeutet das für Mensch und Umwelt? Neues Jahr, neues Seeforellen-Glück? | Nun naht der Winter oder ist bereits da. Bei den Seefischern wächst die Vorfreude auf die Seeforelleneröffnung. Was wird die neue Saison bringen? Raindrop – Die Reise des Wassers | Ab dem 16. Januar 2025 im Kino: Das neueste Werk des Schaffhauser Regisseurs Marco D. Graf. «Petri-Heil» ist stolzer Sponsor dieses eindrücklichen Naturfilms. Viel Spass beim Lesen und Vorsätze fürs neue Jahr fassen, euer Ruben Rod Redaktor |