­
Zur Webversion
­
­
­
­
Newsletter vom
28. September 2023
­
­
­
­
Sie brauchen Unterstützung?
Schreiben Sie hier unserem Servicecenter!
­ ­ ­
­
Liebe Leserinnen und Leser,

kommenden Sonntag ändern sich weitere Regelungen in der Pflege: nämlich die, wie Pflegebedürftigkeit festgestellt wird und welche Pflegegrade vergeben werden. Auf unserer Internetseite stellen wir alle Änderungen der laufenden Pflegereform vor. Dort haben wir auch die Informationen über die neue Erhöhung des Leitzinses aktualisiert.

Was können und sollten Sie unternehmen, wenn jemand in eines Ihrer Online-Konten in sozialen Netzwerken, Shops oder sogar der Bank eingebrochen ist? Das erklären wir Ihnen in diesem Text. Außerdem klären wir über Matcha auf. Und unser Energieexperte und Buchautor Jörg Sutter beschreibt, wie sich Solaranlagen für den Balkon schon nach kurzer Zeit rechnen können.

Haben Sie sich schon mal gefragt, was die SCHUFA mit Ihren Daten macht? Unsere Juristin Christine Steffen gibt eine Einordnung und viele Tipps zum Hören und Lesen.

Freundliche Grüße
Ihre Online-Redaktion der Verbraucherzentrale NRW
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
In eigener Sache: Journalistenpreis verliehen
­
Verbraucherschutz braucht Menschen, die diese Themen transportieren. Dazu gehören auch die Medien. Wir sind uns der Bedeutung eines hochwertigen Verbraucherjournalismus bewusst und möchten die Qualitätsarbeit engagierter Medienvertreter:innen stärken. Deshalb haben wir diese Woche in Düsseldorf den zweiten Journalistenpreis der Verbraucherzentrale NRW verliehen.
­
­ ­ ­
­
­
­
­
­ ­ ­
­
Aktuell auf verbraucherzentrale.nrw
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Die Pflegereform 2023 – das ändert sich
­
Mit dem Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) sollen einige Probleme in der Pflege angegangen werden. Erfahren Sie hier, was sich ändert.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­
­ ­ ­
­
Leitzins: Was bedeutet die Erhöhung?
­
Infolge der hohen Inflation hat die Europäische Zentralbank (EZB) ihre Leitzinsen erneut angehoben - zum 10. Mal seit Juli 2022. Der wichtigste EZB-Leitzins liegt somit bei 4,5 Prozent. Was ist der Leitzins und was bedeutet das für Verbraucher:innen?
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­
­ ­ ­
­
Account gehackt: Was können Sie jetzt tun?
­
Ob durch eine Phishing-Mail, über ein Datenleck oder durch reines Erraten – Immer wieder gelingt es Betrüger:innen sich in Accounts einzuhacken. Worauf Sie achten sollten und wie Sie sich schützen können.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­
­ ­ ­
­
Matcha - Gesundheit im grünen Pulver?
­
Matcha-Tee, Matcha-Latte mit Milch oder auch Matcha als Zutat in Smoothies, Superfood-Pulver, Müsli, Schokolade oder pflegender Kosmetik: Die zu Pulver gemahlenen Grünteeblätter aus Japan verheißen nicht nur exotischen Genuss. Dem grünen Pulver werden auch gesundheitsfördernde Wirkungen nachgesagt.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­
­ ­ ­
­
Steckersolar kann sich schon nach kurzer Zeit rechnen
­
Im Interview gibt Jörg Sutter, Energieexperte in der Verbraucherzentrale NRW und Co-Autor des Ratgebers "Photovoltaik - Solarstrom und Batteriespeicher für mein Haus", wertvolle Tipps rund ums Thema.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­
­ ­ ­
­
Podcast: Was macht die SCHUFA mit meinen Daten?
­
Eine Transparenzoffensive hatte die SCHUFA im letzten Jahr angekündigt. Dabei soll auch die App 'bonify' helfen, mit der sich Verbraucher:innen kostenlos über ihre Kreditwürdigkeit informieren können. Aber wie viel ist dran an den guten Vorsätzen der seit Jahren in der Kritik stehenden Auskunftei?
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Alle Themen der Verbraucherzentrale NRW ­
­
­
­ ­ ­
­
Jugendwettbewerb gestartet
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Ideenwettbewerb Landgemacht
­
Schluss mit Abo-Fallen, Fake-Shops und Fast Fashion. Wir suchen deine Idee für die Verbraucherzentrale! Mach mit und gewinne für deinen Verein oder Verband bis zu 1.500 Euro!
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Persönliche Hilfe
­
­
­
­ ­ ­
­
­
Pflegerechtsberatung
­
Rechtliche Beratung für pflegebedürftige, behinderte oder chronisch kranke Menschen und ihre Angehörigen.
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
Energieberatung: Erneuerbare Energien
­
Erneuerbare Energien reduzieren nicht nur das klimaschädliche CO2, sie machen Sie auch unabhängiger von der Preisentwicklung auf den internationalen Energiemärkten.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
Unsere Beratung im Überblick ­
­
­
­ ­ ­
­
Veranstaltungen
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
04
OKT
­
­ ­ ­
­
Energie kompakt: Photovoltaik und Steckersolar | Beratungsrunde
­
Solarstrom passgenau für die eigenen Bedürfnisse produzieren und nutzen? Mit Photovoltaik oder Balkonkraftwerk? Wir erklären, wie’s geht.
­ ­
mehr
­
­
­
Mittwoch, 4. Oktober 2023 | 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
12
OKT
­
­ ­ ­
­
Unterstützung und Entlastung für pflegende Angehörige | Online-Seminar
­
Mit der Pflege eines hilfebedürftigen Menschen ändert sich häufig auch das Leben der Pflegenden komplett. Viele Dinge sind zu erledigen und zu bedenken, und pflegende Angehörige stehen vor vielen Herausforderungen. Deshalb ist es wichtig, sich Hilfe zu holen.
­ ­
mehr
­
­
­
Donnerstag, 12. Oktober 2023 | 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
10
NOV
­
­ ­ ­
­
Der Weg zum Pflegegrad | Online-Vortrag
­
Um Leistungen der Pflegekasse zu erhalten, müssen Sie diese vorher beantragen. Wir erläutern Schritt für Schritt, wie Sie einen Pflegegrad bzw. damit zusammen hängende Pflegeleistungen erhalten können.
­ ­
mehr
­
­
­
Freitag, 10. November 2023 | 15:00 Uhr
­
­ ­ ­
­
Alle Veranstaltungen ­
­
­
­ ­ ­
­
Buchtipps
­
­
­
­ ­ ­
­
­
Ratgeber Photovoltaik
­
Energiewende, Klimawandel, steigende Strompreise: Das Interesse an Photovoltaikanlagen ist groß und wird weiter steigen. Dieser Ratgeber hilft Ihnen bei anstehenden Entscheidungen.
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
Handbuch Pflege
­
Das "Handbuch Pflege" der Verbraucherzentrale: Pflege ganz praktisch organisieren mit allen nötigen Verträgen und Checklisten.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
Unser Shop ­
­
­
­
Zur Startseite der
Verbraucherzentrale NRW
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e. V.
Mintropstr. 27 | 40215 Düsseldorf
Tel: 0211 3809 0 | Fax: 0211 3809 216 | E‑Mail: service@verbraucherzentrale.nrw
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Impressum | Zur Website | Datenschutz | Abmelden
­
­ ­ ­
­