Computerworld Newsletter - Top-News aus der IT-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
Pflegeroboter versteht Schweizerdeutsch
Jinn-Bots «Joey»
Pflegeroboter versteht Schweizerdeutsch
Das Personal in Pflegeheimen und Spitälern wird demnächst von einem Roboter unterstützt, der Schweizerdeutsch versteht. Dafür spannen zwei Schweizer Technologieanbieter zusammen.
> weiterlesen
Marianne Janik von Microsoft Schweiz über Optimismus in Corona-Zeiten
Serie: Optimismus trotz Corona
Marianne Janik von Microsoft Schweiz über Optimismus in Corona-Zeiten
Die Corona-Krise verunsichert Gesellschaft wie Wirtschaft. Marianne Janik, Country Manager von Microsoft Schweiz, erklärt, wie sie Mitarbeitenden und Kunden Zuversicht in unsicheren Zeiten vermittelt und wie sie dabei selbst optimistisch bleibt.
> weiterlesen
Reckitt Benckiser schnappt Nestlé den CIO weg
Abgeworben
Reckitt Benckiser schnappt Nestlé den CIO weg
Filippo Catalano, derzeit noch CIO von Nestlé, wechselt per Anfang April 2021 zu Reckitt Benckiser.
> weiterlesen
Anzeige
Kühllösungen von Edge bis HPC
Direct Chip Cooling
Prognosen zufolge wird der weltweite Markt für Flüssigkeitskühlung in der Rechenzentrumsindustrie auf 3,2 Milliarden US-Dollar bis 2024 wachsen. Gründe dafür sind vor allem der steigende Bedarf nach energieeffizienten Kühllösungen und geringeren Betriebskosten. Eine Antwort darauf sind die Direct Chip Cooling-Lösungen von Rittal und ZutaCore. Mit einer bislang unerreichten Kühlleistung bis zu 900 W und mehr pro Server unterstützen die Partner die Transformation der Datacenter-Industrie.
 
Erfahren Sie hier mehr
Software AG kann Hackerattacke eindämmen
Quartalsbericht
Software AG kann Hackerattacke eindämmen
Anfang Oktober bestätigte die Software AG Berichte, wonach der Konzern Opfer einer mehrtägigen Hackerattacke geworden sei. Diese hat man nun offenbar in den Griff bekommen.
> weiterlesen
René Hürlimann zieht in die Geschäftsleitung von Microsoft Schweiz ein
Personalie
René Hürlimann zieht in die Geschäftsleitung von Microsoft Schweiz ein
Bei Microsoft Schweiz übernimmt René Hürlimann die Verantwortung für die Specialist Technology Unit nun definitiv. Er leitet den Bereich seit Juli interimistisch. Damit zieht er auch in die Geschäftsleitung der Firma ein.
> weiterlesen
Anzeige
15 Tage kostenlos vergleichen!
Wie gut ist Ihr AV wirklich?
Wie gut performt Ihr AV gegen die täglichen Angriffswellen aus dem Netz? Haben Sie Sorge, dass Phishing-Mails Erfolg haben könnten?

Nutzen Sie kostenlos die cloud-native CrowdStrike Falcon Plattform mit NextGen AV, EDR und Threat Hunting Management und finden Sie heraus, ob Ihr AV auch vor aktuellen Gefahren noch schützt!
Erfahren Sie mehr!
ZHAW bildet künftig Data Scientists aus
Ausbildung
ZHAW bildet künftig Data Scientists aus
Im kommenden Jahr lanciert die ZHAW einen neuen Bachelorstudiengang in Data Science.
> weiterlesen
McAfee-Börsengang rund 740 Millionen Dollar schwer
IPO
McAfee-Börsengang rund 740 Millionen Dollar schwer
McAfee geht wieder an die Börse. Dafür sind bereits 740 Millionen Dollar zusammen.
> weiterlesen
Anzeige
Schweiz, 10. November 2020
Dell Technologies Virtual Forum
Das Dell Technologies Virtual Forum wird sich durch Keynotes, Breakout Sessions und Networking-Gelegenheiten auszeichnen.

Es wird eine Mischung sein von relevanten Inhaltsthemen, live Fragen & Antworten und interaktiven Demos, abgestimmt auf Ihre Region und mit Berücksichtigung Ihrer Geschäftsbedürfnisse.
Zur Event-Seite
Mit Insights gegen Einsamkeit und Burnout
Microsoft Teams im Home Office
Mit Insights gegen Einsamkeit und Burnout
Nutzer sollen mit wichtigen Personen aus dem Netzwerk stärker verbunden bleiben und sich dank geplanten Pausen oder «Zmittag»-Reminder besser erholen. Ausserdem kann man per Smilie seinen Gefühlsstatus reflektieren.
> weiterlesen
Customer Experience am Puls der Zeit
Partnerzone SAP
Customer Experience am Puls der Zeit
Obwohl der Event SAP Customer Experience LIVE 2020 virtuell stattfand, nutzten die Teilnehmer die Gelegenheit, an zahlreichen Keynotes und Live-Sessions die neusten Möglichkeiten und Innovationen rund um Customer Experience kennenzulernen.
> weiterlesen
Peter Kummer wird CIO of the Decade
Awards
Peter Kummer wird CIO of the Decade
In Frankfurt sind an einem Event von Confare die beliebtesten CIOs des Jahrzehnts erkoren worden. Die Auszeichnung geht an Peter Kummer, bis vor Kurzem CIO und neu Leiter Infrastruktur der SBB.
> weiterlesen
Anzeige
Wege zur Nutzung
Artificial Intelligence 2020
Erfahren Sie am Finanz und Wirtschaft Forum «Artificial Intelligence 2020», in welchen Bereichen künstliche Intelligenz heute schon erfolgreich angewendet wird. Diskutieren Sie mit Experten, wie man Herausforderungen in der Praxis meistern kann. In den Vertiefungssessions haben Sie zudem die Möglichkeit, Ihre Fragen direkt mit unseren Partnern zu besprechen.
Weitere Informationen finden Sie hier
Judith Bellaiche vom Swico über Optimismus in Corona-Zeiten
Serie: Optimismus trotz Corona
Judith Bellaiche vom Swico über Optimismus in Corona-Zeiten
Die Corona-Krise verunsichert Gesellschaft wie Wirtschaft. Judith Bellaiche, Geschäftsführerin vom Wirtschaftsverband Swico, erklärt, wie sie Mitarbeitenden und Kunden Zuversicht in unsicheren Zeiten vermittelt und wie sie dabei selbst optimistisch bleibt.
> weiterlesen
ICT-Weiterbildungen sind gefragter denn je
Firmenfachbeitrag
ICT-Weiterbildungen sind gefragter denn je
Der Bedarf an gut ausgebildeten ICT-Fachkräften ist insbesondere aufgrund der digitalen Transformation bereits heute sehr gross und wird noch weiter steigen.
> weiterlesen
Swisscom plant schnelleres Internet in SBB-Zügen
Test durchgeführt
Swisscom plant schnelleres Internet in SBB-Zügen
Die Swisscom hat eine neue Technologie erforscht, welche die Internetverbindung in Zügen schneller und stabiler macht. Diese soll im Schweizer Bahnnetz dereinst breitflächig zur Anwendung kommen.
> weiterlesen
Anzeige
Neuwert aus alten Anlagen
Modernisieren Sie Ihre Fertigungsanlagen
Die Modernisierung älterer Geräte mit IoT-Technologie ermöglicht Ihnen nicht nur, den Zustand und die Leistung Ihrer vorhandenen Anlagen zu verbessern, sondern auch neue Betriebseinblicke zu gewinnen, die eine gesteigerte Produktivität ermöglichen.
 
Hier geht es zum Whitepaper
Gia Informatik betreibt künftig die SAP-Systeme von Calida
Vertrag abgeschlossen
Gia Informatik betreibt künftig die SAP-Systeme von Calida
Der Schweizer Wäschehersteller Calida stellt auf SAP S/4Hana um und lagert die Systeme gleich an Gia Informatik aus.
> weiterlesen
Computerworld - neuste Ausgabe Computerworld Webinar

Ihr Kontakt zu uns
© Neue Mediengesellschaft Zürich AG
Kalanderplatz 5, Postfach 1965
CH-8027 Zürich, Schweiz
 


Newsletter abmelden

Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in Teilen oder als Ganzes nur mit Zustimmung der Redaktion erlaubt.