Hast du Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters, verwende bitte diesen Link:
http://phonostar.de/radio/newsletter/17/newsletter@newslettercollector.com
TIPPS DER WOCHE
DEINE AUSWAHL: HÖRSPIELE | KINDER | MUSIK | WORT&SPORT | Ändern
MEHR PHONOSTAR:
FR 01.06.2018
Kasimir und Karoline
Hörspiel | Zwischen dem schönen Schein der Spielbuden entfernt sich das Liebespaar Kasimir und Karoline von einander, um in die Arme anderer zu fallen, während der Abgrund aus Inflation und Arbeitslosigkeit bereits die ihre ausgebreitet hält. mehr
Tomlu gibt nicht auf
Kinder-Hörspiel | Haustiere verschönern das Leben jedes Kindes und der kleine Tomlu will auch unbedingt eines haben, obwohl Mama dagegen ist. mehr
Jonny Lang
Hits der 90er, 2000er & von heute | Jazz | Weltmusik gemischt | Konzert | Schon in jugendlichem Alter zeichnete sich Jonny Lang durch kräftige Stimme und hervorragendes Gitarrenspiel aus. Die Folge: erstes Album mit 14 Jahren. Doch ihn als Kinderstar zu bezeichnen, damit würde man dem US-amerikanischen Gitarristen nicht gerecht werden. Denn Lang spielt echten Blues. mehr
Black Music im Megatempo
HipHop | R'n'B | Geht es um Black Music, dann sind Grandmaster Ben und Fab 5 Finger N-Joys Top-Referenz. Jeden Freitagabend mixen die beiden Kosmopoliten die coolsten und neuesten HipHop-, R'n'B- und Dancehall-Scheiben drei Stunden lang im Megatempo - gespickt mit Feinheiten aus älteren Tagen. mehr
Bayerns Top 20 der Singlecharts - Verlierer und Sieger der Woche
Aktuelle Charts | Welche Hits beherrschen die Radiolandschaft? Welche Neuveröffentlichungen haben den Sprung in die bayerischen Top 20 geschafft? Welcher Song steht an der Spitze der Charts? Antworten gibt es in der Sendung "Die Schlager der Woche" bei Bayern 3 - immer freitags. mehr
Exklusive R'n'B-Mixshow mit DJ SPR
HipHop | R'n'B | Fans von Künstlern wie Rihanna, Chris Brown, Jason Derulo und Beyoncé kommen freitags bei Dasding auf ihre Kosten - und zwar mit DJ SPR und seinen "R&B Affairs". Zwei Stunden lang mixt der Gastgeber die heißestens Tunes zu einem exzellenten Vorabendprogramm zusammen. mehr
Carl Cox
Techno | DJ-Mix | Eigentlich muss man diesen Mann nicht mehr vorstellen: Techno-Pionier, Acid-House-Veteran, "Three Deck Wizard" - Carl Cox. Seit 25 Jahren ist der Engländer im Geschäft, er gilt als einer der weltbesten DJs. Immer freitags läuft bei Digitally Imported seine Radioshow "Global". mehr
Bob Sinclar
House | DJ-Mix | An jedem Freitagabend greift der Produzent und DJ Bob Sinclar beim französischen Sender Radio FG in die Plattenkiste, um die Hörer mit einer ordentlichen Portion House zu versorgen. Eine Stunde lang macht es sich der Musikliebhaber hinter den Turntables gemütlich. mehr
Berlin bei Nacht - So feiert die Hauptstadt
Electro | Jeden Freitag und Samstag schmiert Mathias Weck von FluxFM das "Clubsandwich" fürs Wochenende, belegt mit fünf Stunden Dance- und Electro-Tunes sowie Informationen rund um die Berliner Partyszene. mehr
Neue musikalische Pfade
Electro | Alternative & Indie | Jeden Freitag betritt ByteFM musikalisches "Neuland". Zwei Stunden lang präsentieren sechs Moderatoren im Wechsel, was frisch auf den Musikmarkt geplumpst und ihrer Ansicht nach von Bedeutung ist - und ein ausgeprägter Qualitätsanspruch ist für die ByteFM-Hosts Ehrensache. mehr
Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll
Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
Musik fürs Herz - Die größten Balladen der Musikgeschichte
Lovesongs & Balladen | "My Heart Will Go On" von Céline Dion, "Bed of Roses" von Bon Jovi oder Sinead O'Connors "Nothing Compares 2 U" - bei NDR 90,3 steht in der Sendung "Traumhaft" Kuschelrock auf dem Plan. mehr
Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo"
Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr
Morningshow mit Kultstatus
Morningshow etc. | Diese Show besitzt Kultstatus. Seit 1977 ist "Morning Becomes Eclectic" jeden Wochentag bei KCRW zu hören. Gesendet wird aus dem sonnigen Santa Monica in Kalifornien - und zwar Musik aus allen erdenklichen Genres. mehr
Till Brönner
Jazz | Smooth Jazz | Till Brönner ist Jazz-Trompeter, Komponist, Produzent, Sänger, Echo-Preisträger. In der "Till Brönner Show" ist er exklusiv beim Klassik Radio zu hören, um allerfeinsten Jazz zu präsentieren. Er wird dich in seiner Show nicht nur in die Musik mitnehmen, sondern auch in sein Leben und seine Karriere. mehr
Soll ich dir mal meine Plattensammlung zeigen? - Bekannte Künstler stellen ihre Lieblings-Songs vor
Electro | Bunt gemischt | Jeden Freitag schaut detektor.fm geschätzten DJs und Künstlern in die Schallplattensammlung. Die Musiker stellen für die Sendung einen exklusiven Mix aus ihren Lieblingssongs zusammen, den sie mit passenden Geschichten und Anekdoten kommentieren. mehr
Jazz für Freigeister: DJ Oliver Korthals legt auf
Jazz | Oliver Korthals ist DJ, Moderator und Mitbegründer des legendären Hamburger "Mojo Club", der nach zehn Jahren Abstinenz gerade wieder seine Pforten auf der Reeperbahn geöffnet hat. Korthals steht für Dancefloor Jazz: Bonobo begegnet Okay Temiz, Fat Freddy's Drop treffen auf The Greg Foat Group. mehr
Christian Brandes und Tobias Deitert
Nachrichten | Medien | Schlecky Silberstein kommt ins Radio! Jeden ersten Freitag im Monat läuft eine neue Ausgabe der "Schlecky Silberstein Show", die in den Folgewochen wiederholt wird. Hier bekommst du Skurriles, Kreatives und Chaotisches aus dem Netz, wofür auch der beliebte Blog schleckysilberstein.com bekannt ist. mehr
SA 02.06.2018
One Shot One Kill oder 21 Fragen
Literatur | Anhand echter Dialoge ehemaliger Scharfschützen und Elitekämpfer komponiert "One Shot One Kill" eine Realität, in der der Krieg selbstverständlich ist, genau wie das Töten von Zielen. Die Protagonisten des Hörspiels sind Sniper, die sich in Feuerpausen über Geschichte unterhalten. mehr
Drei Stunden Funk und Soul
Soul & Funk | Jeden Samstagabend präsentiert Craig Charles in seiner "Funk and Soul Show" bei BBC 6 Music die angesagtesten und vor allem die groovigsten Funk- und Soul-Songs - ob legendärer Hit oder Neuentdeckung. Dazu kommen regelmäßig die Stars der Szene im Studio vorbei. mehr
Milk & Sugar
House | DJ-Mix | Zweimal im Monat - jeden ersten und dritten Samstag - stattet das Produzenten- und DJ-Gespann Milk & Sugar dem norddeutschen Jugendradio N-Joy einen Besuch ab - im Gepäck prallgefüllte Plattenkoffer für eine Ausgabe der Sendung "In The Mix". mehr
Der "Beat-Club" im Radio
Oldies gemischt | Eine ganze Generation verbindet mit dem "Beat-Club" ein bestimmtes Lebensgefühl. Und genau dieses Gefühl lassen die Moderatoren Lutz Hanker und Bernd Schleßelmann jeden Samstag bei Bremen Eins mit Beat-Musik der 60er und 70er wieder aufleben. mehr
Moonbootica
House | Electro | DJ-Mix | Bei MDR Sputnik geben sich jeden Samstagabend Deutschlands beste Electro-Acts die Plattenkoffer in die Hand. Mit frischen DJ-Sets sorgen die "Sputnik Residents" für Feierlaune. Jeden ersten Samstag im Monat steht das Hamburger Duo Moonbootica an den Decks. mehr
Paul van Dyk
Techno | Trance | DJ-Mix | Mit "Vonyc Sessions" präsentiert einer der bekanntesten und erfolgreichsten DJs der Welt seine eigene Sendung bei Fritz: Paul van Dyk. Zwei Stunden lang gibt es die neuesten Tracks aus dem Bereich der elektronischen Musik auf die Ohren - natürlich "in the mix". mehr
DJ Nartak
Chillout & Lounge | DJ-Mix | DJ Nartak ist eine feste Größe in den Bereichen Ambient, Downbeat und Chillout. Mit viel Gefühl und einer großen stilistischen Bandbreite sendet er jeden Freitag und Samstag ab Mitternacht bei Klassik Radio seine populäre Sendung "Nightflight". mehr
Indie und Alternative aus aller Welt
Alternative & Indie | Indie aus Indien, Rock aus Russland, Punk aus Paraguay - in sechzig Minuten um die Welt. Die "Auslandsspionage" entführt auf einen musikalischen Trip rund um den Globus - immer samstags bei FluxFM. mehr
David Guetta
House | DJ-Mix | "F*** me I'm Famous" war zu Beginn seiner Karriere auf David Guettas Website zu lesen. Mittlerweile hat der Franzose den Pop-Olymp erklommen und sich Understatement auf die Fahnen geschrieben. Den Sound des House-DJs mit Weltformat gibt es jeden Samstagabend bei Radio FG. mehr
Berlin bei Nacht - So feiert die Hauptstadt
Electro | Jeden Freitag und Samstag schmiert Mathias Weck von FluxFM das "Clubsandwich" fürs Wochenende, belegt mit fünf Stunden Dance- und Electro-Tunes sowie Informationen rund um die Berliner Partyszene. mehr
Electro in all seinen Fassetten
Techno | House | Electro | Electro - das ist für viele nichts weiter als eine riesige Schublade, in die alles gepackt wird, was auch nur annähernd danach klingt. Unterschiede zwischen den diversen Subgenres werden oft nicht wahrgenommen. Doch es gibt sie, und Martin Böttcher stellt sie in "Electro Royale" bei ByteFM vor. mehr
Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll
Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
Die beliebtesten Dance-Hits von Sunshine Live
Techno | House | Trance | Hörer an die Macht - oder besser gesagt: an die Abstimmungsapparate. Denn in den "sunshine live Charts" laufen immer samstags ausschließlich die beliebtesten Songs aus den Bereichen Dance und Electro, von den Hörern auserkoren. Was hier läuft, ist gerade angesagt, garantiert! mehr
Phil Fuldner
House | DJ-Mix | Das Auge hört mit - zumindest im Fall von Phil Fuldner, der jahrelang als Model gearbeitet hat. Immer in der Nacht von Freitag auf Samstag präsentiert der DJ, Produzent und ausgebildete Sänger seine Sendung "Phil's Licks" bei EgoFM. Zu hören gibt es House-Tunes von gestern, heute und morgen. mehr
Gilles Peterson - Botschafter für jazzige und progressive Klänge
Electro | Jazz | Weltmusik gemischt | Gilles Peterson ist eine Radiolegende - mehr als zehn Jahre lang begeisterte der Brite Hörer in aller Welt mit seiner Sendung "Worldwide" bei BBC Radio 1. Und auch in seiner Show bei BBC 6 Music stellt Peterson immer samstags drei Stunden lang unter Beweis, dass er das Perlenfischen beherrscht. mehr
Die Welt in dreißig Minuten - Berichte aus allen Winkeln der Erde
Nachrichten | Ob Krisenherd, Kriegsschauplatz oder Katastrophengebiet - die Reporter vom Deutschlandfunk sind live vor Ort, forschen nach und schildern ihre Erlebnisse jeden Samstag in der Sendung "Eine Welt". mehr
Live in allen Stadien - Bundesliga-Konferenz der ARD
Sport | Fußballfreunde freuen sich am Wochenende vor allem auf die Bundesliga. Wann, wo und wieso ein Tor gefallen ist, wer eine gelbe oder rote Karte erhalten hat, was welches Ergebnis für den Tabellenstand bedeutet - das alles gibt es in der Bundesliga-Konferenz der ARD live aus allen Stadien. mehr
Eine Lange Nacht über Ödön von Horváth
Kultur & Literatur | Feature | "Geschichten aus dem Wienerwald" gehört zu den bekanntesten Werken Ödön von Horvaths. Es beschreibt desillusionierend den brutalen Standesabstieg der Wienerin Marianne zur Zeit der Weltwirtschaftskrise. Anlässlich des 80. Todestags des Autors eine "Lange Nacht". mehr
Neues auf der Kinoleinwand
Kino | Alles zum Thema Film gibt es bei "Zwölf Uhr mittags", der einzigen Kinosendung, die direkt aus der Traumfabrik Potsdam kommt. Jede Woche werden bei Radioeins die aktuellsten Kinofilme vorgestellt und bewertet - auch mal die abseits des Mainstreams. mehr
Live in allen Stadien - Bundesliga-Konferenz der ARD
Sport | Fußballfreunde freuen sich am Wochenende vor allem auf die Bundesliga. Wann, wo und wieso ein Tor gefallen ist, wer eine gelbe oder rote Karte erhalten hat, was welches Ergebnis für den Tabellenstand bedeutet - das alles gibt es in der Bundesliga-Konferenz der ARD live aus allen Stadien. mehr
SO 03.06.2018
Trauer tragen
Literatur | Das Hörspiel ist Anleitung zum Binden eines Trauergestecks, bei der der Zuhörer mitmachen kann. Durch die floristische Sprache entstehen Assoziationsräume, die Zeit zum Gedenken eröffnen. mehr
Deutschland. Ein Wintermärchen
Literatur | Heinrich Heines verarbeitet in seinem beliebten Gedichtzyklus "Deutschland. Ein Wintermärchen" seine erste Reise zurück in sein ehemaliges Heimatland. Diese Aufnahme wird von Matthias Brandt musikalisch begleitet. mehr
Katzengeschrei
Hörspiel | "Katzengeschrei" ist ein ruhiges Hörspiel über das Vergessen und Erinnern und den Tod aus der Perspektive einer Überlebenden, die von einem Studenten ans Ende begleitet werden will. mehr
Meine Erinnerungen reißen mich in Stücke
Hörspiel | Frei nach Motiven aus Mary Shelleys biografischen Notizen erschafft Christin König ein Szenario eines losen Beziehungsgeflecht der bekannten Figuren aus "Frankenstein". mehr
Boris Dlugosch
House | DJ-Mix | Jedes Wochenende gibt es bei N-Joy zwei Stunden lang "Boris Dlugosch In The Mix". In der ersten Stunde mixt der Top-DJ und Produzent den neuesten "Funky Electro House" zusammen. In der zweiten Stunde sind bei ihm die besten DJs der Welt zu Gast. mehr
Raphaël Marionneau
Chillout & Lounge | DJ-Mix | Raphaël Marionneau, einer der einflussreichsten Chillout-DJs Europas, lädt zum Träumen und Entspannen ein. Jeden Sonntag mixt er bei N-Joy zwei Stunden lang Chillout-Sounds in seiner Show "N-JOY abstrait". mehr
Melancholische Songs für einsame Stunden
Hits der 90er, 2000er & von heute | Electro | Alternative & Indie | Keine Angst vorm Traurigsein? MDR Sputniks "Insomnia" bereitet eine düstere, melancholische Nacht. Die Sendung verwebt schwermütige Songs mit coolen Filmdialogen und erschafft so immer sonntags neue Welten rund um einzigartige Gefühle. mehr
Frische Musik "made in Germany"
Deutsche Musik | Deutschland produziert nicht nur gute Autos und leckeres Brot, sondern auch hervorragende Musik. Gruppen wie Silbermond, Juli und Ich + Ich sorgen seit Jahren für Hits aus den eigenen Reihen. In der "Heimatmelodie" bei Dasding stehen die Stars der deutschen Musikszene im Mittelpunkt. mehr
Die offiziellen UK Top 40
Aktuelle Charts | Wer ist ganz oben in den britischen Singlecharts? Wer ist Aufsteiger und wer Verlierer der Woche? Welcher Hit könnte demnächst auch in Deutschland top sein? Diese Fragen beantwortet BBC Radio 1 in der "Radio 1's Chart Show" - immer sonntags von 17 bis 20 Uhr. mehr
DJ Nartak
Chillout & Lounge | DJ-Mix | DJ Nartak ist eine feste Größe in den Bereichen Ambient, Downbeat und Chillout. Mit viel Gefühl und einer großen stilistischen Bandbreite sendet er jeden Freitag und Samstag ab Mitternacht bei Klassik Radio seine populäre Sendung "Nightflight". mehr
DJ Nelle
House | Electro | DJ-Mix | In der Nacht von Samstag auf Sonntag wird es schmutzig bei Bash.fm: DJ Nelle aus Polen steht eine Stunde lang an den Turntables und präsentiert ihren "dirty sexy Electro House". Woche für Woche liefert die DJane aus Warschau einen schweißtreibenden Mix mit den heißesten Tunes. mehr
Nachtmix - Mehmets Schollplatten
Alternative & Indie | sonstiges | Seit Jahren verfolgt die vielleicht beste Nummer sieben, die Fußball-Deutschland je hatte, die Popkultur und dabei insbesondere die Independent-Szene. Sein Fantum in Sachen Musik bringt Mehmet Scholl einmal im Monat bei Bayern 2 an die Hörer. mehr
Die Ausstellung "Entartete Musik“, 80 Jahre nach der Eröffnung
Klassik & Oper | Bekanntermaßen instrumentalisieren Nationalsozialisten bis heute gerne Musik zu Propagandazwecken. Vor 80 Jahren eröffnete die Ausstellung "Entartete Musik", doch sie entwickelte sich entgegen der geplanten Weise. mehr
Antworten auf die Frage: Was ist eigentlich Musik?
Electro | Soul & Funk | Alternative & Indie | Der Titel dieser ByteFM-Sendung klingt wie der Aufruf zu einer philosophischen Diskussion. Und ein bisschen was ist da auch dran, denn "Was ist Musik" verlangt dem Hörer mehr ab als eine simple Chartshow. mehr
Paul van Dyk
Techno | Trance | DJ-Mix | Mit "Vonyc Sessions" präsentiert einer der bekanntesten und erfolgreichsten DJs der Welt seine eigene Sendung bei Sunshine Live: Paul van Dyk. Zwei Stunden lang gibt es die neuesten Tracks aus dem Bereich der elektronischen Musik auf die Ohren - natürlich "in the mix". mehr
Martin Eyerer
Techno | DJ-Mix | Jeden Sonntag serviert Martin Eyerer bei Sunshine Live in der Sendung "KlingKlong" eine Stunde lang Musik von Tech House bis Minimal. Der Stuttgarter ist international als Produzent und DJ aktiv, tourt von Australien über Asien und Europa bis Südamerika und kennt die Großen der Szene. mehr
Tiësto
Trance | DJ-Mix | Tiësto hat es mit dem Plattendrehen zum echten Ritter gebracht - für seine Dienste in der niederländischen Dance-Szene wurde ihm der entsprechende Orden verliehen. In "Tiësto's Club Life" präsentiert der Megastar unter den DJs jeden Sonntag bei Sunshine Live aktuelle Dance-Tunes und Gästemixe. mehr
Sportflo präsentiert sein "Alternatives Musikgekräusel"
Alternative & Indie | Nach dem Schlagzeuger, dem Sänger, dem Fußballer und dem Autoren Flo Weber gibt es auch noch den DJ Sportflo. Und der tischt bei Puls alle vier Wochen zwei Stunden lang einen Mix aus harten Gitarren, feinem Pop und "a bissl HipHop" auf. Sportflo selbst nennt das "Alternatives Musikgekräusel". mehr
Wenn Herrchen und Frauchen Zeitnot haben - Vom Gassi-Service bis zur Hundetagesstätte
Leben & Liebe | Feature | Nicht jeder der etwa zehn Millionen Hundebesitzer in Deutschland hat genug Zeit, sich ausreichend mit seinem Vierbeiner zu beschäftigen. Aus diesem Zeitmangel entstand ein ganzer Wirtschaftszweig. mehr
Das Herz im Reagenzglas - Forschen am Modell
Wissenschaft & Technik | Feature | Stammzellen versprechen ein enormes Potenzial für die Medizin der nahen Zukunft. Heute schon werden im Labor beispielsweise Herzmuskelzellen aus Stammzellen erzeugt, an denen Wirkungsweisen von Medikamenten erprobt werden. mehr
Filmmusik - Kino für die Ohren
Soundtracks | Kino | Bei BR-Klassik kommen Freunde der Filmmusik jeden Sonntag voll auf ihre Kosten. Gesendet werden Informationen rund um das Thema Filmmusik, Interviews mit Promis, Szeneberichte, Filmtipps der Woche - in der Sendung "Cinema". mehr
MO 04.06.2018
Prawda - Eine amerikanische Reise von Felicitas Hoppe
Literatur | Lesung | Auf den Spuren der russischen Journalisten Ilf und Petrow absolvierte die Autorin Felicitas Hoppe mit drei Mitstreitern eine Strecke von gut 10.000 Meilen quer durch Amerika. Ihre Erlebnisse hielt sie in ihrem Roman "Prwada" fest. mehr
Briefe aus dem Orient - Susanne Eggers liest aus der Korrespondenz von Lady Mary Montagu
Literatur | Lesung | Lady Mary Montagu unterhielt zu Lebzeiten einen enormen Briefwechsel zu Freunden und Familie, während sie mit ihrem Mann auf Reisen war. Diese sind heute wichtige Dokumente des 18. Jahrhunderts. mehr
Wörter Sex Schnitt. - Originaltonaufnahmen 1973
Literatur | "Wörter Sex Schnitt" präsentiert eine Auswahl von Originaltonaufnahmen aus dem Nachlass Rolf Dieter Brinkmanns. Sie entstanden zwischen Oktober und Dezember 1973 in Köln, als Brinkmann sich aus dem Literaturbetrieb zurückgezogen hatte und mit dem Mikrofon ein 'atemloses Sprechen' erprobte. mehr
Der gute Gott von Manhattan
Hörspiel | Die Ordnung muss gewahrt werden - und wenn sie von Liebe gestört wird, müssen die Liebenden sterben. "Der gute Gott von Manhattan" richtet über das Paar. Der Richter im Verfahren gegen ihn kann ihn sehr gut verstehen. mehr
Einfach nur Erfolg
Hörspiel | Die Welt ist versessen auf das Scheitern rebellischer Stars - wie also mit dem Widerstreben des jungen Rockidols Kurt Brisbaine umgehen? mehr
Norwegian Wood - Gefährliche Kurierdienste
Krimi | Felix will in einem abgelegenen Ferienhaus seine Ruhe haben, um produktiv zu sein. Doch daraus wird nichts. Aus ihm wird wider Willen ein Kurier von Wertpapieren, was ein gefährliches Unterfangen ist. mehr
Die Welt verstehen mit Rudi, dem rasenden Radiohund
Wissen | Rudi ist ein Hund, und zwar ein sehr neugieriger Hund. Eine richtige Schnüffelnase. Rudi möchte die Welt verstehen. Dazu begibt er sich auf zahlreiche Abenteuerreisen oder er lädt sich schlaue Menschen zu sich ins Radiostudio ein - immer von Montag bis Freitag bei Ö1. mehr
Abschiedsfahrt mit Umwegen
Kinder-Hörspiel | Abschiednehmen fällt schwer, auch von Dingen. Tante Leonie hat schon so viel mit ihrem Lastwagen erlebt, dass sie ihn gar nicht abgeben will. Deswegen muss Ida auf sie aufpassen. mehr
Erziehungstipps von der Expertin - Katharina Saalfrank bei Radio Teddy
Leben & Liebe | Wissen | Ratgeber | Hier wird ratlosen Eltern geholfen! Der Kinder- und Familiensender Radio Teddy hat die TV-Familienberaterin Katharina Saalfrank, besser bekannt als "Super Nanny", für seine Vormittagsshow gewinnen können. Jeden ersten Montag im Monat beantwortet sie die Fragen hilfesuchender Eltern. mehr
Live-Musik im Soundcheck
Konzert | Jeden Montagabend sendet NDR 2 zwei Stunden lang ausschließlich Live-Musik - die Sendung "Soundcheck Live" konzentriert sich allwöchentlich auf aktuelle Live-Mitschnitte der großen Stars. mehr
HipHop-Show mit DJ Mad
HipHop | Jeden Montagabend steht kein Geringerer als DJ Mad von der legendären Hamburger HipHop-Combo Beginner zwei Stunden lang an den Turntables im Studio von N-Joy, um HipHop-Tracks aufzulegen. Chartbreaker, Geheimtipps oder Exklusives - in den "Soundfiles Hip-Hop" finden sie alle den Weg in die Playlist. mehr
Musikalische Last-Minute-Reisen
Hits der 90er, 2000er & von heute | 70er Jahre | 80er Jahre | Der Titel verrät es bereits: In der Sendung "Anything goes" bei Radioeins ist alles erlaubt. Hier gibt es "Play it again"-Erfrischungen, "E-Moll-Fastfood" und "Space Sweeties" auf die Ohren - immer am ersten Tag in der Woche für zwei Stunden. mehr
Stars spielen ihre Mixtapes
Hits der 90er, 2000er & von heute | Oldies gemischt | 80er Jahre | In der Nacht von Montag auf Dienstag springt bei 1Live das "Kassettendeck" an. Zu hören sind die persönlichen Mixtapes angesagter Künstler, Comedy-Größen und Sportlerikonen - jede Woche läuft hier die Lieblingsmusik bekannter Persönlichkeiten. mehr
Orchestral Manoeuvres in the Dark (OMD)
Jazz | Weltmusik gemischt | Konzert | Die britischen Synthie Pop- und New-Wave-Musiker von "Orchestral Manoeuvres in the Dark" präsentieren aktuelle Stücken und Hits ihrer Bandgeschichte in den Docks von Lausanne. mehr
Götz Alsmanns Radioshow
Schlager & Discofox | Jazz | In der Fernsehsendung "Zimmer frei" testet der Entertainer, Jazzmusiker und Moderator seit vielen Jahren die WG-Tauglichkeit von Prominenten. Aber auch im Radio ist er präsent: Jeden Montag gibt es "Go, Götz, Go! - Alsmanns Radioshow" bei WDR 4. mehr
Jazzanova
Chillout & Lounge | DJ-Mix | Jede Woche präsentieren Jazzanova Sounds zwischen Nu Jazz und Soul bei Funkhaus Europa. Das DJ- und Produzentenkollektiv aus Berlin vermengt brasilianische Musik, Soul, Jazz, Afro, House, Latin und HipHop mit zurückhaltenden Moderationen. mehr
Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll
Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
Felix Kröcher
Techno | DJ-Mix | Druckvoll, solide und straight - so die musikalische Handschrift von Felix Kröcher. Und jeden Mittwoch setzt der Frankfurter DJ und Moderator in seiner Sendung bei Sunshine Live zum technoiden Peitschenschlag an. Zwei Stunden lang präsentiert er aktuelle internationale Sounds. mehr
DJ Jondal
Chillout & Lounge | DJ-Mix | Immer montags gibt es für zwei Stunden die legendäre "Klassik Lounge" mit DJ Jondal auf die Ohren. Der geborene Münchner präsentiert eine Auswahl exklusiver Tracks, rare Schätze und innovative Sets zum Ausspannen. Relaxter kann man den Wochenstart nicht beschließen. mehr
Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo"
Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr
Morningshow mit Kultstatus
Morningshow etc. | Diese Show besitzt Kultstatus. Seit 1977 ist "Morning Becomes Eclectic" jeden Wochentag bei KCRW zu hören. Gesendet wird aus dem sonnigen Santa Monica in Kalifornien - und zwar Musik aus allen erdenklichen Genres. mehr
Küstenstädte unter Wasser? Ein Lehrstück aus Jakarta
Feature | Die Meeresspiegel steigen, Küstenboden sinken sich ab. Städten wie Jakarta, Berlin und Rotterdam droht der wortwörtliche Untergang. Wie können sie geschützt werden? mehr
Tod eines Stasi-Agenten - Die Leiche vom Storchensee
Feature | Die Besitzerin einer Ferienanlage findet dort April 2008 ihren Ex-Freund tot auf. Er arbeitete zu DDR-Zeiten für die Staatssicherheit, nach der Wende verkaufte er geheime Dokumente. Kurz vor seinem Tod rief er bei der dänischen Journalistin Lisbeth Jessen an. Ein Krimi in sechs Teilen. mehr
Algorithmisches Komponieren - Was bedeutet der Einzug der Künstlichen Intelligenz in die Musik?
Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Algorithmen können bereits in einer Art musizieren, die den Menschen berühren. Welche Bedeutung hat das für den ursprünglich urmenschlichen Aspekt der Kreativität? Herbert Köhler führt uns durch seine Gedanken. mehr
Nächtlicher Radiotalk mit Kultcharakter
Talk | Reden ist Trumpf - das haben sich sieben ARD-Jugendradios gedacht und kurzerhand den gemeinsamen Nachttalk "LateLine" ins Leben gerufen. Von Montag bis Donnerstag ab 23 Uhr wird zwei Stunden lang diskutiert - immer zu einem Thema und immer zusammen mit den Hörern. mehr
DI 05.06.2018
"Scardanelli" - Die letzten Lebensjahre des Dichters Friedrich Hölderlin
Hörspiel | Schon um 1800 wurde bei Friedrich Hölderlin eine "Hypochondrie" diagnostiziert. Sein geistiger Zustand verschlechterte sich zunehmend. Nach einer Zwangsbehandlung im Klinikum Tübingen übernahm die Familie Zimmer die Pflege des Dichters, der seine Werke oft nur noch mit "Scardanelli" signierte. mehr
Nur Momente - Subjektive Appelle für mehr Skepsis
Literatur | Vier Stimmen treffen aufeinander, mehr collagiert als in einer Geschichte vereint. Doch sie sind gegen Rassismus, Egoismus und skeptisch, mehr und mehr verdichten sie sich zu einer Person. mehr
Die Welt verstehen mit Rudi, dem rasenden Radiohund
Wissen | Rudi ist ein Hund, und zwar ein sehr neugieriger Hund. Eine richtige Schnüffelnase. Rudi möchte die Welt verstehen. Dazu begibt er sich auf zahlreiche Abenteuerreisen oder er lädt sich schlaue Menschen zu sich ins Radiostudio ein - immer von Montag bis Freitag bei Ö1. mehr
Ein Rendezvous mit dem Chanson
Chanson | Ein guter Ruf eilt dem Saarländischen Rundfunk in Sachen Musik aus Frankreich voraus - das Chanson-Archiv des SR ist deutschlandweit führend. Damit die gute Musik nicht in den Regalen verstaubt, gibt es beim SR 2 Kulturradio die Sendung "RendezVous Chanson" - immer dienstags. mehr
Zeiglers wunderbare Welt des (Brit-) Pop
Hits der 90er, 2000er & von heute | sonstiges | Ein musikalisches Paralleluniversum von cool bis groovy über retro und charmant. Ausgewählte Perlen der Musik präsentiert von Arnd Zeigler. mehr
Eine Stunde Jazz mit Jamie Cullum
Jazz | Seiner Leidenschaft für Jazzmusik geht Jamie Cullum nicht nur auf der Bühne, sondern zudem in seiner wöchentlichen Show bei BBC Radio 2 nach. Den Hörer erwarten immer dienstags Live-Sessions von und Interviews mit Gästen aus aller Welt. mehr
Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll
Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
Musik fürs Herz - Die größten Balladen der Musikgeschichte
Lovesongs & Balladen | "My Heart Will Go On" von Céline Dion, "Bed of Roses" von Bon Jovi oder Sinead O'Connors "Nothing Compares 2 U" - bei NDR 90,3 steht in der Sendung "Traumhaft" Kuschelrock auf dem Plan. mehr
Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo"
Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr
Morningshow mit Kultstatus
Morningshow etc. | Diese Show besitzt Kultstatus. Seit 1977 ist "Morning Becomes Eclectic" jeden Wochentag bei KCRW zu hören. Gesendet wird aus dem sonnigen Santa Monica in Kalifornien - und zwar Musik aus allen erdenklichen Genres. mehr
Club des Belugas
Chillout & Lounge | Jazz | DJ-Mix | Immer dienstags stehen mit den Mitgliedern der Band Club des Belugas hochkarätige Nu Jazzer an den Plattentellern von Klassik Radio. Zwei Stunden lang mixen die Experten in Sachen Lounge entspannte Klänge zu einem einzigartigen Hörerlebnis zusammen. mehr
50 Jahre auf dem A-cappella-Thron - The King's Singers
Bunt gemischt | Sie sind die unbestrittenen Könige des A-capella-Gesangs: The King's Singers. Anlässlich ihres 50. Geburtstages beleuchtet die Sendung die Geschichte dieser besonderen Formation. mehr
Nächtlicher Radiotalk mit Kultcharakter
Talk | Reden ist Trumpf - das haben sich sieben ARD-Jugendradios gedacht und kurzerhand den gemeinsamen Nachttalk "LateLine" ins Leben gerufen. Von Montag bis Donnerstag ab 23 Uhr wird zwei Stunden lang diskutiert - immer zu einem Thema und immer zusammen mit den Hörern. mehr
Wenn der Roboter den Job ersetzt - Warum Weiterbildung immer wichtiger wird
Wirtschaft | Feature | Die Technisierung der Arbeitswelt schreitet unaufhörlich voran. Deswegen sind lebenslange Weiterbildungsmaßnahmen ein notwendiger Schritt, um als Mensch mitzuhalten. mehr
MI 06.06.2018
Lila und Fred - Frei nach Friedrich Schillers "Kabale und Liebe"
Hörspiel | In einer Zeit, in der so etwas wie "Beziehung aus Liebe" eher für verständnisloses Schulterzucken gesorgt hätte, leben Fred und Lila genau das. Doch das Geld in ihren Familien ist knapp, so dass für beide ein finanziell abgesicherter Partner gewünscht ist ... mehr
Wer aus mir trinkt, wird ein Reh - Tristan und Isolde im Arbeitsamt
Literatur | Im Wartesaal des Lebens treffen zwei aufeinander, die zwar große Wünsche hegen, aber nichts über ihre Identität preisgeben wollen. Ein etwas anderer Perspektivenwechsel. mehr
Baba Dunjas letzte Liebe - Wohnhaft bei Tschernobyl
Literatur | Lesung | Die Heimat von Baba Dunja ist ungewöhnlich - sie ist eine freiwillige Tschernobylheimkehrerin. Der Roman "Baba Dunjas letzte Liebe" von Alina Bronsky wird in acht Teilen von Sophie Rois gelesen. mehr
Variationen über das Kraepelin Modell oder Das semantische Feld des Kaninchenschmorbratens
Hörspiel | Alzheimer ist nicht nur für den Patienten, sondern auch seine Angehörigen ein schweres Schicksal. Davide Carnevali ergründet jene Abgründe mit Variationen von Erinnerungen. mehr
Die Welt verstehen mit Rudi, dem rasenden Radiohund
Wissen | Rudi ist ein Hund, und zwar ein sehr neugieriger Hund. Eine richtige Schnüffelnase. Rudi möchte die Welt verstehen. Dazu begibt er sich auf zahlreiche Abenteuerreisen oder er lädt sich schlaue Menschen zu sich ins Radiostudio ein - immer von Montag bis Freitag bei Ö1. mehr
Neues aus Deutschlands Musikszene
Hits der 90er, 2000er & von heute | Deutsche Musik | Aktuelle Alben und Singles, Interviews mit Musikern und Produzenten, dazu neue Trends, Porträts und Hintergrundberichte - in der "Musikszene Deutschland" bei NDR 2 gibt es alle Infos zu Deutschlands Top-Acts. Aber auch der Nachwuchs und (noch) unbekannte Perlen kommen nicht zu kurz. mehr
Drum'n'Bass direkt aus London
Dubstep & Drum'n'Bass | Bailey zählt zu den Vorzeigeproduzenten der britischen Drum'n'Bass-Szene, er genießt weltweit hohes Ansehen für seine Arbeit. Bei 1Xtra BBC kehrt er immer mittwochs für drei Stunden im Londoner Studio ein und begrüßt dort etwa angesagte Künstler, die ihre neuesten Tracks vorstellen. mehr
Ferry Corsten
Trance | DJ-Mix | Jeden Mittwochabend präsentiert der niederländische DJ und Produzent Ferry Corsten eine Chartshow von ganz besonderem Format - denn die Hörer haben die Kontrolle über das, was gespielt wird. Das Ganze findet statt ab 20 Uhr bei Digitally Imported. mehr
Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll
Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
Musik fürs Herz - Die größten Balladen der Musikgeschichte
Lovesongs & Balladen | "My Heart Will Go On" von Céline Dion, "Bed of Roses" von Bon Jovi oder Sinead O'Connors "Nothing Compares 2 U" - bei NDR 90,3 steht in der Sendung "Traumhaft" Kuschelrock auf dem Plan. mehr
Deutsche Geschichte musikalisch
Deutsche Musik | Wer seine Gehörgänge gerne mit deutschsprachiger Popmusik verwöhnt, bekommt jeden Mittwochabend von Radioberlin 88,8 neuen Stoff geliefert. Von 19:15 bis 22 Uhr gibt es in der Sendung "Deutsche Vita" ausschließlich Musik von Acts aus den eigenen nationalen Reihen. mehr
Karotte
House | DJ-Mix | Jede Woche braut DJ Karotte zwei Stunden lang sein musikalisches Süppchen in den heiligen Hallen von Sunshine Live - das heißt, es gibt House in allen Variationen und Spielarten mit einem guten Schuss Electro aufgetischt. Und nicht nur das ... mehr
Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo"
Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr
Morningshow mit Kultstatus
Morningshow etc. | Diese Show besitzt Kultstatus. Seit 1977 ist "Morning Becomes Eclectic" jeden Wochentag bei KCRW zu hören. Gesendet wird aus dem sonnigen Santa Monica in Kalifornien - und zwar Musik aus allen erdenklichen Genres. mehr
Ankommen, um nicht zu bleiben
Feature | Der Heimatbegriff ist heute ein oft diskutierter Begriff. Doch nicht nur für Geflüchtete stellt sich die Frage nach ihr, auch Flugbegleiter sind die "eigenen" vier Wände oft fremd. Ein persönliches Porträt. mehr
Tatort Krankenhaus - Mehr Sicherheit für Patienten
Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Feature | Das Krankenhaus gilt eigentlich als Ort der Genesung und des Vertrauens. In manchen Fällen werden sie aber zum Tatort. Gegen Niels H. laufen nach der Verurteilung zu zweifachem Mord noch hunderte weitere Verfahren. Wie steht es um die Patientensicherheit? mehr
Hier kann ich reden - Hilfen für Kinder suchtkranker Eltern
Leben & Liebe | Feature | Kinder aus problematischen Familien wissen oft nicht, wohin mit ihren Ängsten und ihrem Leid. Wenn die Bezugspersonen selbst die Probleme sind, können Kinder nun in Online-Portalen Leidensgenossen finden. mehr
Nächtlicher Radiotalk mit Kultcharakter
Talk | Reden ist Trumpf - das haben sich sieben ARD-Jugendradios gedacht und kurzerhand den gemeinsamen Nachttalk "LateLine" ins Leben gerufen. Von Montag bis Donnerstag ab 23 Uhr wird zwei Stunden lang diskutiert - immer zu einem Thema und immer zusammen mit den Hörern. mehr
DO 07.06.2018
"Sechs Gramm Caratillo" - Ein Monolog des Sterbens gesprochen von Klaus Kinski
| "Es ist kein Selbstmord, das ist ein wissenschaftlicher Selbstversuch" - so rechtfertigt Medizinstudent Clemens, dass er gerade sechs Gramm Caratillo genommen hat. Die Dosis des mexikanischen Gifts soll tödlich sein. Seine letzten Minuten dokumentiert er auf Tonband - gesprochen von Klaus Kinski. mehr
James Graham Ballards "Running Wild" - Was geschah in Pangbourne Village?
Krimi | Pangbourne Village ist eine von hohen Zäunen und Wachdiensten beschützte Siedlung des gehobenen Mittelstandes westlich von London. Wer hier wohnt, hat es geschafft, ist reich und angesehen. Eines Tages werden alle 32 Erwachsenen der Siedlung ermordet aufgefunden, ihre Kinder sind verschwunden. mehr
Die Welt verstehen mit Rudi, dem rasenden Radiohund
Wissen | Rudi ist ein Hund, und zwar ein sehr neugieriger Hund. Eine richtige Schnüffelnase. Rudi möchte die Welt verstehen. Dazu begibt er sich auf zahlreiche Abenteuerreisen oder er lädt sich schlaue Menschen zu sich ins Radiostudio ein - immer von Montag bis Freitag bei Ö1. mehr
HipHop direkt aus der Szene - Interviews, Infos und Musik im Mix
HipHop | Das Backspin Mag ist die älteste deutschsprachige HipHop-Zeitschrift, seit 1994 wird die Printpublikation verlegt. Mit "Backspin FM" liefern die Macher jeden Donnerstag bei BMRadio die dazugehörige Radiosendung. Zu hören gibt es Interviews, Infos und jede Menge Musik im Mix. mehr
Wöchentliches Update in Sachen Black Music - Aktuelle Hits und Klassiker
HipHop | R'n'B | Jeden Donnerstagabend lädt Dasding zur "Sprechstunde" - von 20 bis 22 Uhr gibt es hier die aktuellen Hits sowie Klassiker aus den Bereichen HipHop und R'n'B. Dazu: Veranstaltungstipps, News und Infos rund um die Musik. Außerdem werden die Deutschen Black Music Charts präsentiert. mehr
Armin van Buuren
Trance | DJ-Mix | Jeden Donnerstagabend ist der Niederländer Armin van Buuren bei Digitally Imported zu hören. In zwei Stunden mixt der Produzent und Ausnahme-DJ das Beste aus den Bereichen Trance und Progressive. mehr
120 Minuten Electro pur
Electro | DJ-Mix | Jeden Donnerstagabend dreht sich bei FluxFM zwei Stunden lang alles um die Welt der elektronischen Musik. Woche für Woche sind nationale und internationale DJs von Rang und Namen zu Gast in der Sendung "Electronic Beats". mehr
Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll
Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
Musik fürs Herz - Die größten Balladen der Musikgeschichte
Lovesongs & Balladen | "My Heart Will Go On" von Céline Dion, "Bed of Roses" von Bon Jovi oder Sinead O'Connors "Nothing Compares 2 U" - bei NDR 90,3 steht in der Sendung "Traumhaft" Kuschelrock auf dem Plan. mehr
Blank & Jones
Electro | DJ-Mix | Jeden ersten Donnerstag im Monat nimmt das DJ- und Produzentenduo Blank & Jones die Hörer von Sunshine Live mit auf eine musikalische Reise durch sämtliche Spielarten elektronischer Grooves. Der rote Faden sind die beiden Musikliebhaber selbst - mit ihrem Know-how und Geschichten hinter den Tracks. mehr
Armin van Buuren
Trance | DJ-Mix | Jeden Donnerstag ist der Niederländer Armin van Buuren exklusiv in Deutschland bei Sunshine Live zu hören. In zwei Stunden mixt der Produzent und Ausnahme-DJ das Beste aus den Bereichen Trance und Progressive. mehr
Für Headbanger: "Metalle" bei ByteFM
Heavy Metal | Schwarzmetall. Schwermetall. Haarmetall. Prügelmetall. Schnellmetall. Todmetall. Kraftmetall. Wahrmetall. Es gibt viele Metalle - ByteFM spielt sie alle. Legierungen inklusive. Alle zwei Wochen ab 23 Uhr fahren Jan Gaertner und Ole Johannsen schwere Geschütze auf. mehr
Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo"
Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr
Morningshow mit Kultstatus
Morningshow etc. | Diese Show besitzt Kultstatus. Seit 1977 ist "Morning Becomes Eclectic" jeden Wochentag bei KCRW zu hören. Gesendet wird aus dem sonnigen Santa Monica in Kalifornien - und zwar Musik aus allen erdenklichen Genres. mehr
Lebt für HipHop: DJ Tomekk
HipHop | Mit etwa 2,8 Millionen verkauften Tonträgern zählt DJ Tomekk zu den erfolgreichsten DJs im deutschen Black-Music-Geschäft. Beim Berliner Sender Jam FM legt er jeden Donnerstag von 22 bis 23 Uhr einen exklusiven Mix mit HipHop und R'n'B auf. mehr
Strictly British - Eine Stunde lang Musik von der Insel
Aktuelle Charts | Alternative & Indie | Oldies gemischt | And now: In English, please! detektor.fm hat seine erste englischsprachige Sendung. Jeden Donnerstag wandelt Engländer und Musikkenner Dan Wesker in "The Brit Parade" eine Stunde lang geschmackssicher und mit lässiger British attitude durch Neuheiten und Klassiker aus dem Vereinigten Königreich. mehr
Gesetzlich versichert: Krankenkassen auf dem Prüfstand
Ratgeber | Wer seine Krankenkasse wechseln will, sollte unbedingt auch auf die Leistungen und nicht nur den Preis schauen. Welche sollte sie unbedingt abdecken, wo kann man einsparen? mehr
Die Kinostarts der Woche und jede Menge Filmmusik
Kino | Jeden Abend sendet Klassik Radio zwei Stunden lang die schönsten Soundtracks aus Kinofilmen und TV-Produktionen. Immer donnerstags werden in der "Cinema Show" außerdem die Kinostarts der Woche vorgestellt - mit persönlicher Bewertung von Gastgeber Florian Schmidt. mehr
Rio Reiser – der Rock-Poet von “Ton Steine Scherben”
Kultur & Literatur | Feature | Rio Reiser war der charismatische Sänger der politischen Deutschrock-Band "Ton Steine Scherben". Seine Texte rechneten mit Ausbeutung und Unterdrückung ab. Mit nur 46 Jahren starb er auf einem Bauernhof in Nordfriesland. mehr
Nächtlicher Radiotalk mit Kultcharakter
Talk | Reden ist Trumpf - das haben sich sieben ARD-Jugendradios gedacht und kurzerhand den gemeinsamen Nachttalk "LateLine" ins Leben gerufen. Von Montag bis Donnerstag ab 23 Uhr wird zwei Stunden lang diskutiert - immer zu einem Thema und immer zusammen mit den Hörern. mehr
„Ich koche, also bin ich!“ - Warum wieder selber am Herd stehen?
Feature | Selber Kochen kosten die meisten zu viel Zeit oder Motivation. Deswegen stehen eher Fertiggerichte auf dem Speiseplan. Warum aber selber kochen Gold wert sein sollte - Elisabetta Gaddoni gibt Auskunft. mehr
DER PHONOSTAR-NEWSLETTER WIRD HERAUSGEGEBEN VON

phonostar GmbH | Brauhausstieg 21 | 22041 Hamburg
Verantwortlich: Jörg Rieger, phonostar GmbH
E-Mail: mail@phonostar.de
© phonostar GmbH 2018

Newsletter-Abo ändern | Newsletter abbestellen