Hast du Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters, verwende bitte diesen Link:
http://phonostar.de/radio/newsletter/120/3960/19280f3962f9b71aebce2e59013bf327ce3cc526
TIPPS DER WOCHE
DEINE AUSWAHL: HÖRSPIELE | KLASSIK | MUSIK | WORT&SPORT | Ändern
MEHR PHONOSTAR:
SENDER DER WOCHE
vorleser.net-Radio Klassiker
Literatur | Internationale Weltliteratur: Romane, Erzählungen und Gedichte u. a. von Kafka, Verne und Dickens. Hörbücher... mehr
Austrian Rock Radio
Modern Rock | Classic Rock | Austrian Rock Radio - das sind täglich 24 Stunden feinster Rock! mehr
SA 02.05.2020
Der Rächtschraipkönich
Kinder-Hörspiel | Worte dienen zur Kommunikation. Aus der Wortmenge entsteht Sprache, die beschreiben, schmeicheln oder auch verletzen kann. So erklärt es Frau Rumpf, die Klassenlehrerin der 3b. Ihr bester Schüler Kevin Keck weiß dies nur zu gut. Denn er hat ein Geheimnis, das niemand kennt, außer Lukas. mehr
Die Jahre - Ein Rückblick auf das Leben der Annie Ernaux
Hörspiel | "Die Jahre" ist die Biografie der Annie Ernaux, die aber vielen Frauen verschiedener Generationen aus der Seele spricht. Luise Voigt hat eine Hörspielfassung erstellt, bei der zahlreiche Frauenstimmen zusammenkommen, um die Erzählung authentisch hörbar zu machen. mehr
Risikofreudig und leidenschaftlich - Porträt der Sopranistin Anna Prohaska
Klassik-Konzerte & Oper | Klassik-Feature | Die Sopranistin Anna Prohaska besitzt in ihrer Singstimme einen hellen und geschmeidigen Klangton. Dies hat sie in den Häusern der Mailänder Scala, dem Royal Opera House oder der Berliner Staatsoper gezeigt. Die Sendung bringt ein Porträt der Sopranistin Anna Prohaska. mehr
Händels Oper "Arminio" aus Bukarest
Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Der Countertenor Max Emanuel Cencic wird als Sänger und Regisseur die Oper von Händel "Arminio" neu auflegen und einen anderen Blickwinkel auf das Werk geben. Diese Neuaufführung sticht mit einer Vielzahl an betörend schönen Arien hervor. mehr
Giacomo Puccini: "La Bohème" - In memoriam Mirella Freni
Klassik-Konzerte & Oper | Die musikalische Laufbahn der Sopranistin Mirella Freni wurde gewissenhaft dokumentiert. Dies lag auch in ihrem eigenem Interesse. Eine Sendung über eine der außergewöhnlichsten Stimmen der Opernbühne: Mirella Freni. mehr
Drei Stunden Funk und Soul
Soul & Funk | Jeden Samstagabend präsentiert Craig Charles in seiner "Funk and Soul Show" bei BBC 6 Music die angesagtesten und vor allem die groovigsten Funk- und Soul-Songs - ob legendärer Hit oder Neuentdeckung. Dazu kommen regelmäßig die Stars der Szene im Studio vorbei. mehr
Milk & Sugar
House | DJ-Mix | Zweimal im Monat - jeden ersten und dritten Samstag - stattet das Produzenten- und DJ-Gespann Milk & Sugar dem norddeutschen Jugendradio N-Joy einen Besuch ab - im Gepäck prallgefüllte Plattenkoffer für eine Ausgabe der Sendung "In The Mix". mehr
Fünfzig Jahre "Let It Be" - Das letzte Album der Beatles erschien am 8. Mai 1970
Classic Rock | Oldies gemischt | 70er Jahre | Musiker-Porträt | Im Jahr 1970 erschien das letzte Album der Beatles - "Let It Be". Es war ein schwieriger Prozess, von Irrwegen und Querelen durchzogen und mit Produktionsentscheidungen, die nicht alle glücklich stimmten. "Nachtclub Classics" schaut sich das Album und den Entstehungsprozess noch einmal an. mehr
Der "Beat-Club" im Radio
Oldies gemischt | Eine ganze Generation verbindet mit dem "Beat-Club" ein bestimmtes Lebensgefühl. Und genau dieses Gefühl lassen die Moderatoren Lutz Hanker und Bernd Schleßelmann jeden Samstag bei Bremen Eins mit Beat-Musik der 60er und 70er wieder aufleben. mehr
Moonbootica
House | Electro | DJ-Mix | Bei MDR Sputnik geben sich jeden Samstagabend Deutschlands beste Electro-Acts die Plattenkoffer in die Hand. Mit frischen DJ-Sets sorgen die "Sputnik Residents" für Feierlaune. Jeden ersten Samstag im Monat steht das Hamburger Duo Moonbootica an den Decks. mehr
Paul van Dyk
Techno | Trance | DJ-Mix | Mit "Vonyc Sessions" präsentiert einer der bekanntesten und erfolgreichsten DJs der Welt seine eigene Sendung bei Fritz: Paul van Dyk. Zwei Stunden lang gibt es die neuesten Tracks aus dem Bereich der elektronischen Musik auf die Ohren - natürlich "in the mix". mehr
DJ Nartak
Chillout & Lounge | DJ-Mix | DJ Nartak ist eine feste Größe in den Bereichen Ambient, Downbeat und Chillout. Mit viel Gefühl und einer großen stilistischen Bandbreite sendet er jeden Freitag und Samstag ab Mitternacht bei Klassik Radio seine populäre Sendung "Nightflight". mehr
Indie und Alternative aus aller Welt
Alternative & Indie | Indie aus Indien, Rock aus Russland, Punk aus Paraguay - in sechzig Minuten um die Welt. Die "Auslandsspionage" entführt auf einen musikalischen Trip rund um den Globus - immer samstags bei FluxFM. mehr
David Guetta
House | DJ-Mix | "F*** me I'm Famous" war zu Beginn seiner Karriere auf David Guettas Website zu lesen. Mittlerweile hat der Franzose den Pop-Olymp erklommen und sich Understatement auf die Fahnen geschrieben. Den Sound des House-DJs mit Weltformat gibt es jeden Samstagabend bei Radio FG. mehr
Berlin bei Nacht - So feiert die Hauptstadt
Electro | Jeden Freitag und Samstag schmiert Mathias Weck von FluxFM das "Clubsandwich" fürs Wochenende, belegt mit fünf Stunden Dance- und Electro-Tunes sowie Informationen rund um die Berliner Partyszene. mehr
Electro in all seinen Facetten
Techno | House | Electro | Electro - das ist für viele nichts weiter als eine riesige Schublade, in die alles gepackt wird, was auch nur annähernd danach klingt. Unterschiede zwischen den diversen Subgenres werden oft nicht wahrgenommen. Doch es gibt sie, und Martin Böttcher stellt sie in "Electro Royale" bei ByteFM vor. mehr
Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll
Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
Die beliebtesten Dance-Hits von Sunshine Live
Techno | House | Trance | Hörer an die Macht - oder besser gesagt: an die Abstimmungsapparate. Denn in den "sunshine live Charts" laufen immer samstags ausschließlich die beliebtesten Songs aus den Bereichen Dance und Electro, von den Hörern auserkoren. Was hier läuft, ist gerade angesagt, garantiert! mehr
Gilles Peterson - Botschafter für jazzige und progressive Klänge
Electro | Jazz | Weltmusik gemischt | Gilles Peterson ist eine Radiolegende - mehr als zehn Jahre lang begeisterte der Brite Hörer in aller Welt mit seiner Sendung "Worldwide" bei BBC Radio 1. Und auch in seiner Show bei BBC 6 Music stellt Peterson immer samstags drei Stunden lang unter Beweis, dass er das Perlenfischen beherrscht. mehr
Wau - Der Pudel
Kinder-Musik | Der Pudel sieht äußerlich aus wie ein Schaf. Doch er kann mehr als das Schaf. Heute handelt die Musiksendung vom Pudel - über seine Funktion für Musiker, Teufelspudel, Pudelfrisuren und begossene Pudel. mehr
Die Welt in dreißig Minuten - Berichte aus allen Winkeln der Erde
Nachrichten | Ob Krisenherd, Kriegsschauplatz oder Katastrophengebiet - die Reporter vom Deutschlandfunk sind live vor Ort, forschen nach und schildern ihre Erlebnisse jeden Samstag in der Sendung "Eine Welt". mehr
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland - Eine Lange Nacht über Anarchismus
Kultur & Literatur | Leben & Liebe | Anarchisten lehnen jegliche Form der Autorität ab. Daher ist ihrer Ansicht nach keine Freiheit und Gleichheit gegeben, wenn staatliche Regulierung in einer kapitalistischen Gesellschaft herrscht. mehr
Neues auf der Kinoleinwand
Kino | Alles zum Thema Film gibt es bei "Zwölf Uhr mittags", der einzigen Kinosendung, die direkt aus der Traumfabrik Potsdam kommt. Jede Woche werden bei Radioeins die aktuellsten Kinofilme vorgestellt und bewertet - auch mal die abseits des Mainstreams. mehr
Helmut und Viktor - Zwei Kriegsveteranen heute
Feature | Helmut Petereins und Viktor Maximow wurden mit siebzehn Jahren zum Militärdienst einberufen. Helmut Petereins zum Wehrdienst und Viktor Maximow zur Roten Armee. Erst nach einem Jahrzehnt lernten sie sich kennen und wurden Freunde. mehr
Live in allen Stadien - Bundesliga-Konferenz der ARD
Sport | Fußballfreunde freuen sich am Wochenende vor allem auf die Bundesliga. Wann, wo und wieso ein Tor gefallen ist, wer eine gelbe oder rote Karte erhalten hat, was welches Ergebnis für den Tabellenstand bedeutet - das alles gibt es in der Bundesliga-Konferenz der ARD live aus allen Stadien. mehr
Deutschland, deine Regeln - Immer mehr Bürokratie?
Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Feature | Die Regulierung des Staates für mehr Sicherheit, Gerechtigkeit und Umweltschutz erschwert das Leben der Menschen. Ist dies wirklich notwendig oder eher eine aufgeblähte Bürokratie? mehr
SO 03.05.2020
Lila und Fred - Frei nach Friedrich Schillers "Kabale und Liebe"
Hörspiel | In einer Zeit, in der so etwas wie "Beziehung aus Liebe" eher für verständnisloses Schulterzucken gesorgt hätte, leben Fred und Lila genau das. Doch das Geld in ihren Familien ist knapp, so dass für beide ein finanziell abgesicherter Partner gewünscht ist ... mehr
Édouard Lalo: "Le Roi d'Ys"
Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Der französische Komponist Édouard Lalos hat eine Oper über die versunkene, mythische Stadt Ys komponiert. Nach einer bretonischen Legende, wo die Stadt in einer Sturmnacht versinkt und nur durch die Opferung der Königstochter, die Stadt Ys gerettet werden kann. mehr
Boris Dlugosch
House | DJ-Mix | Jedes Wochenende gibt es bei N-Joy zwei Stunden lang "Boris Dlugosch In The Mix". In der ersten Stunde mixt der Top-DJ und Produzent den neuesten "Funky Electro House" zusammen. In der zweiten Stunde sind bei ihm die besten DJs der Welt zu Gast. mehr
Raphaël Marionneau
Chillout & Lounge | DJ-Mix | Raphaël Marionneau, einer der einflussreichsten Chillout-DJs Europas, lädt zum Träumen und Entspannen ein. Jeden Sonntag mixt er bei N-Joy zwei Stunden lang Chillout-Sounds in seiner Show "N-JOY abstrait". mehr
Melancholische Songs für einsame Stunden
Hits der 90er, 2000er & von heute | Electro | Alternative & Indie | Keine Angst vorm Traurigsein? MDR Sputniks "Insomnia" bereitet eine düstere, melancholische Nacht. Die Sendung verwebt schwermütige Songs mit coolen Filmdialogen und erschafft so immer sonntags neue Welten rund um einzigartige Gefühle. mehr
Rinder, Bohnen und Rodeo - Die Welt der Cowboys
Klassische Musik | Kinder-Musik | Klassik-Feature | Das Cowboy-Leben stellen wir uns sehr romantisch und abenteuerlich vor - ein Ritt in den Sonnenuntergang oder Indianerkämpfe. Doch die Realität sieht anders aus. Ihr Alltag ist mit viel harter Arbeit verbunden. Die Sendung gibt Einblick in ein Cowboy-Leben. mehr
Frische Musik "made in Germany"
Deutsche Musik | Deutschland produziert nicht nur gute Autos und leckeres Brot, sondern auch hervorragende Musik. Gruppen wie Silbermond, Juli und Ich + Ich sorgen seit Jahren für Hits aus den eigenen Reihen. In der "Heimatmelodie" bei Dasding stehen die Stars der deutschen Musikszene im Mittelpunkt. mehr
DJ Nartak
Chillout & Lounge | DJ-Mix | DJ Nartak ist eine feste Größe in den Bereichen Ambient, Downbeat und Chillout. Mit viel Gefühl und einer großen stilistischen Bandbreite sendet er jeden Freitag und Samstag ab Mitternacht bei Klassik Radio seine populäre Sendung "Nightflight". mehr
Nachtmix - Mehmets Schollplatten
Alternative & Indie | sonstiges | Seit Jahren verfolgt die vielleicht beste Nummer sieben, die Fußball-Deutschland je hatte, die Popkultur und dabei insbesondere die Independent-Szene. Sein Fantum in Sachen Musik bringt Mehmet Scholl einmal im Monat bei Bayern 2 an die Hörer. mehr
Antworten auf die Frage: Was ist eigentlich Musik?
Electro | Soul & Funk | Alternative & Indie | Der Titel dieser ByteFM-Sendung klingt wie der Aufruf zu einer philosophischen Diskussion. Und ein bisschen was ist da auch dran, denn "Was ist Musik" verlangt dem Hörer mehr ab als eine simple Chartshow. mehr
Paul van Dyk
Techno | Trance | DJ-Mix | Mit "Vonyc Sessions" präsentiert einer der bekanntesten und erfolgreichsten DJs der Welt seine eigene Sendung bei Sunshine Live: Paul van Dyk. Zwei Stunden lang gibt es die neuesten Tracks aus dem Bereich der elektronischen Musik auf die Ohren - natürlich "in the mix". mehr
Martin Eyerer
Techno | DJ-Mix | Jeden Sonntag serviert Martin Eyerer bei Sunshine Live in der Sendung "KlingKlong" eine Stunde lang Musik von Tech House bis Minimal. Der Stuttgarter ist international als Produzent und DJ aktiv, tourt von Australien über Asien und Europa bis Südamerika und kennt die Großen der Szene. mehr
Tiësto
Trance | DJ-Mix | Tiësto hat es mit dem Plattendrehen zum echten Ritter gebracht - für seine Dienste in der niederländischen Dance-Szene wurde ihm der entsprechende Orden verliehen. In "Tiësto's Club Life" präsentiert der Megastar unter den DJs jeden Sonntag bei Sunshine Live aktuelle Dance-Tunes und Gästemixe. mehr
Sportflo präsentiert sein "Alternatives Musikgekräusel"
Alternative & Indie | Nach dem Schlagzeuger, dem Sänger, dem Fußballer und dem Autoren Flo Weber gibt es auch noch den DJ Sportflo. Und der tischt bei Puls alle vier Wochen zwei Stunden lang einen Mix aus harten Gitarren, feinem Pop und "a bissl HipHop" auf. Sportflo selbst nennt das "Alternatives Musikgekräusel". mehr
Alle Vöglein sind schon da
Kinder-Musik | Auf der ganzen Welt existieren nur noch etwa 9.000 Vogelarten und etwa 4.500 davon sind Singvögel. Ihr Lebensraum sind Gärten, Parks, Urwälder und Felsküsten. Do Re Mi will wissen, warum die Vögel so gut singen können und begleiten den Vogelstimmexperten Walter Tilgner in die Natur. mehr
Ich habe Hitlers Leichnam identifiziert
Feature | Die Dolmetscherin Jelena Rshewskaja hat am 8. Mai 1945 Weltgeschichte geschrieben, als sie in Berlin die Straße mit einem roten Kästchen durchquert. Niemand wusste, dass sie Hitlers Überreste transportierte. Denn damit sollte die russische Militärdolmetscherin Hitlers Todesbeweis liefern. mehr
Filmmusik - Kino für die Ohren
Soundtracks | Kino | Bei BR-Klassik kommen Freunde der Filmmusik jeden Sonntag voll auf ihre Kosten. Gesendet werden Informationen rund um das Thema Filmmusik, Interviews mit Promis, Szeneberichte, Filmtipps der Woche - in der Sendung "Cinema". mehr
MO 04.05.2020
Der Bassbariton George London
Klassik-Konzerte & Oper | Der Bassbariton George London war ein amerikanischer Opernsänger. Seine Leidenschaft auf der Opernbühne zeigte sich in der Nutzung seiner Gesangsstimme zur expressiven Ausdrucksgestaltung der Opernrollen. Die Sendung lässt reinhören. mehr
"Es tönen die Lieder - der Frühling in der Musik"
Klassische Musik | Klassik-Feature | Der Frühling bringt alles zum Erblühen, daher empfinden viele Menschen den Frühling als die schönste Jahreszeit - die Zeit der Erneuerungen. Wie geht die Musik mit dem Frühling um? mehr
Großer Meister, kaum bekannt - Der Komponist George Enescu
Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | George Enescu war ein rumänischer Komponist, Violinist und Dirigent. Sein kompositorisches Schaffen reicht ihm zu Lebzeiten nicht aus. Für die Werke in seinem Kopf bräuchte er mehrere Jahrhunderte, um alle auf Papier zu bekommen. Ein Meister seiner Zeit, aber doch unbekannt. mehr
HipHop-Show mit DJ Mad
Hip-Hop & Rap | Jeden Montagabend steht kein Geringerer als DJ Mad von der legendären Hamburger HipHop-Combo Beginner zwei Stunden lang an den Turntables im Studio von N-Joy, um HipHop-Tracks aufzulegen. Chartbreaker, Geheimtipps oder Exklusives - in den "Soundfiles Hip-Hop" finden sie alle den Weg in die Playlist. mehr
Musikalische Last-Minute-Reisen
Hits der 90er, 2000er & von heute | 70er Jahre | 80er Jahre | Der Titel verrät es bereits: In der Sendung "Anything goes" bei Radioeins ist alles erlaubt. Hier gibt es "Play it again"-Erfrischungen, "E-Moll-Fastfood" und "Space Sweeties" auf die Ohren - immer am ersten Tag in der Woche für zwei Stunden. mehr
Stars spielen ihre Mixtapes
Hits der 90er, 2000er & von heute | Oldies gemischt | 80er Jahre | In der Nacht von Montag auf Dienstag springt bei 1Live das "Kassettendeck" an. Zu hören sind die persönlichen Mixtapes angesagter Künstler, Comedy-Größen und Sportlerikonen - jede Woche läuft hier die Lieblingsmusik bekannter Persönlichkeiten. mehr
Götz Alsmanns Radioshow
Schlager & Discofox | Jazz | In der Fernsehsendung "Zimmer frei" testet der Entertainer, Jazzmusiker und Moderator seit vielen Jahren die WG-Tauglichkeit von Prominenten. Aber auch im Radio ist er präsent: Jeden Montag gibt es "Go, Götz, Go! - Alsmanns Radioshow" bei WDR 4. mehr
Jazzanova
Chillout & Lounge | DJ-Mix | Jede Woche präsentieren Jazzanova Sounds zwischen Nu Jazz und Soul bei Funkhaus Europa. Das DJ- und Produzentenkollektiv aus Berlin vermengt brasilianische Musik, Soul, Jazz, Afro, House, Latin und HipHop mit zurückhaltenden Moderationen. mehr
Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll
Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
Felix Kröcher
Techno | DJ-Mix | Druckvoll, solide und straight - so die musikalische Handschrift von Felix Kröcher. Und jeden Mittwoch setzt der Frankfurter DJ und Moderator in seiner Sendung bei Sunshine Live zum technoiden Peitschenschlag an. Zwei Stunden lang präsentiert er aktuelle internationale Sounds. mehr
DJ Jondal
Chillout & Lounge | DJ-Mix | Immer montags gibt es für zwei Stunden die legendäre "Klassik Lounge" mit DJ Jondal auf die Ohren. Der geborene Münchner präsentiert eine Auswahl exklusiver Tracks, rare Schätze und innovative Sets zum Ausspannen. Relaxter kann man den Wochenstart nicht beschließen. mehr
Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo"
Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr
Ludwig van Beethoven - "Vier Stücke für eine Flötenuhr", WoO 33
Klassische Musik | sonstiges | Ludwig van Beethoven komponierte nicht nur Werke für Menschen, sondern auch Musik für Automaten. Das Wachsfigurenkabinett in Wien gab Beethoven 1799 den Auftrag zur Komposition von Klängen für mechanische Flötenuhren. Die Klänge sollten die Ausstellung abrunden. mehr
Kelvin Jones - Mix aus Blues und Pop
Bunt gemischt | Konzert | Der junge Sänger, Gitarrist und Komponist Kelvin Jones aus England startete seine Karriere mithilfe des Internets. Seine erste Single "Call you home" wurde innerhalb kürzester Zeit im Netz zum Hit. NDR Blue "In Concert" sendet einen Konzertmitschnitt vom A Summer's Tale Festival 2019. mehr
Faber live beim A Summer's Tale Festival 2019
Konzert | Der Singer-Songwriter Faber aus der Schweiz hat sich in den letzten Jahren tief in die Herzen der deutschen Musiklandschaft gespielt. Im Jahr 2019 spielte er beim A Summer's Tale Songs von seinen zwei bisher erschienenen Alben - NDR Blue sendet den Konzertmitschnitt. mehr
Kinder des Krieges - Evakuierung, Widerstand und letzte Gefechte an der Saar
Leben & Liebe | Feature | Damalige Kinder erzählen ihre Erfahrung des Weltkrieges: In Alois Wohnzimmer steht ein amerikanischer GI, der die Dorfstraße sichern muss oder Detlef, bei dem die Heimatstadt zweimal evakuiert wurde. Hannelore hat einige Luftangriffe miterlebt. Horst und Alice kommen erst nach Kriegsende zurück. mehr
Erziehungstipps von der Expertin - Katharina Saalfrank bei Radio Teddy
Leben & Liebe | Wissen | Ratgeber | Hier wird ratlosen Eltern geholfen! Der Kinder- und Familiensender Radio Teddy hat die TV-Familienberaterin Katharina Saalfrank, besser bekannt als "Super Nanny", für seine Vormittagsshow gewinnen können. Jeden ersten Montag im Monat beantwortet sie die Fragen hilfesuchender Eltern. mehr
DI 05.05.2020
Live-Musik im Soundcheck
Konzert | Jeden Montagabend sendet NDR 2 zwei Stunden lang ausschließlich Live-Musik - die Sendung "Soundcheck Live" konzentriert sich allwöchentlich auf aktuelle Live-Mitschnitte der großen Stars. mehr
Ein Rendezvous mit dem Chanson
Chanson | Ein guter Ruf eilt dem Saarländischen Rundfunk in Sachen Musik aus Frankreich voraus - das Chanson-Archiv des SR ist deutschlandweit führend. Damit die gute Musik nicht in den Regalen verstaubt, gibt es beim SR 2 Kulturradio die Sendung "RendezVous Chanson" - immer dienstags. mehr
Eine Stunde Jazz mit Jamie Cullum
Jazz | Seiner Leidenschaft für Jazzmusik geht Jamie Cullum nicht nur auf der Bühne, sondern zudem in seiner wöchentlichen Show bei BBC Radio 2 nach. Den Hörer erwarten immer dienstags Live-Sessions von und Interviews mit Gästen aus aller Welt. mehr
Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll
Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo"
Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr
Club des Belugas
Chillout & Lounge | Jazz | DJ-Mix | Immer dienstags stehen mit den Mitgliedern der Band Club des Belugas hochkarätige Nu Jazzer an den Plattentellern von Klassik Radio. Zwei Stunden lang mixen die Experten in Sachen Lounge entspannte Klänge zu einem einzigartigen Hörerlebnis zusammen. mehr
Kinder des Krieges - Kindheit im Lager – Die Überlebenden des Holocaust
Leben & Liebe | Feature | Kinder erzählen ihre gelebte Erfahrung des Weltkrieges: Josef hat erst nach Kriegende die Welt außerhalb des Konzentrationslagers kennengelernt. Helga und Vera überleben das KZ-Theresienstadt. mehr
MI 06.05.2020
Die Nutznießer - Ein Hörstück über die Verbrechen an der jüdischen Bevölkerung
Hörspiel | Die systematische Auslöschung jüdischer Existenzen im Nazi-Deutschland war brutal und unmenschlich. Das Deutsche Theater Göttingen hat die Autorin Gesine Schmidt beauftragt, ein Stück über die "Arisierung" in Göttingen zu verfassen, das die damalige Diskriminierung präsent macht. mehr
"Nordlichter" - Die Einsamkeit des Senders
Hörspiel | Auf einmal ist es still auf der Welt. Keine Menschenseele ist mehr zu sehen. Die Protagonistin des Hörspiels sucht Zuflucht im Radiostudio der Universität und geht auf Sendung. Vielleicht ist doch noch jemand da draußen, der sie hört? Doch wie lange kann man senden, ohne empfangen zu werden? mehr
Neues aus Deutschlands Musikszene
Hits der 90er, 2000er & von heute | Deutsche Musik | Aktuelle Alben und Singles, Interviews mit Musikern und Produzenten, dazu neue Trends, Porträts und Hintergrundberichte - in der "Musikszene Deutschland" bei NDR 2 gibt es alle Infos zu Deutschlands Top-Acts. Aber auch der Nachwuchs und (noch) unbekannte Perlen kommen nicht zu kurz. mehr
Calexico and Iron & Wine live in München
Folk | Konzert | Aus der Wüste in den Süden Deutschlands: Im November 2019 spielten Calexico in der Muffathalle in München und brachten mit warmem Desert-Rock, Country-, Folk- und Mariachi-Klängen ein wenig Tijuana-Flair nach Bayern. Neben ihrem aktuellen Album hatte die Band auch den Musiker Iron & Wine im Gepäck. mehr
Drum'n'Bass direkt aus London
Dubstep & Drum'n'Bass | Bailey zählt zu den Vorzeigeproduzenten der britischen Drum'n'Bass-Szene, er genießt weltweit hohes Ansehen für seine Arbeit. Bei 1Xtra BBC kehrt er immer mittwochs für drei Stunden im Londoner Studio ein und begrüßt dort etwa angesagte Künstler, die ihre neuesten Tracks vorstellen. mehr
Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll
Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
Deutsche Geschichte musikalisch
Deutsche Musik | Wer seine Gehörgänge gerne mit deutschsprachiger Popmusik verwöhnt, bekommt jeden Mittwochabend von Radioberlin 88,8 neuen Stoff geliefert. Von 19:15 bis 22 Uhr gibt es in der Sendung "Deutsche Vita" ausschließlich Musik von Acts aus den eigenen nationalen Reihen. mehr
Karotte
House | DJ-Mix | Jede Woche braut DJ Karotte zwei Stunden lang sein musikalisches Süppchen in den heiligen Hallen von Sunshine Live - das heißt, es gibt House in allen Variationen und Spielarten mit einem guten Schuss Electro aufgetischt. Und nicht nur das ... mehr
Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo"
Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr
Stopfe ihm das Maul...- Helene Weigel in Briefen und Tondokumenten
Feature | Die Schauspielerin und Theaterleiterin Helene Weigel wird am 12. Mai 2020 120 Jahre alt. Zu ihrem Gedenken präsentiert die Sendung Briefe und Tondokumente von Helene Weigel über ihre Freundschaften und Arbeit. mehr
Kinder des Krieges - Von Aachen bis zum Edersee – Das lange Warten auf Kriegsende
Leben & Liebe | Feature | Kinder erzählen ihre gelebte Erfahrung des Weltkrieges: Friederike muss ohne Vater aufwachsen und überlebt den Krieg mit ihrer Mutter. Paul erfährt, wie seine Kölner Altstadt durch Luftangriffe in Schutt und Asche gelegt wurde. mehr
DO 07.05.2020
Hunting von Trier - Ein Kampf mit den Sehgewohnheiten
Hörspiel | Lars Von Trier gilt als 'Enfant terrible' der Filmindustrie, die Filme rangieren teilweise zwischen 'genial' und 'schwer erträglich' - was sich ja nicht ausschließt. In dem Hörspiel wird Von Trier das eigene Filmset zum Verhängnis und für die Täterinnen beginnt eine außergewöhnliche Flucht. mehr
Futurismus in der Musik
Klassische Musik | Klassik-Feature | Zum Takt in der Klassik wird nun die Geschwindigkeit um einen weiteren Musikstil erweitert. Dazu hat der Schriftsteller Filippo Tommaso Marinetti die Futuristen aus allen Kunstbereichen animiert. Ob es Literatur, bildende Kunst, Fotografie oder Musik war, der Futurismus wurde geboren. mehr
Wöchentliches Update in Sachen Black Music - Aktuelle Hits und Klassiker
Hip-Hop & Rap | RnB | Jeden Donnerstagabend lädt Dasding zur "Sprechstunde" - von 20 bis 22 Uhr gibt es hier die aktuellen Hits sowie Klassiker aus den Bereichen HipHop und R'n'B. Dazu: Veranstaltungstipps, News und Infos rund um die Musik. Außerdem werden die Deutschen Black Music Charts präsentiert. mehr
120 Minuten Electro pur
Electro | DJ-Mix | Jeden Donnerstagabend dreht sich bei FluxFM zwei Stunden lang alles um die Welt der elektronischen Musik. Woche für Woche sind nationale und internationale DJs von Rang und Namen zu Gast in der Sendung "Electronic Beats". mehr
Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll
Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
Blank & Jones
Electro | DJ-Mix | Jeden ersten Donnerstag im Monat nimmt das DJ- und Produzentenduo Blank & Jones die Hörer von Sunshine Live mit auf eine musikalische Reise durch sämtliche Spielarten elektronischer Grooves. Der rote Faden sind die beiden Musikliebhaber selbst - mit ihrem Know-how und Geschichten hinter den Tracks. mehr
Armin van Buuren
Trance | DJ-Mix | Jeden Donnerstag ist der Niederländer Armin van Buuren exklusiv in Deutschland bei Sunshine Live zu hören. In zwei Stunden mixt der Produzent und Ausnahme-DJ das Beste aus den Bereichen Trance und Progressive. mehr
Für Headbanger: "Metalle" bei ByteFM
Heavy Metal | Schwarzmetall. Schwermetall. Haarmetall. Prügelmetall. Schnellmetall. Todmetall. Kraftmetall. Wahrmetall. Es gibt viele Metalle - ByteFM spielt sie alle. Legierungen inklusive. Alle zwei Wochen ab 23 Uhr fahren Jan Gaertner und Ole Johannsen schwere Geschütze auf. mehr
Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo"
Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr
Lebt für HipHop: DJ Tomekk
Hip-Hop & Rap | Mit etwa 2,8 Millionen verkauften Tonträgern zählt DJ Tomekk zu den erfolgreichsten DJs im deutschen Black-Music-Geschäft. Beim Berliner Sender Jam FM legt er jeden Donnerstag von 22 bis 23 Uhr einen exklusiven Mix mit HipHop und R'n'B auf. mehr
Strictly British - Eine Stunde lang Musik von der Insel
Aktuelle Charts | Alternative & Indie | Oldies gemischt | And now: In English, please! detektor.fm hat seine erste englischsprachige Sendung. Jeden Donnerstag wandelt Engländer und Musikkenner Dan Wesker in "The Brit Parade" eine Stunde lang geschmackssicher und mit lässiger British attitude durch Neuheiten und Klassiker aus dem Vereinigten Königreich. mehr
Efterklang live in der Elbphilharmonie
Alternative & Indie | Konzert | Im letzten Jahr durften Efterklang ihr lang erwartetes neues Album in einem besonderen Rahmen vorstellen: in der Elbphilharmonie im Zuge des Reeperbahn Festivals. NDR Blue sendet den Mitschnitt des Konzerts. mehr
Zeiglers wunderbare Welt des Pop
Hits der 90er, 2000er & von heute | sonstiges | Ein musikalisches Paralleluniversum von cool bis groovy über retro und charmant. Ausgewählte Perlen der Musik präsentiert von Arnd Zeigler. mehr
Die Kinostarts der Woche und jede Menge Filmmusik
Kino | Jeden Abend sendet Klassik Radio zwei Stunden lang die schönsten Soundtracks aus Kinofilmen und TV-Produktionen. Immer donnerstags werden in der "Cinema Show" außerdem die Kinostarts der Woche vorgestellt - mit persönlicher Bewertung von Gastgeber Florian Schmidt. mehr
Das Schwert - Waffe und Mythos
Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Feature | Die erste menschliche Waffe ist das Schwert. Ihre symbolische Bedeutung liegt darin, dass sie dem Träger eine gewisse Macht und Privilegien verleiht. Schwerter sind meistens in der Antike bis zu den mittelalterlichen Kulturen in der ganzen Welt vorzufinden. mehr
Kinder des Krieges - Diese Narben, die habe ich immer behalten
Leben & Liebe | Feature | Kinder erzählen ihre gelebte Erfahrung des Weltkrieges: Es sind Kinder wie Wolfgang, Christa oder Leo, die die Gräueltaten des Krieges als Narben mit sich tragen und ertragen müssen. In diesem Krieg gibt es eine Vielzahl an Kindern, die ihre Erlebnisse des Krieges verarbeiten müssen. mehr
FR 08.05.2020
Der Komponist als Interpret - Dmitrij Schostakowitsch am Klavier
Klassische Musik | Klassik-Feature | Der russische Dmitrij Schostakowitsch war ein produktiver und vielseitiger Komponist. Bekannt wurde er durch seine 15 Sinfonien und die immensen Kammermusik- und Klavierwerke. Die Sendung gibt ein Porträt des Komponisten und Pianisten Dmitrij Schostakowitsch heraus. mehr
8. Mai 1945 - Stunde Null? - Das Musikleben zwischen Trümmern und Aufbruch
Klassik-Feature | Als der Komponist Karl Amadeus Hartmann die Tausenden ausgehungerten und geschwächten KZ-Häftlinge aus Dachau sah, die von den bewaffneten SS-Soldaten getrieben wurden, komponierte er die Zweite Klaviersonate, in dessen Klänge seine empfundene Abscheu gegenüber den Geschehnissen zum Ausdruck kommt. mehr
Black Music im Megatempo
Hip-Hop & Rap | RnB | Geht es um Black Music, dann sind Grandmaster Ben und Fab 5 Finger N-Joys Top-Referenz. Jeden Freitagabend mixen die beiden Kosmopoliten die coolsten und neuesten HipHop-, R'n'B- und Dancehall-Scheiben drei Stunden lang im Megatempo - gespickt mit Feinheiten aus älteren Tagen. mehr
Bayerns Top 20 der Singlecharts - Verlierer und Sieger der Woche
Aktuelle Charts | Welche Hits beherrschen die Radiolandschaft? Welche Neuveröffentlichungen haben den Sprung in die bayerischen Top 20 geschafft? Welcher Song steht an der Spitze der Charts? Antworten gibt es in der Sendung "Die Schlager der Woche" bei Bayern 3 - immer freitags. mehr
Curse mit Musik für die Seele
Hip-Hop & Rap | "Plan B mit Curse" bedeutet Soul-Musik: von Curtis Mayfield bis Kanye West, von den Classics bis zu brandneuem Material frisch aus den Studios dieser Welt. Von der Seele, für die Seele - immer in der Nacht von Donnerstag auf Freitag bei 1Live. mehr
Exklusive R'n'B-Mixshow mit DJ SPR
Hip-Hop & Rap | RnB | Fans von Künstlern wie Rihanna, Chris Brown, Jason Derulo und Beyoncé kommen freitags bei Dasding auf ihre Kosten - und zwar mit DJ SPR und seinen "R&B Affairs". Zwei Stunden lang mixt der Gastgeber die heißestens Tunes zu einem exzellenten Vorabendprogramm zusammen. mehr
Benny Benassi
House | DJ-Mix | Immer in der Nacht von Sonntag auf Samstag sorgt mit Benny Benassi ein DJ von Weltformat für zwei Stunden angesagten House. Im "Club FG" bei Radio FG lässt der Plattendreher aus Mailand die Turntables heiß laufen. mehr
Bob Sinclar
House | DJ-Mix | An jedem Freitagabend greift der Produzent und DJ Bob Sinclar beim französischen Sender Radio FG in die Plattenkiste, um die Hörer mit einer ordentlichen Portion House zu versorgen. Eine Stunde lang macht es sich der Musikliebhaber hinter den Turntables gemütlich. mehr
Berlin bei Nacht - So feiert die Hauptstadt
Electro | Jeden Freitag und Samstag schmiert Mathias Weck von FluxFM das "Clubsandwich" fürs Wochenende, belegt mit fünf Stunden Dance- und Electro-Tunes sowie Informationen rund um die Berliner Partyszene. mehr
Neue musikalische Pfade
Electro | Alternative & Indie | Jeden Freitag betritt ByteFM musikalisches "Neuland". Zwei Stunden lang präsentieren sechs Moderatoren im Wechsel, was frisch auf den Musikmarkt geplumpst und ihrer Ansicht nach von Bedeutung ist - und ein ausgeprägter Qualitätsanspruch ist für die ByteFM-Hosts Ehrensache. mehr
Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll
Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo"
Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr
Till Brönner
Jazz | Smooth Jazz | Till Brönner ist Jazz-Trompeter, Komponist, Produzent, Sänger, Echo-Preisträger. In der "Till Brönner Show" ist er exklusiv beim Klassik Radio zu hören, um allerfeinsten Jazz zu präsentieren. Er wird dich in seiner Show nicht nur in die Musik mitnehmen, sondern auch in sein Leben und seine Karriere. mehr
Mit allem, was lebendig in Dir ist... - Die Tagebücher der Olga Bergholz
Feature | Die russische Schriftstellerin Olga Fjodorowna Bergholz war begeisterte Kommunistin, Unterstützerin ihrer Kollegen Granin und Brodsky sowie Vertraute der Dichterin Ana Andrejewna Achmatowa. Als öffentliche Person widersetzte sie sich auch der Obrigkeit. mehr
Kinder des Krieges: Zwischen den Fronten – Von Böhmen bis in die Reichshauptstadt
Leben & Liebe | Feature | Klaus wird aus Tschechien abgeschoben. Barbara wird von ihrem Vater nach Posen geschickt. Johann erfährt den Krieg erst in Sachsen. Claus-Peter erlebt die Zerstörung Dresden und Ruth überstand den Krieg als "Geltungsjüdin". Peter Leonhard überstand die letzte Kriegsnacht in Berlin. mehr
Christian Brandes und Tobias Deitert
Nachrichten | Medien | Schlecky Silberstein kommt ins Radio! Jeden ersten Freitag im Monat läuft eine neue Ausgabe der "Schlecky Silberstein Show", die in den Folgewochen wiederholt wird. Hier bekommst du Skurriles, Kreatives und Chaotisches aus dem Netz, wofür auch der beliebte Blog schleckysilberstein.com bekannt ist. mehr
DER PHONOSTAR-NEWSLETTER WIRD HERAUSGEGEBEN VON

phonostar GmbH | Brauhausstieg 21 | 22041 Hamburg
Verantwortlich: Jörg Rieger, phonostar GmbH
E-Mail: mail@phonostar.de
© phonostar GmbH 2020

Newsletter-Abo ändern | Newsletter abbestellen