|
TIPPS DER WOCHE | DEINE AUSWAHL: HÃRSPIELE | KLASSIK | MUSIK | WORT&SPORT | Ãndern |
|
| Superfly Electro | RnB | Soul & Funk | Superfly ist der urbane Lifestyle-Sender aus Wien. mehr |
| | TechnoBase.FM Techno | House | Trance | TechnoBase.FM - hier kommen nur die besten Scheiben auf die Plattenteller. mehr |
|
| Die Toten haben zu tun اÙÙ ÙØªÙ ٠شغÙÙÙÙ Hörspiel | In "Die Toten haben zu tun" geht es um den geflüchteten Syrer Taha und die deutsche Mira, die eine Freundschaft verbindet. Das Hörspiel verbindet auf kluge Weise das aktuelle politische Geschehen mit der sensiblen Schilderung einer Beziehung auf Augenhöhe. mehr |
| Beethovens "Leonore" - der ursprüngliche "Fidelio" aus Wien Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | In dieser Oper wird Beethovens Frühwerk "Leonore" in Wien mit der irischen Sopranistin Jennifer Davis als Leonore und dem Tenor Benjamin Bruns als Florestan vorgestellt. Das Frühwerk ist die Urfassung des "Fidelios". mehr |
| Drei Stunden Funk und Soul Soul & Funk | Jeden Samstagabend präsentiert Craig Charles in seiner "Funk and Soul Show" bei BBC 6 Music die angesagtesten und vor allem die groovigsten Funk- und Soul-Songs - ob legendärer Hit oder Neuentdeckung. Dazu kommen regelmäÃig die Stars der Szene im Studio vorbei. mehr |
| Milk & Sugar House | DJ-Mix | Zweimal im Monat - jeden ersten und dritten Samstag - stattet das Produzenten- und DJ-Gespann Milk & Sugar dem norddeutschen Jugendradio N-Joy einen Besuch ab - im Gepäck prallgefüllte Plattenkoffer für eine Ausgabe der Sendung "In The Mix". mehr |
| Grace Jones - Miss Extravaganza Electro | Reggae & Dancehall | Alternative & Indie | Musiker-Porträt | Grace Jones ist eine extravagante Ausnahmekünstlerin, die es in den Achtzigern mit einem bahnbrechenden Stilwechsel zur Kultursensation geschafft hat. "Nachtclub Classics" nimmt drei ihrer Alben aus der Zeit genauer unter die Lupe. mehr |
| Der "Beat-Club" im Radio Oldies gemischt | Eine ganze Generation verbindet mit dem "Beat-Club" ein bestimmtes Lebensgefühl. Und genau dieses Gefühl lassen die Moderatoren Lutz Hanker und Bernd SchleÃelmann jeden Samstag bei Bremen Eins mit Beat-Musik der 60er und 70er wieder aufleben. mehr |
| Moonbootica House | Electro | DJ-Mix | Bei MDR Sputnik geben sich jeden Samstagabend Deutschlands beste Electro-Acts die Plattenkoffer in die Hand. Mit frischen DJ-Sets sorgen die "Sputnik Residents" für Feierlaune. Jeden ersten Samstag im Monat steht das Hamburger Duo Moonbootica an den Decks. mehr |
| Paul van Dyk Techno | Trance | DJ-Mix | Mit "Vonyc Sessions" präsentiert einer der bekanntesten und erfolgreichsten DJs der Welt seine eigene Sendung bei Fritz: Paul van Dyk. Zwei Stunden lang gibt es die neuesten Tracks aus dem Bereich der elektronischen Musik auf die Ohren - natürlich "in the mix". mehr |
| DJ Nartak Chillout & Lounge | DJ-Mix | DJ Nartak ist eine feste GröÃe in den Bereichen Ambient, Downbeat und Chillout. Mit viel Gefühl und einer groÃen stilistischen Bandbreite sendet er jeden Freitag und Samstag ab Mitternacht bei Klassik Radio seine populäre Sendung "Nightflight". mehr |
| Indie und Alternative aus aller Welt Alternative & Indie | Indie aus Indien, Rock aus Russland, Punk aus Paraguay - in sechzig Minuten um die Welt. Die "Auslandsspionage" entführt auf einen musikalischen Trip rund um den Globus - immer samstags bei FluxFM. mehr |
| David Guetta House | DJ-Mix | "F*** me I'm Famous" war zu Beginn seiner Karriere auf David Guettas Website zu lesen. Mittlerweile hat der Franzose den Pop-Olymp erklommen und sich Understatement auf die Fahnen geschrieben. Den Sound des House-DJs mit Weltformat gibt es jeden Samstagabend bei Radio FG. mehr |
| Berlin bei Nacht - So feiert die Hauptstadt Electro | Jeden Freitag und Samstag schmiert Mathias Weck von FluxFM das "Clubsandwich" fürs Wochenende, belegt mit fünf Stunden Dance- und Electro-Tunes sowie Informationen rund um die Berliner Partyszene. mehr |
| Electro in all seinen Facetten Techno | House | Electro | Electro - das ist für viele nichts weiter als eine riesige Schublade, in die alles gepackt wird, was auch nur annähernd danach klingt. Unterschiede zwischen den diversen Subgenres werden oft nicht wahrgenommen. Doch es gibt sie, und Martin Böttcher stellt sie in "Electro Royale" bei ByteFM vor. mehr |
| Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den groÃen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr |
| Die beliebtesten Dance-Hits von Sunshine Live Techno | House | Trance | Hörer an die Macht - oder besser gesagt: an die Abstimmungsapparate. Denn in den "sunshine live Charts" laufen immer samstags ausschlieÃlich die beliebtesten Songs aus den Bereichen Dance und Electro, von den Hörern auserkoren. Was hier läuft, ist gerade angesagt, garantiert! mehr |
| Gilles Peterson - Botschafter für jazzige und progressive Klänge Electro | Jazz | Weltmusik gemischt | Gilles Peterson ist eine Radiolegende - mehr als zehn Jahre lang begeisterte der Brite Hörer in aller Welt mit seiner Sendung "Worldwide" bei BBC Radio 1. Und auch in seiner Show bei BBC 6 Music stellt Peterson immer samstags drei Stunden lang unter Beweis, dass er das Perlenfischen beherrscht. mehr |
| Zypern unter Zugzwang: Eine Insel inmitten internationaler Konflikte Weltmusik gemischt | Kultur & Literatur | Die Mittelmeerinsel Zypern ist zweigeteilt. Der nördliche Teil gehört zur Türkei und der südliche zu Griechenland. Seit Jahren spitzt sich der Streit um das Erdgasvorkommen vor ihren Küsten zu. Nun kommen noch die Geflüchteten zum Streitpotenzial hinzu. mehr |
| Die Welt in dreiÃig Minuten - Berichte aus allen Winkeln der Erde Nachrichten | Ob Krisenherd, Kriegsschauplatz oder Katastrophengebiet - die Reporter vom Deutschlandfunk sind live vor Ort, forschen nach und schildern ihre Erlebnisse jeden Samstag in der Sendung "Eine Welt". mehr |
| Neues auf der Kinoleinwand Kino | Alles zum Thema Film gibt es bei "Zwölf Uhr mittags", der einzigen Kinosendung, die direkt aus der Traumfabrik Potsdam kommt. Jede Woche werden bei Radioeins die aktuellsten Kinofilme vorgestellt und bewertet - auch mal die abseits des Mainstreams. mehr |
| Hungern, pumpen, posten - Jugendlicher Körperkult Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Feature | Körperkult ist nichts Neues in der Welt der Schönheitsfanatiker. Doch immer mehr Jugendliche eifern diesem Körperwahn nach und geraten in ein psychologischen und physischen Teufelskreis. mehr |
| Live in allen Stadien - Bundesliga-Konferenz der ARD Sport | FuÃballfreunde freuen sich am Wochenende vor allem auf die Bundesliga. Wann, wo und wieso ein Tor gefallen ist, wer eine gelbe oder rote Karte erhalten hat, was welches Ergebnis für den Tabellenstand bedeutet - das alles gibt es in der Bundesliga-Konferenz der ARD live aus allen Stadien. mehr |
|
| Remainder - Reich aus heiterem Himmel Hörspiel | Zur falschen Zeit am falschen Ort und auf einmal steht das Leben Kopf. In "Remainder" wacht der Protagonist in einem Krankenhaus auf, ohne sich zu erinnern und ist plötzlich reich. mehr |
| Was ist nur mit Mama los? Kinder-Hörspiel | Hajo macht sich Sorgen, warum seine Mama im Krankenhaus ist? Und niemand will es ihm so recht sagen. mehr |
| Markuspassion Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Das Ensemble L'arpa festante wird die barocke Markuspassion des Coburger Hofkapellmeisters Johann Georg Künstel vorstellen, das sie in ihrer CD-Produktion vertont haben. mehr |
| Georg Friedrich Händel: Brockes Passion HWV 48 Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Dem dänischen Cembalisten und Dirigenten Lars Ulrik Mortensen gelang eine meisterhafte Neuinterpretation von Händels Werk der Brockes Passion. Da das Libretto des Dichters Brockes der heutigen Zeit etwas befremdlich erscheint. mehr |
| Boris Dlugosch House | DJ-Mix | Jedes Wochenende gibt es bei N-Joy zwei Stunden lang "Boris Dlugosch In The Mix". In der ersten Stunde mixt der Top-DJ und Produzent den neuesten "Funky Electro House" zusammen. In der zweiten Stunde sind bei ihm die besten DJs der Welt zu Gast. mehr |
| Raphaël Marionneau Chillout & Lounge | DJ-Mix | Raphaël Marionneau, einer der einflussreichsten Chillout-DJs Europas, lädt zum Träumen und Entspannen ein. Jeden Sonntag mixt er bei N-Joy zwei Stunden lang Chillout-Sounds in seiner Show "N-JOY abstrait". mehr |
| Melancholische Songs für einsame Stunden Hits der 90er, 2000er & von heute | Electro | Alternative & Indie | Keine Angst vorm Traurigsein? MDR Sputniks "Insomnia" bereitet eine düstere, melancholische Nacht. Die Sendung verwebt schwermütige Songs mit coolen Filmdialogen und erschafft so immer sonntags neue Welten rund um einzigartige Gefühle. mehr |
| Herr April macht, was er will! Klassische Musik | Kinder-Musik | Klassik-Feature | Der April ist nicht die beliebteste Zeit des Menschen - Kälte, Nässe, Stürme. Alle schimpfen darauf und nun ist Herr April sehr ungehalten. mehr |
| Frische Musik "made in Germany" Deutsche Musik | Deutschland produziert nicht nur gute Autos und leckeres Brot, sondern auch hervorragende Musik. Gruppen wie Silbermond, Juli und Ich + Ich sorgen seit Jahren für Hits aus den eigenen Reihen. In der "Heimatmelodie" bei Dasding stehen die Stars der deutschen Musikszene im Mittelpunkt. mehr |
| DJ Nartak Chillout & Lounge | DJ-Mix | DJ Nartak ist eine feste GröÃe in den Bereichen Ambient, Downbeat und Chillout. Mit viel Gefühl und einer groÃen stilistischen Bandbreite sendet er jeden Freitag und Samstag ab Mitternacht bei Klassik Radio seine populäre Sendung "Nightflight". mehr |
| Nachtmix - Mehmets Schollplatten Alternative & Indie | sonstiges | Seit Jahren verfolgt die vielleicht beste Nummer sieben, die FuÃball-Deutschland je hatte, die Popkultur und dabei insbesondere die Independent-Szene. Sein Fantum in Sachen Musik bringt Mehmet Scholl einmal im Monat bei Bayern 2 an die Hörer. mehr |
| Antworten auf die Frage: Was ist eigentlich Musik? Electro | Soul & Funk | Alternative & Indie | Der Titel dieser ByteFM-Sendung klingt wie der Aufruf zu einer philosophischen Diskussion. Und ein bisschen was ist da auch dran, denn "Was ist Musik" verlangt dem Hörer mehr ab als eine simple Chartshow. mehr |
| Paul van Dyk Techno | Trance | DJ-Mix | Mit "Vonyc Sessions" präsentiert einer der bekanntesten und erfolgreichsten DJs der Welt seine eigene Sendung bei Sunshine Live: Paul van Dyk. Zwei Stunden lang gibt es die neuesten Tracks aus dem Bereich der elektronischen Musik auf die Ohren - natürlich "in the mix". mehr |
| Martin Eyerer Techno | DJ-Mix | Jeden Sonntag serviert Martin Eyerer bei Sunshine Live in der Sendung "KlingKlong" eine Stunde lang Musik von Tech House bis Minimal. Der Stuttgarter ist international als Produzent und DJ aktiv, tourt von Australien über Asien und Europa bis Südamerika und kennt die GroÃen der Szene. mehr |
| Tiësto Trance | DJ-Mix | Tiësto hat es mit dem Plattendrehen zum echten Ritter gebracht - für seine Dienste in der niederländischen Dance-Szene wurde ihm der entsprechende Orden verliehen. In "Tiësto's Club Life" präsentiert der Megastar unter den DJs jeden Sonntag bei Sunshine Live aktuelle Dance-Tunes und Gästemixe. mehr |
| Sportflo präsentiert sein "Alternatives Musikgekräusel" Alternative & Indie | Nach dem Schlagzeuger, dem Sänger, dem FuÃballer und dem Autoren Flo Weber gibt es auch noch den DJ Sportflo. Und der tischt bei Puls alle vier Wochen zwei Stunden lang einen Mix aus harten Gitarren, feinem Pop und "a bissl HipHop" auf. Sportflo selbst nennt das "Alternatives Musikgekräusel". mehr |
| Die Akte Hanna - Ein Leben im Blick der Securitate Feature | Nach der Verurteilung durch das Militärgericht am 25. Dezember 1989, wurde das Ehepaar Ceau?escu durch die Waffe standrechtlich hingerichtet. Mit ihnen wurde auch die rumänische Diktatur und der Geheimdienst "Securitate" beendet. mehr |
| Filmmusik - Kino für die Ohren Soundtracks | Kino | Bei BR-Klassik kommen Freunde der Filmmusik jeden Sonntag voll auf ihre Kosten. Gesendet werden Informationen rund um das Thema Filmmusik, Interviews mit Promis, Szeneberichte, Filmtipps der Woche - in der Sendung "Cinema". mehr |
| Warten auf Krieg: Der Kampf um die Spratly-Inseln im südchinesischen Meer Feature | Nach einer Pressereise des deutsch-vietnamesischen Filmemachers Duc Ngo Ngoc auf die umstrittenen Spratly-Inseln, erhält der junge Filmemacher einen Eindruck der politischen Verhältnisse im südchinesischen Meer. Darüber hinaus auch eine persönliche Identitätssuche. mehr |
|
| Pamelas Potentiale - Zauber, Flöte, Deluxe Hörspiel | In "Pamelas Potentiales" geht es um eine Opernsängerin, die ihre Karriere hinterfragt - doch ein dubioses Angebot reiÃt sie aus ihrem Frust heraus. Nur wie soll sie ihre Aufgabe bewältigen können? mehr |
| Klavierabend mit Eric Lu in Amsterdam Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Jungtalent Eric Lu hat als Pianist beim berühmten "Leeds International Piano Competition" den Sieg errungen und hat seitdem die Möglichkeit in allen Konzertsälen der Welt einzukehren. In dieser Sendung wird er Brahms, Schumann und Chopin spielen. mehr |
| HipHop-Show mit DJ Mad Hip-Hop & Rap | Jeden Montagabend steht kein Geringerer als DJ Mad von der legendären Hamburger HipHop-Combo Beginner zwei Stunden lang an den Turntables im Studio von N-Joy, um HipHop-Tracks aufzulegen. Chartbreaker, Geheimtipps oder Exklusives - in den "Soundfiles Hip-Hop" finden sie alle den Weg in die Playlist. mehr |
| Musikalische Last-Minute-Reisen Hits der 90er, 2000er & von heute | 70er Jahre | 80er Jahre | Der Titel verrät es bereits: In der Sendung "Anything goes" bei Radioeins ist alles erlaubt. Hier gibt es "Play it again"-Erfrischungen, "E-Moll-Fastfood" und "Space Sweeties" auf die Ohren - immer am ersten Tag in der Woche für zwei Stunden. mehr |
| Stars spielen ihre Mixtapes Hits der 90er, 2000er & von heute | Oldies gemischt | 80er Jahre | In der Nacht von Montag auf Dienstag springt bei 1Live das "Kassettendeck" an. Zu hören sind die persönlichen Mixtapes angesagter Künstler, Comedy-GröÃen und Sportlerikonen - jede Woche läuft hier die Lieblingsmusik bekannter Persönlichkeiten. mehr |
| Götz Alsmanns Radioshow Schlager & Discofox | Jazz | In der Fernsehsendung "Zimmer frei" testet der Entertainer, Jazzmusiker und Moderator seit vielen Jahren die WG-Tauglichkeit von Prominenten. Aber auch im Radio ist er präsent: Jeden Montag gibt es "Go, Götz, Go! - Alsmanns Radioshow" bei WDR 4. mehr |
| Jazzanova Chillout & Lounge | DJ-Mix | Jede Woche präsentieren Jazzanova Sounds zwischen Nu Jazz und Soul bei Funkhaus Europa. Das DJ- und Produzentenkollektiv aus Berlin vermengt brasilianische Musik, Soul, Jazz, Afro, House, Latin und HipHop mit zurückhaltenden Moderationen. mehr |
| Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den groÃen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr |
| Felix Kröcher Techno | DJ-Mix | Druckvoll, solide und straight - so die musikalische Handschrift von Felix Kröcher. Und jeden Mittwoch setzt der Frankfurter DJ und Moderator in seiner Sendung bei Sunshine Live zum technoiden Peitschenschlag an. Zwei Stunden lang präsentiert er aktuelle internationale Sounds. mehr |
| DJ Jondal Chillout & Lounge | DJ-Mix | Immer montags gibt es für zwei Stunden die legendäre "Klassik Lounge" mit DJ Jondal auf die Ohren. Der geborene Münchner präsentiert eine Auswahl exklusiver Tracks, rare Schätze und innovative Sets zum Ausspannen. Relaxter kann man den Wochenstart nicht beschlieÃen. mehr |
| Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo" Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr |
| Ludwig van Beethoven Klassische Musik | sonstiges | Zu Zeiten Beethovens war die Transkription eine Plattform, um sinfonische Werke zu publizieren. Heute sind es Tonträger wie CDs, die die Musiker von Compagnia di Punto dazu nutzen die Kammermusik des 18. Jahrhunderts aus der Versenkung zu holen. mehr |
| Erziehungstipps von der Expertin - Katharina Saalfrank bei Radio Teddy Leben & Liebe | Wissen | Ratgeber | Hier wird ratlosen Eltern geholfen! Der Kinder- und Familiensender Radio Teddy hat die TV-Familienberaterin Katharina Saalfrank, besser bekannt als "Super Nanny", für seine Vormittagsshow gewinnen können. Jeden ersten Montag im Monat beantwortet sie die Fragen hilfesuchender Eltern. mehr |
|
| Der Palast im Koffer Hörspiel | Was hat der mysteriöse Reisende in seinem Koffer? Die Wanderer wollen es unbedingt wissen. Aber so einfach gibt er die Information nicht heraus. Was als harmloses Gespräch beginnt, eskaliert in "Der Palast im Koffer" in einem Chaos. mehr |
| Mut, Ãberzeugungskraft und Sinnlichkeit: Die Komponistin und Musikerin Eva Reiter Klassische Musik | Klassik-Feature | Die Komponistin Eva Reiter konnte die Mitglieder des SWR Symphonieorchesters für eine ungewöhnliche Musikinterpretation bei den letzten Donaueschinger Musiktagen gewinnen. mehr |
| Live-Musik im Soundcheck Konzert | Jeden Montagabend sendet NDR 2 zwei Stunden lang ausschlieÃlich Live-Musik - die Sendung "Soundcheck Live" konzentriert sich allwöchentlich auf aktuelle Live-Mitschnitte der groÃen Stars. mehr |
| Ein Rendezvous mit dem Chanson Chanson | Ein guter Ruf eilt dem Saarländischen Rundfunk in Sachen Musik aus Frankreich voraus - das Chanson-Archiv des SR ist deutschlandweit führend. Damit die gute Musik nicht in den Regalen verstaubt, gibt es beim SR 2 Kulturradio die Sendung "RendezVous Chanson" - immer dienstags. mehr |
| Eine Stunde Jazz mit Jamie Cullum Jazz | Seiner Leidenschaft für Jazzmusik geht Jamie Cullum nicht nur auf der Bühne, sondern zudem in seiner wöchentlichen Show bei BBC Radio 2 nach. Den Hörer erwarten immer dienstags Live-Sessions von und Interviews mit Gästen aus aller Welt. mehr |
| Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den groÃen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr |
| Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo" Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr |
| Club des Belugas Chillout & Lounge | Jazz | DJ-Mix | Immer dienstags stehen mit den Mitgliedern der Band Club des Belugas hochkarätige Nu Jazzer an den Plattentellern von Klassik Radio. Zwei Stunden lang mixen die Experten in Sachen Lounge entspannte Klänge zu einem einzigartigen Hörerlebnis zusammen. mehr |
| Ambrose Akinmusire: "Origami Harvest" live beim Jazzfest Berlin Jazz | Konzert | Ambrose Akinmusire ist eine der gröÃten jungen Hoffnungen der gegenwärtigen Jazz-Szene. Beim diesjährigen Jazzfest in Berlin gab er sein aktuelles Album "Origami Harvest" zum Besten. Deutschlandfunk sendet in "Jazz Live" den Konzertmitschnitt. mehr |
| Die Blockade der Bischöfe Feature | Die Hinterfragung und Forderung der Gläubige und Atheisten an die Verantwortlichen in der Kirche sich den Missbrauchsvorwürfen zu stellen und zu handeln, ist keine Glaubensfrage, sondern eine strafbare Handlung und somit juristisch zu klären. mehr |
| Glückauf in Tsumeb - Vom Graben groÃer Löcher im losen Boden der Erinnerung Feature | Die Autorin Beate Ziegs ist auf der Spurensuche ihrer Familiengeschichte in Namibia und erzählt uns von der vergangenen Zeit, die immer noch zur Gegenwart gehört. mehr |
| Die Klima-Klempner: Brauchen wir Geo-Engineering? Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Feature | Die Zeit der CO2-Einsparung zur globalen Klimarettung ist ausgeschöpft. Daher werden neue Ansätze gefordert. mehr |
|
| "Das Evangelium nach Jesus Christus" - Ein Hörspiel in zwei Teilen Hörspiel | Die Bibel und Religionen an sich sind zu vielen Teilen Auslegungssache - kein Wunder, dass es da oft zu Reibungen kommt. In dem gewagten Werk, auf dem dieses Hörspiel basiert, eckte der Autor sehr stark an. Dieses Bildnis von Jesus entsprach nicht der Vorstellung seines katholischen Heimatlandes. mehr |
| Telemanns Markuspassion, ein Werk im aufgeklärt-empfindsamen Ton Klassische Musik | George Philipp Telemann hat als Musikdirektor in Hamburg viele groÃe kirchliche Sammelwerke komponiert. Zwölf der Markus-Evangelien hat er dargeboten. Jedoch existieren nur noch drei dieser Markuspassionen, und einer davon ist aus dem Jahre 1759. mehr |
| Neues aus Deutschlands Musikszene Hits der 90er, 2000er & von heute | Deutsche Musik | Aktuelle Alben und Singles, Interviews mit Musikern und Produzenten, dazu neue Trends, Porträts und Hintergrundberichte - in der "Musikszene Deutschland" bei NDR 2 gibt es alle Infos zu Deutschlands Top-Acts. Aber auch der Nachwuchs und (noch) unbekannte Perlen kommen nicht zu kurz. mehr |
| Drum'n'Bass direkt aus London Dubstep & Drum'n'Bass | Bailey zählt zu den Vorzeigeproduzenten der britischen Drum'n'Bass-Szene, er genieÃt weltweit hohes Ansehen für seine Arbeit. Bei 1Xtra BBC kehrt er immer mittwochs für drei Stunden im Londoner Studio ein und begrüÃt dort etwa angesagte Künstler, die ihre neuesten Tracks vorstellen. mehr |
| Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den groÃen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr |
| Deutsche Geschichte musikalisch Deutsche Musik | Wer seine Gehörgänge gerne mit deutschsprachiger Popmusik verwöhnt, bekommt jeden Mittwochabend von Radioberlin 88,8 neuen Stoff geliefert. Von 19:15 bis 22 Uhr gibt es in der Sendung "Deutsche Vita" ausschlieÃlich Musik von Acts aus den eigenen nationalen Reihen. mehr |
| Karotte House | DJ-Mix | Jede Woche braut DJ Karotte zwei Stunden lang sein musikalisches Süppchen in den heiligen Hallen von Sunshine Live - das heiÃt, es gibt House in allen Variationen und Spielarten mit einem guten Schuss Electro aufgetischt. Und nicht nur das ... mehr |
| Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo" Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr |
| Operation Finanzwende - Bürgerbewegung trotzt Banken und Politik Feature | Der Grünen-Politiker Gerhard Schick will die Finanzwelt zugunsten sicherer Anlagen umkrempeln und stieg aus der Politik aus. Nun kämpft er als Aktivist gegen das intransparente Finanzsystem. mehr |
| Die Vollbluttänzerin - Sighilt Pahl Feature | Die Künstlerin Sighilt Pahl ist eine Vollbluttänzerin. Selbst die politischen Verhältnisse in der ehemaligen DDR und Krankheit können sie nicht aufhalten. Sie bleibt ihren Beruf treu und richtet sich neu aus. mehr |
| Hoffnung für Parkinson-Patienten?: Neue Therapien gegen das Zittern Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Feature | Es gibt neue Therapieansätze in der Forschung von Parkinson. Die Sendung stellt die neue Stammzellentherapie vor und erklärt. mehr |
|
| Qualitätskontrolle oder Warum ich die Räusper-Taste nicht drücken werde Hörspiel | Ein junges Mädchen springt im Urlaub mit dem Kopf voran in den Pool - auf der Nichtschwimmerseite. Zwanzig Jahre später erzählt die Erwachsene dem Kollektiv Rimini Protokoll ihre Geschichte - von einem Leben in Körperlosigkeit, von Hilfsbedürftigkeit und Selbstbehauptung. mehr |
| Werkzeuge der Neuen Musik - Das Streichquartett Klassische Musik | Im 20./21. Jahrhundert basiert die Musikkompositionen auf den Klang. Dazu nutzten sie besondere Werkzeuge, wie etwa die Chorstimmen an Sopran, Alt, Tenor, Bass oder Bariton sowie die klassischen Orchester-Instrumente. Aber auch neue alte, wie die Instrumente aus der Renaissance und dem Barock. mehr |
| Grenzenlos weltoffen - Das Duo Yehudi Menuhin & Ravi Shankar Klassik-Konzerte & Oper | Klassik-Feature | Zwei unterschiedliche Persönlichkeiten wurden durch ihre Musik zu Freunden. Der Geiger Yehudi Menuhin kam in dem 50er Jahren nach Neu-Delhi und lernte bei einem Konzert den indischne Sitar-Virtuose Ravi Shankar kennen und seine Neugier wurde geweckt. mehr |
| Wöchentliches Update in Sachen Black Music - Aktuelle Hits und Klassiker Hip-Hop & Rap | RnB | Jeden Donnerstagabend lädt Dasding zur "Sprechstunde" - von 20 bis 22 Uhr gibt es hier die aktuellen Hits sowie Klassiker aus den Bereichen HipHop und R'n'B. Dazu: Veranstaltungstipps, News und Infos rund um die Musik. AuÃerdem werden die Deutschen Black Music Charts präsentiert. mehr |
| 120 Minuten Electro pur Electro | DJ-Mix | Jeden Donnerstagabend dreht sich bei FluxFM zwei Stunden lang alles um die Welt der elektronischen Musik. Woche für Woche sind nationale und internationale DJs von Rang und Namen zu Gast in der Sendung "Electronic Beats". mehr |
| Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den groÃen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr |
| Armin van Buuren Trance | DJ-Mix | Jeden Donnerstag ist der Niederländer Armin van Buuren exklusiv in Deutschland bei Sunshine Live zu hören. In zwei Stunden mixt der Produzent und Ausnahme-DJ das Beste aus den Bereichen Trance und Progressive. mehr |
| Für Headbanger: "Metalle" bei ByteFM Heavy Metal | Schwarzmetall. Schwermetall. Haarmetall. Prügelmetall. Schnellmetall. Todmetall. Kraftmetall. Wahrmetall. Es gibt viele Metalle - ByteFM spielt sie alle. Legierungen inklusive. Alle zwei Wochen ab 23 Uhr fahren Jan Gaertner und Ole Johannsen schwere Geschütze auf. mehr |
| Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo" Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr |
| Lebt für HipHop: DJ Tomekk Hip-Hop & Rap | Mit etwa 2,8 Millionen verkauften Tonträgern zählt DJ Tomekk zu den erfolgreichsten DJs im deutschen Black-Music-Geschäft. Beim Berliner Sender Jam FM legt er jeden Donnerstag von 22 bis 23 Uhr einen exklusiven Mix mit HipHop und R'n'B auf. mehr |
| Strictly British - Eine Stunde lang Musik von der Insel Aktuelle Charts | Alternative & Indie | Oldies gemischt | And now: In English, please! detektor.fm hat seine erste englischsprachige Sendung. Jeden Donnerstag wandelt Engländer und Musikkenner Dan Wesker in "The Brit Parade" eine Stunde lang geschmackssicher und mit lässiger British attitude durch Neuheiten und Klassiker aus dem Vereinigten Königreich. mehr |
| Zeiglers wunderbare Welt des Pop Hits der 90er, 2000er & von heute | sonstiges | Ein musikalisches Paralleluniversum von cool bis groovy über retro und charmant. Ausgewählte Perlen der Musik präsentiert von Arnd Zeigler. mehr |
| Die Kinostarts der Woche und jede Menge Filmmusik Kino | Jeden Abend sendet Klassik Radio zwei Stunden lang die schönsten Soundtracks aus Kinofilmen und TV-Produktionen. Immer donnerstags werden in der "Cinema Show" auÃerdem die Kinostarts der Woche vorgestellt - mit persönlicher Bewertung von Gastgeber Florian Schmidt. mehr |
| Gerechtigkeit im Familienalltag - Jedem wie er es mag oder allen das Gleiche Leben & Liebe | Feature | Das Familienleben in einem demokratischen System wird nicht über Gesetze oder Verordnungen bestimmt, sondern täglich durch neu aufzustellende Regeln, Bestrafungen und sogar Kompromisse angepasst. mehr |
| Klima und Konflikte: Klimawandel - Der Konfliktanheizer Wissenschaft & Technik | Die Klimakatastrophe macht zunehmend den Bauern im westafrikanischen Mali zu schaffen. Einst lebten sie friedlich in Koexistenz, nun mehren sich die Unruhen aufgrund der Ressourcenknappheit und der Staat schaut zu. mehr |
|
| "Der Ãberläufer" von Siegfried Lenz - Der neu entdeckte Roman als Hörspiel Hörspiel | Es ist eine kleine literarische Sensation: Im Nachlass des 2014 verstorbenen Siegfried Lenz ist ein lange unter Verschluss gehaltenes Buch entdeckt worden. NDR Info sendet eine neue Hörspielfassung von Norbert Schaeffer. mehr |
| Die Welpen Hörspiel | "Die Welpen" bietet ein dynamisches und glasklares Abbild der Abgründigkeit der Menschen in Russland zu Zeiten der Bürger- und Zwischenkriegszeit, wo Hunger gewalttätig und einsam macht. mehr |
| Aus der Tiefe - Zeuge des eigenen Verfalls Hörspiel | Unser Geist ist nur lose verbunden mit unserem Körper, nur weil man ans Bett gefesselt ist, heiÃt das nicht, dass auch die Gedanken erstarren müssen. Ruth Johanna Benrath befasst sich mit Liedern, Erinnerungen und allem, was noch da ist, im Inneren eines Menschen, der äuÃerlich verfällt. mehr |
| Franz Schuberts Klaviertrio B-Dur, D 898 Klassische Musik | Die Sendung greift das verspätete anerkannte Meisterwerk von Franz Schubert, das Klaviertrio B-Dur auf und lässt uns hineinhorchen. mehr |
| "Ich muss dazu mal eben aufstehen..." - Eric Bibb & Band Weltmusik gemischt | Konzert | Beim Bluesfestival in Schöppingen kam es zu einem ganz besonderen Moment während des Konzerts von Eric Bibb. Deutschlandfunk sendet den Konzertmitschnitt des Auftritts. mehr |
| Black Music im Megatempo Hip-Hop & Rap | RnB | Geht es um Black Music, dann sind Grandmaster Ben und Fab 5 Finger N-Joys Top-Referenz. Jeden Freitagabend mixen die beiden Kosmopoliten die coolsten und neuesten HipHop-, R'n'B- und Dancehall-Scheiben drei Stunden lang im Megatempo - gespickt mit Feinheiten aus älteren Tagen. mehr |
| Bayerns Top 20 der Singlecharts - Verlierer und Sieger der Woche Aktuelle Charts | Welche Hits beherrschen die Radiolandschaft? Welche Neuveröffentlichungen haben den Sprung in die bayerischen Top 20 geschafft? Welcher Song steht an der Spitze der Charts? Antworten gibt es in der Sendung "Die Schlager der Woche" bei Bayern 3 - immer freitags. mehr |
| Curse mit Musik für die Seele Hip-Hop & Rap | "Plan B mit Curse" bedeutet Soul-Musik: von Curtis Mayfield bis Kanye West, von den Classics bis zu brandneuem Material frisch aus den Studios dieser Welt. Von der Seele, für die Seele - immer in der Nacht von Donnerstag auf Freitag bei 1Live. mehr |
| Exklusive R'n'B-Mixshow mit DJ SPR Hip-Hop & Rap | RnB | Fans von Künstlern wie Rihanna, Chris Brown, Jason Derulo und Beyoncé kommen freitags bei Dasding auf ihre Kosten - und zwar mit DJ SPR und seinen "R&B Affairs". Zwei Stunden lang mixt der Gastgeber die heiÃestens Tunes zu einem exzellenten Vorabendprogramm zusammen. mehr |
| Benny Benassi House | DJ-Mix | Immer in der Nacht von Sonntag auf Samstag sorgt mit Benny Benassi ein DJ von Weltformat für zwei Stunden angesagten House. Im "Club FG" bei Radio FG lässt der Plattendreher aus Mailand die Turntables heià laufen. mehr |
| Bob Sinclar House | DJ-Mix | An jedem Freitagabend greift der Produzent und DJ Bob Sinclar beim französischen Sender Radio FG in die Plattenkiste, um die Hörer mit einer ordentlichen Portion House zu versorgen. Eine Stunde lang macht es sich der Musikliebhaber hinter den Turntables gemütlich. mehr |
| Berlin bei Nacht - So feiert die Hauptstadt Electro | Jeden Freitag und Samstag schmiert Mathias Weck von FluxFM das "Clubsandwich" fürs Wochenende, belegt mit fünf Stunden Dance- und Electro-Tunes sowie Informationen rund um die Berliner Partyszene. mehr |
| Neue musikalische Pfade Electro | Alternative & Indie | Jeden Freitag betritt ByteFM musikalisches "Neuland". Zwei Stunden lang präsentieren sechs Moderatoren im Wechsel, was frisch auf den Musikmarkt geplumpst und ihrer Ansicht nach von Bedeutung ist - und ein ausgeprägter Qualitätsanspruch ist für die ByteFM-Hosts Ehrensache. mehr |
| Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den groÃen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr |
| Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo" Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr |
| Till Brönner Jazz | Smooth Jazz | Till Brönner ist Jazz-Trompeter, Komponist, Produzent, Sänger, Echo-Preisträger. In der "Till Brönner Show" ist er exklusiv beim Klassik Radio zu hören, um allerfeinsten Jazz zu präsentieren. Er wird dich in seiner Show nicht nur in die Musik mitnehmen, sondern auch in sein Leben und seine Karriere. mehr |
| Nachhaltige Erfolgswelle - Der australische Singer-Songwriter Xavier Rudd Konzert | Xavier Rudd ist ein Multiinstrumentalist und ein Klimaaktivist - seine Texte handeln vom Erhalt der Natur und der Menschenrechte. NDR Blue sendet den Konzertmitschnitt vom A Summer's Tale Festival 2019. mehr |
| "Mama, ich kann nicht mehr!" - Wenn junge Menschen unter Depressionen leiden Leben & Liebe | Feature | Mobbing, Leistungsdruck und Depressionen haben Jugendlichen dazu gebracht, den Verbrauch von Psychopharmaka ansteigen zu lassen. Der Autor Charly Kowalczyk besucht für paar Tage eine Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und spricht mit den Betroffenen. mehr |
| Die entzauberte Moderne - Wo bleibt das Heilige? Wissenschaft & Technik | Feature | Die "Entzauberung" ist der Inbegriff der Moderne. Insbesondere der Soziologe Max Weber hat sich mit seinem Werk "Die Entzauberung der Welt" mit der wissenschaftlichen Veränderung auseinandergesetzt. mehr |
| Christian Brandes und Tobias Deitert Nachrichten | Medien | Schlecky Silberstein kommt ins Radio! Jeden ersten Freitag im Monat läuft eine neue Ausgabe der "Schlecky Silberstein Show", die in den Folgewochen wiederholt wird. Hier bekommst du Skurriles, Kreatives und Chaotisches aus dem Netz, wofür auch der beliebte Blog schleckysilberstein.com bekannt ist. mehr |
|
| |
|