|
TIPPS DER WOCHE | DEINE AUSWAHL: HÃRSPIELE | KLASSIK | MUSIK | WORT&SPORT | Ãndern |
|
| BR-KLASSIK Klassische Musik | Kultur & Literatur | Täglicher Musikgenuss auf höchstem Niveau bietet BR-KLASSIK Kennern und... mehr |
| | The WOLF Country | The WOLF - New Country & The Legends. Aktuelle Country-Hits und Klassiker der Szene nonstop. mehr |
|
| Tiefer sinken auf sandigen Grund Hörspiel | Im Mai hat das Hörspiel "Tiefer sinken auf sandigen Grund" des RBB bei der Akademie der Darstellenden Künste die Jury beeindruckt. Diese lobte die sensible Konzeption, die einen Blickwinkel jenseits der heteronormativen Familienbilder eröffnete. mehr |
| Lamparo - Klänge der Vergangenheit Hörspiel | Bei einem Konzert wird das Spiel der Solopianistin abrupt durch ein Selbstmordattentat unterbrochen. Sie gerät in ein Koma und kämpft auf der Intensivstation um ihr Leben. mehr |
| Kaspar Hauser, das Rätsel seiner Zeit Hörspiel | Als 1828 ein ungefähr 16 Jahre alter Junge in Nürnberg erscheint, der nicht wirklich sprechen kann, interessieren sich immer mehr Menschen für seine Geschichte. "Kaspar Hauser, das Rätsel seiner Zeit" erzählt von dem Fall, bei dem noch immer viele Fragen offen sind. mehr |
| "Manifest 44" - Bild einer totalitären Gesellschaft Hörspiel | In ihrem Manifest zeichnet Falkner ein düsteres Bild einer totalitären Gesellschaft. Eine Stadt wird vom Militär beschossen, die Menschen verstummen und der Sicherheitsapparat handelt nach eigenen Regeln. Es endet sogar damit, dass tote Vögel vom Himmel fallen. mehr |
| "Das Schlangenritual, Untertext. Eine Indianersinfonie" Hörspiel | Der Stamm der Moki in Nordamerika tanzt mit wilden Klapperschlangen, um nach Regen und Gewitter zu bitten. Dies brachte dem Kulturwissenschaftler einige Aufschlüsse. In einer Hörcollage wird nun zu einem trancehaften Tanz mit Warburgs Denken und Leben eingeladen. mehr |
| Hedvig! Das erste Schuljahr Kinder-Hörspiel | Hedvig lebt an einem abgelegenen Ort und ihr Leben kann oft ziemlich eintönig sein. Allerdings ändert sich dies, als sie in der ersten Folge der Hedvig!-Reihe von Frida Nilsson endlich die Schule besucht. mehr |
| Klassik Open Air Luitpoldhain - Nürnberger Symphoniker: Jonathan Darlington Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Eine Premiere der besonderen Art erwartet die Besucher des Klassik Open Airs â "der Neue" betritt erstmals das Pult im Luitpoldhain Nürnberg. Gemeint ist damit Jonathan Darlington, der frisch gebackene Chef der Nürnberger Symphoniker, der bereits im Vorfeld als "Unser neuer Darling!" gefeiert wird. mehr |
| Salzburger Festspiele - Mozarts Oper "Le Nozze di Figaro" Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Er hat jegliches Interesse an seiner Ehefrau verloren - jedoch erinnern sich Opernliebhaber lebhaft an Graf Almaviva, der in Rossinis "Barbiere di Siviglia" seine damals heià begehrte Rosina aus dem goldenen Käfig ihres Vormunds entführt hat. mehr |
| Lukas König über sein Saalfelden-Projekt Jazz | In Saalfelden in Salzburg steht das bedeutendste österreichische Jazzfestival der Welt in den Startlöchern. Vom 17. bis 20. August 2023 werden Musiker:innen aus allen Ecken der Welt erwartet. mehr |
| Die Welt in dreiÃig Minuten - Berichte aus allen Winkeln der Erde Nachrichten | Ob Krisenherd, Kriegsschauplatz oder Katastrophengebiet - die Reporter vom Deutschlandfunk sind live vor Ort, forschen nach und schildern ihre Erlebnisse jeden Samstag in der Sendung "Eine Welt". mehr |
| Elsa und Olaf - Zwei Menschen und die Liebe Feature | Elsa und Olaf haben eine gemeinsame Vergangenheit voller Trauer, Angst und Gewalt. Bei einer Partnervermittlung für Menschen mit Behinderungen haben sie sich kennengelernt und unterstützen sich dabei, ihre inneren Dämonen zu bekämpfen. mehr |
| Prinz Nazaroffs hundertjährige Reise aus der Ukraine nach Berlin Feature | Im Jahr 1906 befindet sich ein 15-jähriger Junge in einem ukrainischen Schtetl im Gefängnis aufgrund von Waffenbesitz. Mit seinem Talent zum Pfeifen und Singen beeindruckt er den Gefängnisdirektor derart, dass ihm angeboten wird, sich der zaristischen Armee anzuschlieÃen. mehr |
| Die Lange Nacht über die Widerstandskämpferin Cato Bontjes van Beek Kultur & Literatur | Leben & Liebe | Vor achtzig Jahren, am 5. August 1943, wurde Cato Bontjes van Beek, eine Kämpferin des Widerstands, in Berlin-Plötzensee hingerichtet. Die Sendung gibt Einblick über das Leben dieser bemerkenswerten Frau. mehr |
| Die Orgel im Dschungel - Musik für Mobuto Feature | Kultur & Literatur | Um seine Autorität zu unterstreichen, entschied sich der kongolesische Despot Mobutu dazu, eine Orgel mitten im Dschungel errichten zu lassen. Doch was ist aus diesem Instrument geworden? mehr |
|
| WeiÃe Hirsche Hörspiel | Alfred schwelgt immer in seiner Vergangenheit der Nachkriegsjahre, wenn er seine Eltern besucht. Dabei werden geliebte Menschen, die längst verstorben und beerdigt sind, wieder lebendig. In seinen Erinnerungen entstehen farbige Bilder, die ihn stark geprägt haben. mehr |
| To´n Afscheed een Söten Hörspiel | Karl Hansen, Verfasser von Western-Romanen, wird ein Arztbesuch sein Leben auf den Kopf stellen. mehr |
| Paul oder die Zerstörung eines Hör-Beispiels Hörspiel | Eine herkömmliche Zusammenfassung des Hörspiels würde sich auf die Aussage beschränken, dass der LKW-Fahrer Paul auf dem Weg von München nach Hamburg ist. Wondratschek durchbricht jedoch in seinem Werk herkömmliche Strukturen, die eine geschlossene Form vortäuschen. mehr |
| Erinnerungen einer Ãberflüssigen Hörspiel | Lena Christ beschreibt ihr Leben als Frau im katholischen Bayern vor über 100 Jahren. Die Mutter holt das uneheliche und ungewollte Kind mit acht Jahren von den geliebten GroÃeltern aus dem dörflichen Glonn zu sich nach München, damit sie dazu verdient. Nun beginnt ein schwieriger Weg. mehr |
| Romeo und Julia Hörspiel | Romeo und Julia sind zweifellos das bekannteste Liebespaar der Welt. Ihre Begegnung war vom Schicksal vorherbestimmt, ihre Beziehung verboten und ihr Ende tragisch. Der Klassiker mit dem jungen Klaus Kinski erzählt die Geschichte der verfeindeten Familien Montague und Capulet aus Verona. mehr |
| Die Deichpiraten von Poggensiel Kinder-Hörspiel | Die Lachmöwe, das Schaf und die Graugans fühlen sich besorgt, als plötzlich ein fremdes Wesen auf ihrem Deich erscheint. mehr |
| Ballade einer vergessenen Toten Krimi | In Liza Codys Krimi geht es um eine fiktive junge Musikerin aus den 80er Jahren, die mit ihrer Frauenband in England ein Megastar wurde, jedoch nach kurzer Zeit des Ruhms einem brutalen Mord erlag. mehr |
| Kammermusikfest Spannungen 2023 Klassik-Konzerte & Oper | Das Kammermusikfest Spannungen in Heimbach beginnen mit einem Gruà nach Frankreich, wo Lars Vogt zuletzt als Chef des Pariser Kammerorchesters arbeitete. In Erinnerung an den verstorbenen Festivalgründer Vogt wird der Eröffnungsabend mit Beethovens "Pastorale" in einer Sextettfassung enden. mehr |
| 72. Musikfest ION - Abschlusskonzert: NDR Bigband Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Etwas Neues entsteht am Ende und doch ist es tief in unserer Geschichte verwurzelt: Vor 375 Jahren wurde der DreiÃigjährige Krieg durch den Westfälischen Frieden beendet. In unserer Zeit ist Frieden mehr denn je ein Sehnsuchtswort. Auf eine aufregende Premiere in Nürnberg dürfen wir erwarten. mehr |
| Zürcher Lavatertage: Beethoven im Spiegel der Zeit Klassik-Konzerte & Oper | Das Lavaterhaus in St. Peter, Zürich, benannt nach dem Pfarrer Johann Caspar Lavater, war in diesem Jahr der Veranstaltungsort des Kammermusikfestivals "Lavatertage" der Zunftkonzerte Zürich. mehr |
| 30 Jahre Musicbanda Franui Jazz | Blues | Weltmusik gemischt | Im Jahr 2023 zelebriert die Musicbanda Franui ihr dreiÃigjähriges Bestehen. Das Ensemble aus Ãsterreich gehört zu den innovativsten und revolutionärsten Musikgruppen, die das Land momentan zu bieten hat. mehr |
| "Jazz on a Summer's Day" (1959) Jazz | Diese Ausgabe der Ã1-Meilensteine bezieht sich auf einen Meilenstein in der Geschichte des Films. Denn das Newport Jazz Festival präsentierte den Schauplatz für "Jazz on a Summer's Day", den "coolsten Konzertfilm aller Zeiten", wie die "Welt" im Jahr 2021 begeistert feststellte. mehr |
| blur at the BBC Pop | Morningshow etc. | Blur sprechen auf ihrem neuen Album über ihre Karriere, Höhen und Tiefen sowie emotionale Auftritte und Wiedersehen. Vom ersten Album "Leisure" über die Singles She's So High und There's No Other Way über Modern Life is Rubbish bis zu Blur und 13 wird die Geschichte der Band erzählt. mehr |
| Ich liebe dich â und dich â und dich: Von der Polyamorie Feature | Der Titel ihres Buches lautet "The Ethical Slut" oder auch "Die moralische Hure". Gemeint sind die Menschen, die in mehreren Liebesbeziehungen leben - mit gegenseitigem Einverständnis. mehr |
| Die neue Moral in der Literatur - Junge Autor*innen erzählen Feature | Der jungen Generation von Schriftsteller*innen ist es wichtig, für Gerechtigkeit einzustehen und die Unterschiedlichkeiten innerhalb unserer Gesellschaft darzustellen. In "Die neue Moral in der Literatur â Junge Autor*innen erzählen" kommen vier von ihnen zu Wort. mehr |
| So funktioniert unser Gedächtnis Wissenschaft & Technik | Talk | Es ist notwendig, dass wir uns an Vergangenes erinnern können, jedoch gleichzeitig auch die Fähigkeit besitzen, es hinter uns zu lassen. Andernfalls könnten wir uns in der Gegenwart verfangen und nicht vorwärtskommen. mehr |
|
| "AuÃer Kontrolle" nach dem Roman von Volker Heise Hörspiel | Krimi | Jan hat nur noch einen Abend, um seine Geliebte Nadine davon zu überzeugen, bei ihm zu bleiben und nicht ihren Verlobten zu heiraten. Ein luxuriöses Neun-Gänge-Menü im Edelrestaurant "Paris" in Berlin-Wedding soll dabei helfen, doch alles läuft anders als geplant. mehr |
| Die Judenbuche Hörspiel | Lesung | Nachdem die Leiche des Juden Aaron unter einer groÃen Buche gefunden wird, wurde der Baum nur noch "Die Judenbuche" genannt mehr |
| Werke von Emilie Mayer Klassische Musik | Frauen haben schon immer komponiert, aber aufgrund der vorwiegend männlich geprägten Musikgeschichtsschreibung haben es nur wenige von ihnen ins kollektive Gedächtnis geschafft. mehr |
| New Stories â Die hr-Bigband mit Jihye Lee Jazz | Konzert | Die Komponistin und Arrangeurin Jihye Lee trat gemeinsam mit der hr-Bigband auf. mehr |
| RendezVous Chanson Spezial - Das Chansonland Saarland Chanson | Eine Zusammenkunft von Chanson und Liedgut findet statt, und zwar beim deutsch-französischen Chansonpreis, beim deutsch-französischen Songpoet*innentreffen und beim Saarländischen Rundfunk im Funkhaus. mehr |
| Pianist Shai Maestro und sein Quartett Jazz | Konzert | Nach einer kurzen BegrüÃung am 30. Mai 2023 im Mozartsaal des Wiener Konzerthauses stellte Shai Maestro seine Frage: "Was ist der Plan für heute Abend?" Daraufhin herrschte eine kurze Stille, gefolgt von erwartungsvoller Spannung im Publikum. mehr |
| Ein Jahr Petro â Eine Familie hofft auf Umbruch in Kolumbien Feature | Leben & Liebe | Als Gustavo Petro am 7. August 2022 sein Amt als erster linker Präsident Kolumbiens antritt, durchzieht ein begeisterter Aufschrei die Online-Gruppe der Familie von Carlos, dem Ehemann der Autorin Christine Siebert. mehr |
| Pflegende Eltern - Alleingelassen, unsichtbar Feature | Politik | Für viele Eltern beginnt der Kampf um Unterstützung, Hilfsmittel und Anerkennung bereits bei der Geburt ihrer chronisch kranken oder beeinträchtigten Kinder. Dieser Kampf endet oft nicht, wenn die Kinder erwachsen werden, sondern begleitet die Familien durch den Alltag. mehr |
| hr2-kultur "ARD Radiofestival: Das Gespräch" Talk | mehr |
|
| "Lockbuch" mit Texten von Annemarie Bostroem Hörspiel | Es ist uns bewusst, dass Liebe und Schmerz unzertrennlich sind und wir ihnen nicht entrinnen können. mehr |
| Internationales Musikfest am Tegernsee Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Junge Talente, begleitet von der renommierten Geigerin Julia Fischer, führen oberhalb des Tegernsees zwei Quintette von Mozart und Dvo?ák auf. mehr |
| Jazz pÃ¥ Svenska â Jazz auf Schwedisch Jazz | Konzert | Das Ladonian Quartett präsentiert "Jazz pÃ¥ Svenska" - eine schwedische Jazz-Interpretation. Inspiriert wurde das Quartett von dem gleichnamigen Album des schwedischen Pianisten Jan Johansson und des Bassisten Georg Riedel aus dem Jahr 1964. mehr |
| Meshell Ndegeocello, mit Martina Berther Jazz | Als junge Erwachsene präsentierte sie einige Alben, die die Musikwelt begeisterten. Seitdem ist es offensichtlich, dass Meshell Ndegeocello nicht nur eine herausragende Bassistin, eine umwerfende Sängerin oder eine kluge und kompromisslose Komponistin ist. Sie ist eine ganze Welt für sich. mehr |
| Frederik Köster und sein Quartett Die Verwandlung Jazz | Konzert | Seit einem Jahrzehnt musizieren Frederik Köster und seine Band Die Verwandlung in unveränderter Besetzung und lassen musikalisch stets neue Facetten erklingen. Anlässlich des Jubiläums präsentiert das Quartett eine Zusammenstellung ihres Repertoires. mehr |
| Hypochondrie - Wenn die Angst vor Krankheit zum Problem wird Ratgeber | Gesundheit, Wellness & Beauty | Es ist möglich, dass Veränderungen auf der Haut, Schwindel und Bauchschmerzen auf Krebs, Migräne oder ein Magengeschwür hindeuten könnten. Personen, die an Krankheitsangst leiden, sind dafür bekannt, sich ständig selbst zu untersuchen und bei vermeintlichen Symptome schnell zu dramatisieren. mehr |
| Paul und Paula wohnen nicht mehr hier - Ãber die Liebe im Osten Feature | Obwohl Bananen, Reisefreiheit und echte Levis nur durch Westkontakte zu bekommen waren, gab es zu DDR-Zeiten immer etwas, das nicht nur für Parteimitglieder zugänglich war: Liebe. mehr |
| Herzwäsche - Eine verhängnisvolle Affäre Feature | Im Herbst 2017 begann es mit einem Fehlläufer von Madis Mail, zumindest sagt sie das. Sie ist eine Französin, die in Burkina Faso lebt. M. ist Witwer in Berlin. Die beiden chatten und verliebten sich. Damit sie ihn in Deutschland besuchen kann, schickt er ihr immer wieder Geld, doch sie kommt nicht. mehr |
| Wenn die Erinnerung streikt â Leo, Beatrix und die Demenz Feature | Leben & Liebe | Seit vier Jahrzehnten sind Beatrix und Leo ein Paar. Leo übte früher den Beruf eines Kameramanns aus, jedoch ist er mittlerweile im Ruhestand. Doch dann erkrankt Leo an Demenz. mehr |
| hr2-kultur "ARD Radiofestival: Das Gespräch" Talk | mehr |
| Torfabbau - Klimaschädlich, aber scheinbar unentbehrlich Feature | Wirtschaft | Beim Abbau von Torf wird klimaschädliches Kohlendioxid freigesetzt. Deutschland bemüht sich, diesen Prozess zu stoppen, aber es besteht die Gefahr, dass das Problem einfach verlagert wird. mehr |
|
| Judith Schalansky liest aus und spricht über "Schwankende Kanarien" Literatur | Lesung | Seit einigen Jahren findet jährlich die Vergabe des "Wortmeldungen Ulrike Crespo Literaturpreises" statt, welcher literarische Beiträge zu gesellschaftskritischen Themen auszeichnet. mehr |
| Dunkelbiertod - Der dritte Fall für Melitta und Stern Hörspiel | Krimi | In Franken kommt es nach der Sand-Kerwa in Bamberg zu einigen Vergiftungsfällen mit dem Fest-Bier unter den Besuchern, die teilweise schwerwiegend sind und eine Krankenhauseinweisung erfordern. Die Ursache des Vorfalls wird untersucht von Melitta von Frankenberg und ihrem Assistenten Anton Stern. mehr |
| Wasserstoffbrennen - Begegnungen und Erinnerungen Hörspiel | Es folgen die Geschichten von Mascha und Nico: einem jungen, sehr schönen Paar, das durch viele Begegnungen miteinander und auch getrennt voneinander für ihr Leben geprägt wurden. Ein paar dieser Begegnungen und Erinnerungen hat Leon Engler festgehalten und sie intensiv und einfühlsam beschrieben. mehr |
| SWR Symphonieorchester Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Der renommierte Dirigent Ingo Metzmacher, der für sein profundes Wissen über spätromantische und zeitgenössische Musik hochgeschätzt wird, eröffnete auf spektakuläre Weise die Ouverture spirituelle zum Thema "Lux aeterna - Ewiges Licht" bei den Salzburger Festspielen. mehr |
| Dresdner Musikfestspiele Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Die Filarmonica Arturo Toscanini, gegründet im Jahr 2002 in Parma, trat unter der Leitung des charismatischen Omer Meir Wellber bei den Dresdner Musikfestspielen auf - einem der bedeutendsten und umfangreichsten internationalen Festivals. mehr |
| (Quer-)Flötentöne â "Trieders Holz" und "Jin Jim" Jazz | Die Querflöte ist im Jazz immer noch selten anzutreffen und wird oft lediglich als Zweitinstrument zum Saxofon genutzt. Allerdings nimmt sie bei zwei jungen Bands aus Nordrhein-Westfalen eine zentrale Rolle ein: Trieders Holz und Jin Jim. mehr |
| Wir haben doch nichts erlebt â Die Generation nach der Shoa Feature | Leben & Liebe | In ihrer Kindheit sang Claudia auf dem Schoà ihrer GroÃmutter Lieder mit Nazi-Inhalt, während ihre Eltern, Onkel und Tanten in den 60er Jahren "Sippenfeste" feierten und allesamt fanatische Nationalsozialisten waren. mehr |
| hr2-kultur "ARD Radiofestival: Das Gespräch" Talk | mehr |
|
| Fuffzig Minuten Berlin - Wettlauf mit der Zeit Hörspiel | Krimi | Die Geschichte von Thorsten und Dennis, den Ruhrpott-Brüdern, geht weiter: Sie haben nur 50 Minuten Zeit, um ihren Flug zu erreichen - ihre einzige Chance. Sie sind entschlossen, diese Chance zu nutzen, denn sie haben keinen Plan B. mehr |
| Mozarteum-Orchester Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Die Mozart-Matineen im GroÃen Saal der Stiftung Mozarteum sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Salzburger Festspiele. Hier wird das Schaffen des berühmten Künstler-Sohnes Salzburgs gewürdigt und dem Publikum aus aller Welt in einer akustisch perfekten Umgebung präsentiert. mehr |
| "Die gröÃte unbekannte Pianistin der Welt" - Eileen Alannah Joyce (1908 â 1991) Klassik-Feature | Eileen Joyce, geboren im australischen Tasmanien, wurde bereits in ihrer Kindheit von Percy Grainger entdeckt und avancierte schnell zu einer der fähigsten Pianistinnen der Welt. Irving Kolodin, ein US-amerikanische Musikkritiker, meinte sogar, sie sei die "gröÃte unbekannte Pianistin der Welt". mehr |
| Ludwigsburger Schlossfestspiele Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Bei den Ludwigsburger Schlossfestspiele treten Philippe Herreweghe und das Collegium Vocale Gent gemeinsam auf, mit selten zu hörende Musik aus dem Goldenen Zeitalter Spaniens, darunter Werke von Tomás Luis de Victoria. Danach spielt das Brooklyn Rider Quartett mit dem Klarinettisten Kinan Azmeh. mehr |
| FlieÃende Konstanten - Robert Landfermanns Projekt RHENUS Jazz | Musiker-Porträt | Ursprünglich wurde dieses Stück als Auftragskomposition für die erste Monheim Triennale geschaffen, welche ein internationales Festival für aktuelle Musik ist. Allerdings musste die Uraufführung aufgrund der Corona-Pandemie auf das Jahr 2022 verschoben werden. mehr |
| "Alive!" â Meister-Pianist und Komponist Fred Hersch Jazz | Fred Hersch, ein New Yorker Pianist, hat eine bewegende Lebensgeschichte, die in zwei Film-Dokumentationen sowie seiner Autobiographie "Good Things Happen Slowly" verarbeitet wurde. Trotz zahlreicher gesundheitlicher Krisen spielt Hersch heute mit einer auÃergewöhnlichen Tiefe, Klarheit und Eleganz. mehr |
| Sinnvoll oder Geschäftemacherei? - Selbstzahlerleistungen im Gesundheitswesen Wirtschaft | Ratgeber | Unter "Individuelle Gesundheitsleistungen" oder IGeL versteht man Untersuchungen und Behandlungen, für die Patienten selbst aufkommen müssen, da die Krankenkassen in der Regel keine oder nur geringe Kostenübernahmen gewähren. mehr |
| Voll auf die Zähne - Ein Selbstverteidigungs-Kurs für Senioren in Ludwigsburg Feature | Leben & Liebe | Ein Sportmediziner trainiert Senioren. Er zeigt ihnen, wie sie mit ihrem Krückstock Selbstverteidigung üben. Durch Schläge ins Gesicht, auf die Nase, auf die Zähne und durch gezielte Stiche sollten sie in der Lage sein, lebensbedrohliche Angriffe abzuwehren, aber niemals jemanden angreifen. mehr |
| hr2-kultur "ARD Radiofestival: Das Gespräch" Talk | mehr |
| Rhythmen im Gehirn und die Suche nach ihrer Bedeutung Feature | Wissenschaft & Technik | Das Gehirn erzeugt verschiedene Rhythmen, die mit unterschiedlichen Funktionen und Bewusstseinszuständen assoziiert werden. Diese Schwingungen werden als Wellen bezeichnet. mehr |
|
| Das Rauschen und Rumoren der Welt - Top-Gehör hilft Fälle lösen Hörspiel | Jodel zeichnet sich als "Hyperakusiker" aus, da er ein viel empfindlicheres Gehör hat als die meisten Menschen. Während des Tages analysiert er Tonaufnahmen für die Polizei in einem schalldichten Labor, aber abends sehnt er sich nach der Natur. Dann wird die feine Ordnung seines Lebens gestört. mehr |
| "Grabesgrün: Die Tat" Hörspiel | Als die Leiche eines Mädchens in den Wäldern Dublins gefunden wird, werden die Ermittler an einen ungelösten Fall vor 20 Jahren erinnert. Drei Kinder verschwanden spurlos, eines von ihnen kehrte traumatisiert zurück. Welcher Zusammenhang besteht zwischen den beiden Kriminalfällen? mehr |
| Little Connections Klangkunst | Gertrude Stein hat das Liebesgedicht "Lifting Belly" für ihre Partnerin Alice B. Toklas geschrieben. Die Komponistin Inge Morgenroth hat den Text in eine musikalische Komposition umgewandelt, die von vier Frauenstimmen und Geräuschen begleitet wird. mehr |
| Alleine mit Kumpel Bill - Kevin Burt (USA) Konzert | Weltmusik gemischt | Mit Gitarre und Mundharmonika im Gepäck machte sich Kevin Burt auf den langen Weg aus den USA nach Schöppingen. Bei strahlendem Sonnenschein betrat Burt die Bühne und blickte in die erwartungsfrohen Gesichter von mehr als 1.500 Zuschauern. mehr |
| Jazz als "Haltung der Offenheit" - Omer Klein und Sebastian Studnitzky Konzert | Omer Klein und Sebastian Studnitzky, beide international bekannte Bandleader und Komponisten, betonen, dass Jazz keine bloÃe Musikrichtung ist, sondern eine "Haltung der Offenheit" verkörpert. mehr |
| Liebesgeschichten im Zeitalter von Tinder Feature | Die Corona-Pandemie hat auch Auswirkungen auf das Liebesleben der deutschen Bevölkerung und folglich auch auf die Dating-Plattformen. mehr |
| Sex und Philosophie Feature | Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Philosophen haben sich kaum mit dem Thema Sexualität beschäftigt, über einen Zeitraum von 2000 Jahren. Das könnte daran liegen, dass der Körper beim "reinen Denken" eher als störend empfunden wurde. Doch nun hat sich der Blickwinkel geändert. mehr |
| hr2-kultur "ARD Radiofestival: Das Gespräch" Talk | mehr |
| DFB-Pokal 1. Runde: Eintracht Braunschweig - FC Schalke 04 Sport | In dieser Sendung hörst du am 1. Spieltag des DFB-Pokals die Partie Eintracht Braunschweig gegen FC Schalke 04. WDR übertragt das Spiel live in der Vollreportage. Der Anstoà im Eintracht-Stadion ist um 20:45 Uhr. mehr |
|
| |
|