Hast du Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters, verwende bitte diesen Link:
http://phonostar.de/radio/newsletter/280/3960/19280f3962f9b71aebce2e59013bf327ce3cc526
TIPPS DER WOCHE
DEINE AUSWAHL: HÖRSPIELE | KLASSIK | MUSIK | WORT&SPORT | Ändern
MEHR PHONOSTAR:
SENDER DER WOCHE
Country-Radio
Country | Countrymusik rund um die Uhr! Bei Country-Radio gibt es eine abwechslungsreiche Mischung an beliebter... mehr
Rockabilly Radio
Rock'n'Roll | Nonstop Rockabilly-Tracks aus der Heimat von Cliff Richard und The Rattlesnakes. mehr
SA 06.05.2023
Liberté von Maja Das Gupta
Hörspiel | Noor Inayat Khan kennt man in Deutschland fast gar nicht, obwohl sie sich im Zweiten Weltkrieg gegen Nazis einsetzte und Spionin war. Die Sendung "Liberté von Maja Das Gupta" handelt von der Agentin und weiteren Zeitzeug:innen. mehr
Vergesst mich nicht - Der NSU-Mord an meinem Vater
Hörspiel | Semiya kehrt nach einem Wochenende zu Hause ins Internat zurück, begleitet von ihrem Vater. Obwohl alles wie immer ist, wird es das letzte Mal sein. Denn innerhalb von 24 Stunden wurde ihr Vater brutal vom NSU ermordet. mehr
Pisten von Penda Diouf
Hörspiel | Frankie Fredericks war ein Ausnahmesportler. Als einziger namibischer Sportler in der Geschichte der Olympischen Spiele gelang es ihm, eine Medaille zu gewinnen. Für die Autorin Penda Diouf änderte das alles. mehr
Die Casa Highsmith oder Highsmith meets Highsmith
Hörspiel | Krimi | Eine Sensation waren der Fund der schriftlichen Hinterlassenschaften der Autorin Patricia Highsmith über ihre Person. Im Wäscheschrank kamen 18-Tagebücher und 38 Notizbücher nach ihrem Ableben 1995 zum Vorschein, die wurden nun auf 1.300 Buchseiten zu einem Hörspiel verdichtet. mehr
Das Begräbnis - Die Chronik einer katastrophenreichen Trauerfeier
Hörspiel | Walter List wird auf einem Provinz-Friedhof begraben und seine Familie und Freunde kommen in stillem Gedenken zusammen, um sich an ihn zu erinnern. Die Sendung "Das Begräbnis – Die Chronik einer katastrophenreichen Trauerfeier" handelt von Marc Carnals Geschichte. mehr
Der mechanische Türke
Hörspiel | Der kapitalistische Traum heutzutage besteht daraus, auszuziehen, um sein Glück mit einem Tech-Start-up zu versuchen. Kevin Knecht möchte mindestens auf das Level von Steve Jobs kommen. Auf satirische Weise wird beleuchtet, welche Zumutungen unser Wirtschaftssystem an die Menschheit stellt. mehr
Wie kommt der Storch ins Ei?
Kinder-Hörspiel | Der Storch Heinz Klappernatz wird bald aus seinem Ei schlüpfen. Davor aber belauscht er noch ein Gespräch seiner Eltern und erfährt, dass sein Vater ein Mädchen gegenüber einem Sohn bevorzugt und ist sogar der festen Überzeugung, dass sein Nachwuchs ein Mädchen sein wird. mehr
Büchners Bote
Hörspiel | "Büchners Bote" ist ein Hörspiel über Ausbeutung und Widerstand. Dabei setzt eine Blechbläserquartett Büchners Werk in den Mittelpunkt. mehr
Tetzlaff Quartett & Barbara Buntrock
Klassik-Konzerte & Oper | Seit der Renaissance wurden Vanitas-Allegorien oft dargestellt und verdichtet, darunter auch die erotische Begegnung von Tod und junger Frau. Das Tetzlaff Quartett gestaltet zusammen mit der Sopranistin Sarah Maria Sun ein Vanitas-Abend. mehr
Andrea Bernasconi: "L'Huomo"
Klassische Musik | Wilhelmine ist Markgräfin in Bayreuth und König Friedrich der Große ist ihr Bruder. Als er damals nach Bayreuth kommt, um seine Schwester zu besuchen, wird eine neue Oper präsentiert. In "Andrea Bernasconi: 'L‘Huomo'" geht es um das Werk, das nun wieder in Bayreuth aufgeführt wurde. mehr
Zum Lebenswerk des Komponisten und Produzenten Quincy Jones
Jazz | Seinen 90. Geburtstag konnte Quincy Jones im März dieses Jahr zelebrieren. In der Sendung "Zum Lebenswerk des Komponisten und Produzenten Quincy Jones" wird ein Konzertausschnitt von 1961 gezeigt sowie andere Werke des Musikers. mehr
Electro in all seinen Facetten
Techno | House | Electro | Electro - das ist für viele nichts weiter als eine riesige Schublade, in die alles gepackt wird, was auch nur annähernd danach klingt. Unterschiede zwischen den diversen Subgenres werden oft nicht wahrgenommen. Doch es gibt sie, und Martin Böttcher stellt sie in "Electro Royale" bei ByteFM vor. mehr
Deutscher Jazzpreis 2023
Jazz | Konzert | Bunt gemischt | Der Deutsche Jazzpreis findet in diesem Jahr zum dritten Mal statt. Die Sendung stellt drei Nominierte vor, die ihre Acts auf der Bühne präsentieren. mehr
Addio Risotto? - Die italienischen Reisbauern und der Klimawandel
Feature | Kultur & Literatur | In der Küche Norditaliens spielt Reis eine große Rolle. Die Sendung "Addio Risotto? – Die italienischen Reisbauern und der Klimawandel" handelt davon, wie der heimische italienische Reis und die Bauern durch den zunehmenden Wassermangel vor Herausforderungen gestellt werden. mehr
Die Welt in dreißig Minuten - Berichte aus allen Winkeln der Erde
Nachrichten | Ob Krisenherd, Kriegsschauplatz oder Katastrophengebiet - die Reporter vom Deutschlandfunk sind live vor Ort, forschen nach und schildern ihre Erlebnisse jeden Samstag in der Sendung "Eine Welt". mehr
"Was wird aus Worpswede?"
Feature | Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde Worpswede bekannt, weil dort mehrere Künstler hinzogen und eine Künstlerkolonie gründeten. In der Sendung "Was wird aus Worpswede?" geht es um neue Konzepte für die Ortschaft. mehr
Eine Lange Nacht über Tomas Tranströmer und die Poesie
Kultur & Literatur | Leben & Liebe | Tomas Tranströmer war ein Dichter, der aus Schweden kam und zu den besten und bekanntesten Lyrikern in Europa gehört. Die Sendung "Eine Lange Nacht über Tomas Tranströmer und die Poesie" handelt von dem Dichter und der Frage, wie man einen einfachen Zugang zur Lyrik findet. mehr
31. Spieltag der 1. Bundesliga: Werder Bremen - Bayern München
Sport | In dieser Sendung hörst du den 31. Spieltag der 1. Bundesliga. Werder Bremen spielt gegen Bayern München. WDR Event übertragt das Spiel live in der Vollreportage. Der Anstoß im Weserstadion ist um 18:30 Uhr. mehr
SO 07.05.2023
Eine Frage der Einstellung
Hörspiel | Die Geschichte ''Eine Frage der Einstellung'' könnte überall stattfinden – Berlin, Paris. Doch diese hier spielt sich in Montréal ab und behandelt die moderne Kleinfamilie aus der Mittelschicht. Es ist eine satirische Tragikomödie. mehr
The Revolution Will Be Injected - Die freie Wahl des Geschlechts
Hörspiel | Ein von der Jury der Akademie der Darstellenden Künste gelobtes Buch und Hörspiel des Monats Mai über Identitäten, Diskriminierungen und den Wunsch nach Aufklärung über Homo-, Bi-, Inter- und Transsexualität. Erzählt auch aus eigenen Erfahrungen. mehr
Im Frühling sterben
Hörspiel | Der Autor Ralf Rothmann beschäftigt sich in seinem aktuellen Werk mit der Generation, die dazu gezwungen aktiv am Krieg teilzunehmen. In der Sendung "Im Frühling sterben" wird die Geschichte erzählt. mehr
Ein Freund des Verblichenen - Mann engagiert Auftragskiller für sich selbst
Hörspiel | Tolja ist suizidal, da seine Frau ihm fremdgeht. Die Sendung "Ein Freund des Verblichenen – Mann engagiert Auftragskiller für sich selbst" geht es um die Geschichte des Mannes, der sich danach sehnt zu sterben, bis er die Bekanntschaft mit Lena macht. mehr
Steppenwind und Adlerflügel
Kinder-Hörspiel | Eine Steppe in der Mongolei, da soll Galshan hinziehen? Wie langweilig! Ihr Großvater ist auch nicht gerade der netteste Zeitgenosse. Am Anfang ahnt Galshan noch nicht, dass es eins der größten Abenteuer ihres bisherigen Lebens werden wird. mehr
Luigi und Gladiator 2
Kinder-Hörspiel | Maus Luigi und Bagger Gladiator sind in Rom äußerst glücklich. Luigi genießt die köstlichste Pizza der Welt, während Gladiator auf Baustellen Gebäude und Türme verschlingt. Doch eines Tages erblickt er die bezauberndste Planierraupe in der ganzen Gegend und verliebt sich Hals über Kopf in sie. mehr
A Quick Killing In The City
Krimi | Joanna wurde im Alter von sechs Wochen aus Not von ihrer leiblichen Mutter weggeben. Nun macht sie sich auf die Suche nach ihr. In der Sendung "A Quick Killing In The City" wird die Geschichte erzählt. mehr
Der Dirigent Ingo Metzmacher & der Pianist Markus Becker
Klassik-Konzerte & Oper | Ingo Metzmacher und Markus Becker sind herausragende Musiker. In der Sendung "Der Dirigent Ingo Metzmacher & der Pianist Markus Becker" geht es um den Auftritt der beiden. mehr
XJAZZ! – Die Festival-Vorschau
Jazz | Sebastian Studnitzky gründete das XJAZZ!-Festival, das in Berlin stattfindet. Die Sendung "XJAZZ! – Die Festival-Vorschau" beschäftigt sich mit den Musiker/innen, die dieses Jahr bei dem Event auftreten. mehr
Hommage an Thelonious Monk
Jazz | Daniel Nösig, ein renommierter Trompeter, und Oliver Kent, ein bekannter Pianist, sind feste Größen in der österreichischen Jazzszene. Gemeinsam präsentieren sie ihr erstes Duo-Programm. mehr
Cedar Walton und Ron Carter im swingenden Einklang
Jazz | In der Welt des Jazz gibt es Duos, die aus einem Kontrabass und einem Klavier bestehen. Diese Art der Bandbesetzung ist eine Herausforderung, die sich der Pianist Cedar Walton und der Bassist Ron Carter gestellt haben. mehr
"Man stirbt ja nicht so zackbumm" – Vom Schreiben über die Krankheit Krebs
Feature | In ihren derzeitigen Büchern beschäftigen sich Bettina Hitzer, Stefan Hornbach, Sander Kollaard und Ruth Schweikert mit verschiedenen Fragen rund um das Thema Krebs. Die Sendung "'Man stirbt ja nicht so zackbumm' – Vom Schreiben über die Krankheit Krebs" geht näher auf das Thema ein. mehr
Was ist Zeit? – Immer noch ein Rätsel
Feature | Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Marco Wehr ist Autor, Tänzer und Philosoph und beschäftigt sich in "Was ist Zeit? - Immer noch ein Rätsel" mit dem Phänomen der Zeit. Denn während wir als Kinder noch das Gefühl haben, dass die Zeit elendig langsam vergeht, rinnt sie uns als Erwachsene durch die Finger. mehr
31. Spieltag der 1. Bundesliga: Bayer 04 Leverkusen - 1. FC Köln
Sport | In dieser Sendung hörst du den 31. Spieltag der 1. Bundesliga. Bayer 04 Leverkusen trifft auf 1. FC Köln. WDR Event übertragt das Spiel live in der Vollreportage. Der Anstoß in der BayArena ist um 15:30 Uhr. mehr
31. Spieltag der 1. Bundesliga: Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg
Sport | In dieser Sendung hörst du den 31. Spieltag der 1. Bundesliga. Borussia Dortmund begrüßt den VfL Wolfsburg im Signal Iduna Park. WDR Event übertragt das Spiel live in der Vollreportage. Der Anstoß ist um 17:30 Uhr. mehr
MO 08.05.2023
Das Glashaus von Magda Woitzuck
Hörspiel | Die hochbegabten Zwillinge Meinhard Josef und Josef Meinhard fangen bereits mit 16 Jahren an, Biologie und Biochemie zu studieren. In einem Glashaus, ein Geschenk der Eltern, züchten sie exotische Pflanzen und Tiere. Doch der Kosmos darin scheint sich auszudehnen und wird zum Dschungel. mehr
"D Vorundersuechig" von Wolfgang Altendorf
Hörspiel | Ueli Beck, eine Radio-Ikone, präsentiert in einem Mundart-Klassiker ein Thema, das von Ignoranz, Fremdenfeindlichkeit und Verblendung handelt. mehr
Professor van Dusen gegen das Phantom
Hörspiel | Krimi | Die französischen Behörden sind alarmiert, als Meisterverbrecher "Phantôme" eine schwarze Maske neben einem Toten am Strand von Biarritz zurücklässt. Schafft es Professor van Dusen den Täuschungskünstler demaskieren? mehr
Johan Dalene und das Dänische Nationale Sinfonieorchester
Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Der 22-jährige Schwede Johan Dalene gehört zu den vielversprechendsten jungen Talenten unter den Violinistinnen und Violinisten und wird besonders für seine Lebendigkeit und musikalische Ausdruckskraft geschätzt. mehr
Tetzlaff Quartett & Sarah Maria Sun
Klassik-Konzerte & Oper | In ihrem Programm präsentiert das Tetzlaff Quartett verschiedene Werke von bekannten Komponisten. Die Sendung "Tetzlaff Quartett & Barbara Buntrock" handelt von dem Programm und den darin vorgestellten Werken. mehr
Boleros, delikat und jazzig: Miguel Zenon
Jazz | Konzert | Miguel Zenon, ein 46-jähriger Altsaxofonist, stammt aus Puerto Rico und lebt seit 25 Jahren in New York City. Die Kombination dieser beiden Welten inspiriert ihn zu einigen Projekten und verleiht seinem Spiel einen unverwechselbar warmen und ausdrucksstarken Ton. mehr
Geraubte Ideen – Wie die Nazis jüdische Bücher arisierten
Feature | Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Es ist allgemein bekannt, dass während der Nazizeit die Eigentümer jüdischer Banken, Fabriken und Kaufhäusern gewaltsam enteignet wurde. Weniger bekannt ist jedoch der intellektuelle Diebstahl, den die Nazis begangen haben. mehr
Zwischen Elend und Hoffnung – Mit Behinderung im Slum leben
Feature | Leben & Liebe | Die Sendung schildert den äußerst schweren Alltag der 13-jährigen Mildred. Sie ist gehbehindert und lebt in einem Slum in Nairobi. Mildred kämpft um ein besseres Leben und ist auf die Hilfe aus der Gemeinschaft im Slum angewiesen. mehr
Die Linke - Niedergang einer Protestpartei
Feature | Politik | Ohne eine starke Vision und mit einem schwindenden Personalbestand sowie schlechte Wahlergebnissen sieht sich die Linkspartei einem stetig abfallenden Untergang ausgesetzt. Und als Protestpartei werden die Linken längst nicht mehr gesehen. mehr
DI 09.05.2023
"Aus dem Lesebuch für Städtebewohner"
Hörspiel | Brechts Anordnung aus dem "Lesebuch für Stadtbewohner" wird in der Gegenwart wiederholt. Die beiden Zeitebene treffen im Hörstück aufeinander. mehr
Studiokonzert mit Yaara Tal & Andreas Groethuysen
Klassik-Konzerte & Oper | International gehören Tal & Groethuysen zu den besten Klavierduos, die es gibt. In der Sendung "Studiokonzert mit Yaara Tal & Andreas Groethuysen" geht es um den Auftritt, der am 9. Mai im Münchener BR-Funkhaus stattfand. mehr
Der Komponist René Wohlhauser
Klassik-Feature | René Wohlhauser ist ein Komponist, der aus der Schweiz kommt. In der Sendung "Der Komponist René Wohlhauser" geht es um den Musiker, der in vielen Fällen von außermusikalischen Eindrücken für seine Werke inspiriert wird. mehr
Von der Hofkapelle zum Opernensemble - 500 Jahre Bayerisches Staatsorchester
Klassik-Feature | Die Geschichte des Bayerischen Staatsorchester ist lang und in der Sendung "Von der Hofkapelle zum Opernensemble – 500 Jahre Bayerisches Staatsorchester" geht es um das weltweit renommierte Orchester. mehr
Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt
Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Tarmo Peltokoski dirigiert das Konzert des hr-Sinfonieorchesters mit der Schweizer Sopranistin Regula Mühlemann. Die Sendung "Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt" handelt von dem Konzert, bei dem Werke von Strauss und Mozart präsentiert wurden. mehr
Hören wir Gutes und reden darüber!
Jazz | Die Sendung "Hören wir Gutes und reden darüber!" berichtet von der Sendung des BR-Klassik. Die fixen Moderator:innen präsentieren sich immer wieder neue Musik und überraschen sich damit gegenseitig. Im Anschluss sprechen sie über die neuen Werke. mehr
Das Kenny Garrett Quintett
Jazz | Konzert | Kenny Garrett gehört zu den Altsaxofonisten mit dem meisten Einfluss. In der Sendung "Das Kenny Garrett Quintett" geht es um das Konzert der fünf Musiker beim offbeat Jazz Festival in Basel, bei dem sie unter anderem Musik von ihrem derzeitigen Album präsentieren. mehr
Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL)
Ratgeber | Gesundheit, Wellness & Beauty | Untersuchungen und Leistungen, die nicht von der Krankenkasse übernommen werden, dürfen von Ärzt/innen in ihren Praxen angeboten werden. Die Sendung "Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL)" geht näher auf die Thematik ein. mehr
Kampf-Maschinen: KI und die Kriege der Zukunft
Feature | Neue "Hyperwar" Waffen sollen zukünftig zum Einsatz kommen. Die Rüstungsindustrie, das deutsche Militär und die Forschung sind eifrig dabei, die Herstellung der algorithmengesteuerten Waffen voranzutreiben, damit weniger Schaden an der Zivilbevölkerung und Soldatenopfer zu beklagen sind. mehr
Gardiens de la Paix - Hüter des Friedens
Feature | Alex ist bei der französischen Polizei Geleitschutz. Er ist auf eine private WhatsApp Gruppe gestoßen, in der sich seine Kollegen Kommentare und Sprachnachrichten schicken. Sie machen rassistische, sexistische und antisemitische Bemerkungen und diskutieren über Waffenbestellungen. mehr
Wetter- und Klimamodelle: Wie zuverlässig sind ihre Vorhersagen?
Feature | Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Wettervorhersagen prognostizieren Temperaturen und Niederschlagsmengen für die nächsten Tage und liefern mittlerweile auch grobe Einschätzungen für die folgenden Monate. Doch wie läuft so was ab und wie hoch ist deren Zuverlässigkeit? Welchen Einfluss haben solche Wetterprognosen auf unseren Alltag? mehr
Der Streit um hochverarbeitete Lebensmittel
Feature | Wirtschaft | Hoch verarbeitete Lebensmittel sind sehr beliebt, auch wenn Mediziner und Ernährungsexperten das kritisch beobachten. In der Sendung "Der Streit um hochverarbeitete Lebensmittel" geht es unter anderem um die Risiken dieser Lebensmittel. mehr
Unbekannte Bekannte - Schön, Sie nicht kennenzulernen!
Feature | Kultur & Literatur | Politik | Wirtschaft | Es ist üblich, dass man sich unter unbekannten Bekannten lediglich nickt oder grüßt. Dies kann über Jahre hinweg so bleiben, bis man sich dann aus den Augen verliert. Die Gründe hierfür sind den unbekannten Bekannten nicht bekannt, sie können lediglich Vermutungen anstellen. mehr
MI 10.05.2023
Björn Bicker spricht über und liest aus "Aminas Lächeln"
Literatur | Lesung | Björn Bicker wirft im Stück "Aminas Lächeln" einen wachsamen Blick auf unsere herausfordernde Gegenwart, die immer wieder einzelne Menschen an die Grenzen ihrer psychischen Gesundheit bringt. mehr
Kabarettpreis Salzburger Stier 2023
Comedy & Kabarett | Der bekannte österreichische Kabarettist Josef Hader eröffnet die Gala des Salzburger Stiers 2023 mit Liedern und Teil seines aktuellen Soloprogramms. An seiner Seite ist der Akkordeonist Otto Lechner. mehr
Denn sie sterben jung
Hörspiel | José Victoriano, das Familienoberhaupt der wohlhabenden Arteaga-Familie, wird von Drogenkartellen entführt - ein weiteres Opfer in Mexiko. Doch für seine Angehörigen bedeutet dies eine abrupte Veränderung ihrer Welt. mehr
ARD Radio Tatort: Return to Sender
Hörspiel | Krimi | Durch künstliche Intelligenz und implantierte Chips ist in der Schweiz die Kriminalität auf null gesunken, auch die Morde, weil das technische Warnsysteme SHI die Bevölkerung vorher schon alarmiert und die Menschen so vor Gefahren schützen kann. mehr
MutterVater
Hörspiel | In der Sendung "MutterVater" blicken drei Frauen sowie drei Männer mit unterschiedlichem Alter auf das zurück, was ihnen von ihren verstorbenen Eltern zurückgeblieben ist. Denn auch wenn Eltern als Kinder unantastbar waren, können sie doch einige Verletzungen hinterlassen. mehr
Konzert des Münchener Kammerorchesters
Klassik-Konzerte & Oper | Zum 100. Geburtstag von György Ligeti gab das Münchener Kammerorchester ein Konzert mit der Geigerin Isabelle Faust. Die Sendung "Konzert des Münchener Kammerorchesters" handelt von dem Konzert, das Ende April stattfand. mehr
Jung und international – Die Amsterdamer Jazzszene
Jazz | In der Sendung "Jung und international – Die Amsterdamer Jazzszene" geht es unter anderem um Teis Semey, Sun-Mi Hong und Alessandro Fongaro. Sie alle leben entweder in der niederländischen Hauptstadt Amsterdam oder in ihrer Nähe. mehr
Grüne Geldanlagen – Wie nachhaltig sind sie wirklich?
Feature | Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Immer mehr Menschen in Deutschland möchten ihr Kapital so anlegen, dass sie einerseits attraktive Erträge erzielen und andererseits ökologisch nachhaltige und sozial verantwortliche Unternehmen unterstützen. mehr
DO 11.05.2023
Das Fähnlein der sieben Aufrechten
Literatur | Lesung | Gottfried Keller war ein Schweizer Schriftsteller, dessen Werk "Zürcher Novellen" 1876 herauskam. Die Sendung "Das Fähnlein der sieben Aufrechten" handelt von dem Werk des Schriftstellers, das im Zentrum der Novellen steht. mehr
Bevor alles weg ist - Spurensicherung im Haus der Kindheit
Hörspiel | Der Autor Martin Becker geht noch einmal auf Spurensuche in seiner Kindheit und besucht dafür sein Zuhause. Es kommen viele Erinnerungen auf, die zu vergessen schienen oder völlig unbekannt waren. Plötzlich kommen Fragen auf, die beantwortet werden wollen. mehr
Die Freunde von Ludwig Tieck
Literatur | Lesung | Ludwig Wandel besucht einen kranken Freund in einem anderen Dorf und obwohl die Natur und die Menschen eine fröhliche Frühlingsstimmung verbreiten, kann er nur an den Abschiedsbrief seines Freundes denken. Darin schreibt er, wie er sich von den Gesunden in seiner tödlichen Krankheit verlassen fühlt. mehr
Pippi Langstrumpf, Star Wars und brodelnder Jazz - Pablo Helds Buoyancy Quartet
Jazz | Musiker-Porträt | Pablo Held ist ein Pianist aus Köln, der momentan zwei Dauer-Projekte hat. In der Sendung "Pippi Langstrumpf, Star Wars und brodelnder Jazz – Pablo Helds Buoyancy Quartet" geht es um die Musik des Quartetts, die manchmal etwas eigenwillig erscheinen kann. mehr
Ingrid Michaelson
Musiker-Porträt | Über die Social Media Seite Myspace, die für Musikschaffende kreiert wurde, erlangte Ingrid Michaelson Bekanntheit. In der Sendung "Ingrid Michaelson" geht es um die Musikerin und ihr Schaffen. mehr
Feuer reloaded - Wie Traumata verarbeitet werden
Feature | Wissenschaft & Technik | Eine Autorin wacht nachts in ihrer brennenden Wohnung auf und kann sich auf die Straße retten, doch ihre Wohnung brennt vollständig aus. In "Feuer reloaded – Wie Traumata verarbeitet werden" geht es darum, wie man nach traumatischen Erfahrungen weiterlebt. mehr
UEFA Europa League Halbfinale: AS Rom - Bayer 04 Leverkusen
Sport | Im Halbfinale der UEFA Europa League trifft Bayer 04 Leverkusen auf AS Rom. WDR Event überträgt das Spiel aus Olimpico Roma live in der Vollreportage. Anpfiff ist um 21:00 Uhr. mehr
FR 12.05.2023
Zerheilt
Hörspiel | Klangkunst | Frédéric Brenner widmet sich seit 40 Jahren jüdischem Leben. Das Thema brachte den Fotografen um die ganze Welt. Seine Porträts jüdischen Lebens in Berlin sind seit 2021 im Jüdischen Museum Berlin zu sehen. mehr
Salzburger Stier 2023 – Der Preisträgerabend
Comedy & Kabarett | Die Gewinner des renommierten internationalen Radio-Kabarettpreises für den deutschsprachigen Raum, dem "Salzburger Stier 2023", wurden bekanntgegeben. Für Österreich gewinnt die Kabarettistin Malarina, für Deutschland Mathias Tretter und für die Schweiz Dominic Deville. mehr
Kein Superman, aber: super! - Jamiah Rogers & Band (USA)
Konzert | Weltmusik gemischt | Nicht jeder mag lange Gitarrensoli, besonders nicht vor der Bühne. Doch als Gitarrist braucht man ein umfangreiches Vokabular, um lange Soli zu spielen, ohne in Klischees zu verfallen. mehr
"Das Plus an Jazz" - Highlights, Stimmen und Eindrücke vom "Jazz+"-Festival 2023
Jazz | Konzert | Ulrich Habersetzer zeigt in der Sendung "'Das Plus an Jazz' – Highlights, Stimmen und Eindrücke vom 'Jazz+'-Festival 2023" verschiedene Ausschnitte von dem Jazzfestival, das seit dem Jahr 1994 in München-Schwabing stattfindet. mehr
Gitarrendialoge: Ralph Towner, John Abercrombie
Konzert | Am 5. November 1984 fand im Audimax der Technischen Universität Wien ein denkwürdiges Konzert statt. Die beiden amerikanischen Gitarristen Ralph Towner und John Abercrombie trafen aufeinander und präsentierten dem Publikum einen Überblick über ihre gemeinsame musikalische Arbeit. mehr
Der rosa Elefant im Klassenraum - Machtmissbrauch in der Schule
Feature | Ein Lehrer Ende 50, Ehemann und Vater zweier Kinder, schreibt seiner Schülerin lüsterne Briefe. Die Autorin erzählt ihre Geschichte mehr
Life or Daesh
Feature | Der Rapper Mohamed Zorgui schließt sich im Gefängnis dem Dschihad an. Aber als er seinen Schwager töten soll, ändert er eine Meinung. Seitdem kämpft er gegen ihre Rekrutierung. Der misslungene Arabische Frühling hat das Land versteinern lassen und erschwert Mohamed Arbeit immer mehr. mehr
Israel – Ein Staat sucht seine Identität
Feature | Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Obwohl der Staat Israel bereits vor 75 Jahren am 14. Mai 1948 gegründet wurde und seine Existenz hart erkämpft hat, ist seine Identität immer noch umstritten. mehr
32. Spieltag der 1. Bundesliga: 1. FC Köln - Hertha BSC
Sport | In dieser Sendung hörst du den 32. Spieltag der 1. Bundesliga. 1. FC Köln spielt gegen Hertha BSC. WDR Event übertragt das Spiel live in der Vollreportage. Der Anstoß im RheinEnergieStadion ist um 20:30 Uhr. mehr
DER PHONOSTAR-NEWSLETTER WIRD HERAUSGEGEBEN VON

phonostar GmbH | Brauhausstieg 21 | 22041 Hamburg
Verantwortlich: Jörg Rieger, phonostar GmbH
E-Mail: mail@phonostar.de
© phonostar GmbH 2023

Newsletter-Abo ändern | Newsletter abbestellen