Hast du Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters, verwende bitte diesen Link:
http://phonostar.de/radio/newsletter/121/3960/19280f3962f9b71aebce2e59013bf327ce3cc526
TIPPS DER WOCHE
DEINE AUSWAHL: HÖRSPIELE | KLASSIK | MUSIK | WORT&SPORT | Ändern
MEHR PHONOSTAR:
SENDER DER WOCHE
deutschFM
Deutsche Musik | 100% deutsch - deutschFM! mehr
Radio Nova
Electro | Jazz | Weltmusik gemischt | Bei Radio Nova gibt es keine Top 40 sondern großartige Entdeckungen für Musik-Fans... mehr
SA 09.05.2020
Aus der MET in New York: "Maria Stuarda" von Donizetti
Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Die Handlung des Werkes "Maria Stuarda" von Friedrich Schiller erschien im 18. Jahrhundert, wo zwei Königinnen in ihrem Stolz einander anfeinden und die eine zum Tode kommt. Der Komponist Gaetano Donizetti hat aus dem klassischen Drama des Trauerspiels eine ergreifende Belcanto-Oper gemacht. mehr
Das Rätsel - Knifflige Aufgaben der Musikgeschichte
Klassische Musik | Klassik-Feature | Rätsel zu lösen ist für einige noch eine Herausforderung! Für die einen ist es ein Kinderspiel, für die anderen eine knifflige Aufgabe. Doch beim nächsten Rätsel kann der Schwierigkeitsgrad umgekehrt sein. mehr
Drei Stunden Funk und Soul
Soul & Funk | Jeden Samstagabend präsentiert Craig Charles in seiner "Funk and Soul Show" bei BBC 6 Music die angesagtesten und vor allem die groovigsten Funk- und Soul-Songs - ob legendärer Hit oder Neuentdeckung. Dazu kommen regelmäßig die Stars der Szene im Studio vorbei. mehr
Jean Claude Ades
House | DJ-Mix | Einmal im Monat stattet Jean Claude Ades dem norddeutschen Jugendradio N-Joy einen Besuch ab - im Gepäck prallgefüllte Plattenkoffer. Zwei Stunden lang sorgt der DJ und Produzent mit frischen House- und Dance-Tunes für ein amtliches Party-Warm-up - natürlich "In The Mix". mehr
Der "Beat-Club" im Radio
Oldies gemischt | Eine ganze Generation verbindet mit dem "Beat-Club" ein bestimmtes Lebensgefühl. Und genau dieses Gefühl lassen die Moderatoren Lutz Hanker und Bernd Schleßelmann jeden Samstag bei Bremen Eins mit Beat-Musik der 60er und 70er wieder aufleben. mehr
Milk & Sugar
House | DJ-Mix | Bei Sputnik geben sich jeden Samstagabend Deutschlands beste Dance-Acts die Plattenkoffer in die Hand. Mit frischen DJ-Sets bringen die "Sputnik Residents" ihre Hörer so richtig in Feierlaune. Der zweite Samstag im Monat gehört dem erfolgreichen House-Duo Milk & Sugar. mehr
Paul van Dyk
Techno | Trance | DJ-Mix | Mit "Vonyc Sessions" präsentiert einer der bekanntesten und erfolgreichsten DJs der Welt seine eigene Sendung bei Fritz: Paul van Dyk. Zwei Stunden lang gibt es die neuesten Tracks aus dem Bereich der elektronischen Musik auf die Ohren - natürlich "in the mix". mehr
DJ Nartak
Chillout & Lounge | DJ-Mix | DJ Nartak ist eine feste Größe in den Bereichen Ambient, Downbeat und Chillout. Mit viel Gefühl und einer großen stilistischen Bandbreite sendet er jeden Freitag und Samstag ab Mitternacht bei Klassik Radio seine populäre Sendung "Nightflight". mehr
David Guetta
House | DJ-Mix | "F*** me I'm Famous" war zu Beginn seiner Karriere auf David Guettas Website zu lesen. Mittlerweile hat der Franzose den Pop-Olymp erklommen und sich Understatement auf die Fahnen geschrieben. Den Sound des House-DJs mit Weltformat gibt es jeden Samstagabend bei Radio FG. mehr
Berlin bei Nacht - So feiert die Hauptstadt
Electro | Jeden Freitag und Samstag schmiert Mathias Weck von FluxFM das "Clubsandwich" fürs Wochenende, belegt mit fünf Stunden Dance- und Electro-Tunes sowie Informationen rund um die Berliner Partyszene. mehr
Electro in all seinen Facetten
Techno | House | Electro | Electro - das ist für viele nichts weiter als eine riesige Schublade, in die alles gepackt wird, was auch nur annähernd danach klingt. Unterschiede zwischen den diversen Subgenres werden oft nicht wahrgenommen. Doch es gibt sie, und Martin Böttcher stellt sie in "Electro Royale" bei ByteFM vor. mehr
Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll
Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
Die beliebtesten Dance-Hits von Sunshine Live
Techno | House | Trance | Hörer an die Macht - oder besser gesagt: an die Abstimmungsapparate. Denn in den "sunshine live Charts" laufen immer samstags ausschließlich die beliebtesten Songs aus den Bereichen Dance und Electro, von den Hörern auserkoren. Was hier läuft, ist gerade angesagt, garantiert! mehr
Gilles Peterson - Botschafter für jazzige und progressive Klänge
Electro | Jazz | Weltmusik gemischt | Gilles Peterson ist eine Radiolegende - mehr als zehn Jahre lang begeisterte der Brite Hörer in aller Welt mit seiner Sendung "Worldwide" bei BBC Radio 1. Und auch in seiner Show bei BBC 6 Music stellt Peterson immer samstags drei Stunden lang unter Beweis, dass er das Perlenfischen beherrscht. mehr
Schreiberei - Komponieren ohne Computer
Kinder-Musik | Ein Computer ist in der heutigen Zeit nichts Befremdliches. Sie unterstützen uns bei der Arbeit, diese Hilfe hätten Komponisten aus der Vergangenheit sicherlich gerne gehabt. Vor allem diejenigen, die viele kompositorische Ideen im Kopf hatten. mehr
Die Welt in dreißig Minuten - Berichte aus allen Winkeln der Erde
Nachrichten | Ob Krisenherd, Kriegsschauplatz oder Katastrophengebiet - die Reporter vom Deutschlandfunk sind live vor Ort, forschen nach und schildern ihre Erlebnisse jeden Samstag in der Sendung "Eine Welt". mehr
Neues auf der Kinoleinwand
Kino | Alles zum Thema Film gibt es bei "Zwölf Uhr mittags", der einzigen Kinosendung, die direkt aus der Traumfabrik Potsdam kommt. Jede Woche werden bei Radioeins die aktuellsten Kinofilme vorgestellt und bewertet - auch mal die abseits des Mainstreams. mehr
Auf Wiedersehen Deutschland - Salam Iran
Feature | Eine Familiensituation bedingt eine Ausreise in den Iran, da die deutschen Behörden keine Aufenthaltsgenehmigung für die Schwiegermutter bewilligen. Für die gebürtige Polin, die den Kommunismus aus ihrer Kindheit kennt, bedeutet die Auswanderung eine totale Umstellung. mehr
Diese nächtliche Dimension - Eine Lange Nacht über die Literaturnobelpreisträgerin Nelly Sachs
Kultur & Literatur | Leben & Liebe | Nelly Sachs, die Nobelpreisträgerin für Literatur, wurde 1891 in Berlin geboren und verstarb 1970 in ihrer Exilheimat Schweden. Als Dichterin vermochte sie gerne in der Dunkelheit zu schreiben, denn zu dieser späten Stunde konnte sie die Bilder in ihrem Innersten am besten in Worte fassen. mehr
Der Fälscher - Wie ein Major der Staatssicherheit versuchte, die Welt zu verbessern
Politik | Feature | Ein paar Wochen nach dem Erscheinen des neuen und "fälschungssicheren" Personalausweises der BRD, konnten mit der Hilfe eines Chemikers die DDR-Agenten sie gleich danach zur Reise um die Welt nutzen. Auch aus dem Westen kam eine Unterstützung für seine Fälschungen. mehr
Live in allen Stadien - Bundesliga-Konferenz der ARD
Sport | Fußballfreunde freuen sich am Wochenende vor allem auf die Bundesliga. Wann, wo und wieso ein Tor gefallen ist, wer eine gelbe oder rote Karte erhalten hat, was welches Ergebnis für den Tabellenstand bedeutet - das alles gibt es in der Bundesliga-Konferenz der ARD live aus allen Stadien. mehr
Deutschland, deine Regeln - Verbote für den Klimaschutz?
Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Feature | Zur Lösung des Klimaproblems sind die Menschen nicht bereit mehr Verantwortung durch Verzicht aufzubringen. Geht ein klimagerechtes Verhalten nur durch staatliche Gesetze und Steuern? mehr
SO 10.05.2020
Satomis Geheimnis - Eine alte Liebe
Hörspiel | Für den 51-jährigen Journalisten Martin ist Japan ein fremdes Land. Nach dem verheerenden Reaktorunglück in Fukushima aufgrund des Erdbebens soll er aber nach Tohoku reisen, um Recherchen zu den 20.000 getöteten Menschen anzustellen. Dabei trifft er seine Jugendliebe Satomi wieder. mehr
Wenn Pinguine fliegen - Karl und Antonia
Kinder-Hörspiel | Antonia weiß nicht, warum Karl sie für einen Jungen hält, aber es gefällt ihr und sie macht auch keinen Versuch, ihn aufzuklären. mehr
Zuckerschnecksche isst Handkäs mit Musik zum Frühstück
Klassische Musik | Kinder-Musik | Klassik-Feature | Musik ist überall zu hören und zu entdecken. Dafür muss man nur vor die Tür gehen und nachschauen oder nachhören! Denn Musik ist ein Bestandteil des Lebens. Ebenso in Hessen. mehr
Vincent d’Indy: "L’Étranger" - Richard Wagners Vermächtnis
Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Vincent d’Indy war ein Anhänger des Wagnerismus, der in Frankreich des 19. Jahrhunderts in den Opernhäusern herrschte. Wagners Werke wurden von den Avantgardisten umjubelt und zugleich von anderen mit Skepsis betrachtet. mehr
Boris Dlugosch
House | DJ-Mix | Jedes Wochenende gibt es bei N-Joy zwei Stunden lang "Boris Dlugosch In The Mix". In der ersten Stunde mixt der Top-DJ und Produzent den neuesten "Funky Electro House" zusammen. In der zweiten Stunde sind bei ihm die besten DJs der Welt zu Gast. mehr
Raphaël Marionneau
Chillout & Lounge | DJ-Mix | Raphaël Marionneau, einer der einflussreichsten Chillout-DJs Europas, lädt zum Träumen und Entspannen ein. Jeden Sonntag mixt er bei N-Joy zwei Stunden lang Chillout-Sounds in seiner Show "N-JOY abstrait". mehr
Melancholische Songs für einsame Stunden
Hits der 90er, 2000er & von heute | Electro | Alternative & Indie | Keine Angst vorm Traurigsein? MDR Sputniks "Insomnia" bereitet eine düstere, melancholische Nacht. Die Sendung verwebt schwermütige Songs mit coolen Filmdialogen und erschafft so immer sonntags neue Welten rund um einzigartige Gefühle. mehr
DJ Nartak
Chillout & Lounge | DJ-Mix | DJ Nartak ist eine feste Größe in den Bereichen Ambient, Downbeat und Chillout. Mit viel Gefühl und einer großen stilistischen Bandbreite sendet er jeden Freitag und Samstag ab Mitternacht bei Klassik Radio seine populäre Sendung "Nightflight". mehr
Filmmusik - Kino für die Ohren
Soundtracks | Kino | Bei BR-Klassik kommen Freunde der Filmmusik jeden Sonntag voll auf ihre Kosten. Gesendet werden Informationen rund um das Thema Filmmusik, Interviews mit Promis, Szeneberichte, Filmtipps der Woche - in der Sendung "Cinema". mehr
DJ-Sets aus dem Moondoo
House | Electro | DJ-Mix | Den unverwechselbaren Sound des "Salon de Nuit", des Freitagsclubs im Moondoo auf der Hamburger Reeperbahn, gibt's auch im Radio. NDR Info sendet im Rahmen der "Nightlounge" die Aufnahme eines zweistündigen DJ-Sets, das eine Woche zuvor live im Moondoo zu hören war. mehr
Antworten auf die Frage: Was ist eigentlich Musik?
Electro | Soul & Funk | Alternative & Indie | Der Titel dieser ByteFM-Sendung klingt wie der Aufruf zu einer philosophischen Diskussion. Und ein bisschen was ist da auch dran, denn "Was ist Musik" verlangt dem Hörer mehr ab als eine simple Chartshow. mehr
Paul van Dyk
Techno | Trance | DJ-Mix | Mit "Vonyc Sessions" präsentiert einer der bekanntesten und erfolgreichsten DJs der Welt seine eigene Sendung bei Sunshine Live: Paul van Dyk. Zwei Stunden lang gibt es die neuesten Tracks aus dem Bereich der elektronischen Musik auf die Ohren - natürlich "in the mix". mehr
Martin Eyerer
Techno | DJ-Mix | Jeden Sonntag serviert Martin Eyerer bei Sunshine Live in der Sendung "KlingKlong" eine Stunde lang Musik von Tech House bis Minimal. Der Stuttgarter ist international als Produzent und DJ aktiv, tourt von Australien über Asien und Europa bis Südamerika und kennt die Großen der Szene. mehr
Tiësto
Trance | DJ-Mix | Tiësto hat es mit dem Plattendrehen zum echten Ritter gebracht - für seine Dienste in der niederländischen Dance-Szene wurde ihm der entsprechende Orden verliehen. In "Tiësto's Club Life" präsentiert der Megastar unter den DJs jeden Sonntag bei Sunshine Live aktuelle Dance-Tunes und Gästemixe. mehr
Blumentopf
Hip-Hop & Rap | Die Töpfe bringen bei PULS einmal im Monat ihre aktuellen Lieblingstracks und All-Time Classics on Air! Dicke Beats von Black bis Elektro drehen sich dann auf den Plattentellern - und du kannst dir von Profis zeigen lassen, wohin in der Welt der Beats und Breaks die Reise gerade geht. mehr
Generation Corona? - Die Pandemie als prägende Erfahrung für jüngere Menschen
Leben & Liebe | Politik | Im Frühjahr 2020 ging eine Pandemie um die Welt: Corona! An was wird sich die Jugend in Zukunft noch erinnern können und ihrer nächsten Generation erzählen? mehr
Scheitern ist. - Eine Bestandsaufnahme
Leben & Liebe | Feature | Wir alle sind schon einmal in unserem Leben an einer Herausforderung gescheitert. Scheitern ist nichts anderes als austesten, scheitern, noch mal probieren und lernen daraus etwas Besseres zu machen. mehr
Flüchtling in Libyen - Von der Suche nach Hilfe und hilflosen Helfern
Leben & Liebe | Politik | Feature | Die Flüchtlinge Mounir und Jamila flüchten nach Libyen und erfahren Kidnapping, Vergewaltigung und Misshandlungen. Paula, die UN-Flüchtlingsmitarbeiterin versucht alles, um zu helfen. Hier kollidieren zwei Welten aufeinander. mehr
Der Pianist Herbert Schuch
Talk | Klassik-Feature | Der Pianist Herbert Schuch bringt stets Ideen mit, die sein Publikum überraschen. Kurzes Klavierspiel von Ligeti und Beethoven oder Schumanns Musik in einem Schubert-Walzer. Ebenso erzeugt er Glockenklänge auf einem Klavier. mehr
Frontera - Ein Feature über die Grenze zwischen Mexiko und USA
Feature | Ein Foto vom Grenzfluss zwischen Mexiko und der USA mit einem ertrunkenem Vater und seiner Tochter ging um die Welt. Doch die Differenzen und Gewalttaten an der Demarkationslinie zwischen diesen beiden Ländern ist nichts Neues. mehr
MO 11.05.2020
Gräfin Cosel - Die außergewöhnliche Geschichte der Anna Constantia von Brockdorff
Literatur | Lesung | Die Gräfin Cosel ist eine beeindruckende Figur der Geschichte - Józef Ignacy Kraszewski widmete ihr damit den ersten Teil seiner "Sachsen Trilogie". Das Hörstück "Gräfin Cosel" erklingt hier in fünf Teilen. mehr
Der Dirigent Christoph von Dohnanyi
Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Der deutsche Dirigent und Intendant Christoph von Dohnanyi steht noch mit neunzig Jahren am Dirigenten-Pult, weil die Arbeit ihn jung hält. Anders als die hundert Konzerte mit den Wiener Philharmonikern davor, wird Wien diesmal eine wesentliche Rolle einnehmen. mehr
Der Pianist Lucas Debargue und das Kammerorchester Lausanne
Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Drei junge Musiktalente werden mit dem Kammerorchester Lausanne die Konzertbühne beben lassen. Darunter ist der Dirigent Joshua Weilenstein, der Pianist Lucas Debargue und die Komponistin Caroline Shaw. mehr
Folk roots - Volksmusik als Inspiration
Klassische Musik | Der Violinistin Maia Cabeza sind heimatliche Wurzeln und auch die dazugehörigen Volkslieder äußerst wichtig. Daher hat sie auch Stücke aus der Zeit von 1922 bis 1935 eingespielt. mehr
HipHop-Show mit DJ Mad
Hip-Hop & Rap | Jeden Montagabend steht kein Geringerer als DJ Mad von der legendären Hamburger HipHop-Combo Beginner zwei Stunden lang an den Turntables im Studio von N-Joy, um HipHop-Tracks aufzulegen. Chartbreaker, Geheimtipps oder Exklusives - in den "Soundfiles Hip-Hop" finden sie alle den Weg in die Playlist. mehr
Musikalische Last-Minute-Reisen
Hits der 90er, 2000er & von heute | 70er Jahre | 80er Jahre | Der Titel verrät es bereits: In der Sendung "Anything goes" bei Radioeins ist alles erlaubt. Hier gibt es "Play it again"-Erfrischungen, "E-Moll-Fastfood" und "Space Sweeties" auf die Ohren - immer am ersten Tag in der Woche für zwei Stunden. mehr
Stars spielen ihre Mixtapes
Hits der 90er, 2000er & von heute | Oldies gemischt | 80er Jahre | In der Nacht von Montag auf Dienstag springt bei 1Live das "Kassettendeck" an. Zu hören sind die persönlichen Mixtapes angesagter Künstler, Comedy-Größen und Sportlerikonen - jede Woche läuft hier die Lieblingsmusik bekannter Persönlichkeiten. mehr
Götz Alsmanns Radioshow
Schlager & Discofox | Jazz | In der Fernsehsendung "Zimmer frei" testet der Entertainer, Jazzmusiker und Moderator seit vielen Jahren die WG-Tauglichkeit von Prominenten. Aber auch im Radio ist er präsent: Jeden Montag gibt es "Go, Götz, Go! - Alsmanns Radioshow" bei WDR 4. mehr
Jazzanova
Chillout & Lounge | DJ-Mix | Jede Woche präsentieren Jazzanova Sounds zwischen Nu Jazz und Soul bei Funkhaus Europa. Das DJ- und Produzentenkollektiv aus Berlin vermengt brasilianische Musik, Soul, Jazz, Afro, House, Latin und HipHop mit zurückhaltenden Moderationen. mehr
Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll
Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
Felix Kröcher
Techno | DJ-Mix | Druckvoll, solide und straight - so die musikalische Handschrift von Felix Kröcher. Und jeden Mittwoch setzt der Frankfurter DJ und Moderator in seiner Sendung bei Sunshine Live zum technoiden Peitschenschlag an. Zwei Stunden lang präsentiert er aktuelle internationale Sounds. mehr
DJ Jondal
Chillout & Lounge | DJ-Mix | Immer montags gibt es für zwei Stunden die legendäre "Klassik Lounge" mit DJ Jondal auf die Ohren. Der geborene Münchner präsentiert eine Auswahl exklusiver Tracks, rare Schätze und innovative Sets zum Ausspannen. Relaxter kann man den Wochenstart nicht beschließen. mehr
Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo"
Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr
Florence Nightingale - Ikone der modernen Krankenpflege
Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Feature | Mrs. Florence Nightingale wurde 1820 in Florenz geboren und hatte ein unbeschwertes Leben. Aber an diesem opulenten Lebensstil konnte sie nichts abgewinnen. Als Gläubige hat sie sich der Aufgabe gestellt, den Armen und Schwachen in England zu helfen. mehr
Souveräne Melancholie - Annie Ernaux, der Hypermarché und wir
Kultur & Literatur | Essen & Trinken | Wirtschaft | Von der Autorin Annie Ernaux ist das Buch über Supermärkte erschienen, das noch nicht ins Deutsche übersetzt wurde. Für sie bieten die Supermärkte Unmengen an spannenden, widersprüchlichen und leidenschaftlichen Geschichten, die erzählt werden können. mehr
DI 12.05.2020
Die Rückreise - Dylan Thomas auf Spurensuche
Hörspiel | "Die Rückreise" ist ein Hörspielklassiker von Dylan Thomas, der im Jahr 1956 entstand. Hier begibt sich der Dichter auf Spurensuche in die eigene Vergangenheit. mehr
Olivier Messiaens Oper "Saint François d'Assise"
Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Der französische Komponist Olivier Messiaen zeigt mit seinem Werk Saint François d'Assise auf einfühlsame Weise die mystisch-meditative Welt von Franz von Assisi. mehr
Ein Rendezvous mit dem Chanson
Chanson | Ein guter Ruf eilt dem Saarländischen Rundfunk in Sachen Musik aus Frankreich voraus - das Chanson-Archiv des SR ist deutschlandweit führend. Damit die gute Musik nicht in den Regalen verstaubt, gibt es beim SR 2 Kulturradio die Sendung "RendezVous Chanson" - immer dienstags. mehr
Eine Stunde Jazz mit Jamie Cullum
Jazz | Seiner Leidenschaft für Jazzmusik geht Jamie Cullum nicht nur auf der Bühne, sondern zudem in seiner wöchentlichen Show bei BBC Radio 2 nach. Den Hörer erwarten immer dienstags Live-Sessions von und Interviews mit Gästen aus aller Welt. mehr
Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll
Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo"
Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr
Club des Belugas
Chillout & Lounge | Jazz | DJ-Mix | Immer dienstags stehen mit den Mitgliedern der Band Club des Belugas hochkarätige Nu Jazzer an den Plattentellern von Klassik Radio. Zwei Stunden lang mixen die Experten in Sachen Lounge entspannte Klänge zu einem einzigartigen Hörerlebnis zusammen. mehr
MI 13.05.2020
ARD Radio Tatort: Das dritte Ohr - Eine trügerische Idylle
Hörspiel | Krimi | Im neuen Fall des ARD Radio Tatorts verschlägt es Kommissar Anliker an einen Ort, der eigentlich zur Erholung dienen soll, aber nur weiter zu dessen Destabilisierung beiträgt. Was geht hier vor, in diesem idyllischen Ort Meiringen? mehr
In Stanniolpapier
Hörspiel | Maria ist allein auf der Welt, trotz unmittelbarer Nähe bleiben ihre Kunden Fremde. Sie ist Prostituierte, ohne eine Aussicht auf ein Happy End. mehr
Neues aus Deutschlands Musikszene
Hits der 90er, 2000er & von heute | Deutsche Musik | Aktuelle Alben und Singles, Interviews mit Musikern und Produzenten, dazu neue Trends, Porträts und Hintergrundberichte - in der "Musikszene Deutschland" bei NDR 2 gibt es alle Infos zu Deutschlands Top-Acts. Aber auch der Nachwuchs und (noch) unbekannte Perlen kommen nicht zu kurz. mehr
Drum'n'Bass direkt aus London
Dubstep & Drum'n'Bass | Bailey zählt zu den Vorzeigeproduzenten der britischen Drum'n'Bass-Szene, er genießt weltweit hohes Ansehen für seine Arbeit. Bei 1Xtra BBC kehrt er immer mittwochs für drei Stunden im Londoner Studio ein und begrüßt dort etwa angesagte Künstler, die ihre neuesten Tracks vorstellen. mehr
Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll
Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
Deutsche Geschichte musikalisch
Deutsche Musik | Wer seine Gehörgänge gerne mit deutschsprachiger Popmusik verwöhnt, bekommt jeden Mittwochabend von Radioberlin 88,8 neuen Stoff geliefert. Von 19:15 bis 22 Uhr gibt es in der Sendung "Deutsche Vita" ausschließlich Musik von Acts aus den eigenen nationalen Reihen. mehr
Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo"
Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr
Bittere Pillen für Afrika - Trumps Gesundheitspolitik und die Folgen
Gesundheit, Wellness & Beauty | Politik | Feature | Mit der Amtseinführung des US-Präsidenten Donald Trump haben auch die christlich Rechten Mitspracherecht bei der Entwicklungshilfe. Ihre eingreifenden Maßnahmen haben folgenschwere Verläufe bei den Menschen in den Entwicklungsländern. mehr
Scherentango - Die Friseurin Peggy Pohlers und ihr Seniorensalon
Leben & Liebe | Feature | Die Friseurin Peggy Pohlers würde nur noch Haare schneiden, wenn sie könnte. Ihr gehören zwei Friseursalons im Leipziger Altenheim, einer im Volksmarksdorf und der andere in Gohlis. In dem ersten Stadtteil leben weniger betuchte Menschen und dem anderen die Wohlhabenden. mehr
Sigmund Freud - Das Unbewusste und die Freiheit
Wissenschaft & Technik | Sigmund Freuds "Das Unbewusste" ist heute ständig im Gebrauch, sodass es zum Allgemeingut geworden ist. Doch wie viel nutzen wir Menschen tatsächlich davon oder wollen wir überhaupt so viele Freiheiten an Entscheidungen haben? mehr
DO 14.05.2020
Die Gefangene - Eine ungewöhnliche Liebschaft
Hörspiel | "Die Gefangene" erzählt von einer ungewöhnlichen Liebe am Anfang des 20. Jahrhunderts, bei der unklar ist, wer hier eigentlich wen in seinen Bann zieht und gefangen nimmt. Ein dreiteiliges Hörspiel nach Marcel Prousts Roman "La Prisonnière". mehr
Die Muse - Eine Kurzgeschichte von Benedict Wells
Hörspiel | Lesung | "Die Muse" handelt von einer Schreibblockade, die ihr jähes Ende findet und plötzlich für ein unverhofftes Glück bei der Autorin sorgt. Doch das Glück hat seinen Preis. Eine Kurzgeschichte von Benedict Wells, gelesen von André Kaczmarczyk. mehr
Von fernen Inseln und verzauberten Klängen
Klassische Musik | Klassik-Feature | An der ligurischen Küste im italienischen Camogli liegt das Altenheim für Seeleute, die "Casa di riposo per la gente di mare". Mit ihrer Zusammenkunft entstand aus den vielen Seefahrtsgeschichten ein musikalisches Mosaik, das von geheimen Inseln und beeindruckenden Klängen erzählt. mehr
Wöchentliches Update in Sachen Black Music - Aktuelle Hits und Klassiker
Hip-Hop & Rap | RnB | Jeden Donnerstagabend lädt Dasding zur "Sprechstunde" - von 20 bis 22 Uhr gibt es hier die aktuellen Hits sowie Klassiker aus den Bereichen HipHop und R'n'B. Dazu: Veranstaltungstipps, News und Infos rund um die Musik. Außerdem werden die Deutschen Black Music Charts präsentiert. mehr
120 Minuten Electro pur
Electro | DJ-Mix | Jeden Donnerstagabend dreht sich bei FluxFM zwei Stunden lang alles um die Welt der elektronischen Musik. Woche für Woche sind nationale und internationale DJs von Rang und Namen zu Gast in der Sendung "Electronic Beats". mehr
Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll
Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
Armin van Buuren
Trance | DJ-Mix | Jeden Donnerstag ist der Niederländer Armin van Buuren exklusiv in Deutschland bei Sunshine Live zu hören. In zwei Stunden mixt der Produzent und Ausnahme-DJ das Beste aus den Bereichen Trance und Progressive. mehr
Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo"
Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr
Lebt für HipHop: DJ Tomekk
Hip-Hop & Rap | Mit etwa 2,8 Millionen verkauften Tonträgern zählt DJ Tomekk zu den erfolgreichsten DJs im deutschen Black-Music-Geschäft. Beim Berliner Sender Jam FM legt er jeden Donnerstag von 22 bis 23 Uhr einen exklusiven Mix mit HipHop und R'n'B auf. mehr
Strictly British - Eine Stunde lang Musik von der Insel
Aktuelle Charts | Alternative & Indie | Oldies gemischt | And now: In English, please! detektor.fm hat seine erste englischsprachige Sendung. Jeden Donnerstag wandelt Engländer und Musikkenner Dan Wesker in "The Brit Parade" eine Stunde lang geschmackssicher und mit lässiger British attitude durch Neuheiten und Klassiker aus dem Vereinigten Königreich. mehr
Zeiglers wunderbare Welt des Pop
Hits der 90er, 2000er & von heute | sonstiges | Ein musikalisches Paralleluniversum von cool bis groovy über retro und charmant. Ausgewählte Perlen der Musik präsentiert von Arnd Zeigler. mehr
Die Kinostarts der Woche und jede Menge Filmmusik
Kino | Jeden Abend sendet Klassik Radio zwei Stunden lang die schönsten Soundtracks aus Kinofilmen und TV-Produktionen. Immer donnerstags werden in der "Cinema Show" außerdem die Kinostarts der Woche vorgestellt - mit persönlicher Bewertung von Gastgeber Florian Schmidt. mehr
Ausgetrocknet - Kaffeebauern in der Krise
Leben & Liebe | Feature | Die Deutschen konsumieren mehr Kaffee als Bier. Aber viele Kaffeebauern können von dem Verdienst ihre Familien nicht mehr ernähren. Hinzu kommen noch die Folgen der Klimakatastrophe: die ausgetrockneten Böden. mehr
FR 15.05.2020
Die Feuerbringer: Eine Schlager-Operetta
Hörspiel | Klangkunst | Deutscher Schlager - was macht ihn eigentlich "deutsch"? Ist er das auch noch in anderen Sprachen, mit anderen Einstellungen? Die "Feuerbringer" loten dies aus, aus Beverlys Café in Köln aus und mit Hilfe des abgehalfterten Schlagerstars Rüdiger. mehr
Beethovens späte Streichquartette als Projektionen auf die Zukunft
Klassische Musik | Klassik-Feature | Die These vom Soziologe Arnold Hauser, dass Kunst allgemein zeitgebunden ist, hat seine Berechtigung. Jedoch gibt es auch Ausnahmen wie in der Musik, die zeitlos sind. mehr
Lost in Accomodation - Musiker allein im Hotel
Klassik-Feature | Die Geschichte erzählt die Reisezustände der Sopranistin Christiane Karg, die mehr aus dem Koffer lebt als in ihrem eigenen zu Hause. Daher muss der Koffer auch Platz für Heimersatz bieten, mehr dann auch nicht. Denn sie ist wegen der Arbeit unterwegs und nicht auf Urlaub. mehr
Bayerns Top 20 der Singlecharts - Verlierer und Sieger der Woche
Aktuelle Charts | Welche Hits beherrschen die Radiolandschaft? Welche Neuveröffentlichungen haben den Sprung in die bayerischen Top 20 geschafft? Welcher Song steht an der Spitze der Charts? Antworten gibt es in der Sendung "Die Schlager der Woche" bei Bayern 3 - immer freitags. mehr
Curse mit Musik für die Seele
Hip-Hop & Rap | "Plan B mit Curse" bedeutet Soul-Musik: von Curtis Mayfield bis Kanye West, von den Classics bis zu brandneuem Material frisch aus den Studios dieser Welt. Von der Seele, für die Seele - immer in der Nacht von Donnerstag auf Freitag bei 1Live. mehr
Exklusive R'n'B-Mixshow mit DJ SPR
Hip-Hop & Rap | RnB | Fans von Künstlern wie Rihanna, Chris Brown, Jason Derulo und Beyoncé kommen freitags bei Dasding auf ihre Kosten - und zwar mit DJ SPR und seinen "R&B Affairs". Zwei Stunden lang mixt der Gastgeber die heißestens Tunes zu einem exzellenten Vorabendprogramm zusammen. mehr
Benny Benassi
House | DJ-Mix | Immer in der Nacht von Sonntag auf Samstag sorgt mit Benny Benassi ein DJ von Weltformat für zwei Stunden angesagten House. Im "Club FG" bei Radio FG lässt der Plattendreher aus Mailand die Turntables heiß laufen. mehr
Bob Sinclar
House | DJ-Mix | An jedem Freitagabend greift der Produzent und DJ Bob Sinclar beim französischen Sender Radio FG in die Plattenkiste, um die Hörer mit einer ordentlichen Portion House zu versorgen. Eine Stunde lang macht es sich der Musikliebhaber hinter den Turntables gemütlich. mehr
Berlin bei Nacht - So feiert die Hauptstadt
Electro | Jeden Freitag und Samstag schmiert Mathias Weck von FluxFM das "Clubsandwich" fürs Wochenende, belegt mit fünf Stunden Dance- und Electro-Tunes sowie Informationen rund um die Berliner Partyszene. mehr
Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll
Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo"
Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr
Till Brönner
Jazz | Smooth Jazz | Till Brönner ist Jazz-Trompeter, Komponist, Produzent, Sänger, Echo-Preisträger. In der "Till Brönner Show" ist er exklusiv beim Klassik Radio zu hören, um allerfeinsten Jazz zu präsentieren. Er wird dich in seiner Show nicht nur in die Musik mitnehmen, sondern auch in sein Leben und seine Karriere. mehr
Christian Brandes und Tobias Deitert
Nachrichten | Medien | Schlecky Silberstein kommt ins Radio! Jeden ersten Freitag im Monat läuft eine neue Ausgabe der "Schlecky Silberstein Show", die in den Folgewochen wiederholt wird. Hier bekommst du Skurriles, Kreatives und Chaotisches aus dem Netz, wofür auch der beliebte Blog schleckysilberstein.com bekannt ist. mehr
DER PHONOSTAR-NEWSLETTER WIRD HERAUSGEGEBEN VON

phonostar GmbH | Brauhausstieg 21 | 22041 Hamburg
Verantwortlich: Jörg Rieger, phonostar GmbH
E-Mail: mail@phonostar.de
© phonostar GmbH 2020

Newsletter-Abo ändern | Newsletter abbestellen