Hast du Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters, verwende bitte diesen Link:
http://phonostar.de/radio/newsletter/298/3960/19280f3962f9b71aebce2e59013bf327ce3cc526
TIPPS DER WOCHE
DEINE AUSWAHL: HÖRSPIELE | KLASSIK | MUSIK | WORT&SPORT | Ändern
MEHR PHONOSTAR:
SENDER DER WOCHE
LOVE MOMENTS RADIO
Lovesongs & Balladen | LOVE MOMENTS RADIO, dein Ort, an dem die Gefühle fließen und die Liebe immer in der Luft liegt. mehr
club.radio
Jazz | Blues | club.radio - Das besondere, musikalische Hörerlebnis für deine Ohren. mehr
SA 09.09.2023
schuldig. schuldig. schuldig. - Ein Dokumentarhörspiel über den Widerstand der "Weißen Rose"
Hörspiel | Es ist das Recht eines jeden Individuums, von einem effektiven und gerechten Staat geschützt zu werden, der sowohl die Freiheit des Einzelnen als auch das Wohl der Gesellschaft gewährleistet. Der Inhalt stammt aus dem dritten Flugblatt der Widerstandsgruppe "Weiße Rose" aus dem Jahr 1942. mehr
"Das Wechselbälgchen" - Eine zeitlose Parabel über die Besessenheit
Hörspiel | Christine Lavant war eine Schriftstellerin, die in ihrem 1998 erschienenen Werk darüber schrieb, wie eine schwache Person von den Menschen ausgeschlossen wird. Die Sendung "'Das Wechselbälgchen' – Eine zeitlose Parabel über die Besessenheit" handelt von dem Werk. mehr
"Der Betreuer" von Nis-Momme Stockmann
Hörspiel | In seiner Komödie "Der Betreuer" stellt Nis-Momme Stockmann das neoliberale Konzept in Frage und schafft so eine düstere, aber auch schrille Form der Kritik an einem System, in dem kein Platz für schönes zu sein scheint. Der Protagonist Dante muss dafür einen sehr einengenden Betreuer erleiden. mehr
Mia Meilenstein - Freundschaft, Gefahr und Abenteuer
Kinder-Hörspiel | "Mia Meilenstein – Freundschaft, Gefahr und Abenteuer" handelt von dem neunjährigen Mädchen Mia. Im Traum erscheint ihr ein Zeichen ihrer Mutter, die vor sechs Jahren verschwand. Gemeinsam mit ein paar Freunden und einer Lehrerin macht Mia eine ungewöhnliche Entdeckung. mehr
Die "Last Night of the Proms"
Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Das Abschlusskonzert der Proms ist die größte Party des Jahres mit der US-amerikanischen Dirigentin Marin Alsop. Pfeifen, Klatschen und Mitsingen sind Pflicht. mehr
Schottland und der Klimawandel – Moore bewahren, Windparks ausbauen
Feature | Kultur & Literatur | Obwohl dünn besiedelt, ist Schottland reich an natürlichen Ressourcen wie Wind und Wasserkraft, was es zu einem guten Ausgangspunkt für die Anpassung an den Klimawandel macht. Dennoch stehen große Herausforderungen bevor, da die Schneedecke in den Highlands schmilzt und das Ökosystem beeinflusst. mehr
Die Welt in dreißig Minuten - Berichte aus allen Winkeln der Erde
Nachrichten | Ob Krisenherd, Kriegsschauplatz oder Katastrophengebiet - die Reporter vom Deutschlandfunk sind live vor Ort, forschen nach und schildern ihre Erlebnisse jeden Samstag in der Sendung "Eine Welt". mehr
Neues auf der Kinoleinwand
Kino | Alles zum Thema Film gibt es bei "Zwölf Uhr mittags", der einzigen Kinosendung, die direkt aus der Traumfabrik Potsdam kommt. Jede Woche werden bei Radioeins die aktuellsten Kinofilme vorgestellt und bewertet - auch mal die abseits des Mainstreams. mehr
Einsame Männer
Feature | Menschen können ihr Leben lang von Einsamkeit begleitet werden, mal steht sie im Vordergrund, mal im Hintergrund. Es gibt Menschen, die mit ihr leben können, aber auch welche, die sie überwinden möchten. mehr
Emil Steinberger, Kabarettist
Talk | Der Schweizer Kabarettist, bekannt durch seinen Charakter "Emil", feiert dieses Jahr seinen 90. Geburtstag. Er ist immer noch aktiv und auf Tournee mit einem neuen Programm. Außerdem schreibt er seine Autobiographie. Neue Arbeiten machen ihm immer noch Spaß. mehr
Länderspiel: Deutschland gegen Japan
Sport | Die deutsche Nationalmannschaft tritt in diesem Länderspiel gegen Japan an. WDR Event überträgt die Begegnung live in der Vollreportage. Der Anpfiff in der Volkswagen Arena ist um 20.45 Uhr. mehr
SO 10.09.2023
Michael Millennium
Hörspiel | Michael Millennium hat in den Jahrtausenden als Auftragskiller sein Unwesen getrieben. Nun, zum Übergang ins dritte Jahrtausend, findet man ihn mit einer transplantierten, jungen Stimme auf einer Krankenstation vor, in einem Zustand altersbedingter Schwäche und beginnender Demenz. mehr
"Chaos in Glitzercity" - Richie King jagt die Elektro-Prinzessin
Kinder-Hörspiel | Richie King hat alles, außer Freunde. Er lebt im abgeschirmten King-Tower und hat Zugang zu allen Videospielen und einem eigenen Roboter. mehr
"Geschichte einer Liebe"
Hörspiel | Angela Steidele erzählt von zwei Frauen, die in einer Zeit lebten, als Liebe zwischen Frauen nicht erlaubt war. Trotzdem brachen sie Grenzen und waren Pionierinnen in Wissenschaft, Kultur und Politik. mehr
Algor Mortis - Hirnfrost: Fehler beim Einfrieren nach dem Tod
Hörspiel | Udo lässt sich nach seinem Ableben von der Kryonik-Firma "Hibernatus GmbH" einfrieren, doch es kommt zu einer Panne und nur der Kopf wurde eingefroren. mehr
Torschlusspanik von William Gaddis
Hörspiel | Ein betagter Mann befindet sich inmitten der Vorarbeiten für ein Werk, das sich mit Kunst und ihrem Scheitern im Zeitalter der kommerziellen Reproduzierbarkeit beschäftigt. Seine Augen wandern immer wieder zu den Zetteln und Büchern, die an der Seite seines Krankenbettes liegen. mehr
Kaspermaus kehrt zurück
Kinder-Hörspiel | Kaspermaus kehrt nach einem Jahr Wanderschaft in die Stadt zurück und erkennt sie kaum wieder. mehr
McGowney's Wunder
Krimi | Die Leiche von Mrs. Keating ist verschwunden und der Leichenbestatters McGowney ebenso. Dann findet der Anwalt den Bestatter in San Francisco, der ihm eine unglaubliche Geschichte erzählt. mehr
Kammermusikfest Spannungen 2023
Klassik-Konzerte & Oper | Nachdem Clara Schumann Brahms Klavierquintett gehört hatte, empfand sie, als hätte sie eine große tragische Geschichte gelesen. Das Stück bildete den Konzertabschluss, der, wie das gesamte "Spannungen"-Festival im Jahr nach dem Tod von Lars Vogt, von einer solchen tragischen Geschichte geprägt war. mehr
Early Music Festival Utrecht - "The Fairy Queen"
Klassik-Konzerte & Oper | Preisträger*innen von Le Jardin des Voix führen beim Early Music Festival Utrecht Henry Purcells Semi-Oper "The Fairy Queen" auf. Les Arts Florissants unter der Leitung von William Christie begleiten die Aufführung. mehr
Der Hip Hop Lyriker Nas
Jazz | Blues | Weltmusik gemischt | Nas gehört zu den größten Rapper aller Zeiten. Sein Album "Illmatic" aus dem Jahr 1994 gilt als Meilenstein des Hip-Hops und wird von vielen Kollegen als bestes Rap-Album bezeichnet. Nas bleibt bis heute eine wichtige Stimme im Kosmos Rap und sieht sich selbst als modernen Poeten. mehr
Slipknot- und Stone Sour-Sänger Corey Taylor
Musiker-Porträt | Corey Taylor gehört zu den bedeutenden Rockstars unserer Zeit. Ob als Frontmann von Slipknot, mit seiner Band Stone Sour oder als Solokünstler - er ist immer ein Erlebnis. Der Sänger und Gitarrist tritt auch als Gastmusiker bei bekannten Bands wie Korn, Soulfly, Apocalyptica und Damageplan auf. mehr
Ancient to the future - Die junge Musik der Alten
Feature | Haben wir es bei älteren Musik-Künstlerinnen -und Künstlern mit einer neuen Jugendbewegung zu tun? Die Veterane und Pionierinnen aus Jazz, Neue Musik, Pop und Rock lassen sich nicht von ihrem Alter aufhalten und spielen noch lange in ihren Genres auf Festivals und Konzerten - mit Erfolg mehr
Blinde Date in Dehli – Die unglaubliche Mrs. Monga
Feature | Preeti Monga, eine blinde Frau in Indien, hat einen außergewöhnlichen Lebensweg gemeistert und gibt nicht auf, trotz ihrer Behinderung, alles zu erreichen. mehr
Hygiene im Haushalt
Wissenschaft & Technik | Mikrobiologe Markus Egert erklärt in einem Science Talk, dass wir von Keimen umgeben sind und nicht absolut keimfrei leben müssen. Es gibt jedoch Möglichkeiten, das Risiko einer Infektion zu minimieren. mehr
MO 11.09.2023
Heinrich Heine: "Die Bäder von Lucca"
Literatur | Lesung | Heinrich Heine brachte einen neuen ironischen Alltagsjargon in die Lyrik ein und schaffte den Reisebericht zur Kunstform zu machen. Seine "Reisebilder" zeugen von seiner kritischen Beobachtungsgabe. In "Die Bädern von Lucca" kritisierte er seinen Dichterkollegen August von Platen scharfzüngig. mehr
"Der Eselikrieg im Räpsacker – eine Kaländergeschichte"
Hörspiel | Jeremias Gotthelf, ein sozial engagierter Autor und Pfarrer in Lützelflüh, führte vor 200 Jahren die grundierte Literatur in der Schweiz ein. Er kämpfte für die Zukunft der Unmündigen und sah das Schreiben als Mittel dazu. mehr
Matildas letzter Sommer
Hörspiel | Krimi | Matilda, die kurz davor war, sich das Leben zu nehmen, wird zur Heldin, als sie dem jungen Hugh, der von der Polizei gesucht wird, Zuflucht in ihrem makellosen Cottage gewährt. mehr
Heinrich Heine: "Die Bäder von Lucca"
Literatur | Lesung | Heinrich Heine brachte einen neuen ironischen Alltagsjargon in die Lyrik ein und schaffte den Reisebericht zur Kunstform zu machen. Seine "Reisebilder" zeugen von seiner kritischen Beobachtungsgabe. In "Die Bädern von Lucca" kritisierte er seinen Dichterkollegen August von Platen scharfzüngig. mehr
"Frische Feigen" und andere Prosa
Literatur | Lesung | Der gebürtige Berliner Walter Benjamin, Jahrgang 1892, hat einen enormen Nachklang. Als Exilant verstarb er 1940 auf der Flucht nach Spanien. Seit den 1960er-Jahren gilt er als bedeutender deutscher Intellektueller des 20. Jahrhunderts, der außerhalb der Norm agierte. mehr
Paul Lewis and Vertavo Quartet
Klassik-Konzerte & Oper | Paul Lewis und das Vertavo-Quartett spielen Beethovens Viertes Klavierkonzert in einer Bearbeitung von Vinzenz Lachner beim ersten Radio 3-Mittagskonzert der Saison. Lachner war ein deutscher Komponist, der mit Brahms befreundet war. mehr
Händel-Festspiele Göttingen - Medea als Melodram
Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Bendas klassisches Melodram "Medea" war eine gelungene Mischung aus Musik, Sprache und Szene bei den Händel-Festspielen Göttingen. Den Sommermusiktagen in Hitzacker folgte ein Mozart-Partymarathon. mehr
Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik 2023
Klassische Musik | Der Ort Hellerau bietet laut Dirigent Ekkehard Klemm die perfekte Kulisse für die lang ersehnte Uraufführung von Lothar Voigtländers Harfensinfonie aus dem Jahr 1989, die im 80. Lebensjahr des Komponisten stattfinden soll. mehr
"fill in" – Internationales Jazz Festival Saarbrücken
Jazz | Das 1. Jazzfestival "fill in" mit John Scofield, Kenny Garrett und Anne Paceo war ein großer Erfolg und könnte der Startschuss für ein internationales Event in der Großregion Saarland - Lothringen - Luxemburg sein. mehr
Andrej Prozorov Trio
Jazz | Konzert | Das Jazzfestival Leibnitz setzte ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine, indem es den Sopransaxofonisten Andrej Prozorov aus Odessa einlud. Er präsentierte im Schloss Seggau ein neues Trio mit Raphael Preuschl und András Dés. mehr
Am Tisch mit Klaus Theweleit, "Körperpanzerknacker"
Talk | "Männerphantasien" ist ein bahnbrechendes Buch, das in den 1970er Jahren für Aufsehen sorgte. Der Autor beschreibt darin männliche faschistische Gewalt und benutzt dabei einen wilden Textstrom voller Film- und Popkultur-Assoziationen. Die Universität hatte zuvor noch nie etwas Vergleichbares gelesen mehr
Gewicht verlieren ohne Hunger und Jo-Jo-Effekt
Feature | Politik | Wie alle Jahre wieder hat die Hälfte der Deutschen zu Silvester den Vorsatz, im kommenden Jahr mehr Sport zutreiben, abzunehmen oder gesünder zu essen. Und dies mit unzähligen Diäten, wo Nachbarn und Promis innerhalb einer Woche 10 Kilo verloren haben! Und was ist mit dem JoJo-Effekt? mehr
hr2-kultur "ARD Radiofestival: Das Gespräch"
Talk | mehr
DI 12.09.2023
Monsieur Bougran geht in Pension
Hörspiel | Monsieur Bougran weigert sich, die Regeln des öffentlichen Dienstes hinzunehmen, die ihn dazu bringen, sein Büro zu verlassen. Er leistet einen wahrhaft heroischen Widerstand gegen die Pensionierung, das fortschreitende Alter und die unerbittlich fortschreitende Zeit. mehr
Pianists Leif Ove Andsnes and Bertrand Chamayou
Klassik-Konzerte & Oper | Leif Ove Andsnes und Bertrand Chamayou spielen Klavierduette von Kurtags Jatekok und Schubert. Die Musik ist dramatisch, zärtlich und spielerisch. Das Konzert wurde beim Edinburgh International Festival aufgenommen. mehr
Saisoneröffnung der Deutschen Radio Philharmonie in Saarbrücken
Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Die Deutsche Radio Philharmonie beginnt das neue Konzertjahr mit einem Wechselbad der Gefühle und einer Mischung aus Pathos und Nachdenklichkeit. mehr
Werke von drei Titanen der slawisch-osteuropäischen Musiktradition
Klassik-Konzerte & Oper | Cristian M?celaru ist der Chefdirigent des WDR Sinfonieorchesters. In der Sendung "Werke von drei Titanen der slawisch-osteuropäischen Musiktradition" geht es um das Konzert, in dem Stücke von Béla Bartók, Sergej Prokofjew und Antonín Dvo?ák präsentiert werden. mehr
Ukrainisch-bayrisches Duo "Matria" im NDR Hamburg
Jazz | Konzert | Im Mai 2023 beeindruckt das ukrainisch-bayrische Duo Tamara Lukasheva (Gesang & Piano) und Matthias Schriefl (Multiinstrumentalist) das Publikum im Rolf-Liebermann-Studio in Hamburg mit einer emotionalen Fusion aus verschiedenen Kulturen. mehr
Quirlig-bunter Stilmix - Nubiyan Twist
Jazz | Konzert | Das britische Musiker-Kollektiv Nubiyan Twist wurde im Jahr 2009 in Leeds gegründet. Sie gaben ein umjubeltes Konzert voller musikalischer Querverweise im Rahmen des Mladí Ladí Jazz Open Air 2022 in Prag. mehr
Bluthochdruck
Ratgeber | Gesundheit, Wellness & Beauty | Es gibt zwei kleine Zahlen, die eine Menge über den Zustand unseres Körpers aussagen: Der minimale und der maximale Blutdruck, der unser Blut durch die Adern pumpt. Die ideale Balance für Erwachsene liegt bei 120/80 mmHg. mehr
Den Jahren mehr Leben geben - Wohnprojekte 60+
Feature | Immer mehr Menschen in der Generation der jungen Alten wünschen sich, gemeinsam mit Freunden in einer Wahlfamilie zu leben und gemeinsam alt zu werden. Doch zwischen dem Wunsch und der Realität gibt es viele Herausforderungen zu bewältigen. mehr
Die neue Ariane-Rakete – Europas teurer Zugang zum Weltraum
Feature | Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Die ESA genehmigte 2014 den Bau der Ariane 6, um ihre Führungsposition im kommerziellen Satellitentransport zu behaupten. Doch gegenüber dem US-Konkurrenten Space-X und deutschen Start-ups, die erschwingliche Kleinraketen entwickeln, an Boden verloren. Hat sich die ESA bei Ariane 6 verrechnet? mehr
Auch ich habe lebenslänglich – Opfer treffen auf Täter
Feature | Leben & Liebe | Stefan E. rettete eine Frau, wurde jedoch selbst Opfer von Gewalt, die sowohl seinen Körper als auch seine Psyche schwer verletzte. mehr
hr2-kultur "ARD Radiofestival: Das Gespräch"
Talk | mehr
Länderspiel: Deutschland gegen Frankreich
Sport | Frankreich ist der nächste Länderspielgegner der deutschen Nationalmannschaft. WDR Event überträgt die Begegnung live in der Vollreportage. Der Anpfiff im Signal Iduna Park ist um 21:00 Uhr. mehr
Warum ein wichtiges Klimaziel noch immer verfehlt wird
Feature | Wirtschaft | Etwa vier Prozent der menschlichen Treibhausgasemissionen weltweit werden durch entwässerte Moore verursacht. Das Ziel der Klimaneutralität kann bis zum Jahr 2040 nur erreicht werden, wenn jährlich 50.000 Hektar Land in ganz Deutschland wieder vernässt werden. mehr
MI 13.09.2023
Andreas Stichmann liest "Verwechslungen"
Literatur | Lesung | Kein Teilnehmer des diesjährigen Bachmann-Wettbewerbs in Klagenfurt musste als Verlierer hervorgehen, da auch die Texte ohne Auszeichnung eine bemerkenswerte Qualität aufwiesen. mehr
Teure Schwalben
Hörspiel | Gunda kommt zu ihrer Tochter nach Berlin. Das Zusammenleben erstreckt sich als kompliziert, weil Gunda ständig Schwalben im Hirn hat. Die Spannung zwischen den beiden Frauen führt zum Eklat. mehr
72. Internationaler Musikwettbewerb der ARD in München
Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Im ersten Abschlusskonzert werden hochtalentierte Interpret*innen des ARD-Musikwettbewerbs 2023 mit dem Dirigent Gábor Káli und dem Münchner Rundfunkorchester ein Konzert bestreiten. Die Veranstaltung wird live aus München übertragen. mehr
Der Mann an den Tasten – Matthias Bublath
Jazz | Matthias Bublath und Michi Ruzitschka nehmen uns mit auf eine musikalische Weltreise im Trio. Gemeinsam mit Christian Leitner (dr) und Peter Cudek (b) schaffen sie improvisatorischen Raum und begeistern das Publikum. mehr
Nichts war erträglich – Friedhelm Brebeck und der Krieg in Bosnien
Feature | Leben & Liebe | Friedhelm Brebeck, ehemaliger ARD-Korrespondent aus Sarajevo, berichtete etwa vier Jahre lang aus dem belagerten Sarajevo und riskierte dabei sein Leben. Jetzt wurde er selbst Opfer - der Ahrflut. mehr
hr2-kultur "ARD Radiofestival: Das Gespräch"
Talk | mehr
DO 14.09.2023
Too Old To Die Young - Joost und Terry: Punks seit über 40 Jahren
Hörspiel | In der Geschichte der Punkszene Deutschlands zählen Terry und Joost zu den Urgesteinen. Die Sendung "Too Old To Die Young – Joost und Terry: Punks seit über 40 Jahren" handelt von den beiden Punkern. An ihrer Seite war Ralf Bei der Kellen für drei Jahre lang, um ihr Leben festzuhalten. mehr
72. Internationaler Musikwettbewerb der ARD in München
Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Das Münchener Kammerorchester tritt mit den Top-Preisträgerinnen und -Preisträgern des ARD-Musikwettbewerbs 2023 auf. Das zweite von drei Abschlusskonzerten wird live aus München übertragen. mehr
Der polnische Geiger Mateusz Smoczyński
Jazz | Musiker-Porträt | Mateusz Smoczy?ski gehört zu den führenden Jazzmusikern Polens und zählt zu den europäischen Violinisten von höchstem Niveau. Ein Porträt. mehr
Die Preisträger des 1. Jutta Hipp Preises in Sachsen
Jazz | Der Jazzverband Sachsen e.V. vergibt einen neuen Preis, um die regionale Jazzszene in Qualität und Vielseitigkeit sichtbar zu machen und Jutta Hipp zu ehren, die 1925 in Leipzig zur Welt kam. mehr
Gemeinsam heizen: Was Fernwärme und Nahwärme bieten
Wirtschaft | Ratgeber | Es besteht Diskussion um das Gebäudeenergiegesetz GEG, jedoch wird das Heizen vielfältiger. Während einige noch Individualheizungen nutzen, greifen andere auf Fernwärme zurück, die von großen Kraftwerken produziert werden. mehr
hr2-kultur "ARD Radiofestival: Das Gespräch"
Talk | mehr
FR 15.09.2023
"Tannenklirren. Der Mann im Keller"
Hörspiel | Journalistin Carli begleitet die Dreharbeiten zur Verfilmung von Cora Bathanys Leben. Doch Naturkatastrophen stören massiv den Ablauf und es scheint, als hätte die Natur etwas dagegen haben. mehr
Pour en finir avec le jugement de Dieu
Klangkunst | Im November 1947 erhielt der literarische Außenseiter Antonin Artaud vom französischen Rundfunk das Angebot, einen radiophonen Vortrag für die Sendung "La voix des poètes" zu erstellen. Das Ergebnis war so extrem, dass es jahrzehntelang nicht ausgestrahlt wurde. mehr
Ante oder der Thunfisch
Hörspiel | Klangkunst | "Ante oder der Thunfisch" ist ein literarisches Hörspiel von Jo?l László über den Fall Ante Gotovina und die internationale Strafgerichtsbarkeit Europas. Es nutzt präzise Recherchen, um das Absurde in unserer Welt aufzuzeigen und steht in der Tradition des Absurden Verismus. mehr
72. Internationaler Musikwettbewerb der ARD in München
Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Dirigent Andrew Grams präsentiert die Gewinner des ARD-Musikwettbewerbs 2023 mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks im Abschlusskonzert aus München. mehr
Dem Trompeter Fats Navarro zum 100. Geburtstag
Soul & Funk | Rock'n'Roll | Blues | Folk | Bunt gemischt | Am 24. September 1923 kam Fats Navarro zur Welt, jedoch blieb ihm nur eine kurze Zeit, um sein musikalisches Talent zu entfalten, da er im Alter von 26 Jahren an Tuberkulose verstarb. Seine Aufnahmen zeugen von seiner Meisterschaft im Bebop, in welchem er den Weg für kommende Jazzstile ebnete. mehr
Von Filmmusik bis Ornette Coleman: John Zorn
Konzert | John Zorns Band Naked City trat 1988 beim Jazzfestival Saalfelden mit Hits aus ihrem kommenden Debütalbum auf. Sie spielten Coverversionen von James Bond- und Ennio Morricone-Songs sowie ein Mashup von Ornette Colemans "Lonely Woman" und Roy Orbisons "Pretty Woman". mehr
Mutters Schatten - Kehraus im Elternhaus
Feature | In der Stille des Hauses hallen nur die Schritte wider. Vor vier Jahren starb der Vater und nun ist auch die Mutter im Pflegeheim. Die Kinder müssen sich indessen, um die Hinterlassenschaften der Eltern kümmern. mehr
4. Spieltag der 1. Bundesliga: Bayern München - Bayer 04 Leverkusen
Sport | In dieser Sendung hörst du den 4. Spieltag der 1. Bundesliga. Bayern München tritt gegen Bayer 04 Leverkusen an. WDR Event übertragt das Spiel live in der Vollreportage. Der Anstoß in der Allianz Arena ist um 20:30 Uhr. mehr
DER PHONOSTAR-NEWSLETTER WIRD HERAUSGEGEBEN VON

phonostar GmbH | Brauhausstieg 21 | 22041 Hamburg
Verantwortlich: Jörg Rieger, phonostar GmbH
E-Mail: mail@phonostar.de
© phonostar GmbH 2023

Newsletter-Abo ändern | Newsletter abbestellen