|
TIPPS DER WOCHE | DEINE AUSWAHL: HÃRSPIELE | KLASSIK | MUSIK | WORT&SPORT | Ãndern |
|
| I Love Music Hits der 90er, 2000er & von heute | Deutschlands interaktives Webradio. Jede Stunde neue Charts, Partyhits und... mehr |
| | WCPE The Classical Station Klassische Musik | Der Sender aus North Carolina versorgt dich mit klassischer Musik rund um die Uhr. mehr |
|
| Book of Songs Hörspiel | Das "Book of Songs" enthält Werke aus allen Teilen des europäischen Kontinents. Jedes Werk agiert als "Minihörspiel" und wird in der deutschen Ãbersetzung sowie dem Original inszeniert. Es zeigt hier die Vielfältigkeit Europas, das so einen Dialog zwischen den Kulturen und Sprachen eröffnet. mehr |
| Reise um die Erde in 80 Tagen Hörspiel | In der englischen Gesellschaft sind Wetten ein guter Zeitvertreib. Doch der englische Gentleman Phileas Fogg hat seinen gesamten Besitz für das Wagnis eingesetzt. Er will die Welt in 80 Tagen umkreisen. Gemeinsam mit Passepartout, seinem treuen Diener macht er sich auf den Weg in ein Abenteuer. mehr |
| Welt ohne Schlaf Hörspiel | Krimi | Um uns herum ist überall Lärm, der dazu führen kann, dass man Schlafstörungen hat. In der Sendung "Welt ohne Schlaf" geht es um eine Droge, die das Bedürfnis zu schlafen minimieren soll. Doch nicht alle Menschen halten diese Droge für eine gute Idee. mehr |
| Gombessa tabou Hörspiel | Dieses Road-Audio führt uns nicht nur zu einem Ur-Fisch, sondern nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise in die abgelegensten Gebiete: in die Tiefen des Ozeans, in die Welt der Paläontologie, an die Küste Südafrikas und in das unermessliche Reich der Klänge. mehr |
| In der Strafkolonie und Beschreibung eines Kampfes Hörspiel | Zwei Hörspiele werden in der Sendung "In der Strafkolonie und Beschreibung eines Kampfes" präsentiert, um sich Franz Kafkas Welt des Erzählens anzunähern. Der Schriftsteller kam aus Prag und lebte von 1883 bis 1924. mehr |
| "Der Ring des Nibelungen" - "Götterdämmerung" Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | In der Sendung "'Der Ring des Nibelungen' - 'Götterdämmerung'" geht es um die Werke von Richard Wagner. Im revolutionären Jahr 1848 brachte der Komponist eine Parabel heraus, in der deutlich wird, wie selbstzerstörerisch der Kapitalismus ist. mehr |
| John Adams: "Nixon in China" Klassische Musik | Die Houston Grand Opera beauftragte den Komponisten John Adams mit einem Werk, das im Jahr 1987 uraufgeführt wurde. Nun gibt es eine Neuinszenierung des Werkes von der Opéra Bastille. In "John Adams: 'Nixon in China'" werden Livemitschnitte der neuen Produktion gezeigt. mehr |
| Simon Nabatov & Matthias Schubert - Simon Nabatov & Ralph Alessi Jazz | Konzert | Bei Jazzfest Bonn 2023 warten auf die Zuschauer spannende Konzerte, die von einigen der besten Jazzmusiker der Welt präsentiert werden, wie dem freien Improvisationskünster Simon Nabatov, der zeitgenössischen Big Band Fuchsthone Orchestra und Bobby Sparks, ein Spezialist für die Jazzfusion. mehr |
| Tiere, Kreaturen, Alter Egos im Jazz â Das Spiel mit Verwandlungen Jazz | Das Verwandlungsspiel mit Alter Egos, Tieren und anderen Wesen ist im Jazz und auch in der restlichen Musikszene gar nicht so unüblich. Eine Maskerade, die die eigene Identität verbirgt und so für Privatsphäre sorgen kann. Wir gehen in der Sendung auf die Faszination des Verwandlungsspiels ein. mehr |
| Neues aus dem Norden Jazz | Jazzmusiker/innen aus Schweden legten schon früh Wert darauf, ihre kulturellen Wurzeln in ihre Musik einflieÃen zu lassen. In der Sendung "Neues aus dem Norden" wird darauf geblickt, ob aktuelle Jazzmusiker/innen aus Skandinavien noch immer ihre Kulturen in ihre Musik einbinden. mehr |
| John Martyn Band Jazz | Konzert | Bunt gemischt | Das Konzert von John Martyn und seiner Band aus dem Jahr 1983 feiert dieses Jahr sein 40-jähriges Jubiläum. In der Sendung "John Martyn Band" geht es um den Auftritt, der in der Bremer Schauburg stattfand. mehr |
| Schatzsuche am Berg des Schneehuhns â Seltene Erden im schwedischen Kiruna Feature | Kultur & Literatur | Die Entdeckung eines bedeutenden Vorkommens an kritischen Metallen in Nordschweden hat in ganz Europa eine Welle der Begeisterung ausgelöst. Die Annahme dieser vorhandenen Rohstoffe, könnte dazu beitragen, dass Europa bei der Energiewende und der Digitalisierung unabhängiger von China werden. mehr |
| Die Welt in dreiÃig Minuten - Berichte aus allen Winkeln der Erde Nachrichten | Ob Krisenherd, Kriegsschauplatz oder Katastrophengebiet - die Reporter vom Deutschlandfunk sind live vor Ort, forschen nach und schildern ihre Erlebnisse jeden Samstag in der Sendung "Eine Welt". mehr |
| Der dritte Raum - Musik-Cafés in Japan Feature | "Der dritte Raum â Musikcafés in Japan" ist ein Bericht über die Kissaten, die als gemeinschaftliches Wohnzimmer in Japan dienen. Seit den 1940er-Jahren existieren sie, doch wird die junge Generation diese Tradition fortführen? mehr |
| Hype, Hybris oder Hochkultur NFTs â Das Geschäft mit der digitalen Kunst Feature | Kultur & Literatur | Der Künstler beeple schuf eine digitale Collage, dass bei Christie`s für 69 Millionen US-Dollar versteigert wurde. Die Non-Fungible-Tokens sind jetzt auch in der Kunst angekommen. Ein Hype ist darüber ausgebrochen. Was verbirgt sich hinter dieser neuen virtuellen Welt von Kunstwerken. mehr |
|
| An Grenzen: Was wir sagen und wo wir nicht schweigen dürfen Hörspiel | Ãzlem Ãzgul Dündar nimmt sich und andere in Hinblick auf Aufgeschlossenheit, Zivilcourage und ungesagte Gedanken unter die Lupe. In ihrem 2. Hörspiel "An Grenzen: Was wir sagen und wo wir nicht schweigen dürfen", befasst sie sich mit der Kommunikation, die zu kollektiven Gewaltausbrüchen führen. mehr |
| Wilma un Karl Hörspiel | Er war ein Mann, der sowohl lustig sein als auch hart arbeiten konnte. Und so hat Wilma Karl geheiratet und beide lebten auf ihrem Bauernhof, bis sie gemeinsam alt wurden. Nun stattet sie ihm regelmäÃig einen Besuch auf dem Friedhof ab. mehr |
| "Kornkreise" - Ein Tod im Kornfeld Hörspiel | In "Kornkreise" geht es um eine jugendliche Gruppe von Umweltaktivisten, die sich für den Erhalt von Tierarten einsetzen - in der Nacht fällt ein Schuss und es gibt einen Toten. Ein Jagdunfall oder steckt mehr dahinter? mehr |
| Kurze Interviews mit fiesen Männern Hörspiel | In der Sendung "Kurze Interviews mit fiesen Männern" geht es um die Strategien, die unzählige Männer im Kampf der Geschlechter anwenden. Bei vielen von ihnen handelt es sich um Egomanen, die Gewalt ausüben und sich selbst bemitleiden. mehr |
| Sweet Home Europa Hörspiel | Davide Carnevali ist ein Autor, der 1981 in Mailand zur Welt kam. Die Sendung "Sweet Home Europa" handelt von dem Werk des Autors, in dem er die Vielfältigkeit von Beziehungen darlegt sowie die Abhängigkeiten, die in einer ungleichen Partnerschaft entstehen können. mehr |
| Genesiswego - Der Hund muss ins All! Kinder-Hörspiel | Auf einer Weltraumarche, die etwa 2000 km von der Erde entfernt ist, versuchen die Kinder Vernora und Haldane ihren Hund Wells an dem Transitkontrolleur mit Supernase vorbeizuschmuggeln. Denn an diesem Ort sind nur veredelte Haustiere erlaubt. mehr |
| Funny Future â noch einmal in die Zukunft?! Kinder-Hörspiel | Fine und Sven sind zwei Geschwister, die schon zweimal ein gefährliches Spiel mit der Zukunft gespielt haben. In der Sendung "Funny Feature â noch einmal in die Zukunft?!" geht es um die Geschichte der Geschwister und ihre dritte Reise in die Zukunft. mehr |
| Vogel im Käfig Krimi | Peter Kettler wusste sofort, dass etwas nicht stimmen konnte - und dieser Verdacht bewahrheitete sich dann auch sehr schnell. Sein Leben ist in Gefahr, das war jetzt ziemlich deutlich. Die Schlinge zieht sich zu - wie kommt Kettler wohl aus dieser Lage wieder heraus? mehr |
| Die Pest in Venedig â Geistliche Musik des 17. Jahrhunderts Klassische Musik | La Venexiana ist ein Ensemble, das ein Programm aus Werken von Claudio Monteverdi, Alessandro Grandi und Barbara Strozzi zusammenstellte. Die Sendung "Die Pest in Venedig â Geistliche Musik des 17. Jahrhunderts" handelt von dem Konzert. mehr |
| Spotted: Subsahara - Zeitgenössische Musik aus Südafrika, Nigeria, Ghana Konzert | Afrikanische Musik | Bunt gemischt | Das Freiburger Ensemble Recherche präsentiert im Rahmen seines Forschungsprojekts "Postcolonial Recherche" eine Vielzahl musikalischer Positionen aus Süd- und Westafrika. mehr |
| Mia Knop Jacobsen - Rosemarine Jazz | Mia Knop Jacobsen ist eine Sängerin, die aus Dänemark kommt und mittlerweile Berlin als ihre Heimat wählte. Die Sendung "Mia Knop Jacobsen - Rosemarine" handelt von der Band der dänischen Musikerin und ihrer dauerhaften Suche, sich neu auszudrücken. mehr |
| The State Of The Tenor Jazz | Blues | Weltmusik gemischt | Das Live-Album "The State Of The Tenor" vom legendären Tenorsaxofonisten Joe Henderson wurde 1986 veröffentlicht. Dieses Album war eine Zusammenstellung der Möglichkeiten des Tenorsaxofons aus Sicht eines erfahrenen Meisters. Spielräume Spezial wagt 2023 eine ähnliche Bestandsaufnahme. mehr |
| Die US-amerikanische Band Rival Sons Musiker-Porträt | Anfang Juni veröffentlichte die Band Rival Sons ihr siebtes Album. Die Sendung "Die US-amerikanische Band Rival Sons" handelt von der Musik und dem aktuellen Album der vier Rockmusiker aus Kalifornien. mehr |
| All we need is laugh - Die Kraft des Gelächters Feature | Der Dichter Samuel Butler behauptet, dass der Mensch das einzige Tier ist, das lacht. Doch im Gegenzug dazu hört der Mensch auch, als einziges Tier, allmählich auf zu lachen. Viele Menschen verlieren im Laufe ihres Lebens die Fähigkeit zu lachen, da die Lachmuskulatur immer weniger genutzt wird. mehr |
| Neues Schwergewicht Polen - Der Krieg, die ukrainischen Flüchtlinge und die EU Feature | Nachdem Russland den Angriffskrieg auf die Ukraine gestartet hatte, zeigte Polen seine Solidarität gegenüber vielen der Geflüchteten. Die Sendung "Neues Schwergewicht Polen â Der Krieg, die ukrainischen Flüchtlinge und die EU" handelt von der neuen Bedeutung Polens innerhalb der EU. mehr |
| Operation Kaffee - Wie vietnamesischer Kaffee fast die DDR gerettet hätte Feature | Christian Schillers Elternhaus liegt in Halle an der Saale. Hinter dem Haus befindet sich ein Silo, in das Kaffee für DDR-Bürger/innen gefüllt werden sollte. In "Operation Kaffee â Wie vietnamesischer Kaffee fast die DDR gerettet hätte" handelt von der nahezu unbemerkten Entwicklung Vietnams. mehr |
| Der Kampf der First Nations Kanadas um Gerechtigkeit Feature | In der Geschichte Kanadas gehört der Fund von 215 Kindergräben zu ihren dunkelsten Kapiteln. Für die First Nations sind die Wunden noch schmerzhaft. Kirche und Staat haben die indigenen Kinder entwurzelt, entfremdet und zwangsassimiliert. Die First Nation fordern Gerechtigkeit. mehr |
|
| Mann vom Meer: Thomas Mann und die Liebe seines Lebens Literatur | Lesung | Ein Leben lang empfand Thomas Mann eine tiefe Sehnsucht und Faszination für das Meer. Es war für ihn ein Ort der Freiheit und des Abenteuers, welcher ihn von den bürgerlichen, politischen und erotischen Zwängen seines Alltags befreite. mehr |
| Mit den Augen des Westens Literatur | Lesung | In Sankt Petersburg zu Beginn des 20. Jahrhunderts steht der junge Student Rasumow vor einer vielversprechenden Karriere im Staatswesen. Doch alles ändert sich, als sein Kommilitone Haldin ihm als Mitwisser eines Bombenattentats an einem Minister und vielen Passanten auf offener StraÃe einweiht. mehr |
| Der Termin von Katharina Volckmer Hörspiel | In London offenbart sich eine junge deutsche Frau ihrem Arzt Dr. Seligman. In der Sendung "Der Termin von Katharina Volckmer" geht es um den Monolog der jungen Frau, die von Juden, Hitler und nicht nur ihrer sexuellen, sondern auch kulturellen Identität spricht. mehr |
| Das Pavel Haas Quartett in Rom Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Mittlerweile gehört das Pavel-Haas-Quartett zu den bedeutendsten Streichquartetten, die es gibt und in der Sendung "Das Pavel Haas Quartett in Rom" wird das Konzert der vier Musiker aus dem Parco della Musica-Auditorium in Rom übertragen. mehr |
| Belcea Quartet Klassik-Konzerte & Oper | Das neue Streichquartett von Guillaume Connesson verfasste der Musiker für das Belcea Quartet. In der Sendung "Belcea Quartet" geht es um den Auftritt der vier Musiker bei den Schwetzinger Festspielen, bei dem sie neben dem Werk von Connesson ein Werk von Franz Schubert präsentieren. mehr |
| The Golden Age of Broadway Konzert | Musical | Das WDR Funkhausorchester bringt unsterbliche Musical-Melodien in den Sendesaal des WDR Funkhauses. Unter der Leitung von Sarah Hicks werden Broadway-Hits von Milica Jovanovic und Dominik Hees gesungen. mehr |
| Karl Ritters "Parallelkonzert" in Litschau Jazz | Konzert | Am 16. Juli 2022 wurde im Herrenseetheater in Litschau im Rahmen des Schrammelklang-Festivals ein aufsehenerregendes Experiment durchgeführt. Die Idee dazu hatte der bekannte Gitarrist Karl Ritter, der als musikalischer Freigeist bekannt ist und früher auch bei Ostbahn-Kurti tätig war. mehr |
| Der schmutzige Kampf um Serbiens Rohstoffe Feature | Politik | Lithium ist unverzichtbar für die moderne Welt! Ohne dieses Leichtmetall könnten weder Smartphones noch Elektroautos betrieben werden. Die Europäische Union hat sich das Ziel gesetzt, bis 2025 der zweitgröÃte Lithiumbatterie-Produzent der Welt zu werden. mehr |
|
| Dein Lied wird noch die Welt vergnügen Hörspiel | Johanna Charlotte Unzer kam im Jahr 1725 zur Welt und war eine Dichterin. Die Sendung "Dein Lied wird noch die Welt vergnügen" wurde frei nach den Gedichten von Unzer gestaltet. Die junge Frau schrieb damals über ihre Gegenwart und noch heute finden ihre Werke Anklang. mehr |
| Mein erstaunlicher Hang zu Fehltritten Hörspiel | Lesung | Archy stammt aus dem Wurf einer alleinerziehenden Steinmardermutter und muss in seinem Leben viele Herausforderungen meistern. Dann verletzt er sich bei der Jagd durch einen Fehltritt und ist fortan nicht mehr einsatzfähig. Seine Mutter tauscht ihn daraufhin beim Fuchs gegen anderthalb Hühner ein. mehr |
| Das hr-Sinfonieorchester beim Rheingau Musik Festival Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Alain Altinoglu ist Chefdirigent des hr-Sinfonieorchesters. Er brachte ein Werk von Felix Mendelssohn Bartholdy mit, das der Dirigent mit dem Sinfonieorchester und dem MDR-Rundfunkchor realisiert. mehr |
| Jazzfest Berlin 2022 â Sun-Mi Hong & Quartabé Jazz | Konzert | Das Jazzfest Berlin im Jahr 2022 bot eine Vielzahl an unterschiedlichen Ensembles. Zwei der kontrastreichsten Gruppen waren das Sun-Mi Hong Quintett aus Amsterdam und die brasilianische Band Quartabé. mehr |
| Das skandinavische Jazz-Kraftwerk - Gard Nilssens Supersonic Orchestra Jazz | Konzert | Beim Jazzfest Berlin vergangenes Jahr gab das Supersonic Orchestra von Gard Nilssen das Abschlusskonzert. In der Sendung "Das skandinavische Jazz-Kraftwerk â Gard Nilssens Supersonic Orchestra" geht es um das 18-köpfige Ensemble von Nilssen. mehr |
| Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule - Wann muss operiert werden? Ratgeber | Gesundheit, Wellness & Beauty | Ungefähr fünf Prozent der Menschen litten bisher schon einmal unter einem Bandscheibenvorfall. In der Sendung "Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule - Wann muss operiert werden?" geht es um die Verletzung. mehr |
| Der letzte Frühling - Tunesien und der Traum von der arabischen Demokratie Feature | Der "arabische Frühling" brachte Tunesien viele Veränderungen, doch mit Kais Saied als Präsident entfernt sich Tunesien wieder von der Demokratie. In "Der letzte Frühling â Tunesien und der Traum von der arabischen Demokratie" geht es um das Land in Nordafrika. mehr |
| Zwischen Boxen und Politik â Die Kämpfe des Oswald Marschall Feature | Leben & Liebe | Oswald Marschall besaà alle notwendigen Fähigkeiten, um ein bekannter Boxer zu werden. Bei der EM 1974 vertrat er die deutsche Nationalmannschaft und durch seine herausragenden Leistungen wäre er 1976 ein aussichtsreicher Kandidat für die Teilnahme an den Olympischen Spielen gewesen. mehr |
| Wie wirksam sind Freiwilligendienste? Feature | Wirtschaft | Jedes Jahr absolvieren Zehntausende von jungen Menschen einen Freiwilligendienst. Die Sendung "Wie wirksam sind Freiwilligendienste?" wirft einen Blick auf das soziale Engagement junger Menschen, dessen Gründe vielseitig sind. mehr |
| Matsutake - Ein Pilz im Anthropozän Feature | Kultur & Literatur | Politik | Wirtschaft | "Matsutake - Ein Pilz im Anthropozän" ist ein Bericht über einen der wertvollsten Pilze, die essbar sind, aus Asien. In Japan wird der Pilz im Herbst gerne verschenkt, ist aber auf der Insel selbst inzwischen zur Mangelware geworden. mehr |
|
| Annika Reich liest aus und spricht über "Männer sterben bei uns nicht" Literatur | Lesung | In "Annika Reich liest aus und spricht über 'Männer sterben bei uns nicht'" geht es um die Geschichte, in der mehrere Generationen von Frauen aus einer Familie in einem riesigen Anwesen an einem See leben. Doch das gemeinschaftliche Leben der Frauen ist alles andere als idyllisch. mehr |
| Adam und Eva Hörspiel | Adam und Eva feiern ihre Hochzeit mit ein paar Freunden, als ein neuer Weltkrieg ausbricht â ein Gaskrieg, in den auch die Sowjetunion beteiligt ist. mehr |
| ARD Radio Tatort: Gift von Tom Peuckert Hörspiel | Krimi | Der passionierte Jäger und Chef eines groÃen Müll-Entsorgungsunternehmens ist verheiratet und wird im Grunewald auf einem Hochstand erschossen aufgefunden. In seinen Mund befand sich ein äuÃerst toxischer Schlamm. Es war der einzige Hinweis. Wollte sich da jemand rächen? mehr |
| Die Geschichte einer anständigen Bürgerin Hörspiel | Barbara Galonska war am 30. August 1978 mit ihrem Sohn im Flugzeug, um von Danzig nach Ostberlin zu fliegen. Doch dann wird der Pilot dazu gezwungen, die Maschine in Westberlin zu landen. In "Die Geschichte einer anständigen Bürgerin" geht es um die Entführung und Galonska. mehr |
| Richard Strauss "Elektra" Klassische Musik | Manfred Honeck und Tomás Illes machten aus Richard Straussâ Oper "Elektra" eine Suite. Die Sendung "Richard Strauss 'Elektra'" handelt von der zwölfteiligen Suite, in der Illes und Honeck die Geschichte Elektras auf ihre Weise darstellen. mehr |
| Diagnose Brustkrebs: Und jetzt? Ratgeber | Gesundheit, Wellness & Beauty | Frauen sind am häufigsten von Brustkrebs betroffen, aber im Vergleich zu anderen Krebsarten ist er nicht so tödlich. Moderne Methoden bieten jedoch gute Heilungschancen. mehr |
| Zwangsarbeiter und Displaced Person â Was mein GroÃvater Tadschu nie erzählte Feature | Leben & Liebe | Der kleine Patrick verbringt stundenlang Zeit mit seinem GroÃvater Tadschu am Schreibtisch und widmet sich dem Zeichnen. In der Nähe seiner GroÃeltern fühlt er sich sicher und geborgen. Allerdings bleibt eine Frage über viele Jahre hinweg unbeantwortet: Wie war das Leben des GroÃvaters davor? mehr |
|
| Golgatha - Trip durch 2000 Jahre etwas andere Zeitgeschichte Hörspiel | Krimi | Bis jetzt hatte noch keiner der Patienten geschafft, die Psychologin Dr. Adler zu erschüttern. Doch ihr neuer Patient Marcus Longinus meint, dass er der Jesus Christus Mörder ist und nun mit der Unsterblichkeit bestraft wurde. Die Psychologin ist bei diesem Patienten etwas ratlos. mehr |
| Stories of oceanic life Hörspiel | Eliki Reade, Mere Nailatikau und Amer Kanngieser sprachen zahlreiche Jahre lang immer wieder mit den Gemeinschaftsältesten, die auf den pazifischen Inseln leben. In "Listening across fault lines" geht es darum, den Menschen zuzuhören, denen lange Zeit lang niemand zuhören wollte. mehr |
| Brahms Quintett für Klavier, 2 Violinen, Viola und Violoncello f-Moll, op. 34 Klassik-Konzerte & Oper | Klassik-Feature | Das Guarneri Streichquartett und Arthur Rubinstein begannen damit zusammenzuarbeiten, als Rubinstein schon knapp 80 Jahre alt war. In der Sendung "Brahms Quintett für Klavier, 2 Violinen, Viola und Violoncello f-Moll, op. 34" geht es um die Aufnahme des Werks von dem Quartett und Rubinstein. mehr |
| Der italienische Trompeter und Bandleader Pino Minafra Jazz | Musiker-Porträt | Pino Minafra ist ein Musiker, der aus Apulien kommt. Die Sendung "Der italienische Trompeter und Bandleader Pino Minafra" handelt von dem Musiker und seinem Einfluss auf die Banda-Tradition Süditaliens. mehr |
| Sandy Denny und Richard Thompson Musiker-Porträt | Die Songwriter und Sänger "Sandy Denny und Richard Thompson" starteten ihre Karriere bei Fairport Convention, einer Folk-Rock-Band. Inzwischen sind beide musikalisch jedoch alleine, aber auch gemeinsam aktiv. mehr |
| Torgeir Vassvik â Ãberschreiten von Grenzen Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Der norwegische Klangkünstler Torgeir Vassvik engagiert sich leidenschaftlich für den Erhalt der Sami-Kultur. mehr |
| Energiewende und Klimaschutz privat: Die eigene Solaranlage Wirtschaft | Ratgeber | Georg Ehring spricht in der Sendung "Energiewende und Klimaschutz privat: Die eigene Solaranlage" mit Hörer/innen sowie Expert/innen über die Möglichkeiten, mit einer Solaranlage selbst Strom zu generieren. Denn der Anstieg der Strompreise macht vielen Menschen zu schaffen. mehr |
| Wildwasser - Das älteste Projekt gegen sexuellen Missbrauch Feature | Leben & Liebe | Es ist das älteste Projekt gegen sexuellen Missbrauch: Wildwasser. Früher wurden die Aktivistinnen als "männerhassende, frigide" Frauen beschimpft. Heute teilen sie ihre Expertise über sexuelle Gewalt gegen Frauen mit Arbeitsgruppen von Bund und Ländern sowie der katholischen Kirche. mehr |
|
| "Rohrbruch" von Robert Junod Hörspiel | Robert Junods Kriminalhörspiel "Rohrbruch" dreht sich um einen missglückten Banküberfall. Die Handlung fokussiert sich auf gewöhnliche Menschen, ohne Helden, bei denen die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen. mehr |
| Das KZ Auschwitz 1942â1945 und die Zeit der TodesmaÌrsche 1944/45 Hörspiel | Klangkunst | Das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau war einer der Hauptorte des nationalsozialistischen Völkermords an den Juden. Es ist heute ein Symbol für das gröÃte Verbrechen gegen die Menschheit, obwohl Juden auch an anderen Orten systematisch und in groÃer Zahl ermordet wurden. mehr |
| Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Südkorea ist ein Land, in dem die Liebe zur Klassik groÃgeschrieben wird. Einer der gefeierten Stars in diesem Bereich ist Seong-Jin Cho. Er hat als erster Koreaner den Warschauer Chopin-Wettbewerb gewonnen und sogar die Pop-Charts gestürmt. Auch mit Gustav Mahler hat der Koreaner einiges zu bieten. mehr |
| SWR Symphonieorchester Klassik-Konzerte & Oper | Ingo Metzmacher und das SWR Symphonieorchester präsentieren ein Konzertprogramm, das unter dem Motto "Strawinsky pur" steht. mehr |
| Konzert des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks Klassik-Konzerte & Oper | In der Sendung "Konzert des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks" geht es um den Auftritt, bei dem der herausragende Violinist Augustin Hadelich sein Können unter Beweis stellte. Thomas Søndergård kommt aus Dänemark und ist bei dem Konzert zum ersten Mal am Pult des BRSO. mehr |
| Musikfrauen Klassische Musik | Klassik-Feature | Asmik Grigorian ist Sopranistin und kam 1981 in Vilnius zur Welt. In der Sendung "Musikfrauen" geht es um die herausragende Musikerin. Es werden verschiedene Ausschnitte von ihren aktuellen Auftritten gezeigt sowie über die Musikerin und ihr Leben gesprochen. mehr |
| Goran BregoviÄ & His Wedding And Funeral Band Konzert | Weltmusik gemischt | Beim Rudolstadt Festival im vergangenen Jahr gab der bosnische Komponist Goran Bregovi? mit 18 Musiker/innen ein eindrucksvolles Konzert, welches das Festival abschloss. Die Sendung "Goran Bregovi? & His Wedding And Funeral Band" handelt von dem Konzert. mehr |
| Quartabê und Gard Nilssen's "Supersonic Orchestra" Jazz | Konzert | Der rbbKultur nahm im November 2022 Konzerte auf, die nun in der Sendung "Jazzfest Berlin 2022: Quartabê und Gard Nilssenâs 'Supersonic Orchestra'" präsentiert werden. Denn nach der Pandemie konnten letztes Jahr wieder internationale Künstler/innen bei dem Event live auftreten. mehr |
| Dem Saxofonisten und Klarinettisten Paquito DâRivera zum 75ten Soul & Funk | Rock'n'Roll | Blues | Folk | Bunt gemischt | In der Sendung "Dem Saxofonisten und Klarinettisten Paquito DâRivera zum 75ten" geht es um bedeutende Punkte in der Karriere des herausragenden Musikers. In Havanna wuchs DâRivera auf und beantragte als Erwachsener Asyl in Amerika. mehr |
| Der Zusammenstoà â Requiem für John Braasch Feature | Am Morgen des 4. Mai 2017 geschieht ein schrecklicher Unfall in der Innenstadt von Hamburg. Ein Taxi rast mit überhöhter Geschwindigkeit in ein anderes Auto. Vier Menschen sind in den Unfall verwickelt. Der Künstler John Braasch verliert dabei sein Leben. Die anderen Beteiligten sind schwer verletzt mehr |
| Den Verstummten eine Stimme geben - Was der Krieg mit Frauen macht Talk | Gewalterfahrungen können sich auf die Generationen, die danach kommen, auswirken. In "Den Verstummten eine Stimme geben â Was der Krieg mit Frauen macht" geht es darum, wie das Frauenbild durch den Krieg und die Nachkriegszeit beeinflusst wurde. mehr |
|
| |
|