|
TIPPS DER WOCHE | DEINE AUSWAHL: HÃRSPIELE | KLASSIK | MUSIK | WORT&SPORT | Ãndern |
|
| FIP Monde Weltmusik gemischt | Begib dich mit FIP auf Abenteuerreise und entdecke die schönsten Lieder dieser Welt. Von Marokko... mehr |
| | delta radio Alternative Alternative & Indie | Punk & Ska | delta radio Alternative - Hier gibt's alles, was Freunden des etwas härteren Rocks... mehr |
|
| Ungeduld des Herzens Hörspiel | In anderen Zeiten konnte ein Affront schon einmal zur Heirat führen, ein weiterer zum Tode. Die Liebe kann so kompliziert sein, dass der Ausbruch des Ersten Weltkriegs wie eine Erlösung für einige lebensmüde, traurige Seelen sein kann. Ein tragisches Hörspiel in zwei Teilen von Stefan Zweig. mehr |
| Valerie. A beautiful fuck-up Hörspiel | Valerie Solanas war eine Frauenrechtlerin aus Amerika. In "Valerie. A beautiful fuck-up" geht es um die Feministin, die eine Hasstirade auf Männer veröffentlichte und auf Andy Warhol im Jahr 1968 dreimal schoss. Das Hörspiel ist von Patrick Findeis. mehr |
| "Blocked Under Ground" von Regine Elbers Hörspiel | Tauchboot navigiert im einsturzgefährdeten Tunnelsystem mithilfe von Sonar und Funkkontakt, der Informationen zur Rettungsaktion gibt. Das Leben der eingeschlossenen Menschen hängt von Geschick, Wahrnehmung akustischer Ereignisse, Zeitdruck und Energiereserven ab. Eine extreme Raumerfahrung. mehr |
| "Die Casa Highsmith oder: Highsmith meets Highsmith" Hörspiel | Die Krimiautorin verbringt ihre letzten Jahre in einem Tessiner Bunker und spricht mit sich selbst, ihren Katzen und ihrer Figur Tom Ripley. Ein facettenreiches Porträt über die Grande Dame der Kriminalliteratur. mehr |
| Alban Bergs Oper "Wozzeck" aus London Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Mit "Wozzeck" schuf Alban Berg eine der bedeutendsten modernen Opern des vergangenen Jahrhunderts. Darüber hinaus gehört sie zu den Werken, die bis heute am häufigsten in Musiktheatern erklingen. mehr |
| Neustadter Herbst â Festival Klassik-Konzerte & Oper | Ein Konzert mit Vokalsolisten, Geigen und Bläsersatz markiert Momente des Aufatmens im krisengeschüttelten 17. Jahrhundert. Die Werke erinnern an das Ende der Belagerung Wiens durch die Türken oder die Krönungsfeier von Ferdinand III. Kantor Simon Reichert dirigiert das Konzert. mehr |
| Wolfgang Amadeus Mozart: "Don Giovanni" Klassische Musik | Die deutsche Sopranistin Julia Grüter wird gemeinsam mit dem deutschen Bariton Samuel Hasselhorn die Oper "Don Giovanni" von Wolfgang Amadeus Mozart präsentieren. Eine Oper, deren Texte vom Librettisten Lorenzo da Ponte stammten, ist nach wie vor die beliebteste Aufführungsversion. mehr |
| The Rhythm Side of Things Live-Musik | Jazz | Konzert | Mark Lettieri, bekannt für sein groovendes Rhythmusgitarrenspiel, trifft erstmals auf die WDR Big Band. Michael Abene verschmilzt die Kompositionen Lettieris mit dem Sound der Big Band. Das Programm wird von Jörg Achim Keller geleitet. mehr |
| The Newest Sound Around â Erinnerungen an Jeanne Lee Jazz | Jeanne Lee interessierte sich für Stimme, Tanz und Poesie. Mit Ran Blake erkundete sie improvisatorische Freiheiten innerhalb traditioneller Songstrukturen. Später arbeitete sie mit Peter Kowald, Cecil Taylor und anderen zusammen und entwickelte eine kraftvolle und poetische Kunst. mehr |
| Musikfest Bremen: Nordsnø Ensemble Jazz | Konzert | Bunt gemischt | Das Nordsnø Ensemble gastierte im Rahmen der "Surprise"-Reihe beim Musikfest Bremen 2023. Die Gruppe interpretiert schwedische und norwegische Folklore auf jazzig-atmosphärische Art. Das Konzert im BLG-Forum war ein mystisches Erlebnis, das die Hörer durch skandinavische Landschaften führte. mehr |
| Die Welt in dreiÃig Minuten - Berichte aus allen Winkeln der Erde Nachrichten | Ob Krisenherd, Kriegsschauplatz oder Katastrophengebiet - die Reporter vom Deutschlandfunk sind live vor Ort, forschen nach und schildern ihre Erlebnisse jeden Samstag in der Sendung "Eine Welt". mehr |
| Neues auf der Kinoleinwand Kino | Alles zum Thema Film gibt es bei "Zwölf Uhr mittags", der einzigen Kinosendung, die direkt aus der Traumfabrik Potsdam kommt. Jede Woche werden bei Radioeins die aktuellsten Kinofilme vorgestellt und bewertet - auch mal die abseits des Mainstreams. mehr |
| Ich fühle was, was du nicht fühlst Feature | Was ist Sensibilität? Wird sie als Stärke oder nur als Kampfbegriff verstanden? Zwischen Ãberempfindlichkeit und Feinfühligkeit befindet sich nur ein schmaler Grat. Und noch schwieriger wird es bei hochsensiblen Menschen, die vielleicht schon bei einem Windhauch aus der Bahn geworfen werden. mehr |
| Wie Landzerstörung Indigene zur Umsiedlung zwingt Feature | Die Insel Isle de Jean Charles an der Südküste der USA ist zu 98 Prozent geschrumpft. Trotzdem wurde die Insel vom Deichschutz ausgeschlossen, da die Kosten-Nutzen-Rechnung nicht aufgeht. Auch hier und in der ganzen Welt setzt eine Massenfluchtbewegung ein, weil der Meeresspiegel steigt. mehr |
| 18. Spieltag der 1. Bundesliga: RB Leipzig - Bayer 04 Leverkusen Sport | In dieser Sendung hörst du den 18. Spieltag der 1. Bundesliga. RB Leipzig tritt gegen Bayer 04 Leverkusen an. WDR Event überträgt das Spiel live in der Vollreportage. Der Anstoà in der Red Bull Arena ist um 18:30 Uhr. mehr |
|
| Nachtmanöver von Friedrich Hans Schäfer Hörspiel | Harm Rohwer ist unglücklich mit seinem Leben und seiner Ehe aufgrund von Alkohol- und Spielsucht. Er möchte einfach verschwinden und woanders neu anfangen. mehr |
| Kriminal-Akte 13: Tischlein deck Dich! Hörspiel | Die dritte Staffel von Märchen und Verbrechen erzählt fünf Grimmsche Märchen als Kriminalfälle. Hinter der bekannten Sammlung verbergen sich grausame Geheimnisse. mehr |
| Die Welt von hinten wie von vorne Hörspiel | In der schnellen Marketingwelt ist keine Zeit, um Sätze zu beenden. Die Kommunikation misslingt auf ganzer Linie. "Die Welt von hinten wie von vorne" spielt in einer riesigen PR-Agentur, in der eine unvorstellbare Kampagne gestartet wird. Klappt das auch, wenn alle aneinander vorbeireden? mehr |
| Dshan nach Motiven des Romans von Andrej Platonow Hörspiel | Trolles Adaption von Platonows Novelle "Dshan" vereint Hölle und Paradies, Mythos und Dokumentation, Utopie und Leiden. Sie folgt einem jungen Ingenieur, der damit beauftragt ist, sein nomadisches Volk, die Dshan, aus der Ustjurt-Steppe zu retten. Allerdings scheitert seine messianische Mission. mehr |
| Kleine Geschäfte oder Umkehrung der Verhältnisse Hörspiel | Das Autor*Innenkollektiv "Serotonin" entwickelt im Kontext der Finanzkrise 2007/2008 das satirische Hörspiel. Die Börsen werden durch einen Eid an moralische Grundsätze gebunden. Wie gestaltet sich die Welt ohne verabsolutierte Gewinnmaximierung? mehr |
| Als Hitler das rosa Kaninchen stahl Kinder-Hörspiel | 1974 wurde Judith Kerrs Roman "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis als "herausragendes Kinderbuch" ausgezeichnet. 2019 verfilmte die Oscar-Preisträgerin Caroline Link das Werk. mehr |
| Was ist nur mit Augustus los? Kinder-Hörspiel | Juli zieht mit ihren Eltern in die Stadt und vermisst ihr altes Zuhause. Sie trifft Augustus, der gegenüber wohnt, aber manchmal seltsam ist. Herr Pollke behauptet, dass er böse ist. Eines Tages verschwindet Augustus plötzlich. mehr |
| Mozartfest Würzburg 2023 Klassik-Konzerte & Oper | Christiane Karg und Anneleen Lenaerts präsentieren einen Liederabend mit Kompositionen von Mozart, Debussy und Strauss. Die gefeierte Opernsängerin und die Soloharfenistin der Wiener Philharmoniker betreten einen Kosmos voller stimmlicher und emotionaler Herausforderungen. mehr |
| Huelgas Ensemble mit Renaissancemusik von Ludwig Daser Klassische Musik | Das belgische Huelgas Ensemble gewinnt den Early Music Award für ihre Einspielung der beiden Polyphonen Messen von Ludwig Daser, einem Renaissancekomponisten. Die Aufnahme wurde als eine der zwölf besten Neuaufnahmen des Jahres 2023 ausgezeichnet. mehr |
| Arolser Barockfestspiele - Nurial Rial und das Hathor Consort Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Die Barockfestspiele in Bad Arolsen finden seit 1986 statt. Im letzten Jahr standen sie unter dem Motto "Himmel und Erde". Die Sopranistin Núria Rial und das Hathor Consort präsentierten eine musikalische Reise zwischen himmlischer Liebe und irdischen Qualen. mehr |
| AlÂbrecht Gochiashvili Gerl Trio Jazz | Konzert | Vom 5. bis 7. Oktober findet in der ehemaligen Kettenfabrik in St. Arnual das kleine Jazzfestival "KettenJAZZ" statt. Die Crew um Klaus Kühn versetzt die Fabrikhalle bereits zum sechsten Mal mit internationalem Jazz auf höchstem Niveau in Schwingung. mehr |
| Das kanadische Garagenrock-Trio Danko Jones Musiker-Porträt | Danko Jones ist eigentlich nie weg gewesen. Die kanadische Band spielt knappen Punk-Rock und hat in fast 30 Jahren regelmäÃig Alben veröffentlicht und Touren absolviert. Frontmann Danko Jones erzählt von spektakulären Verletzungen und denkwürdigen Momenten auf Tour mit Motörhead. mehr |
| 63 Lichtjahre für die musikalische Imagination: Alpha Trianguli Jazz | Die Band Alpha Trianguli hat eine eigene Klangsprache und spielt oft mehrteilige Kompositionen zwischen Groove und Melodie, mit filmisch-erzählerischem Zierrat. Der Posaunist Alois Eberl ist leidenschaftlicher Hobbyastronom. mehr |
| Branford Marsalis Quartet and Kurt Elling: "Upward Spiral" (2016) Jazz | Branford Marsalis und Kurt Elling treffen sich im Tonstudio und veröffentlichen 2016 ein gemeinsames Album. Es ist das erste Album von Marsalis mit einem Vokalisten und führt gleich zu einer Grammy-Nominierung. Elling gilt als Nachfolger des Jazzsängers Mark Murphy. mehr |
| Ãsthetik und Sound des Afrofuturismus Feature | Afrofuturismus ist eine einzigartige Ãsthetik, die postkoloniale Geschichte und Science-Fiction verbindet. Schwarze Künstlerinnen und Künstler entwerfen "verrückte" Visionen für eine Menschheit der Zukunft. mehr |
| Geschichte ist wie Autobiografie â Gertrude Stein und die Avantgarde Kultur & Literatur | Anlässlich Gertrude Steins 150. Geburtstags wird ein Porträt der Schriftstellerin wiederholt, in dem die Autorin Marlis Gerhardt versucht zu zeigen, dass die Sprache Gertrude Steins etwas mit der Ausnahmesituation der weiblichen Künstlerin zu tun hat. Stein gilt als Mutter der Moderne. mehr |
| 18. Spieltag der 1. Bundesliga: Bayern München - Werder Bremen Sport | In dieser Sendung hörst du den 18. Spieltag der 1. Bundesliga. Bayern München tritt gegen Werder Bremen an. WDR Event übertragt das Spiel live in der Vollreportage. Der Anstoà in der Allianz Arena ist um 15:30 Uhr. mehr |
| 18. Spieltag der 1. Bundesliga: Borussia Mönchengladbach - FC Augsburg Sport | In dieser Sendung hörst du den 18. Spieltag der 1. Bundesliga. Borussia Mönchengladbach tritt gegen den FC Augsburg an. WDR Event übertragt das Spiel live in der Vollreportage. Der Anstoà im Borussia-Park ist um 17:30 Uhr. mehr |
|
| The Golden Age - Als HipHop seine Unschuld verlor Hörspiel | Notorious B.I.G. wurde am 9. März 1997 von einem Unbekannten erschossen, nur sechs Monate nach Tupac Shakur. Die Folge war das abrupte Ende des "Goldenen Zeitalter" des Hip-Hops. mehr |
| Avantgarde von Marieluise FleiÃer Literatur | Lesung | In "Avantgarde" erzählt Marieluise FleiÃer von der jungen Cilly Ostermeier, die von einem älteren Dramatiker namens Bertolt Brecht unterstützt und kontrolliert wird. Er will ein neues Theater schaffen und bricht Cilly stark und unterminiert sie. Doch schlieÃlich kann sie sich von ihm befreien. mehr |
| Toxisches Karma Hörspiel | Krimi | Tobias' Ex-Frau und sein asthmatischer Sohn verschwinden in einer esoterischen Kommune, was ihn dazu veranlasst, die Polizei anzurufen, als sie den Kontakt abbricht und sich radikaler verhält. Tobias ist verzweifelt und will nur seinen Sohn aus den Fängen dieser Kommune retten. mehr |
| Drifter von Ulrike Sterblich Literatur | Lesung | Ein Gewitter verändert das Leben der Freunde Wenzel und Killer. Killer gibt seinen Job auf und zieht zurück in den Wohnblock. Eine mysteriöse Frau kreuzt Wenzels Weg, die ein Buch seines Lieblingsschriftstellers hat und viel über ihn weiÃ. mehr |
| Neue SWR-CDs Klassik-Konzerte & Oper | Musiker erfüllen sich im SWR Studio Kaiserslautern Herzenswünsche bei CD-Aufnahmen. Die Pianistin Claire Huangci und das Isanie Percussion Duo präsentieren ihre Coproduktionen mit SWR Kultur auf den CDs "SchubertTraum" und "Chattering Birds". Die Sendung stellt beide Projekte vor. mehr |
| Phantasy in blue Klassische Musik | Tschaikowsky trifft auf Blues im neuen Album von Alban Gerhardt und dem Alliage Quintett. In der Neubearbeitung von Stefan Malzew werden die "Rokoko-Variatione" für Violoncello und Orchester in ein neues Klangkostüm gesteckt, mit Saxofonen und Klavier statt Orchester. mehr |
| Festival "Fritz Pauer - From the Past into the Future" Jazz | Konzert | Um an den verstorbenen Jazz-Pianisten Fritz Pauer zu erinnern, der im Oktober 80. wird, wurde im Wiener Porgy & Bess vom 12. bis 14. Oktober 2023 das Festival "Fritz Pauer - From the Past into the Future" veranstaltet. Die Organisator waren seine ehemaligen Bandkollegen Strasse und Neumeier. mehr |
| Kälte â Wo sie guttut, wann sie gefährlich wird Feature | Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Kälte kann gut für den Körper sein, z.B. bei Muskelschäden oder Rheuma. Auch im Winter schwimmen viele Menschen in Seen und Meeren. Allerdings kann eine Unterkühlung tödlich sein. Ob Kälte gegen altersbedingte Krankheiten wie Parkinson oder Alzheimer helfen kann, ist unklar. mehr |
| Zwischen Patienten und Straftätern â Auf einer forensischen Station Feature | Leben & Liebe | Psychisch kranke Straftäter werden in forensischen Kliniken untergebracht. Die Dauer der Haft hängt vom Therapiefortschritt ab. Eine Gratwanderung zwischen Freiheitsrechten und Schutz der Allgemeinheit. Gabriele Knetsch begleitete zwei Straftäter auf einer Station und erlebte ihren Klinikalltag. mehr |
|
| Homezone â Jazz in Südwest Jazz | Bei Jazz Session wird die monatliche Sendereihe "Homezone" vorgestellt und ein besonderes Herzstück thematisiert. In dieser Ausgabe geht es um den Klarinettisten Lajos Dudas. mehr |
| Aki Takase & Alexander von Schlippenbach Jazz | Konzert | Aki Takase und Alexander von Schlippenbach, ein verheiratetes Paar und erfahrene Pianisten, traten gemeinsam bei der Kölner Jazzwoche 2023 auf. Ihre intuitive Zusammenarbeit verbindet Tradition mit avantgardistischem Freispiel. Sie spielten sowohl improvisierte Stücke als auch Kompositionen. mehr |
| Toxisches Gold: Französisch-Guayanas illegale Minen Feature | Zehntausende suchen im brasilianischen Regenwald ihr Glück beim illegalen Goldabbau, doch die meisten scheitern und hinterlassen verseuchte Flüsse. Die Region zwischen Surinam und Französisch-Guayana ist der Ausgangspunkt für illegale Goldwäscherei, und niemand kann sie kontrollieren. mehr |
| Japans Frauen wehren sich â Erfolge im Kampf für Gleichberechtigung Feature | Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Japanische Frauen fordern mehr Gleichberechtigung. Die Staatsanwaltschaft hat eine Frauenquote von 50 Prozent eingeführt, Unternehmen bestrafen sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz. Trotzdem liegt Japan im Global Gender Gap Report auf Platz 125 von 146 Ländern. mehr |
| Die Oelweins â Eine Familie im Nationalsozialismus Feature | Leben & Liebe | In dem Leben von Reiner Oelwein war immer eine Aktenmappe aus Leder präsent. Reiners Mutter nahm diese auch aus Schlesien mit nach Esslingen, als sie flüchteten. In "Die Oelweins â Eine Familie im Nationalsozialismus" geht es um den Inhalt der Mappe und die Folgen daraus. mehr |
| Wie präzise ist die Präzisionsmedizin? Wissenschaft & Technik | Künstliche Intelligenz analysiert Blutproben und sagt das zukünftige Gesundheitsrisiko eines Menschen voraus, einschlieÃlich Krebs, Bluthochdruck und Diabetes. mehr |
|
| Iris Wolff liest aus und spricht über "Lichtungen" Literatur | Lesung | Iris Wolff erzählt in "Lichtungen" die Geschichte einfacher Menschen, deren Leben durch Schicksal und eigenen Gestaltungswillen eine jeweils andere Richtung nehmen. Trotz Verlusten bleiben sie miteinander verbunden und schaffen zeitlose Freundschaften in einem Europa des Umbruchs. mehr |
| Sherlock Holmes ermittelt: "Der Mann mit der Hasenscharte" Hörspiel | Krimi | Dr. Watson wird von der besorgten Frau eines Opium-süchtigen College-Prinzipals aufgesucht, der seit Tagen verschwunden ist. Watson findet ihn in einer berüchtigten Opiumhöhle und trifft dort auch Sherlock Holmes an. mehr |
| Ich bin der Wind Hörspiel | Durch einen dichten Nebel segeln zwei Männer hindurch, wobei der eine gerade mit seinen Dämonen zu kämpfen hat und der andere dabei versucht, sein Gegenüber in der Realität zu halten. Eine Reise voller Nähe und Distanz, Täuschungen und Wahrheiten. mehr |
| Copenhagen Baroque Festival 2023 Klassische Musik | Faustina Bordoni war im 18. Jhrdt. eine berühmte Sängerin mit perfekter Gesangstechnik und Bühnenpräsenz. Beim Copenhagen Baroque Festival 2023 wird die Sopranistin Francesa Lombardi Mazzulli musikalisches von Hass/Bordoni präsentieren, sowie Instrumentalkonzerte mit unkonventionellen Besetzungen. mehr |
| Top Of Ad Hoc â Die Pianistin Marta Warelis Jazz | Die polnische Pianistin Marta Warelis ist seit 2014 in Amsterdam ansässig und eine gefragte Protagonistin der Jazz- und Improvisationsszene. Sie überzeugt mit viel Einfühlungsvermögen und feiner Technik, wie bei Duokonzerten mit Angelika Niescier oder als Mitglied des Dave Douglas Quintetts. mehr |
| Kindermedizin reformieren â Die Versorgung der Kleinsten sicherstellen Feature | Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Eltern finden keine Kinderärzte, Ãrzte streiken und Kliniken haben keine Betten frei. Gründe dafür sind zu wenige Fachkräfte, Bürokratie, geringe Honorierung, zu viele Vorsorgeuntersuchungen und Engpässe bei Medikamenten. Das Gesundheitsministerium sucht nach Lösungen. mehr |
| Was bringt das LNG-Terminal Rügen? Feature | Wissenschaft & Technik | Deutschland plant den Bau eines LNG-Terminals vor Rügen. Wissenschaftler sehen die Energiewende durch den Ausbau fossiler Infrastruktur gefährdet, während die Bundesregierung die Notwendigkeit für die Energieversorgung sieht. Die Einwohner befürchten Umweltzerstörung und wirtschaftliche EinbuÃen. mehr |
|
| Masha The Richman Musiker-Porträt | Die Sängerin Maria Raykhman mit jüdischen Wurzeln ist als Kleinkind aus der Ukraine nach Deutschland gekommen. Ihr Debütalbum "Sheyne Ziere" handelt vom Ankommen in der neuen Welt und bei sich selbst. Die persönlichen Songs begeistern. mehr |
| Balkanblues â Das Ensemble Mostar Sevdah Reunion Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Mostar Sevdah Reunion, eine Band aus Bosnien und Herzegowina, präsentiert die Jahrhunderte alten Sevdah-Lieder mit neuem Groove. Die Band hat sich erneuert und präsentiert nun ihre Musik mit mehr Klavier und der Stimme der jungen Sängerin Antonija Batinic. mehr |
| Nichts vom Tier â Vegane Ernährung Wirtschaft | Ratgeber | Aus Gründen des Tierleides, Umwelt- und Klimaschutzes sowie gesunder Ernährung liegt vegane Ernährung im Trend. Georg Ehring diskutiert mit Experten über die Herausforderungen einer veganen Ernährung, von der Nährstoffaufnahme bis hin zum gemeinsamen Essen mit verschiedenen Ernährungsphilosophien. mehr |
| Die Waldretter - Kenianer*innen setzen sich für den Naturschutz ein Feature | Leben & Liebe | "Die Waldretter â Kenianer*innen setzen sich für den Naturschutz ein" ist ein Bericht über Menschen, die sich um den Erhalt des Mau-Waldes einsetzen. Die Folgen der abgeholzten Fläche sind bereits weitläufig spürbar, und das trotz der Wichtigkeit des Bergregenwaldes. mehr |
| Vier Jahre Corona â Wie realistisch war NO-COVID? Politik | Wirtschaft | Wissenschaft & Technik | Ein Jahr nach dem ersten Corona-Fall in Deutschland wird die "NO-COVID-Strategie" von Wissenschaftlern diskutiert, um Infektionsraten zu senken. Die Debatte polarisierte stark und wird nun von den "Systemfragen" erneut betrachtet. mehr |
|
| Sherlock Holmes und das Geheimnis des weiÃen Bandes Hörspiel | Sherlock Holmes wird des Mordes angeklagt, nachdem er in eine Verschwörung verwickelt wurde. Die Ereignisse begannen mit einem eleganten Herrn, der um Hilfe bat. Die Geschichte spielt im Jahr 1890 in London. mehr |
| Um Kopf und Kragen Hörspiel | Jörg Thewes denkt, dass seine Frau dumm ist und beauftragt einen Detektiv, um sie beim Fremdgehen zu erwischen. Doch Katja erkennt schnell, dass der Detektiv Liebe und Anerkennung braucht. mehr |
| Monolog / Dialog mit Texten von Jorge Semprún und Samuel Beckett Klangkunst | Jorge Semprún beschreibt die Ankunft polnischer Juden im KZ Buchenwald in "Was für ein schöner Sonntag!" Juan Allende-Blin kontrapunktiert den Text mit Musik, Geräuschen und einem Gedicht von Samuel Beckett. mehr |
| Adolf Eichmann: Ein Hörprozess Hörspiel | Der Adolf Eichmann Prozess bringt viele Details der Grausamkeiten in der NS-Zeit ans Licht. Zeugenaussagen und groÃe Teile des Prozesses werden im Radio übertragen. Das Hörspiel erzählt die Geschichte der Radiomacher des Senders "Kol Israel". mehr |
| Das Verhör des Lukullus Hörspiel | Klangkunst | Der römische Feldherr Lukullus wird nach seinem pompösen Begräbnis vor das Gericht der Schatten gerufen. Seine berühmten Schlemmereien und sein Wohlleben helfen ihm nicht, als er wegen seiner Eroberungskriege verurteilt wird. mehr |
| Salzburger Stier 2023: Preisträger Schweiz Comedy & Kabarett | Die Sendung stellt den diesjährigen Preisträger des Salzburger Stiers 2023 für die Schweiz vor. Es ist der Vollblut-Kabarettist Dominic Deville. mehr |
| Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Dirigent Constantinos Carydis spielt Klavier und präsentiert ein unkonventionelles Violinkonzert von Robert Schumann im Zentrum des Programms, das sich auf den Tanz konzentriert. mehr |
| SWR Symponieorchester â Preisträgerkonzert Klassik-Konzerte & Oper | Junge Musiker im Symphonieorchester wählen selbst ihre Stücke aus, um ihre Fähigkeiten zu zeigen. Harfenistin Alexandra Bidi spielt Ginasteras Harfenkonzert und Klarinettist Joe Christophe Nielsens Klarinettenkonzert, das Drängen, Weite und Gelassenheit vereint. mehr |
| Benefizkonzert der SZ: Konzert des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks Klassik-Konzerte & Oper | Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks engagiert sich jährlich mit einem Benefizkonzert zugunsten des Adventskalenders für gute Werke der Süddeutschen Zeitung. Das Hilfswerk unterstützt notleidende Menschen in München und den umliegenden Landkreisen. mehr |
| Japan Tournee Klassische Musik | Das NDR Elbphilharmonie Orchester geht mit Brahms' Werken auf Japan-Tournee. Chefdirigent Alan Gilbert leitet zwei Konzerte in der Suntory Hall, begleitet von Pianist Kyohei Sorita beim ersten Klavierkonzert. mehr |
| Samantha Fish Band feat. Jesse Dayton (USA) Konzert | Weltmusik gemischt | Die aus Kansas stammende Samantha Fish, Jahrgang 1989, veröffentlichte mit Jesse Dayton das Album "Death Wish Blues" im Jahr 2023. Ihre Zusammenarbeit sorgte für eine aufregende Konzertperformance in Schöppingen, bei der sie sich gegenseitig herausforderten, eine unvergessliche Show zu kreieren. mehr |
| Der Mandolinenvirtuose Hamilton de Holanda Konzert | Hamilton de Holanda ist einer der weltbesten Mandolinenspieler. Seine Wurzeln hat er in der brasilianischen Chormusik, doch er hat seinen Stil erweitert und spielt auch Jazz. Mit seinem Bandolim mit fünf Saitenpaaren entwickelt er neue Klangtexturen und Grooves - solo, im Trio oder mit Orchester. mehr |
| "Weinen hilft dir jetzt auch nicht!" - Gewalt in der Geburtshilfe Feature | Die Geburt eines Kindes erfüllt eine junge Frau mit Glück und Freude. Bei ihr verläuft alles wie geplant. Doch erst in der Hebammeneinrichtung nimmt der Geburtsverlauf seinen Schrecken. Die Autorin Maria von Kuck will aufzeigen, dass in der Geburtshilfe die Gewalterfahrungen keine Ausnahme sind. mehr |
| Gerechter erben â Wie die Besteuerung fairer werden kann Feature | Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Vermögen in Deutschland ist ungleich verteilt, besonders bei Erbschaften. Die Erbschaftssteuer soll Abhilfe schaffen, aber Unternehmenserben werden oft verschont. Ein Erbe eines kleineren Vermögens hat beim Bundesverfassungsgericht Beschwerde wegen ungleicher Behandlung eingereicht. mehr |
| Eis, Feuer, Mord - Ãber den Erfolg von Krimis aus Island Kultur & Literatur | Isländische Krimis sind international erfolgreich, obwohl die Mordrate auf der Insel niedrig ist. Autoren und Autorinnen erklären, was sie am Genre reizt. mehr |
| 19. Spieltag der 1. Bundesliga: Eintracht Frankfurt - 1. FSV Mainz 05 Sport | In dieser Sendung hörst du den 19. Spieltag der 1. Bundesliga. Eintracht Frankfurt begrüÃt den 1. FSV Mainz 05 im Deutsche Bank Park. WDR Event überträgt das Spiel live in der Vollreportage. Der Anstoà ist um 20:30 Uhr. mehr |
|
| |
|