|
TIPPS DER WOCHE | DEINE AUSWAHL: HÃRSPIELE | KLASSIK | MUSIK | WORT&SPORT | Ãndern |
|
| All Scottish Radio Folk | Mehr Schottland geht nicht. All Scottish Radio spielt schottische Musik - alt und neu, unbekannt und groÃe Hits -... mehr |
| | Soul Funk And Jazz Soul & Funk | Jazz | Wenn du Musik von Roy Ayers, Ronnie Laws, Shalamar, Kool and the Gang, Chic, Lonnie Liston Smith,... mehr |
|
| Propaganda - Edward Bernays' Anleitung zur Massen-Manipulation Hörspiel | Als Edward Bernays sein Werk "Propaganda" 1928 veröffentlichte, hatte der Begriff bereits eine negative Konnotation. Deshalb prägte er für seine Tätigkeit einen anderen Begriff: "Public Relations". Darin beschrieb er alle wichtigen Techniken der Meinungsbeeinflussung. mehr |
| Das Schneckengrabhaus Hörspiel | Die junge Frau Ramisa ist auÃer sich vor Wut, weil die Stadt München sie nicht mehr aufnehmen will. Für Menschen mit Problemen wie sie hat die Stadt keinen Platz und führt nun das fort, wo der Bürgermeister von Belgrad und die Neonazis aufgehört haben. mehr |
| Sieben Prinzessinnen und jede Menge Drachen Kinder-Hörspiel | Sieben selbstbewusste Prinzessinnen haben sich entschieden, nicht länger von Drachen entführt zu werden und sie benötigen auch keine männliche Rettung. Stattdessen bringen sie frischen Wind in das tradierte Märchenland! mehr |
| Musikfest Berlin - Eröffnungskonzert Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Das Royal Concertgebouw Orchester aus Amsterdam fühlt sich der Musik von Gustav Mahler besonders verbunden, da der Komponist oft in Amsterdam dirigiert hat. Unter der Leitung von Dirigent Iván Fischer werden sie Mahlers siebte Sinfonie aufführen. mehr |
| Summer festival highlights Electro | Aus dem Festivalprogramm dieses Sommers präsentiert Verity Sharp handverlesene musikalische Leckerbissen, darunter polnischen polyphonen Live-Gesang und hauchdünne Gitarren von Tuareg-Rockern. Auch Wohlfühl-Frafra-Gospel und Songs von den diesjährigen BBC Proms sind dabei. mehr |
| Young Gun Silver Fox Jazz | Konzert | Bunt gemischt | Die Beziehung zwischen Shawn Lee und Andy Platts war von Anfang an von musikalischer Zuneigung geprägt. mehr |
| Die Welt in dreiÃig Minuten - Berichte aus allen Winkeln der Erde Nachrichten | Ob Krisenherd, Kriegsschauplatz oder Katastrophengebiet - die Reporter vom Deutschlandfunk sind live vor Ort, forschen nach und schildern ihre Erlebnisse jeden Samstag in der Sendung "Eine Welt". mehr |
| Neues auf der Kinoleinwand Kino | Alles zum Thema Film gibt es bei "Zwölf Uhr mittags", der einzigen Kinosendung, die direkt aus der Traumfabrik Potsdam kommt. Jede Woche werden bei Radioeins die aktuellsten Kinofilme vorgestellt und bewertet - auch mal die abseits des Mainstreams. mehr |
| Mord im Tiergarten Feature | Silvia Stöber und Thomas Franke sprechen in der Sendung "Mord im Tiergarten" über die Tötung von dem Georgier Selimchan Changoschwili. Im Zweiten Tschetschenienkrieg war Changoschwili als Feldkommandant tätig und wurde in Berlin Moabit von einem Russen umgebracht. mehr |
| Eine Lange Nacht über George Orwell Kultur & Literatur | Leben & Liebe | Das literarische Schaffen des Autors von "1984" war von einem Leben voller Widersprüche geprägt. Eric Arthur Blair (1903-1950), so sein richtiger Name, besuchte die renommierte Eliteschule Eton und trat danach in den Kolonialdienst ein. mehr |
| Eckhart Nickel, Schriftsteller Talk | Der 1966 in Frankfurt geborene Gentleman-Traveller Eckhart Nickel ist ein zeitgenössischer Schriftsteller, der das Reisen auf elegante, kluge und sinnliche Weise beschreibt. Ist heute im Gespräch. mehr |
|
| The Sick Bag Song â Das Spucktütenlied Hörspiel | Nick Cave ist momentan auf einer Tour durch Nordamerika mit den Bad Seeds unterwegs, die drei Wochen lang dauern wird. Dabei notiert er auf Spuck Tüten seine Gedanken, Erlebnisse, Erinnerungen, Liedtexte, Träume, Alpträume, Gedichte und Fiktionen - alles voller sprachlicher Kraft und Poesie. mehr |
| Wie Jakub, mein Vater sich von uns wegverwandelte Hörspiel | Bruno Schulz erzählt in "Die Zimtläden" traumartig von dem Leben in einer kleinen galizischen Stadt. Dieses Werk wird von Experten als einer der Höhepunkte der europäischen Literatur des 20. Jahrhunderts angesehen, da es an die Bildwelten von Chagall und den Erzählkosmos von Franz Kafka erinnert. mehr |
| V 13: Chronique judiciaire Hörspiel | Das Akronym "V 13" ist eine Abkürzung für "vendredi 13 novembre 2015". Es fungiert als Code für die islamistischen Terroranschläge in Paris, die unter anderem vor dem Stade de France, in Cafés und im Rock-Konzertsaal Bataclan stattfanden. Verletzte und Tote gab es zu beklagen. mehr |
| Lauter liebe Worte - Berührende Recherche zum Tod des Vaters Hörspiel | Als Karlheinz Koinegg neun Jahre alt ist, nimmt sich sein Vater im Nebenzimmer das Leben. Obwohl die Familie darüber schweigt, erzählt der mittlerweile 40-jährige Koinegg bei einem Besuch bei Angehörigen die Geschichte seines Vaters anhand von Interviews. mehr |
| Wir haben keine Krise: Hörspiel über den alltäglichen Kontrollverlust Hörspiel | Sarahs Leben ist absolut unspektakulär. Doch eines Tages entdeckt sie ein winziges schwarzes Loch, dass ihr Weltbild aus den Angeln hebt. Das Hörstück erzählt vom Mut, sich mitten ins Feld seiner eigenen Unzulänglichkeiten und Schwächen zu begeben. mehr |
| Oh ja Troja Kinder-Hörspiel | Tarek durfte zwei Monate in die Rolle des Archäologen schlüpfen. Denn ein Richtiger ist er nicht, weil er erst elf Jahre alt ist. Für ihn ist es ein gefährlicher Beruf. Daher hat er seine Ausgrabungen gestoppt. Vor allem mit einem gebrochenen Fuà kann man bei Gefahr nicht mit den Krücken wegrennen. mehr |
| Der Putsch nach dem gleichnamigen Roman von Rainer Aumund Krimi | Mark Kemper startet seine Karriere als Praktikant bei der EU in Brüssel, wo er am ersten Tag von seinem Generaldirektor einen Spezialauftrag erhält: Er soll zum Nachwuchsseminar für Manager nach England reisen. mehr |
| Festival d'Aix-en-Provence - Mozarts Oper "Così fan tutte" Klassik-Konzerte & Oper | Im Jahr 1948 wurde das Festival d'Aix-en-Provence mit der Oper "Così fan tutte" ins Leben gerufen, um das 75-jährige Bestehen des Festivals zu feiern. Thomas Hengelbrock steht am Dirigentenpult. mehr |
| Konzert der Bremer Philharmoniker: "Magische Verführung" Klassik-Konzerte & Oper | Das 11. Saisonkonzert der Bremer Philharmoniker im Juni des vergangenen Jahres hatte das Motto "Magische Verführung". Unter der Leitung des englischen Dirigenten Stefan Asbury spielte das Orchester drei Stücke - zwei sehr populäre Werke des sinfonischen Repertoires sowie eine echte Rarität. mehr |
| Portugiesische "Lusomultiphonie" Jazz | Blues | Weltmusik gemischt | Entdecke die Musik und Sprache der lusophonen Länder - Portugal, Brasilien, Angola, Kap Verde, Mosambik und Macau. Von Fado über Bossa Nova bis Samba: eine sommerliche Reise durch den charakteristischen Klang dieser Regionen. mehr |
| The Carolina Chamber Players Jazz | Konzert | Die Carolina Chamber Players spielen heute ungewöhnliche Besetzungskombinationen in der Ã1 Radiosession, darunter Werke von David Leisner und William Neil, als europäisches Debüt. Helmut Jasbar wird als Gastgeber die zweite Gitarre übernehmen. mehr |
| Pat Metheny Group: "Travels" (1983) Jazz | Pat Metheny war in den 1980er Jahren ein Hoffnungsträger für Jazz- und Latin-Musikliebhaber, die sich von traditionellem Jazz und Fusion-Jazz nicht berührt fühlten. Seine Musik vereinte Elemente aus beiden Genres und begeisterte viele Fans. mehr |
| So sieht die Batterie der Zukunft aus Wissenschaft & Technik | Talk | Neue batteriebetriebene Energiespeicher etwa, die effizient sind, brauchen die Industriestaaten händeringend. Welche neuen Batterien es gibt und wie sie zukünftig aussehen werden, erklären Experten wie der Physiker und Juniorprofessor Helge Sören Stein vom Helmholtz Institut Ulm. mehr |
| Innere und äuÃere Landschaften Kultur & Literatur | Die Werke der britischen Dichter Alice Oswald, Simon Armitage und John Burnside werden in der Sendung unter die Lupe genommen. mehr |
| 2. Spieltag der 1. Bundesliga: 1. FSV Mainz 05 - Eintracht Frankfurt Sport | In dieser Sendung hörst du den 2. Spieltag der 1. Bundesliga. 1. FSV Mainz 05 begrüÃt Eintracht Frankfurt in der MEWA Arena. WDR Event übertragt das Spiel live in der Vollreportage. Der Anstoà ist um 15:30 Uhr. mehr |
| 2. Spieltag der 1. Bundesliga: Bayern München - FC Augsburg Sport | In dieser Sendung hörst du den 2. Spieltag der 1. Bundesliga. Bayern München tritt gegen FC Augsburg an. WDR Event übertragt das Spiel live in der Vollreportage. Der Anstoà in der Allianz Arena ist um 17:30 Uhr. mehr |
|
| AuÃergewöhnliche Belastung Hörspiel | Krimi | Ein unbeliebtes Thema satirisch aufgearbeitet: Um den lästigen Steuern zu entkommen, werden Menschen zu Reichsbürgern. Und dann das noch: Ein Mensch stirbt im Finanzamt. Ein satirischer Krimi, der sich mit der Sinnhaftigkeit von Steuern auseinandersetzt und mit dem Verhältnis zum Staat. mehr |
| Kleiner Mann - was nun? Hörspiel | Lesung | In âKleiner Mann â was nun?â erzählt Hans Fallada nicht nur von den sozialen Nöten der Zeit in der Weimarer Republik, sondern auch von einem jungen Liebespaar: Emma und Johannes Pinneberg. mehr |
| Das Freiburger Barockorchester - Sommernachtstraum Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | William Shakespeares Sommernachtstraum - "A Midsummer nightâs dream", in dem Feen, Elfen, Helden und Königinnen eine Rolle spielen, inspirierte Felix Mendelssohn-Bartholdy im Jahr 1843 zu einer Schauspielmusik. mehr |
| Prom 57: Fantasy, Myths and Legends - Filmsoundtracks Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Das BBC Concert Orchestra und Anna-Maria Helsing werden gemeinsam mit der Huddersfield Choral Society bei den BBC Proms auftreten. Sie präsentieren fantastische Musik aus Filmen, Videospielen und klassischer Orchestermusik. mehr |
| Arolser Barock-Festspiele 2023 Klassische Musik | Im 17. Jahrhundert war der Gedanke der Vergänglichkeit allgegenwärtig und wurde durch den Ausspruch "Vanitas vanitatum" ausgedrückt. Zahlreiche Komponisten griffen das Thema der "Vanitas" in ihren Werken auf. mehr |
| BBC Radio 6 Music Festival & The Lathums Jazz | Konzert | Weltmusik gemischt | Die Lathums kommen aus Wigan, einer Stadt in der Nähe von Manchester und bilden ein Quartett. Im Jahr 2021 schafften sie es mit ihrem Debütalbum "How Beautiful Life Can Be" auf Anhieb an die Spitze der britischen Albumcharts. mehr |
| Ohne Kategorie â Die Saxofonisten-Legende Wayne Shorter Jazz | Wayne Shorter war ein bedeutender Saxofonist, Komponist und Buddhist, der als einer der groÃen amerikanischen Jazz-Helden des Modern Jazz gilt. mehr |
| Stimmstarkes Frauentrio in Krems Jazz | Konzert | Die Salzburger Soul- und Pop-Sängerin Lylit präsentierte am 27. Juli 2023 bei Glatt & Verkehrt in Krems ein grenzenloses Programm mit zwei weiteren Sängerinnen, das durch einen Ã1-Kompositionsauftrag unterstützt wurde. mehr |
| Amazon â Wie der Online-Riese die Preise diktiert Feature | Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Zu Anfang waren es lediglich Bücher, doch mittlerweile bietet der amerikanische Online-Gigant Amazon alles Mögliche an - vom Hanf-Produkt bis hin zu Cloud-Services. Durch ihren rasanten Wirtschaftswachstum ist Amazon zu einem ernstzunehmenden global Player geworden. mehr |
| hr2-kultur "ARD Radiofestival: Das Gespräch" Talk | mehr |
|
| Tagebuch 1985-1989 Hörspiel | In seinen späteren Tagebuchaufzeichnungen fokussiert sich der ungarische Poet hauptsächlich auf die letzten Monate seines Lebens mit seiner Frau Lola. Er verbringt jede Minute mit ihr bis zu ihrem Ableben. mehr |
| Salzburger Festspiele: ORF-Radio-Symphonieorchester Wien Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Elim Chan ist fest davon überzeugt, dass das Dirigieren eine einzigartige Verbindung zwischen Geist, Herz und Körper kreiert. Die junge Künstlerin betont, dass es von groÃer Bedeutung ist, die Musik mit den Händen auszudrücken und dabei eine authentische Sprache zu entwickeln. mehr |
| Schleswig-Holstein-Festival: Andrew Lloyd-Webber zum 75. Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Das Schleswig-Holstein Musik Festival zelebriert den 75. Geburtstag des groÃartigen Andrew Lloyd Webber. Im Konzertsaal der Elbphilharmonie wird das WDR Funkhausorchester unter Leitung von Wayne Marshall Highlights aus "Das Phantom der Oper" darbieten. mehr |
| Das Neue feiern und fördern Klassik | Olga Neuwirth sowie Anne-Sophie Mutter, Daniel Barenboim und Nikolaus Harnoncourt gehören zu den glücklichen Preisträgern des renommierten Ernst von Siemens Musikpreises, welcher mit einem Preisgeld von 250.000 Euro dotiert ist. Ein Preis, der die Karriere Aufschub bringt und Türen öffnet. mehr |
| Julia Hülsmanns Septett "Heaven Steps To Seven" Jazz | Konzert | Das Ensemble der Berliner Pianistin Julia Hülsmann besteht aus drei Sängerinnen, einem Cellisten, einem Klavierspieler, einem Bassisten und einem Schlagzeuger. Gemeinsam erschaffen sie eine harmonische Klangwelt aus Eigenkompositionen und Popcovern, die melodisch als auch rhythmisch und lyrisch ist. mehr |
| Hautkrebs Ratgeber | Gesundheit, Wellness & Beauty | Jährlich erhalten circa 300.000 Menschen in Deutschland die Diagnose Hautkrebs, wodurch es sich um die häufigste Krebsart handelt. mehr |
| "You are not a loan!" - Oder Kapitalismus als Schuldenökonomie Feature | Im September 2008 brach die US-Investmentbank Lehman Brothers zusammen und der Gesamtwert aller Schulden weltweit wurde auf 160 Billionen Dollar geschätzt. Dieser Wert übersteigt das globale Bruttoinlandsprodukt um das Dreieinhalbfache. mehr |
| Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz â Anja S. wehrt sich Feature | Leben & Liebe | Anja S. wurde über einen längeren Zeitraum von ihrem Vorgesetzten sexuell belästigt, was sich in Anfassen am Po, versuchtem Küssen und verbalen ÃuÃerungen äuÃerte. Es stellte sich heraus, dass sie nicht die einzige Betroffene in ihrem Unternehmen war. mehr |
| hr2-kultur "ARD Radiofestival: Das Gespräch" Talk | mehr |
| Abhängigkeit von verschreibungspflichtigen Medikamenten Feature | Wirtschaft | Menschen, die von Medikamentensucht betroffen sind, zeigen oft keine offensichtlichen Symptome wie lallen, taumeln oder pöbeln. Trotzdem ist diese Abhängigkeit ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko und weitaus verbreiteter, als viele denken. mehr |
|
| Marica Bodrozic spricht über und liest aus "Mystische Fauna" Literatur | Lesung | Marica Bodroži?, eine Schriftstellerin aus Kroatien, offenbart, dass Tiere wie Pferde, Esel, Kühe, Katzen, Hunde und Schafe sie in schwierigen Zeiten unterstützt haben, als die Menschen in ihrer Nähe sie im Stich lieÃen. In ihrem neuen Buch "Mystische Fauna" berichtet sie von ihrem Trauma. mehr |
| Peymannbeschimpfung Hörspiel | Die Spende des Theaterintendanten Claus Peymann zur Zahnbehandlung der vier RAF-Terroristen, die in Stammheim einsitzen, sorgte für groÃes Aufsehen im Land. Es kam zu Verurteilungen, Morddrohungen und Beschimpfungen, aber auch zu solidarischer Anerkennung. mehr |
| Fränkischer Sommer: Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Im Fränkischen Sommer wird nicht nur in den Städten, sondern auch in der ländlichen Fläche Mittelfrankens zwischen Fürth und Rothenburg ob der Tauber sowie zwischen Neustadt/Aisch und Wassertrüdingen Klassik geboten. mehr |
| Die 17. Arthur Rubinstein International Piano Master Competition in Tel Aviv Klassik-Feature | Das Arthur Rubinstein International Piano Master Competition ist eine einzigartige Veranstaltung für talentierte Pianistinnen und Pianisten, die alle drei Jahre in Tel Aviv stattfindet und eine Mischung aus Festival und Wettbewerb ist. mehr |
| Zwischen Mut und Demut â moers festival 2023 Jazz | Das moers festival bot 200 Künstler:innen aus 23 Ländern die Möglichkeit, Brücken von der Utopie ins Mögliche zu schlagen. Die Feierlichkeiten konzentrierten sich auf den Jubilar György Ligeti sowie auf die Musikszene Ãquatorialguineas. mehr |
| Allein, aber nicht einsam â Zufrieden leben ohne Partner Feature | Leben & Liebe | Singles begeben sich auf die Suche nach dem perfekten Partner oder der perfekten Partnerin - idealerweise fürs Leben. Doch existiert tatsächlich diese eine wahre Liebe? mehr |
| hr2-kultur "ARD Radiofestival: Das Gespräch" Talk | mehr |
| Ãber die Liebe zu tiefen Tönen und ihre Bedeutung für die Musik Feature | Kultur & Literatur | In der Musik ist der Bass unverzichtbar, um Harmonie und Rhythmus zu schaffen. Er verbindet die Klänge der anderen Instrumente zu einem harmonischen Ganzen und hat sogar eine beruhigende Wirkung auf den Körper, indem er Stress reduziert. mehr |
|
| Keine Ahnung von Nele Stuhler Hörspiel | Die Protagonistinnen des Hörspiels, Kassandra und Sandra, haben zwei völlig entgegengesetzte Denkweisen, Geisteshaltungen und Weltanschauungen. Kassandra versteht, Sandra tut das nicht. Sie sehen ihre Ahnungslosigkeit nicht als Beschränkung, sondern als Grundlage ihres Verstehens. mehr |
| Ihr Blut ist auch dein Blut Hörspiel | Lesung | Grace empfindet ihr Leben wie die verpasste Abfahrt eines Kreuzfahrtschiffs, während sie mit dem inoperablen Tumor ihres Körpers kämpft. mehr |
| Delft Chamber Music Festival - Kammerkonzert Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Dieses Festival endet mit einer musikalischen Reise durch die Städte, in denen die klassische Musik gedeiht und blüht. mehr |
| Europa Open Air des hr-Sinfonieorchesters und der Europäischen Zentralbank Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Zum Start der Saison veranstaltet das hr-Sinfonieorchester in Zusammenarbeit mit der Europäischen Zentralbank erneut ein Open-Air-Konzert. mehr |
| Johanna Summer und die neuen Regeln des Jazz Jazz | Johanna Summer aus dem Vogtland hat sich einen Namen als junge Meisterin des Jazz gemacht, indem sie die alten Meister der Klassik dekodiert. mehr |
| Justiz ist immer politisch - Opferanwalt Mehmet Daimagüler Feature | Leben & Liebe | Mehmet Daimagüler ist erfolgreicher Rechtsanwalt und wurde unter anderem durch seine Vertretung in der Nebenklage zum NSU-Prozess bekannt. "Justiz ist immer politisch â Opferanwalt Mehmet Daimagüler" handelt von dem 54-Jahre alten Juristen, der bereits viele Auszeichnungen erhalten hat. mehr |
| hr2-kultur "ARD Radiofestival: Das Gespräch" Talk | mehr |
| Dunkle Energie - Was steckt hinter der Supermacht im Universum? Feature | Wissenschaft & Technik | Das Geheimnis der kosmischen Expansion soll mithilfe von Weltraumteleskopen gelöst werden. mehr |
|
| Mord und Wischmopp - Wohlfühl-Krimi aus dem Ruhrgebiet Hörspiel | Pamela Schlonski, Inhaberin von Sauberzauber, findet bei der Reinigung eines Amateurfotoklubs eine Leiche und beginnt auf eigene Faust zu ermitteln. Mit ihrem detektivischen Gespür und ihrer unkonventionellen Art stöÃt sie auf interessante Spuren. mehr |
| ARD Radio Tatort: "Frau mit gelben Barett" Hörspiel | Bei einer industriellen Familie in Offenbach wird aus ihrer Villa, wo sich eine hervorragende Kunstsammlung befindet, der Picasso "Frau mit gelbem Barett" entwendet. Zudem schwebt die Inhaberin in Lebensgefahr, weil sie den Täter oder den Tätern dazwischen gefunkt hat. Der Fall ist verzwickt. mehr |
| Dry Haze - Das Jahr ohne Sommer Klangkunst | Im Jahr 1816 bedeckte trockener Nebel den Himmel über weiten Teilen Europas, nachdem ein Vulkan in Indonesien ausgebrochen war und die Sonneneinstrahlung abgeschirmt hatte. In dieser abgeschatteten Welt entstand der Soundtrack "Dry Haze". mehr |
| Nicolai Klims unterirdische Reise Literatur | Lesung | Niels Klim fällt ins Erdinnere und landet auf dem Planeten Nazar, wo er verschiedene Völker trifft, zum König aufsteigt und einige Gefahren durchlebt. mehr |
| Sprache, mein Stern - Hölderlin hören. Hörspiel | Klangkunst | Bis heute sind wir vom Leben und vom Werk des Dichters Friedrich Hölderlin fasziniert. Ein groÃer Teil dieser Faszination kommt daher, dass er ab der Mitte seines Lebens als wahnsinnig galt. Trotzdem schrieb er in seinem Tübinger Turmzimmer Gedichte. Ãber seine Krankheit hat man viel spekuliert. mehr |
| Salzburger Festspiele Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Zwei französische Künstler haben sich entschlossen, am 10. August bei den Salzburger Festspielen einen Kammermusik-Abend zu bestreiten, der ganz im Zeichen von Johannes Brahms, einem einzigen Komponisten, steht - der Violinist Renaud Capuçon und der Pianist Alexandre Kantorow. mehr |
| NDR Elbphilharmonie Orchester: Opening Night 2023 Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Die neue Saison des NDR Elbphilharmonie Orchesters beginnt mit der Aufführung von Strawinskys Werk "Le sacre du printemps" unter der Leitung von Chefdirigent Alan Gilbert. Der renommierte Stargeiger Joshua Bell wird als Solist bei der Uraufführung des Gemeinschaftsprojekts "The Elements" mitwirken. mehr |
| Blues Fighters (PL/USA) Konzert | Weltmusik gemischt | Die Musikrichtung Bluesrock einer polnischen Band mit einem US-amerikanischen Sänger ist zweifelsfrei unverkennbar. Doch wenn Musik gut dargeboten wird, spielen Nationalitäten keine Rolle. mehr |
| Hamburger All-Star-Trio: Saskya Konzert | Saskya ist normalerweise ein Hamburger All-Star-Trio, bestehend aus Lisa Wulff (Bandleaderin, Sängerin und Bassistin), Clara Haberkamp (Pianistin) und Anna-Lena Schnabel (Altsaxofonistin). Scherzhaft nennt Wulff die Gruppe jedoch auch gerne eine Girlgroup. mehr |
| Der Spionageprozess gegen Elli Barczatis und Karl Laurenz im Originalton Feature | Am 23. September 1955 fand in einem Gerichtssaal nahe der Sektorengrenze in Ostberlin ein Prozess statt. Die Angeklagten waren die Sekretärin des DDR-Ministerpräsidenten Otto Grotewohl und ihr Liebhaber, die der Spionage für den Westen beschuldigt wurden. mehr |
| 3. Spieltag der 1. Bundesliga: Borussia Dortmund - 1. FC Heidenheim Sport | In dieser Sendung hörst du den 3. Spieltag der 1. Bundesliga. Borussia Dortmund spielt gegen 1. FC Heidenheim. WDR Event übertragt das Spiel live in der Vollreportage. Der Anstoà im Signal Iduna Park ist um 20:30 Uhr. mehr |
| hr2-kultur "ARD Radiofestival: Das Gespräch" Talk | mehr |
|
| |
|