|
TIPPS DER WOCHE | DEINE AUSWAHL: HÃRSPIELE | KLASSIK | MUSIK | WORT&SPORT | Ãndern |
|
MEHR PHONOSTAR: | | |
| 1.FM Costa Del Mar House | Electro | Chillout & Lounge | Zeit zum Relaxen! Erlebe den beliebten Ambient-Sound von Ibiza fürs heimische... mehr |
| | STAR FM 87.9 From Hell Heavy Metal | Hard Rock | Punk & Ska | Star FM From Hell - Der Sound aus dem Rock-Höllenschlund! mehr |
|
| Alle meine Freunde sind Superhelden - Eine bittersüÃe Liebesgeschichte Hörspiel | In Toronto, Kanada gibt es 249 Superhelden, von denen alle Freunde von Tom sind - und eine davon wird er sogar heiraten. Doch der Ex-Freund der Superheldin durchkreuzt die Pläne des Paares. mehr |
| Blut auf Holz von Jean-Michel Räber Hörspiel | Krimi | Als Kai gekündigt wird, stiehlt er seinem Chef eine mysteriöse Skulptur. "Blut auf Holz von Jean-Michel Räber" erzählt Kais Geschichte und was ihn nach seinem Diebstahl erwartet. Seiner Frau Luise teilt er mit, dass er ab jetzt mit Kunst sein Geld verdienen wird. mehr |
| "Dürre Jahre! - ein Hörspiel über Magersucht Hörspiel | Das Mädchen Dali hat bereits vier Kilo verloren und zwei Löcher in ihrem Jeansgürtel. Um ihr Gewicht zu überprüfen, schleicht sie sich ins Badezimmer der Gräfin und findet unter dem Boiler eine verstaubte Körperwaage. mehr |
| "Die dritte Arbeitskraft, mein Geld" Hörspiel | Das Hörspiel "Die dritte Arbeitskraft, mein Geld" von Michael Stauffer spielt mit Geld herum und wagt ein Experiment. mehr |
| Papageienparty Kinder-Hörspiel | Antonia steht ein schweres Schicksal bevor: Ihre Mutter plant, sie für ein halbes Jahr nach Ungarn zu entführen! Das ist absolut inakzeptabel! Denn sie hat hier noch einiges zu tun und sogar die Verantwortung für einen Hund übernommen. mehr |
| Julia Schoch: "Biographie einer Frau" - Nachrichten von der Liebe Lesung | Julia Schoch hat mit ihrem zweiten Teil der "Biographie einer Frau"-Trilogie, welcher sich der Liebe widmet, eine überzeugende Fortsetzung ihrer autofiktionalen Reihe geschaffen. Die Schriftstellerin wurde 1974 in Bad Saarow geboren und wuchs in Mecklenburg auf. mehr |
| Bachs Erinnerungen Klassik-Konzerte & Oper | Im Fokus steht die Erinnerung, die Johann Sebastian Bach als Inspiration nutzte. Es waren die Sammlung Florilegium Portense vom Schulpfortaer Kantor Erhard Bodenschatz, das 1618 publizierte. mehr |
| James Brandon Lewis - Im Auge des Betrachters Jazz | In der Welt des Free Jazz ist der US-amerikanischen Saxofonisten James Brandon Lewis mit seinem interaktiven Quartett bekannt. Doch auf seinem neuen Album "The Eye of I" präsentieren er eine völlig neue Klangwelt. mehr |
| Madeleine Joel über Hildegard Knef Jazz | Madeleine Joel aus Linz hat bereits einige Veränderungen durchgemacht. Durch ihre autobiografischen Kompositionen gewann sie mit nur 27 Jahren das Ã1 Jazzstipendium 2021. Kurz darauf überraschte sie mit dem Album "Alles oder nichts", das mit Hildegard Knefs Liedern bestückt war. mehr |
| Electro in all seinen Facetten Techno | House | Electro | Electro - das ist für viele nichts weiter als eine riesige Schublade, in die alles gepackt wird, was auch nur annähernd danach klingt. Unterschiede zwischen den diversen Subgenres werden oft nicht wahrgenommen. Doch es gibt sie, und Martin Böttcher stellt sie in "Electro Royale" bei ByteFM vor. mehr |
| Die Welt in dreiÃig Minuten - Berichte aus allen Winkeln der Erde Nachrichten | Ob Krisenherd, Kriegsschauplatz oder Katastrophengebiet - die Reporter vom Deutschlandfunk sind live vor Ort, forschen nach und schildern ihre Erlebnisse jeden Samstag in der Sendung "Eine Welt". mehr |
| Der Tenor Benedikt Kristjánsson Talk | Es wird behauptet, dass in jedem Isländer ein Künstler steckt. Diese Aussage trifft auf den jungen Tenor Benedikt Kristjánsson zweifellos zu. Der Tenor in der Betrachtung. mehr |
| 34. Spieltag der 1. Bundesliga: Bundesliga-Konferenz Sport | In dieser Sendung hörst du den 34. Spieltag der 1. Bundesliga in der Bundesliga-Konferenz. WDR übertragt die Spiele live in der Vollreportage-Konferenz. Der Anstoà ist um 15:30 Uhr. mehr |
| F E â M A L E B R A I N: Das Gehirn und sein Geschlecht Feature | Die Komplexität des menschlichen Gehirns ist noch nicht entschlüsselt und daher für viele Forschenden von groÃem Interesse. Immer noch wird an ihrem Aufbau und Funktion geforscht. Eine wichtige Frage ist, ob sich männliche und weibliche Gehirne unterscheiden? Oder ist es geschlechtsneutral? mehr |
|
| De Hund von Buscherby Hörspiel | Das Detektivegespann Scholli Ohms und Dr. Plautzen sollen die Katze einer schönen Frau finden. Im ersten Augenblick erscheint der Kriminalfall als einfach. Doch dieser erweist sich schlieÃlich als teuflisch und führt zu einem furchtbaren Hund. mehr |
| Picknick im Dunkeln - Stan Laurel und Thomas von Aquin im Gespräch Hörspiel | Auch wenn die zwei Männer durch siebenhundert Jahre getrennt sind, begegnen sich die beiden in der Finsternis. In "Picknick im Dunkeln â Stan Laurel und Thomas von Aquin im Gespräch" geht es um das Aufeinandertreffen der zwei unterschiedlichen Charaktere. mehr |
| "Das ewige Leben" von Wolf Haas Hörspiel | In Brenner neuem Fall sieht er sich mit seiner Vergangenheit konfrontiert. Seine Ermittlungen rufen erneut die Erinnerungen aus seiner Kindheit hervor und schickt ihn an den Grazer Bezirk Puntigam. Genauer gesagt, in die Sigmund-Freud-Nervenklinik, die auch als 'Puntigam links' bekannt ist. mehr |
| Sechs Koffer nach dem gleichnamigen Roman von Maxim Biller Hörspiel | Jede Familie hat eigene Geheimnisse und Gerüchte, die von einer Generation zur nächsten weitergegeben werden. Dabei geht es in manchen Fällen um Leben und Tod. In dieser Sendung wird die Geschichte einer russisch-jüdischen Familie erzählt, die von Moskau über Prag nach Hamburg und Zürich flüchtete. mehr |
| Literarisches Potpourri: "Album" - Hörspiel nach Hans Magnus Enzensberger Hörspiel | Wie hängen "Maier am Himalaya" und Karl Marx oder Denis Diderot mit Edward Lear oder Margaret Thatcher zusammen? Worin liegt der Zusammenhang von Kuba, Poeten, Kometen, Pflanzenforscher und Mathematiker mit Chefökonomen und Cocktailrezepten? mehr |
| Die Schildbürger Kinder-Hörspiel | Es wird erzählt, dass die Bewohner von Schilda, um ihre Weisheit geheim zu halten, so taten als wären sie Narren. Doch dann wurden sie letztendlich selbst zu Narren. mehr |
| Clevergirl - Abenteuer einer Superheldin und ihres Bruders Angstmän Hörspiel | Clevergirl lebt auf der Erde. Doch ihr Heimatplanet ist Superus 4. Nur davon weià sie nichts und auch nicht von ihrem Bruder Angstmän. Im Universum ist er der gröÃte Angsthase. Nun ist Superus 4 in Gefahr. Angstmän überredet seine Schwester zu einer intergalaktischen Rettungsaktion. mehr |
| Peter Pan - Komm mit nach Nimmerland Kinder-Hörspiel | Karlheinz Koinegg ist Hörspielautor und haucht in der Sendung "Peter Pan â Komm mit nach Nimmerland" dem Werk von J. M. Barrie neues Leben ein. In der Geschichte reisen Wendy, Michael und John gemeinsam mit Peter Pan und Glöckchen nach Nimmerland. mehr |
| Streichquartett-Matinee â Jerusalem Quartet Klassische Musik | Die Matineen-Reihe der Schwetzinger Festspiele wird vom Jerusalem Quartet abgeschlossen. Prokofjews zweites Streichquartett wurde in der Mitte des Konzertprogramms gesetzt, das er während seines Aufenthalts in Kabardinien komponierte. mehr |
| Zum 30. der Hamburger Band Die Sterne Musiker-Porträt | Die "Hamburger Schule" der 90er Jahre ist Aushängeschild für Popmusik mit Gitarrenklängen und deutschen Texten, die sozialkritisch sind und aus dem Norden Deutschlands stammen. Eine dieser Bands, die noch immer aktiv ist, sind Die Sterne. mehr |
| Adelsinseln: Vermutungen über einen abgeschafften Stand Feature | Patricia Görg ist eine Autorin und Schriftstellerin, die sich in der Sendung "Adelsinseln: Vermutungen über einen abgeschafften Stand" mit der Frage beschäftigt, wie es hinter den nicht sichtbaren Klassenschranken aussieht. mehr |
| Space is the Place - Die Visionen des Musikavantgardisten Sun Ra Feature | In der Jazzgeschichte gehört Sun Ra zu den spannendsten Persönlichkeiten. Die Sendung "Space is the Place â Die Visionen des Musikavantgardisten Sun Ra" beschäftigt sich damit, wie Sun Ra noch heute die Musiker beeinflusst. mehr |
| Impfschäden bei Sportlerinnen und Sportlern Sport | Feature | Zahlreiche Menschen leiden unter den Folgen von Long COVID sowie Impfschäden. In der Sendung "Impfschäden bei Sportlerinnen und Sportlern" geht es um die Betroffenen und wie ihnen geholfen werden soll. mehr |
| Transit Marseille - Schreiben auf der Flucht, 1940 und heute Feature | In Marseille treffen Reisende auf Flüchtende und die verschiedensten Menschen kommen in die Stadt und verlassen sie wieder. Die Sendung "Transit Marseille â Schreiben auf der Flucht, 1940 und heute" handelt von der Hafenstadt. mehr |
|
| Möglichkeiten einer Sternstunde Hörspiel | Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel lebten zwar zur selben Zeit, doch trafen sie sich nie. In der Sendung "Möglichkeiten einer Sternstunde" geht es um das, was die zwei Komponisten sich eventuell zu sagen gehabt hätten, wenn sie einmal einander begegnet wären. mehr |
| Nachtgeschwister, provisorisch Hörspiel | Ein kleines Büchlein voller Gedichte entfacht eine leidenschaftliche Liebesgeschichte, die sich zur Obsession und quälenden Verstrickung entwickelt. Die Frau ist besessen davon, dem Autor der Zeilen zu begegnen. Allein die ersten Zeilen beflügelt die Frau. mehr |
| Das groÃe Tomatendrama Kinder-Hörspiel | Fine hat beim Herumtollen im Hof Hausmeister Paschkes geliebte Tomatenpflanze umgeknickt. Jetzt muss sie eine neue Pflanze besorgen und es ersetzen. mehr |
| Rosalie und der Rosenkönig Kinder-Hörspiel | König Olaf ist ein Meister im Züchten von tollen Rosen, doch von Regierungsführung hat er keine Ahnung. In diesem Bereich ist er genauso unerfahren wie eine Kuh im Stepptanz. Zum Glück gibt es Kowalski, der die Regierungsgeschäfte heimlich führt. Doch sein spurloses Verschwinden, verursacht Chaos. mehr |
| Das Licht - Konzert mit dem BBC Concert Orchestra in London Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Eine falsche Annahme besagt, dass Licht ausschlieÃlich durch die Augen wahrgenommen werden kann. Jedoch können die vielen verschiedenen Nuancen, Facetten und Farben des Lichts auch in der Musik auf eindrucksvolle Weise dargestellt werden. In heutigen Konzert geht es um "Lichtkompositionen". mehr |
| Quatuor Ãbène Klassik-Konzerte & Oper | Seit mehr als zwei Jahrzehnten erfreut das Quatuor Ãbène mit seinem charismatischen Spiel und seiner enormen musikalischen Bandbreite das Publikum. Auch in Schwetzingen präsentierte das französische Quartett ein fesselndes Programm. mehr |
| Tweets aus Versailles Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Lieselotte von der Pfalz hat Briefe verfasst, die in ihrer Häufigkeit und RegelmäÃigkeit heutzutage mit Twittern vergleichbar wären. Sie schrieb beharrlich und oftmals am Tag an dieselben Empfänger. Von ihren ungefähr 60.000 Briefen sind etwa 6.000 erhalten geblieben. Briefe über das Leben bei Hofe. mehr |
| Tage der Alten Musik - Abschlusskonzert Klassische Musik | Das {oh!} Orkiestra ist ein Originalklangorchester, das von Martyna Pastuszka gegründet wurde. In der Sendung "Tage der Alten Musik - Abschlusskonzert" geht es um den Auftritt des Orchesters bei dem Musikevent. mehr |
| Ann Vriend Jazz | Konzert | Bunt gemischt | Ann Vriend ist eine begnadete Musikerin, die auch in Deutschland längst mehr Aufmerksamkeit verdient hat. Mit ihrer ausdrucksstarken Stimme und ihrem einzigartigen Timbre zaubert sie mühelos Songs aus dem Hut, die sich zwischen Gospel und Pop bewegen. mehr |
| Einsame Männer Feature | Das Feature "Einsame Männer" handelt von der Einsamkeit, der wir immer wieder im Leben begegnen. Einige Männer geben einen Einblick in ihr Gefühlsleben und erzählen aus ihrem tiefsten Inneren. mehr |
| Verloren im Eis â Shackletons antarktische Odyssee Feature | Leben & Liebe | Im Jahr 1915 hatte Sir Ernest Shackleton die Vision, die groÃartigste Polarfahrt seiner Zeit zu unternehmen. Gemeinsam mit fünf Gefährten und 100 Schlittenhunden wollte er das noch weitgehend unerforschte Innere der Antarktis durchqueren - von Küste zu Küste, 3000 Kilometer weit. mehr |
| Margarethe von Trotta, Schauspielerin und Regisseurin Talk | Margarethe von Trotta ist eine preisgekrönte Regisseurin, die zahlreiche Filme inszeniert hat und auch als Drehbuchautorin und Schauspielerin tätig war. In ihren Werken beschäftigt sie sich oft mit der deutschen Geschichte und Politik und setzt dabei Frauen in starken Rollen in den Fokus. mehr |
| Die Orgel im Dschungel Feature | Politik | Um seine Autorität zu unterstreichen, entschied sich der kongolesische Despot Mobutu dazu, eine Orgel mitten im Dschungel errichten zu lassen. Doch was ist aus diesem Instrument geworden? mehr |
|
| Konzert der musica viva Klassik-Konzerte & Oper | In der Sendung "Konzert der musica viva" geht es um den Auftritt, bei dem Werke von Liza Lim, Francesca Verunelli und Pascal Dusapin präsentiert wurden. Das aufgeführte Werk von Verunelli hat seine Premiere und bei Dusapins Werk handelt es sich um eine deutsche Erstaufführung. mehr |
| New Classics â Das Hemphill Stringtet Jazz | Konzert | Julius Hemphill erblickte im Jahr 1938 die Welt und verstarb mit 57 Jahren. Er ist bekannt dafür, dass er als Gründer des World Saxophone Quartets gerne über Genregrenzen hinwegsieht. mehr |
| The Jazz-Blues-Latin-Soul-Man - Raul MidónSolo Jazz | Konzert | Raul Midón, ein US-amerikanischer Musiker, beeindruckt mit virtuosem Gitarrenspiel, exzellentem Songwriting und einer gefühlvollen, charismatischen Stimme. Sein Auftritt beim offbeat Jazz Festival zeigt ihn als mitreiÃende One-Man-Band, die ein Mix aus Jazz, Pop, Latin, R&B und Soul präsentiert. mehr |
| In der Schuldenfalle - Ruin durch Mikrokredite in Kambodscha Feature | Früher wurden Mikrokredite als effektive Waffe im Kampf gegen Armut angesehen, insbesondere für Frauen. Jedoch sieht die Realität anders aus. mehr |
| Ressourcen schonen, wenig verschwenden â Neue Wege der Agrartechnik Feature | Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Die Landwirtschaft trägt durch den Einsatz von Monokulturen, Chemikalien und fossilen Brennstoffen maÃgeblich zum Klimawandel und Artensterben bei. Es muss daher andere Lösungsansätze für Lebensmittelproduktionen her. mehr |
| Ein Leben für die Musik â Ingo und sein Plattenladen Feature | Leben & Liebe | In seiner Heimatstadt im Sauerland veranstaltete er die ersten Konzerte im Alter von 13 Jahren. AnschlieÃend floh er nach Berlin, um dem Wehrdienst zu entgehen und schloss sich der Hausbesetzer-Szene an. Ingo ist sein Name und ist nun Besitzer eines Plattenladens mit Kultstatus. mehr |
| Die entkoppelte Börse - Aktien um jeden Preis Feature | Wirtschaft | Trotz der anhaltenden Pandemie erleben die Aktienkurse einen regelrechten Höhenflug. Die Auswirkungen auf die Wirtschaft sind noch lange nicht absehbar. Es stellt sich die Frage, wie lange diese Euphorie anhalten wird, bevor es zu einem Absturz kommt. Was ist der Grund für das Verhalten der Börse? mehr |
|
| Dirk Gieselmann liest aus und spricht über "Der Inselmann" Literatur | Lesung | Der Roman "Der Inselmann" handelt von der Sehnsucht nach dem Alleinsein und dem Wunsch, sich von den Zwängen und Beschränkung der Gesellschaft unabhängiger zu machen. mehr |
| Kabarettpreis Salzburger Stier 2023 - Die österreichische Preisträgerin Malarina Comedy & Kabarett | Marina Lakovic hat ein tiefes Verständnis für Klischees, die aufgrund der Herkunft oder des Wohnorts einer Person zugeschrieben werden. Beim Salzburger Stier 2023 hat sie den begehrten Kabarettpreis für Ãsterreich gewonnen. mehr |
| Dinosauriermonologe - Singspiel mit dem Nachwort einer Birke Hörspiel | Weibliche Dinosaurier werden in 200 Millionen Jahren noch die einzigen Ãberlebenden sein und ein Teil von ihnen wird das Leben in Unsterblichkeit verbringen. Dann erscheint eines Tages ein fremdartiger Zweibeiner und betört ein weibliches Dinosaurier namens Rosmarie mit seiner Stimme. mehr |
| ARD Radio Tatort: "rot ist tot" Krimi | Eine Mordserie bringen die beiden Ermittler, Hauptkommissar Raimund Falk und seine junge Kollegin Sascha Weiss vom Wiesbadener Polizeirevier an ihre psychischen Grenzen. Dann kommen sie auch noch mit ihren Ermittlungen nicht weiter. mehr |
| A-cappella â Internationales Festival für Vokalmusik Klassische Musik | Beim A-cappella â Internationales Festival für Vokalmusik ist auch der Staat Albanien dabei. Ihre traditionelle Vokalmusik ist nach Ansicht der UNESCO erhaltenswert. Daher ist sie auch auf ihrer Liste für immaterielles Kulturgut der Menschheit zu finden. mehr |
| Der 17. Donatella Flick Dirigierwettbewerb in London Klassik-Feature | Ein bekanntes englisches Sprichwort besagt: "You never get a second chance to make a first impression". Das bedeutet, dass man keine zweite Gelegenheit hat, um einen ersten Eindruck zu hinterlassen. Diese gilt auch für den Donatella Flick Dirigierwettbewerb, der zum 17. Mal in London stattfand. mehr |
| Das wohlpräparierte Horn â Der Saxofonist Leonhard Huhn Jazz | Leonhard Huhn hat ein breites Interessenspektrum, das von Cool Jazz über freie Improvisation bis hin zur elektronischen Musik und Rock reicht. Dabei setzt er in seinen vielen Projekten auf einen trockenen Humor und sein virtuoses Spiel, das akustisch und immer öfter auch elektronisch verfremdet wird mehr |
| 60 Jahre Anwerbeabkommen zwischen Südkorea und Deutschland Feature | Kultur & Literatur | Im Jahr 1963 suchte die Bundesrepublik Bergarbeiter aus Südkorea für den Steinkohlebergbau in Westdeutschland. Im Gegensatz zu den Gastarbeitern aus der Türkei blieben sie jedoch eher unsichtbar. Doch warum ist es so? mehr |
|
| Jesus von Texas - Amok in der BBQ-Hauptstadt Hörspiel | Krimi | In Martirio, Texas, wird der 15-jährige Vernon fälschlicherweise beschuldigt, am Highschool-Amoklauf seines Freundes Jesus beteiligt gewesen zu sein. Die Medien sind besessen von dem Fall und die Stadt fordert Rache an ihm. mehr |
| All your desires: Sexstory-Autorin braucht dringend Inspiration Hörspiel | Vor Kurzem hat Johanna ihr Studium abgeschlossen und ist nun als Autorin tätig. In dem Hörspiel "All your desires: Sexstory-Autorin braucht dringend Inspiration" geht es um das Leben der jungen Frau. Ihre Beziehung liefert nicht viel Inspiration, weshalb andere Figuren ins Spiel kommen. mehr |
| Rufus Wainwright Musiker-Porträt | Als Komponist, Singer/Songwriter, Schauspieler, Opernfan, Familienvater, Kanadier, US-Amerikaner.... ist Rufus Wainwright bekannt. Ein ungewöhnlicher Künstler, der äuÃerst vielseitig aufgestellt ist und dessen Kreativität so mannigfaltige Resultate vorbringt. mehr |
| Dhafer Youssef â Oudspieler und Sänger aus Tunesien Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Die Musik von Dhafer Youssef zeichnet sich durch schwebende Gesangsbögen aus, die einen wie über die nächtliche Wüste emporheben. mehr |
| Weniger Energie, dafür bunter â Besser essen und trinken im Alter Wirtschaft | Ratgeber | Etwa 75 % der Menschen im Alter zwischen 70 und 80 Jahren leiden unter Ãbergewicht oder Adipositas. Ein zu hohes Körpergewicht kann häufig mit Diabetes und Bluthochdruck einhergehen und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Wie kann man Abhilfe leisten? mehr |
| Cyberstalking â Was tun gegen digitale Gewalt? Feature | Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Frauen sind oft das Ziel von Cyberstalking, bei dem sie beleidigt und in Kommentaren oder Videos auf sozialen Medien bedroht werden. Dies kann für viele Opfer psychisch sehr belastend sein. Wie kann diesbezüglich Abhilfe geleistet werden? mehr |
| Call me Günther Feature | Ein bayerischer Geschäftsmann plant, sein Vermögen auf einer Trading-Plattform anzulegen. Er führt über mehrere Monate hinweg regelmäÃige Telefonate mit seinem persönlichen Finanzberater, bis dieser unter mysteriösen Umständen stirbt und über 1 Million Euro nicht mehr auffindbar sind mehr |
|
| Ambassador - Krimi um Diamantenraub in Antwerpen Hörspiel | Diamanten sind stets begehrt - das kostbare Gut bekommt in diesem Hörspiel im belgischen Antwerpen Beine und muss beschützt werden. Doch wie können der "Currywurst-Bulle" Sanders und sein Kollege an die Hintermänner des Handels herankommen? Sie werden selbst zu Ambassadors. Die Reise beginnt. mehr |
| Die Gesangsstunde Hörspiel | Wie würde es sich wohl gestalten, wenn man die beiden kreativen Köpfe Helena Danis, auch bekannt als Helenka, und Matto Kämpf für sechs Stunden in einem SRF-Tonstudio einsperrt, lediglich mit Wasser, Schokolade (und Bier) ausgestattet, und die Mikrofone aufdreht? mehr |
| Quitzow auf dem Trockenen Hörspiel | In Brandenburg befindet sich das kleine Dorf Quitzow, das seit ein paar Jahren jedes Jahr immer mehr unter der Dürre leidet. Die Sendung "Quitzow auf dem Trockenen" erzählt von den Bewohner/innen des Dorfes und wie sie versuchen, gegen die Dürre anzukämpfen. mehr |
| Deutsches Reich und Protektorat Böhmen und Mähren April 1943â1945 Hörspiel | Klangkunst | Im Frühjahr 1943 startet die Höredition, welche die Verfolgung der Juden im Deutschen Reich und Protektorat Böhmen und Mähren bis zum Kriegsende im Mai 1945 dokumentiert. mehr |
| Lukas Bärfuà über seinen neuen Roman "Die Krume Brot" Literatur | Comedy & Kabarett | "Die Krume Brot" von Lukas Bärfuss ist eine beeindruckende Geschichte über den Wunsch nach Zugehörigkeit. Die alleinerziehende Adelina sucht ihre Tochter, die von ihrem Mann entführt wurde. Auf ihrer Suche findet sie Zuflucht in einer Mailänder Kommune, wo sie sich zum ersten Mal zugehörig fühlt. mehr |
| Christiane Karg & Aris Quartett Klassik-Konzerte & Oper | Auf der groÃen Bühne und im kammermusikalischen Rahmen vermag Christiane Karg gleichermaÃen zu begeistern. Zusammen mit dem Aris Quartett hat sie Partner an ihrer Seite, die für ihre herausragende Perfektion und ihre ausgezeichneten Programmkonzeptionen bekannt sind. mehr |
| Blues-Power mit pinker Telecaster - Sue Foley & Band (CAN/USA) Konzert | Weltmusik gemischt | Sue Foley kam 1968 in Kanada zur Welt und ist Gitarristin. Die Sendung "Blues-Power mit pinker Telecaster â Sue Foley & Band (CAN/USA)" handelt von der Musikerin, die mittlerweile 15 Alben veröffentlicht hat. mehr |
| Das Jason Seizer Quartet Jazz | Konzert | Jason Seizer kommt aus Stuttgart, aber lebt schon seit Ende der 1980er-Jahre in München. In der Sendung "Das Jason Seizer Quartet" geht es um den Tenorsaxofonisten Seizer, sein Quartett und das aktuelle Programm. mehr |
| Der Liedermacher Manfred Maurenbrecher Soul & Funk | Rock'n'Roll | Blues | Folk | Bunt gemischt | Seit vier Jahrzehnten tritt Manfred Maurenbrecher auf Bühnen auf und noch immer verschwendet er keinen Gedanken daran, damit aufzuhören. In der Sendung "Der Liedermacher Manfred Maurenbrecher" geht es um den 73 Jahre alten Musiker. mehr |
| Vier Jazzstars auf einer Bühne: Das Chick Corea Quartett Konzert | Im Februar 2021 starb der Pianist Chick Corea. In der Sendung "Vier Jazzstars auf einer Bühne: Das Chick Corea Quartett" wird ein Konzert des bekannten Musikers aus dem ORF-Archiv präsentiert, das am 4. Juli 1981 stattfand. mehr |
| Das Sakrament der Scheidung Feature | Schon die alten Griechen wussten, das Scheiden Schmerz bedeutet. Doch wie weh es tut, zeigt eine katholisch getraute und zerbrochene Ehe, wo auch noch der Kirchenvertreter selbst betroffen ist. mehr |
| Fische zu Fischfutter â Doku über den Raubbau in der Aquakultur Feature | Die Ãberfischung der Weltmeere hat zu zahlreichen weitreichenden Folgen geführt. In der Sendung "Fisch zu Fischmehl" geht es um die Idee der Aquakultur. Doch auch diese birgt Schattenseiten. mehr |
| Miss Marple, Chastity Riley und Co. Feature | Mit verschiedenen Autor/innen wird in dieser Sendung genauer auf die Rolle der Frau im Kriminalroman geblickt. "Miss Marple, Chastity Riley und Co." handelt von der heutigen Repräsentation von Frauen im Genre des Kriminalromans. mehr |
|
| |
|