|
TIPPS DER WOCHE | DEINE AUSWAHL: HÃRSPIELE | KLASSIK | MUSIK | WORT&SPORT | Ãndern |
|
| Costa Del Mar Chillout Chillout & Lounge | Webradio Costa Del Mar - das ist 100% Chillout live von Ibiza. mehr |
| | ANTENNE NRW Bella Italia Mediterrane Musik | Die schönsten Klassiker - made in Italy! mehr |
|
| Eine Reise ans Meer - Roadmovie der 50er Jahre Hörspiel | Nach den Kriegsjahren ermöglicht das Wirtschaftswunder finanziell das Reisen. Die Menschen sehnten sich nach dem Süden. So auch Michael und sein Freund Eugen. Doch ihr Bestreben ist vielmehr die Flucht aus der Kleinstadt Bayerns und der Enge Deutschland. In Italien wollen sie neu anfangen. mehr |
| Freinacht von Thomas Lang Hörspiel | Auf dem Bahngelände einer Kleinstadt feiert Elle ihren 16. Geburtstag. Dabei treffen sie auf die Leiche eines erfrorenen Mannes. Was als Witz begann, eskaliert und wird zur Tat. Die Jugendlichen machen Fotos und Filme davon, wie sie auf den Toten einprügeln. Ihr Leben ändert sich schlagartig. mehr |
| Die Heldin von Patricia Highsmith Hörspiel | Krimi | Eine Stellenannonce lässt Lucille Smith aufhorchen. Die Familie Christiansens sucht ein neues Kindermädchen für ihre Kinder Nicky und Heloise. Lucille bekommt die Anstellung. Doch ihr Perfektionismus kommt ihr in die Quere. mehr |
| "Pannonica - Die Jazzmusiker und ihre drei Wünsche" Hörspiel | Im Jahr 1988 verstarb Pannonica de Koenigswarter. Ihr letzter Wunsch, im Hudson River verstreut zu werden und dazu die Klänge von Thelonious Monks "Round Midnight" spielen zu hören, wurde erfüllt. mehr |
| "Käferkumpel": Kinder-Krimi im Naturkundemuseum Kinder-Hörspiel | Der bekannte Londoner Forscher im Naturhistorischen Museum Dr. Bartholomew Cuttle ist nicht mehr auffindbar. Sein Sohn Darkus versucht ihn zu finden. Es liegt die Vermutung nahe, dass er entführt wurde. Aber noch gibt es keine Lösegeldforderung und Darkus hat eine wichtige Spur gefunden. mehr |
| Lesung: Esther Kinsky Lesung | Esther Kinsky erzählt in ihrem neuen Werk "Weiter Sehen" aus vergangener Zeit und rückt den Ort einer Kleinstadt am Rand des Alfölds in den Fokus. Ein Gebäude mit der Aufschrift âMotziâ für "Kino" spielt dabei eine Rolle. Es ist eine Rückkehr in die Landschaft Rumäniens, Serbiens und Ungarns. mehr |
| Zwei Herren von Real Madrid Hörspiel | Leo Meier ist ein Autor und Schauspieler, der mit seinem Hörspiel letztes Jahr den "SWR-Hörspielpreis" für sich entscheiden konnte. In der Sendung "Zwei Herren von Real Madrid" geht es um das Werk von Leo Meier. mehr |
| Liederabend Klassik-Konzerte & Oper | In der Sendung "Liederabend" geht es um den gemeinsamen Auftritt des Baritonisten Georg Nigl und der Pianistin Olga Pashchenko. Während Nigl durch seine intensive Spielweise überzeugt, kann Pashchenko mit ihrer Sensibilität begeistern. mehr |
| Sparsam und eindringlich â Der Pianist Mal Waldron Jazz | Magischen Beschwörungen und bohrenden Fragestellungen glich das Spiel des Pianisten Mal Waldron. Seine Wurzeln sind tief in der afroamerikanischen Tradition behaftet. AuÃerdem fasziniert er mit seinem Klavierspiel, das oftmals wie ein Perkussionsinstrument genutzt wird. mehr |
| Alpaka Records â neue Töne von der polnischen Ostseeküste Jazz | Das Jazz Label Alpaka Records aus Gdansk, Polen stellt sich vor. Sie unterstützen heimische Musiker*Innen auf der Karriereleiter. Dessen Gründer aus der polnischen Jazzszene stammen. mehr |
| Zum 75. Geburtstag von Hans Theessink Jazz | Hans Theessink feiert seinen 75. Geburtstag am 5. April 2023 . Aus gegebenen Anlass bittet Katharina Osztovics vom Ã1 Jazznacht-Studio die niederländische Blues-Legende, die in Wien lebt, zum Gespräch. mehr |
| Electro in all seinen Facetten Techno | House | Electro | Electro - das ist für viele nichts weiter als eine riesige Schublade, in die alles gepackt wird, was auch nur annähernd danach klingt. Unterschiede zwischen den diversen Subgenres werden oft nicht wahrgenommen. Doch es gibt sie, und Martin Böttcher stellt sie in "Electro Royale" bei ByteFM vor. mehr |
| Jazzahead 2023 Jazz | Bunt gemischt | Die Halle 7 des Messezentrums sowie das Kulturzentrum Schlachthof sind endlich wieder die Austragungsorte der Jazzahead. In der Sendung "Jazzahead 2023" werden Teile der Mitschnitte von den bereits stattgefundenen Konzerten gezeigt. AuÃerdem werden einzelne Musiker/innen vorgestellt. mehr |
| Die Welt in dreiÃig Minuten - Berichte aus allen Winkeln der Erde Nachrichten | Ob Krisenherd, Kriegsschauplatz oder Katastrophengebiet - die Reporter vom Deutschlandfunk sind live vor Ort, forschen nach und schildern ihre Erlebnisse jeden Samstag in der Sendung "Eine Welt". mehr |
| Patient Polizei â Wie soll es weitergehen? Feature | Eigentlich ist ihre Aufgabe der Polizei, für Ordnung zu sorgen und Straftaten zu verfolgen. Aber sie haben zunehmend mit internen und externen Problemen zu kämpfen. Die Sendung begleitet Kriminalpolizisten und eine Streifenpolizistin in ihrem Arbeitsalltag. mehr |
| Reformen an Unis â Endlich bessere Arbeitsbedingungen? Feature | Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | An vielen Universitäten gibt es zurzeit Diskussionen über neue Reformansätze, teilweise geht es auch schon an die Umsetzung. In der Sendung "Reformen an Unis â Endlich bessere Arbeitsbedingungen?" geht es darum, wie langfristig eine Perspektive für junge Forschende entstehen soll. mehr |
| 30. Spieltag der 1. Bundesliga: FC Schalke 04 - Werder Bremen Sport | In dieser Sendung hörst du den 30. Spieltag der 1. Bundesliga. FC Schalke 04 spielt gegen Werder Bremen. WDR Event übertragt das Spiel live in der Vollreportage. Der Anstoà auf der Veltins-Arena ist um 18:30 Uhr. mehr |
|
| Unter W@sser Hörspiel | Ein Held zu sein, wäre der 16-jährige Louis gerne. Die Gelegenheit bietet ihn, als eine Lehrerin sich nicht aus dem Lehrernetzwerk ausgeloggt hat. Mit dem Decknamen ''Narzissus'' animiert er seine Schulkameraden dazu, ihre Wünsche bei ihm einzureichen und garantiert ihnen die Verwirklichung. mehr |
| Playblack Radio - Was ist eigentlich eine "schwarze Stimme"? Hörspiel | In der Sendung "Playback Radio â Was ist eigentlich eine 'schwarze Stimme'?" wird sich mit den Fragen auseinandergesetzt, durch was unsere Hörerfahrungen geprägt werden und wie bestimmte Bilder von Stimmen entstehen. mehr |
| 999 Froschgeschwister ziehen um Kinder-Hörspiel | Eine Frosch-Familie mit ihren 999 Kindern wollen umziehen, weil ihr jetziges Zuhause aus allen Nähten platzt. Ihre Fressfeinde, der Falke und die Schlange werden hellhörig. Aber ausgerechnet die 999 Froschkinder machen ihnen einen Strich durch die Rechnung. mehr |
| Die Polizey von Björn SC Deigner Hörspiel | Das Werk "Die Polizey" von Friedrich Schiller entstand um 1800. Es beschreibt eine Institution, die durchzogen ist von Verschwörung und Verbrechen. Noch heute weiÃt der Polizeiapparat diese Makel auf. Infrage steht also der Stellenwert der Polizei? mehr |
| NICHTS. Was im Leben wichtig ist Hörspiel | Ort des Geschehens ist eine dänische Provinz. Agnes, eine junge Frau, erinnert sich an ihre Schulzeit und beginnt zu erzählen. Schien die Welt damals wirklich heil zu sein? mehr |
| Das Gesetz der Trägheit Hörspiel | In Schweden erhält Alain Deriddere von König Carl-Gustaf den Nobelpreis für Physik. Als Alain am darauffolgenden Tag abreist, begegnet er im Zug Anita und hat Schmetterlinge im Bauch. Die Zugfahrt könnte nicht schöner für Alain laufen, bis er bemerkt, dass die Zeit auf einmal still zu stehen scheint mehr |
| Der Elch ist schuld Kinder-Hörspiel | Sari und ihre Familie wurden in einem Autounfall verwickelt. Sie bleibt als Einzige unverletzt und muss Hilfe holen. Doch der Weg dorthin erscheint für Sari meilenweit. mehr |
| Käpt'n Kruso - Furioso! Hörspiel | Herr Kruse soll eigentlich die Konzerthalle säubern. Während er seine Lieblingsmusik hört, lässt er sich dabei von seinen Träumen inspirieren. Doch seine neue Kollegin Frau Freitag versteht nichts von Musik und hält Noten für verschmutzte Kleckse. Wird Herr Kruse sie vom Gegenteil überzeugen können? mehr |
| Dinosaurier und blauer Hase â je kleiner, desto schrecklicher Kinder-Hörspiel | Es ist äuÃerst selten, dass aus einem Osterei ein kleiner Dinosaurier schlüpft. Tatsächlich ist es sogar unmöglich. Aber was passiert, wenn es doch geschieht? mehr |
| John Walker schreibt seiner Mutte Krimi | John Walker ist nach New York gegangen, um sein Glück zu finden. Seine betagte Mutter freut sich immer sehr über seine Briefe aus Ãbersee. Als diese plötzlich nicht mehr eintreffen, versichert der fürsorgliche Postbote der besorgten Mutter, nach John zu suchen. mehr |
| Beethovenfest Bonn 2022 Klassik-Konzerte & Oper | Das Konzert, in dem Mozart-Arien mit der Lyrischen Suite von Alban Berg kombiniert werden, wird in der Sendung "Beethovenfest Bonn 2022" gezeigt. Anna Prohaska meint zu dem Programm, dass es "eine dramaturgische Einheit" zeigen würde. mehr |
| Vilde Frang und das SWR Symphonieorchester in Stuttgart Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Bei einem gemeinsamen Konzert des SWR Symphonieorchesters und Vilde Frang präsentierten sie herausragende Werke zum Thema Tod. Die Sendung "Vilde Frang und das SWR Symphonieorchester in Stuttgart" handelt von dem Konzert. mehr |
| Klavierabend Kotaro Fukuma Klassik-Konzerte & Oper | Kotaro Fukuma ist ein Spitzenpianist, der aus Tokio kommt. In der Sendung "Klavierabend Kotaro Fukuma" geht es um den Klaviersuperstar, der nur selten in Deutschland spielt. Bei seinem zweiten Konzert in Deutschland begeisterte der Pianist das Publikum vollkommen. mehr |
| Duo Aki Takase/Daniel Erdmann sowie Sängerin Vesna Petkovic & das Trio Pure Live-Musik | Jazz | Konzert | Zum zweiten Mal in Folge wird die obligatorische Konzert-Live-Ãbertragung des Ã1-Jazztags in diesem Jahr aus einer der berühmtesten Jazzbastionen der Steiermark, dem Stockwerk am Grazer Jakominiplatz, stattfinden. Auf der Bühne stehen das Duo Aki Takase & Daniel Erdmann sowie das Grazer Trio Pure. mehr |
| Zum 100. Geburtstag von Percy Heath Jazz | Blues | Weltmusik gemischt | Percy Heath, der US-amerikanische Jazz Kontrabassist, erblickte am 30. April 1923 in Wilmington, North Carolina das Licht der Welt. Er war ein Gründungsmitglied und langjähriger Kontrabassist des legendären "Modern Jazz Quartet" und schrieb damit Musikgeschichte. Er wird in diesem Jahr 100. mehr |
| Das mexikanische Duo Rodrigo Y Gabriela Musiker-Porträt | Gabriela Quintero und Rodrigo Sánchez kennen sich bereits, seit sie Teenager sind. In der Sendung "Das mexikanische Duo Rodrigo Y Gabriela" geht es um das Gitarrenduo, das nun ihr sechstes Album veröffentlicht hat. mehr |
| "Neubau ist nicht die Antwort" â Wohnung im Wandel Talk | In Deutschland ist die Wohnungsnot derzeit so schlimm wie schon lange nicht mehr. Die Sendung "'Neubau ist nicht die Antwort' â Wohnung im Wandel" handelt davon, dass für alle Menschen Platz wäre, wenn wir den Wohnraum umgestalten würden. mehr |
| Welcome Home Dr. Marco Feature | Marco ist ein schwarzes Kind. Seine Familie lebte in Karl-Marx-Stadt in den 70er-Jahren. Er genoss die Fürsorge und Obhut seiner Eltern und Geschwister. Das Einzige, was ihn störte, waren die abfälligen Bemerkungen hinsichtlich seiner Hautfarbe, die zuerst seine Mutter kränkten und dann ihn. mehr |
| Das gröÃte Rudel der Welt Feature | Margarete Stokowski stellt in ihrem Werk "Das gröÃte Rudel der Welt" die Frage, warum es so schwierig ist, über Themen wie Sexismus, Missbrauch und Nötigung zu reden. mehr |
| 30. Spieltag der 1. Bundesliga: Bayern München - Hertha BSC Sport | In dieser Sendung hörst du den 30. Spieltag der 1. Bundesliga. Hertha BSC trifft auf Bayern München. WDR Event übertragt das Spiel live in der Vollreportage. Der Anstoà in der Allianz Arena ist um 15:30 Uhr. mehr |
| 30. Spieltag der 1. Bundesliga: VfL Wolfsburg - 1. FSV Mainz 05 Sport | In dieser Sendung hörst du den 30. Spieltag der 1. Bundesliga. VFL Wolfsburg bestreitet das Spiel gegen 1. FSV Mainz 05. WDR Event übertragt das Spiel live in der Vollreportage. Der Anstoà in der Volkswagen Arena ist um 17:30 Uhr. mehr |
|
| Das kommunistische Manifest Literatur | Lesung | Kaum eine Schrift hat eine derart bedeutende Rolle in der Geschichte gespielt wie das "Kommunistische Manifest". Obwohl es nur zwanzig Seiten umfasst und 1848 in geringer Auflage veröffentlicht wurde, beschreibt es die fundamentale Bedeutung der Ãkonomie in der Geschichte und im Leben der Menschen. mehr |
| Ãberredung von Jane Austen Hörspiel | In jungen Jahren verliebten sich Anne Elliot und Frederick Wentworth ineinander. Sie planten zu heiraten, doch so einfach ist das nicht. In England Anfang des 19. Jahrhunderts wird es als verwerflich angesehen, wenn die Tochter eines Barons einen mittellosen Marineoffizier heiratet. mehr |
| Im Irrgarten Hörspiel | Ein auÃergewöhnliches Konzept für das Leben: In einer Gemeinschaft wohnen, gemeinsam arbeiten und beten, und sich voll und ganz für das Wohl der Gemeinschaft einsetzen. So entstand der Anastasia-Kult. mehr |
| Ab nach unten Hörspiel | Seit Jahren ist Aidan bei Sunny Jim Electronics beschäftigt. Nun plant das Unternehmen jedoch, das Werk in Wales zu schlieÃen und seine Produktion in Asien zu verlagern. Doch Aidan ist nicht bereit, dass einfach hinzunehmen. mehr |
| Das Nibelungenlied - Der Mord Hörspiel | Im Hörspiel "Das Nibelungenlied" steht das Thema Gewalt im Vordergrund und dessen Umgang damit. Dabei dient die Geschichte um Siegfried und Brünhild als Projektionsfläche der deutschen Nationalgeschichte. mehr |
| NICHT HIER oder die Kunst zurückzukehren Hörspiel | Einst haben sie hier gelebt, dann trieb es sie aus verschiedensten Gründen fort, bis sie aus ebenso verschiedenen Gründen wieder zurückkehrten. Die Rückkehrer in diesem Hörspiel kommen in ein Land zurück, indem sie sich seltsamerweise nicht mehr zurechtfinden. mehr |
| MUTA, FATA, KINT Kinder-Hörspiel | Tim geht derzeit noch in die Grundschule, doch er möchte am Ende seiner Zeit auf der Schule auf das Gymnasium wechseln. Die Geschichte "MUTA, FATA, KINT" erzählt von dem jungen Tim, dessen Gefühlswirrwarr durch eine Mitschülerin mit Lese-Rechtschreib-Schwäche auf den Höhepunkt getrieben wird. mehr |
| Des Lebens Ãberfluss Literatur | Lesung | Clara, eine Adelige, und Heinrich, ein Diplomat, haben gegen den Willen von Claras Vater geheiratet und leben nun in finanzieller Not. Der Winter ist unerwartet hart und sie haben keine Mittel, um sich warm zu halten. Ihnen steht eine konfliktreiche Zeit bevor. Werden sie es gemeinsam schaffen? mehr |
| Isabellas Welt - Der Zauber der Musik Hörspiel | Isabella hat eine verborgene Begabung: Sie interpretiert den Klang der Welt in Noten. Ob jemand lacht oder weint, die Tür quietscht oder etwas zu Boden fällt, stets hört sie Töne. mehr |
| Die Konferenz der Tiere Kinder-Hörspiel | Ein Elefant, eine Giraffe und ein Löwe entschlieÃen sich dazu, den Menschen klar zu machen, dass sie die Welt nicht weiter so behandeln können. Die Sendung "Die Konferenz der Tiere" erzählt die Geschichte. mehr |
| Michi geht arbeiten Kinder-Hörspiel | Obwohl Michi erst fünf Jahre alt ist, hat er bereits seine neue Lieblingsbeschäftigung entdeckt: Nachmittags geht er in seiner Nachbarschaft auf Jobsuche. mehr |
| Rheingau Musik Festival 2022 - Der Pianist VÃkingur Ãlafsson Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Beim Rheingau Musik Festival werden unter anderem Werke von Edvard Grieg, Rachmaninow und Ravel gespielt. Die Sendung "VÃkingur Olafsson und das Bergen Philharmonic Orchestra" zeigt das Konzert. mehr |
| Concerto deâ Cavalieri & Dorothee Mields Klassik-Konzerte & Oper | Dorothee Mields erstellte zusammen mit dem Ensemble Concerto deâ Cavalieri ein Konzertprogramm. Darin geht es um die ambivalente "Lady Vanitas". In der Sendung "Concerto deâ Cavalieri & Dorothee Mields" geht es um das Konzert. mehr |
| Ludwigsburger Schlossfestspiele 2022 Klassische Musik | Das Rothko String Quartet gab ein Konzert, in dem sie die Geschichte von "The Giving Tree" in Musik umwandelten. Die Sendung "Ludwigsburger Schlossfestspiele 2022" berichtet von dem Konzert, das im Rahmen der Schlossfestspiele stattfand. mehr |
| Sonic Wilderness Jazz | In dieser Ausgabe der Sonic-Wilderness-Reihe wird wieder ein Ausflug an die Grenzen des Jazz gemacht. Ein atmosphärischer Mix, in dem die Lust auf musikalisches Abenteuer deutlich zu spüren ist. mehr |
| Der Wert der Arbeit Feature | Selbst in den Industrieländern herrscht in der Entlohnung von Arbeit ein Missstand. Manche Bezahlungen stehen in keinem Verhältnis zum Arbeitsaufwand. Viele Arbeitnehmer können von ihrem Lohn nicht leben. Doch warum ist es so? mehr |
| Der neue "woke" Kapitalismus - Eine Mogelpackung? Feature | Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Dr. Alexander Grau ist Philosoph und thematisiert in dem Feature "Der neue 'woke' Kapitalismus â Eine Mogelpackung?" den angeblich veränderten Kapitalismus. Aber wird ernsthaft versucht, auf soziale Probleme einzugehen und mehr Umweltauswirkungen berücksichtigt? mehr |
| Norbert Bolz, Medien und Kommunikationswissenschaftler Talk | Während die einen ihn stark kritisieren, feiern die anderen ihn. In der Sendung "Norbert Bolz, Medien und Kommunikationswissenschaftler" geht es um den Mann, der polarisiert. 1953 kam Norbert Bolz zur Welt. mehr |
| Kulturgeschichte des Humors in Deutschland Feature | Politik | Ralf Bei der Kellen und Christian Berndt beschäftigen sich in der Sendung "Kulturgeschichte des Humors in Deutschland" mit verschiedenen Fragen rund um Humor, Satire und Ironie hierzulande. Was ist typisch deutscher Humor? mehr |
|
| Der Mord in der Rue Morgue Hörspiel | 1841 wurde mit Erscheinen von Edgar Allan Poes "Der Mord in der Rue Morgue" der moderne Detektivroman geboren. In seiner Geschichte erzählt er nicht nur von der Spannung des ungewöhnlichen Mordfalls, sondern legt den Fokus auf die Denkmethode, die den Fall lösen kann. mehr |
| Der Chor des Bayerischen Rundfunks Klassik-Konzerte & Oper | Weltweit ist der Chor des Bayerischen Rundfunks ein gefragter Musikpartner. In der Sendung "Der Chor des Bayerischen Rundfunks" geht es um das Konzert, das der Chor im April mit dem Gewandhausorchester Leipzig und verschiedenen Solist/innen bei den Osterfestspielen Salzburg gab. mehr |
| Homezone â Jazz in Südwest Jazz | Bei Jazz Session wird die monatliche Sendereihe "Homezone" vorgestellt und ein besonderes Herzstück thematisiert. In dieser Ausgabe ist die gebürtige Schwarzwälderin Mareike Riegert zu Gast. Sie ist Bandleaderin von "Tender". mehr |
| Otto Lechner - Arnaud Methevier & Elias Stemeseder & Georg Vogel Jazz | Konzert | 2022 fand zum ersten und einzigen Mal der Ableger INNtöne Tasten statt, der vom INNtöne Jazzfestival kommt. In der Sendung "Otto Lechner â Arnaud Methevier & Elias Stemeseder & Georg Vogel" geht es um die Auftritte der Musiker bei dem Festival. mehr |
| Schuld und Schulden - Deutschland und die Frage der Reparationen Feature | Nach dem Zwei-Plus-Vier-Vertrag sind nach Ansicht Deutschland alle Forderungen für den Zweiten Weltkrieg abgegolten. Doch der Vertrag enthält keine Reparationszahlungen. Mit keinem Wort wird sie darin erwähnt. Wie lässt sich überhaupt die Kriegsschuld finanziell bemessen? Die Sendung geht dem nach. mehr |
| Ohne dich wäre ich nicht so wie ich bin â Der Vater in der Bhagwan-Kommune Feature | Leben & Liebe | Bernhard lebt in einer Sannyas-Kommune und sein ältester Sohn und ist nun so alt wie er selbst, als er in die Kommune kam. In "Ohne dich wäre ich nicht so wie ich bin â Der Vater in der Bhagwan-Kommune" geht es um die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Vater und Sohn. mehr |
| DFB-Pokal Halbfinale: SC Freiburg - RB Leipzig Sport | In dieser Sendung hörst du das DFB-Pokal-Halbfinale. SC Freiburg begrüÃt RB Leipzig im Europa-Park Stadion. WDR Event überträgt das Spiel live in der Vollreportage. Der Anstoà im Europa-Park Stadion ist um 20:45 Uhr. mehr |
| Die Zukunft des Dorfs - Eine Lebensform in der Kritik Feature | Wirtschaft | Viele Menschen träumen von einem Leben auf dem Land, in ihrem eigenen Heim, umgeben von Natur. Dieser Traum ist jedoch weniger nachhaltig, als man denkt: Eine Wohnung in der Stadt verbraucht weniger Ressourcen als ein Eigenheim auf dem Land. Ist das Leben auf dem Dorf bald nicht mehr zukunftsfähig? mehr |
|
| Romeo und Julia auf dem Dorfe Literatur | Lesung | Gottfried Keller war ein Schweizer Schriftsteller, der von 1819 bis 1890 lebte. Er gilt als einer der bedeutendsten Erzähler der deutschen Sprache während der Realismus-Ãra, neben Theodor Fontane. Sein bekanntestes Werk ist die Sammlung von zehn Novellen namens "Die Leute von Seldwyla". mehr |
| Wes Alltag Antwort gäb Hörspiel | "Wes Alltag Antwort gäb" ist eine Sendung, in der unsere Gesellschaft porträtiert wird. Es geht darin um die Erwartungen, die andere Menschen an uns stellen und die wir aber auch selbst an uns stellen. Denn für Menschen ist es wichtig, etwas zu verkörpern. mehr |
| "Embraceable bass" Jazz | In der Sendung "Embracable bass" werden verschiedene Aufnahmen von den Jazz-Bassistinnen Eva Kruse, Esperanza Spalding sowie Linda May Han Oh präsentiert. Alle konnten sich bereits einen Namen in der Jazzszene machen. mehr |
| Psychokardiologie â Wie die Seele das Herz schwächt oder stärkt Feature | Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Die Psychokardiologie will etwas darüber erfahren, wie Herz- und Seelenwohl miteinander zusammenhängen. Die äuÃerst junge Disziplin kommt bereits auf erstaunliche Ergebnisse. mehr |
| DFB-Pokal Halbfinale: VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt Sport | In dieser Sendung hörst du das DFB-Pokal-Viertelfinale. VfB Stuttgart tritt gegen Eintracht Frankfurt an. WDR Event überträgt das Spiel live in der Vollreportage. Der Anpfiff in der Mercedes-Benz Arena ist um 20:45 Uhr. mehr |
| Geheime Verschlusssache - Suizide in der DDR Feature | Kultur & Literatur | "Geheime Verschlusssache â Suizide in der DDR" handelt von den lange Zeit verloren geglaubten Statistiken über Suizide in der DDR. Nach 1962 wurden hierzu keine Daten mehr veröffentlicht. Nach der Wiedervereinigung sind die Akten nach einiger Zeit wieder aufgetaucht - mit einem unschönen Ergebnis. mehr |
|
| Running Wild - Das Pangbourne-Massaker Hörspiel | Krimi | In der abgesicherten Pangbourne Village-Siedlung werden alle Erwachsenen auf mysteriöse Weise getötet und alle Kinder entführt. Nur der Psychiater Dr. Greville hat eine Ahnung davon, was in diesem spannenden Mystery-Krimi passiert ist. mehr |
| Nichts, was uns passiert Hörspiel | Während einer sommerlichen Geburtstagsfeier wird Anna von Jonas vergewaltigt. Als Anna erzählt, was ihr widerfahren ist, bestreitet Jonas die Vergewaltigung. Der Freundeskreis muss sich entscheiden, wem sie ihr Glauben schenken. mehr |
| Cécile McLorin Salvant Musiker-Porträt | Schon mehrmals gewann die Komponistin und Jazz-Sängerin Cécile McLorin Salvant einen Grammy. Die Sendung "Cécile McLorin Salvant" beschäftigt sich mit der Musikerin. mehr |
| Love Matters â Der haitianischkanadische Multiinstrumentalist Jowee Omicil Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Jowee Omicil ist ein Multiinstrumentalist, der genreübergreifende Musik macht. In der Sendung "Love Matters â Der haitianischkanadische Multiinstrumentalist Jowee Omicil" geht es um den Musiker. mehr |
| CO2-Kosten, Heizungswartung â Neues im Mietverhältnis Wirtschaft | Ratgeber | Auf die Mieter und Vermieter kommen wegen den MaÃnahmen zur Energiewende einige rechtliche Veränderungen und Pflichten hinsichtlich der Heizungsoptimierung ins Haus. Jule Reimer hat Experten in die Sendung eingeladen, die die neue Rechtslage erklären und Fragen beantworten können. mehr |
| Sim City - Wenn ganze Metropolen im Computer leben Feature | Wissenschaft & Technik | Rathäuser nutzen Daten, um "digitale Zwillinge" ihrer Städte zu erschaffen. Eine Revolution für die Stadtplanung! Da es Planern ermöglicht, Visionen zu entwickeln und zu verbessern, bevor sie in Beton gegossen werden. mehr |
|
| (K)ein Fall für Käthe und Co. - Frauen-Detektei im Einsatz Hörspiel | Frau Huppertz hat endlich ihren Lebenstraum verwirklicht und bietet nun eine detektivische Lebensberatung für Frauen an. Nur Frau Bloemke zögert noch, sich vollständig in das Detektivgeschäft einzubringen. mehr |
| "Abgfahre" von Hugo Rendler Hörspiel | Hugo Rendler ist ein Hörspielautor, der in der Sendung "'Abgfahre' von Hugo Rendler" beschreibt, wie ein Busfahrer an seine Grenzen kommen kann. Denn viele ÃV-Beschäftigte sind immer wieder Provokationen ausgesetzt. mehr |
| "Salzburger Stier" 2023 - Eröffnungsgala Comedy & Kabarett | Beim Salzburger Stier werden die besten Kabarettistinnen und Kabarettisten der deutschsprachigen Kleinkunst ausgezeichnet. mehr |
| Das Symphonieorchester des BR und Antonello Manacorda Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | In dieser Spielzeit begeistert der amerikanisch-russische Pianist Kirill Gerstein als Artist-in-Residence beim BR-Symphonieorchester mit seinen spektakulären Konzerten, die sich nicht auf die übliche Klavierkonzertliteratur beschränken. mehr |
| Quatuor Modigliani Klassik-Konzerte & Oper | Das Quatuor Modigliani beschäftigt sich seit zwei Jahrzehnten mit den Quartetten, die Franz Schubert verfasste. In der Sendung "Quatuor Modigliani" geht es um das Konzert des Quartetts in Schwetzingen. mehr |
| Esa-Pekka Salonen & Yuja Wang Klassische Musik | Beim NDR Elbphilharmonie Orchester tritt Esa-Pekka Salonen zweimal für unterschiedliche Konzertprojekte auf. In der Sendung "Esa-Pekka Salonen & Yuja Wang" geht es um die Auftritte, von denen der Erste mit der chinesisch-amerikanischen Pianistin Yuja Wang stattfindet. mehr |
| Die norwegische Band Maldito Konzert | Weltmusik gemischt | Maldito ist ein Band aus Norwegen, die 2021 ihr erstes Album veröffentlichte. In der Sendung "Die norwegische Band Maldito" geht es um die vier Musiker, die ihren individuellen Sound bei einem Konzert im Februar in Köln präsentierten. mehr |
| Das Shuteen Erdenebaatar Quartett Jazz | Konzert | Shuteen Erdenebaatar ist eine Pianistin und Komponistin, die ursprünglich aus der Mongolei kommt und dank eines Jazzförderprogramms nach München kam. Die Sendung "Das Shuteen Erdenebaatar Quartett" handelt von dem Quartett der Musikerin. mehr |
| Das Trio Samaïa aus Frankreich Soul & Funk | Rock'n'Roll | Blues | Folk | Bunt gemischt | Samaïa ist ein Trio, das aus Luna Silva, Noémie Nael und Eléonore Fourniau besteht. In der Sendung "Das Trio Samaïa aus Frankreich" geht es um die drei Musikerinnen, die in ihrer Musik auf ein multikulturelles Frankreich blicken und verschiedene Kulturen ehren. mehr |
| Warum ich nicht schlafen kann und was das mit der Gesellschaft zu tun hat Feature | Die Autorin begibt sich in "Warum ich nicht schlafen kann und was das mit der Gesellschaft zu tun hat" auf eine Suche nach Gründen für ihre Schlafprobleme. 80 Prozent der erwerbstätigen Menschen schlafen laut des DAK-Gesundheitsreports schlecht. mehr |
| Gefährliche Moore â Doku über Deutschlands grünen Klimakiller Feature | Von den Treibhausgasen, die Deutschland verursacht, entstehen sieben Prozent dadurch, dass Moorböden das Wasser entzogen wurde. In der Sendung "Gefährliche Moore â Doku über Deutschlands grünen Klimakiller" geht es um die Möglichkeiten, die Zustände der Moore zu verbessern. mehr |
| 31. Spieltag der 1. Bundesliga: 1. FSV Mainz 05 - FC Schalke 04 Sport | In dieser Sendung hörst du den 31. Spieltag der 1. Bundesliga. 1. FSV Mainz 05 spielt gegen FC Schalke 04. WDR Event übertragt das Spiel live in der Vollreportage. Der Anstoà in der Mewa Arena ist um 20:30 Uhr. mehr |
|
| |
|