|
TIPPS DER WOCHE | DEINE AUSWAHL: HÃRSPIELE | KLASSIK | MUSIK | WORT&SPORT | Ãndern |
|
| Absolut Radio AI Aktuelle Charts | 2010er | 2020er | Absolut Radio AI - Der Stream, der von einer künstlichen Intelligenz namens kAI... mehr |
| | Radio Rivendell Soundtracks | Fantasy-Fans aufgepasst: Die besten Fantasy-Film-Soundtracks laufen nonstop auf Radio Rivendell! mehr |
|
| Ulissas Hörspiel | Das kleinster Ereignis blüht unter dem Blick von Clarice Lispector auf und öffnet sich für das Gewöhnliche. So eröffnet sich ein Schatz, der in diesem Gewöhnlichen steckte. Darunter erscheint dann auf einen Schlag das Leben. So berichtete die Schriftstellerin und Feministin Helene Cixous. mehr |
| Ein satirisches Hörspiel - durchgehend gereimt!: "Die Hochzeit" Hörspiel | Auf dem idyllischen Landgasthof an einem sonnigen Nachmittag laufen im Festsaal die Vorbereitungen auf das groÃe Fest. Die ersten Gäste trudeln bereits ein und der Bräutigam wartet nervös auf seine Vermählung. Für die rauschende Hochzeit ist alles hergerichtet, doch die Braut taucht nicht auf. mehr |
| Zwei Herren von Real Madrid Hörspiel | Leo Meier ist ein Autor und Schauspieler, der mit seinem Hörspiel letztes Jahr den "SWR-Hörspielpreis" für sich entscheiden konnte. In der Sendung "Zwei Herren von Real Madrid" geht es um das Werk von Leo Meier. mehr |
| Simpel - Ãber das Anderssein und die Liebe Kinder-Hörspiel | Simpel ist gerade einmal 22 Jahre alt, jedoch geistig auf dem Niveau eines dreijährigen Kindes. Zum Glück kümmert sich sein 17-jähriger Bruder um ihn. Doch als die beiden Brüder beschlieÃen, zusammen in eine WG zu ziehen, wird die Situation recht kompliziert. mehr |
| Revisited Forum neuer Musik 2017 Klassische Musik | Der Komponist Friedrich Schenker vereinte Verse von einer lateinischen Totenmesse mit den satirischen Perspektiven auf den Krieg, die Alfred Polgar verfasste. Die Sendung "Revisited Forum neuer Musik 2017" handelt von dem Konzertabend, an dem das Werk präsentiert wurde. mehr |
| Bayreuther Festspiele - Richard Wagner: "Siegfried" Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Das Scherzo der "Ring"-Tetralogie, "Siegfried", wird auf dem Grünen Hügel aufgeführt. Es wurde zuletzt 2022 zusammen mit "Rheingold" und "Götterdämmerung" gespielt, jedoch nicht mehr seit 2015. Im Gegensatz dazu gab es dieses Jahr immerhin drei Aufführungen der vorangegangenen Oper "Walküre". mehr |
| Schwetzinger SWR Festspiele - Die Oper "Zemira e Azor" Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Vor mehr als 250 Jahren schrieb André-Ernest-Modeste Grétry eine komische Oper mit dem Titel "Die Schöne und das Biest". Jetzt wird sie von der Akademie für Alte Musik Berlin auf der Opernbühne erneut präsentiert und erhält somit neues Leben eingehaucht. mehr |
| Moon Moogs, Sun Salutations Electro | Bereit machen zum musikalischen Abenteuer in den entlegensten Bereichen des Klangs! Mit Verity Sharp und den Weltraumstiefeln an den FüÃen geht es auf eine zweistündige Reise durch eine ganze Reihe neuer Veröffentlichungen. mehr |
| Im Fokus: Euroradio Jazz Orchestra 2022/23 Jazz | Seit 1965 schicken die Rundfunkanstalten, die in der European Broadcasting Union (EBU) zusammengeschlossen sind, jedes Jahr einen hochtalentierten Musiker oder eine Musikerin ins Euroradio Jazz Orchestra (EJO), um gemeinsam mit einem erfahrenen Profi ein Programm zu erarbeiten. mehr |
| Die Welt in dreiÃig Minuten - Berichte aus allen Winkeln der Erde Nachrichten | Ob Krisenherd, Kriegsschauplatz oder Katastrophengebiet - die Reporter vom Deutschlandfunk sind live vor Ort, forschen nach und schildern ihre Erlebnisse jeden Samstag in der Sendung "Eine Welt". mehr |
| Black Power in den Goldenen Zwanzigern Feature | Kultur & Literatur | Der Tod von George Floyd durch zwei weiÃe Polizeibeamte löste auf der ganzen Welt Empörung aus. Rassismus wird seit diesem Zeitpunkt immer öfter thematisiert. Die Sendung "Black Power in den Goldenen Zwanzigern" berichtet von Schwarzen Aktivist/innen in Deutschland vor knapp 100 Jahren. mehr |
|
| Gespräche mit Lebenden und Toten Hörspiel | Am 26. April 1986 ereignete sich eine Katastrophe in Tschernobyl, die den Himmel in Flammen aufgehen lieÃ. Die renommierte Journalistin Swetlana Alexijewitsch, die im Jahr 2015 mit dem angesehenen Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet wurde, hat jahrelang Ãberlebende der Tragödie befragt. mehr |
| Zauberwald Kinder-Hörspiel | Magische Geschichten und Abenteuer in freier Autorenerzählung präsentiert die Sendung in der heutigen Ausstrahlung. mehr |
| Die Befreiung des Prometheus Hörspiel | Als Bestrafung dafür, dass er das Feuer für die Menschen gestohlen hatte, wurde Prometheus von den Göttern an den Kaukasus gefesselt und später von Herakles befreit. Daraus hat Heiner Goebbels hat ein Hörstück in 9 Bildern geschaffen. mehr |
| Königliche Hoheit Hörspiel | Im Jahre 1909 veröffentlichte Thomas Mann seinen fröhlichsten und gemäÃigten Roman, der in einem fiktiven GroÃherzogtum spielt, das von hoher Staatsverschuldung und wirtschaftlichem Zerfall geprägt ist. In diesem Umfeld lebt der lebensfrohe Prinz Klaus Heinrich mit einer leicht verkrüppelten Hand. mehr |
| Der Verein - FuÃballserie über ein Spiel im JugendleistungsfuÃball Hörspiel | Viermal wird aus unterschiedlichen Perspektiven vom Spiel um den Aufstieg in die 3. Liga erzählt, vom Anpfiff bis zum Abpfiff. Für die kleine SpVgg Kaldenrath wäre der Aufstieg eine Sensation, doch was ist der Preis dafür? Ein schicksalhaftes Spiel für Spieler, Funktionäre, Scouts und Eltern. mehr |
| Die Toscana-Therapie Hörspiel | In seiner Komödie "Intellektuelle aufs Korn" parodiert Robert Gernhardt Personen, die über jedes Thema sprechen können, auÃer über ihre eigenen Emotionen. Das 1989 entstandene RIAS-Hörspiel stammt erzählt von Karin und Gerhard, einem etwas altmodischen und pedantischen Akademikerpaar in den 40ern. mehr |
| Klassik Open Air Nürnberg Klassik-Konzerte & Oper | Einer der gefragtesten Dirigentenpersönlichkeiten der jüngeren Generation, Joana Mallwitz verabschiedet sich nach fünf Jahren als Generalmusikdirektorin der Staatsphilharmonie Nürnberg mit einer groÃartigen Abschiedsparty live von ihrem Publikum und ihren Musikern in der Frankenmetropole. mehr |
| Feinste Austro-Americana der letzten eineinhalb Dekaden Jazz | Blues | Weltmusik gemischt | Obwohl es vielleicht nicht jedem gefällt, hat Wien in musikalischer Hinsicht längst Ãhnlichkeit mit Chicago. Schon vor einiger Zeit hat Hans Theessink seinen Blues vom Rheindelta aus mit West Coast Flair bereichert, um auch die nördlichste Stadt des Balkans zu erreichen. mehr |
| Tina Turner: In Concert - A Tribute Konzert | Eine Hommage an die unvergessliche Tina Turner wird zelebriert, die leider von uns gegangen ist. Dabei wird die Möglichkeit geboten, ein Konzert ihrer Break Every Rule Tour aus dem Juni 1987 in der Wembley Arena zu hören. mehr |
| Der irische Songwriter A.S. Fanning Musiker-Porträt | Die Sendung "Der irische Songwriter A. S. Fanning" handelt von dem Musiker, der im Jahr 2013 sein Soloprojekt begann. Nachdem er 2017 sein erstes Album veröffentlicht hatte, kam dieses Jahr bereits sein drittes Album heraus. mehr |
| Stimmen aus dem Iran, Duo-Musik aus Schweden Jazz | Konzert | Beim Festival Glatt&Verkehrt sind in diesem Jahr Gäste wie das persisch-französischen Quintett Atine zu begrüÃen oder auch Duoformationen wie Nils Landgren und Johan Norberg. Glatt&Verkehrt bietet Atine eine gute Bühne, um ihre heimatlichen Klänge einem breiteren Publikum näherzubringen. mehr |
| Vom Mythos des Backpackings: Die falschen Versprechen des Reisens Feature | Mariel McLaughlin reiste durch Südamerika, um neue und spannende Erfahrungen zu machen. In der Sendung "Vom Mythos des Backpackings: Die falschen Versprechen des Reisens" geht es um die unerwarteten Realisierungen, die McLaughlin auf ihrer Reise machte. mehr |
| Zum Mars! - Der Traum vom Roten Planeten Feature | Den Mars konnten die Menschen schon im Altertum am Himmel sehen, weil er so hell leuchtet. Seinen Namen erhielt der rötliche Planet vom Kriegsgott Mars. In der Sendung "Zum Mars! â Der Traum vom Roten Planeten" geht es um diesen faszinierenden Planeten. mehr |
| The Sound of Skiing â Die Geschichte des Tiroler Skipioniers Friedl Pfeifer Feature | John Irving hat in seinem neuesten Roman "Der letzte Sessellift" vermeintlich alles über die Entstehung des US-amerikanischen Skiortes Aspen, Colorado erzählt. Doch das ist ein Trugschluss. mehr |
| So revolutioniert digitale Technik den Film Wissenschaft & Technik | Talk | Digitale Technik lassen Vergangenes in Motiven, Bildern, Filmen und einiges mehr wieder aufleben, davon profitieren visuelle Medien. mehr |
| FIFA Frauen-WM 2023: Deutschland - Kolumbien Sport | In der FIFA Frauen-WM 2023 wird Deutschland im zweiten WM Spiel gegen Kolumbien spielen. WDR Event überträgt das Spiel live in der Vollreportage. Der Anpfiff im Aussie Stadium in Sydney ist um 11:30 Uhr MESZ. mehr |
|
| Vergiss nie, was du gesehen hast Hörspiel | Krimi | Rolf Narva, ein finnischer Physiker, hatte seine Seele den Nazis verkauft und sein Wissen der NASA zur Verfügung gestellt. Doch nun holt ihn seine Vergangenheit ein, als er auf einer Reise nach Berlin spurlos verschwindet. mehr |
| Das Orakel von Port-Nicolas Literatur | Lesung | Louis Kehlweiler, ein ehemaliger Inspektor, verweilt auf einer Bank an der Place de la Contrescarpe in Paris, als er plötzlich auf einen kleinen, weiÃen Gegenstand stöÃt. Es handelt sich um ein sauberes Knöchelchen, das ihm sofort auffällt. Nur gibt es keine dazugehörige Leiche weit und breit. mehr |
| Herman Melville: Bartleby Hörspiel | Lesung | Für einen Rechtsanwalt ist der loyale Bartleby an der Wall Street in New York tätig. Doch dann beginnt er damit, seine Aufgaben zu verweigern. Die Sendung "Herman Melville: Bartleby" erzählt die Geschichte. mehr |
| Bayreuther Festspiele - Richard Wagner: "Götterdämmerung" Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Valentin Schwarz beendet seine Inszenierung des "Rings" in einem verfallenen Schwimmbecken, wodurch sich ein Kreis schlieÃt. Dies hat eine besondere Bedeutung, da in der ersten Szene des "Rheingolds" ein belebter Swimmingpool mit Badegästen als Bühnenbild diente. mehr |
| "Casta Diva" - Debütalbum der Trompeterin Matilda Lloyd Klassik | Matilda Lloyd ist eine Musikerin, die aus GroÃbritannien kommt. In der Sendung "'Casta Diva' â Debütalbum der Trompeterin Matilda Lloyd" geht es um die Musikerin und ihr allererstes Album. mehr |
| Eröffnungskonzert der Musikfestspiele Potsdam Sanssouci Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Lasst die Harmonie regieren! Die Accademia Bizantina interpretiert Musik, die während der Regierungszeit PreuÃens von Königin Sophie Charlotte inspiriert wurde. mehr |
| Leyla McCalla & Band - Rudolstadt-Festival Jazz | Konzert | Weltmusik gemischt | In der Musik von Leyla McCalla finden sich die verschiedensten Einflüsse. Die Sendung "Leyla McCalla & Band â Rudolstadt-Festival" handelt von dem Konzert, das sie bei dem Musikevent in Deutschland mit ihrer Band gab. mehr |
| Commissioned Works bei der jazzahead! 2023 Jazz | Es war eine ungewöhnliche Entscheidung, Deutschland als Partnerland der jazzahead 2023 zu wählen. Um eine besondere Erfahrung zu bieten, wurden vier "comissioned works" in Auftrag gegeben, die sich auf unterschiedliche Länder konzentrieren. mehr |
| Klingende Interaktionen beim Outreach-Festival 2022 Jazz | Konzert | Manch Konzept, das aus der Corona-Krise heraus entstanden ist, findet auch weiterhin Anwendung, wie beim Qutreach-Festival, wo mehrere Formationen sich zu einer Band vereinten. mehr |
| Hilflos - Wie Eltern ihre Kinder an die Drogen verlieren Feature | Leben & Liebe | Hilflos müssen Eltern zuschauen, wenn sie ihre Kinder an die Drogen verlieren und ihnen nicht aus diesem Teufelskreis helfen können. Daher haben sich Eltern von drogensüchtigen Kindern dazu entschlossen, ihrem Kind mit den erzählten Lebens- und Suchtgeschichten ein Gesicht zu geben. mehr |
| Keine Schlange â nirgends: Wahlmüdigkeit in Deutschland Feature | Politik | Zur Bürgerschaftswahl, die in Bremen stattfand, kamen im Mai die ersten Vorhersagen raus. Dabei wurde deutlich, dass viele Menschen nicht wählen gehen. Die Sendung "Keine Schlange â nirgends: Wahlmüdigkeit in Deutschland" handelt von der sinkenden Wahlbeteiligung in Deutschland. mehr |
| Kinder- und Jugendbuchautorin Cornelia Funke Talk | Cornelia Funke, die bekannte Geschichten-Erzählerin, hat ihre Heimat Kalifornien verlassen und ist in die malerische Toskana gezogen, wo sie nun Olivenbäume anstelle von Avocadobäumen umgibt. Doch dies ist nicht die einzige Veränderung in ihrem Leben. mehr |
|
| insulae - Erschaffung einer eigenen Insel Hörspiel | Während manche Inseln überlaufen sind, werden andere fast vergessen. "insulae â Erschaffung einer eigenen Insel" beschreibt akustisch die unterschiedlichen Inseln und lässt immer wieder Salomo Friedlaender/Mynona zu Wort kommen, der Tagebücher im Exil verfasste. mehr |
| "Der fliegende Holländer" aus Bayreuth Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Michael Volle, einer der wohl besten Interpreten von Sachs und Wotan unserer Zeit, wird erstmals in Bayreuth den erlösungsbedürftigen Holländer verkörpern und Wagners früheste Heldenbaritonpartie singen. mehr |
| Ãber die Zukunft von Klassikfestivals Klassik | Bisher war der Kissinger Sommer nicht bekannt für seine erfrischenden Konzerte. Das Musikfestival in Unterfranken galt lange Zeit als ein traditionsreiches Event mit bekannten Künstlern in einer Kurstadt-Atmosphäre. Doch nun hat Alexander Steinbeis frischen Wind in das Festival gebracht. mehr |
| Aufruhr und Zwischentöne Jazz | Im Iran gibt es strenge Regeln, was das Singen oder Spielen von Instrumenten betrifft. Einiges ist sogar verboten. Trotzdem bleibt die Musik hier lebendig und erklingt weiterhin. mehr |
| Martin Wind Gravity Trio & Philip Catherine Jazz | Konzert | Dieses Jahr ist auf der JazzBaltica der Musiker Martin Wind mit einem Quartett, das aus eigentlich zwei Bands besteht. In der Sendung "Martin Wind Gravity Trio & Philip Catherine" geht es um das Konzert, bei dem Modern Jazz mit europäischem Einfluss gezeigt wird. mehr |
| Alte Deutsche, junge Thais Feature | Pattaya liegt in Thailand und ist weltweit dafür bekannt, dass dort ausgesprochen viele Sexpats leben. In der Sendung "Alte Deutsche, junge Thais" geht es um einen Rentner aus Deutschland, der mit seiner thailändischen Frau merkwürdigen Fällen vor Ort nachgeht. mehr |
| Station Sehnsucht - Eine Ortserkundung an der Autobahnraststätte Feature | Auf den Autobahnraststätten in Deutschland finden sich alle Klassen der Gesellschaft zwischen Fast Food und Sanifair wieder. Einige nehmen sich die Zeit und erzählen über ihr Leben und ihre Abenteuer. mehr |
| Verzweifelt an der Schule â Warum Lehrkräfte aussteigen Feature | Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Viele Lehrkräfte haben für ihren Beruf zwar eine Leidenschaft, aber können ihn langfristig nicht ausüben. Die Gründe hierfür sind mannigfaltig. In "Verzweifelt an der Schule â Warum Lehrkräfte aussteigen" geht es um den immer weiter zunehmenden Lehrkräftemangel. mehr |
| hr2-kultur "ARD Radiofestival: Das Gespräch" Talk | mehr |
|
| Herta Müller liest aus "Eine Fliege kommt durch einen halben Wald" Literatur | Lesung | Herta Müller, die Trägerin des Literaturnobelpreises, betont in ihrem erzählerischen Werk die grundlegende Bedeutung der Literatur. Sie beschäftigt sich auch in ihren Essays immer wieder mit der Macht der Worte und deren Einfluss auf das Leben von Menschen. mehr |
| Wale und kleine Fische Hörspiel | Krimi | Diese unglaubliche Geschichte handelt von dem Gentleman-Gangster Dickie Dick Dickens. In den Goldenen Zwanziger Jahre von Chicago steigt Dickie Dick Dickens vom einfachen Taschendieb zum gefährlichsten Verbrecher der Vereinigten Staaten auf. mehr |
| Schere Faust Papier Hörspiel | "Schere Faust Papier" wurde bereits in unterschiedlichen Formaten veröffentlicht und konnte im Januar 2017 den Preis als Hörspiel des Monats für sich beanspruchen. Drei Frauen reisen durch die Geschichte der Menschheit und erzählen von Revolutionen, Kriegen und Entdeckungen. mehr |
| niq â das neugegründete Münchner Kollektiv Jazz | Das kürzlich in München gegründete Kollektiv "niq" dient als Nährboden für die Szene, den Austausch sowie für Gleichberechtigung und Diversität. Das Kollektiv möchte als Dreh- und Angelpunkt in München Verbindungen innerhalb der regionalen und nationalen Szene herstellen. mehr |
| Götz Alsmann und die SWR Bigband in Neunkirchen Jazz | Konzert | Götz Alsmann ist bekannt als das Gesicht des deutschsprachigen Swingschlagers, und das nicht zuletzt wegen seiner stets akkurat gepflegten Haartolle. Gemeinsam mit der SWR Bigband präsentiert und singt er diese Musikrichtung gerne, und es ist immer Platz für aparte musikalische Gäste. mehr |
| Botox, Filler, BrustvergröÃerung â Schönheitsideale junger Menschen Feature | Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | In der heutigen Zeit lassen sich zunehmend mehr junge Frauen ihre Lippen aufspritzen, ihre ersten Fältchen glätten oder sich Implantate in den Po setzen. Männer hingegen bevorzugen Brustkorrekturen. mehr |
| Ohne neu zu bauen â Wie eine Initiative Wohnraum schafft Feature | Leben & Liebe | In Konstanz herrscht ein Mangel an Wohnraum, der vor allem sehr teuer ist. Till Hastreiter hatte eine Idee, von der die Wohnraumsuchende und ältere Menschen profitieren können. mehr |
| hr2-kultur "ARD Radiofestival: Das Gespräch" Talk | mehr |
|
| Keine Sekunde Schanze - Krimi-Chaos in der Hafenstadt Hörspiel | Krimi | Im dritten Teil der Serie über die Ruhrpott-Brüder führt ihr Weg die beiden Kleinkriminellen nach Hamburg. Dennis hegt den Traum einer erfolgreichen Karriere im Gangster-Rap und hofft, diesen mit Unterstützung von "Ãrzte"-Bassist Rodrigo Gonzalez als Produzenten ProCent zu verwirklichen. mehr |
| Sommercamp Hörspiel | Bei 30 Grad im Schatten und ohne jegliche Brise, gleicht der Balaton einer warmen Badewanne. Es ist eine Zeit des Kennenlernens, der Freundschaften und des gegenseitigen Inspizierens von Mädchen und Jungen. mehr |
| Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Das Bundesjugendorchester Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Martynas Levickis, der begabte Akkordeonspieler, tritt gemeinsam mit dem Bundesjugendorchester bei den diesjährigen Festspielen Mecklenburg-Vorpommern auf und sorgt mit Werken von Strauss, Nelson, Sibelius und Salonen für eine unvergessliche Stimmung. mehr |
| Bürgergeld und Wohngeld â wann und wie der Staat im Alltag unterstützt Wirtschaft | Ratgeber | Ab dem 1. Januar 2023 existiert das Hartz IV-System nicht mehr. Staatliche Unterstützung für Langzeitarbeitslose wird nun unter dem Namen Bürgergeld geleistet. mehr |
| Chance Xenotransplantation â Schweineherzen für Menschen? Feature | Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | In der Xenotransplantation hat sich neue Möglichkeiten aufgetan. Im Januar 2022 wurde dem US-Amerikaner David Bennett ein Schweineherz transplantiert. Das Schweineherz wurde mithilfe der Genmodifikationen an den menschlichen Körper angepasst. mehr |
| hr2-kultur "ARD Radiofestival: Das Gespräch" Talk | mehr |
| FIFA Frauen-WM 2023: Südkorea - Deutschland Sport | In der FIFA Frauen-WM 2023 trifft Deutschland auf Südkorea. WDR Event überträgt das Spiel live in der Vollreportage. Der Anpfiff im Suncorp Stadium in Brisbane ist um 12:00 Uhr MESZ. mehr |
| Last Exit Kabul â In der Falle Feature | Salim hinterlässt auf der Mailbox von Tom Mustroph, den Autor des Hörstücks, eine Voicemail mit der Nachricht: "Hi Tom, it's me, Salim". Und dazwischen waren im Hintergrund Schüsse hörbar. Dem Autor wird auf einmal bewusst, dass in seinem Wohnzimmer die Gewalt aus Afghanistan gegenwärtig ist. mehr |
|
| "Syra â die Nackttänzerin" Hörspiel | Syra Marty ist eine Frau, die als "Switzerlands most beautiful uncover girl" bekannt ist. Sie ist die erste Burlesque-Tänzerin in der Schweiz, tanzt mit einem Stern auf jeder Brust und einem zwischen den Beinen in den Nachtclubs dieser Welt. Den Berühmten und Mächtigen verdreht sie damit den Kopf. mehr |
| Cikoria â eine Reise, ein Jahr Klangkunst | Hanna Hartman hat ein Jahr lang Geräusche gesammelt, während sie durch Europa reiste und das Leben am Wegesrand mit ihrem Mikrofon dokumentierte. Die resultierenden Klangminiaturen mit dem Titel "Geräusch des Monats" und die Komposition "Cikoria" sind das Ergebnis dieser Reise. mehr |
| Apokalypse Baby Hörspiel | Klangkunst | Die 15-jährige Valentine ist verschwunden. E passierte vor den Augen von Lucie Toledo, welche das Mädchen aus reichem Haus bewachen sollte. Dieses Hörspiel nach Virginie Despentes ist sowohl Krimi als auch Roadmovie und eine Gesellschaftsstudie. Ein Fall für die berühmte Hyäne. mehr |
| Kissinger Sommer - Tschechische Philharmonie Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | In diesem Konzert des Kissinger Sommers, das von der Tschechischen Philharmonie unter der Leitung ihres Chefdirigenten Semyon Bychkov gestaltet wird, steht das Festival-Motto Italien im Mittelpunkt. mehr |
| Eröffnungskonzert des Moritzburg Festivals Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Im ARD Radiofestival herrscht Jagdschloss-Atmosphäre, wenn international herausragende Kammermusiker ins Schloss Moritzburg bei Dresden kommen. mehr |
| Tim Lothar & Holger "HoBo" Daub (DK/D) Konzert | Weltmusik gemischt | Seit geraumer Zeit sind Tim Lothar, der dänische Sänger und (Slide-) Gitarrist, und Holger "HoBo" Daub, der deutsche Harmonika-Spieler, gemeinsam auf Tour. Trotzdem verzauberten sie das Publikum beim Festival-Samstag in Eutin immer noch mit einer eleganten Leichtigkeit und Frische. mehr |
| Die US-Songwriterin Anna St. Louis Soul & Funk | Rock'n'Roll | Blues | Folk | Bunt gemischt | Anna St. Louis - dieser ungewöhnliche Nachname ist tatsächlich ihr echter Familienname - begann ihre musikalische Karriere als Bassistin in diversen Punkrockbands in ihrer Heimatstadt Kansas City im mittleren Westen der USA. mehr |
| Das Karl Berger Trio Konzert | Am 9. April dieses Jahres verstarb der Vibrafonist und Pianist Karlhanns "Karl" Berger im Alter von 88 Jahren in Albany, New York. In Gedenken an den Musiker gibt es aus dem ORF-Archiv ein historisches Fundstück zu erleben. mehr |
| Herr Meyer fährt jetzt fern ... und erzählt aus seinem Verbrecherleben Feature | Walter Meyer saà mehrmals im Gefängnis, doch nach seiner letzten Freilassung nahm er einen Job als Fernfahrer an und arbeitet nun in diesem Beruf. In "Herr Meyer fährt jetzt fern ⦠und erzählt aus seinem Verbrecherleben" trifft der Autor zum wiederholten Mal auf den ehemaligen Insassen. mehr |
| Kabuls Demokratie im Exil - Doku über afghanische Volksvertreterinnen Feature | Suraya Akbari, Homaira Ayubi und Shinkai Kharokhail sind legitime und gewählte Vertreterinnen des afghanischen Volkes in der demokratischen, islamischen Republik Afghanistan. Seit der Machtübernahme der Taliban im August 2021 besteht diese jedoch nur noch de jure. mehr |
| Hospizarbeit in Deutschland â Sterbende begleiten, den Tod sichtbar machen Feature | Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Sterbende und ihre Angehörigen in der letzten Phase des Lebens zu unterstützen. mehr |
| Poetischer Sprengstoff - Der Dichter Mahmoud Darwish Feature | Mahmoud Darwish war ein Dichter, dessen Werke noch heute für kontroverse Diskussionen sorgen. In der Sendung "Poetischer Sprengstoff â Der Dichter Mahmoud Darwish" geht es um den Schriftsteller sowie seine Werke. mehr |
| hr2-kultur "ARD Radiofestival: Das Gespräch" Talk | mehr |
|
| |
|