
 |  |  | TIPPS DER WOCHE | DEINE AUSWAHL: HÖRSPIELE | KINDER | MUSIK | Ändern |
|  |  |
 |
 |  |  |  |  |  |  |  | "Chloe": Leichen pflastern ihren Weg Hörspiel | Um Chloe herum sterben die Menschen am laufenden Band. Das ist einerseits tragisch, andererseits auch ein bisschen verdächtig. Ein Inspektor hängt sich also an Chloe dran und hat selbst nichts zu verlieren. Denn mit dem Tod hätte er selbst nicht das größte Problem. mehr
|  |
 |  |  | Ins Gras beißen die anderen - Nach dem Roman von Jamie Mason Krimi | Als mehrere Leichen in Jason Gettys Garten gefunden werden, wird er unruhig. Denn vor nicht allzu langer Zeit hat er selber einen Mord begangen und die Leiche in seinem Garten verbuddelt. Doch keine der gefundenen Leichen ist sein Mordopfer. Getty muss nun schneller als die Polizei sein. mehr
|  |
 |  |  | Detzman Walking - Die Verwandlung des Hermann Detzner Hörspiel | Hermann Detzner war ein deutscher Kolonialoffizier, der sich während des Ersten Weltkrieges im Dschungel von Papua-Neuguinea versteckte. Fünf Künstler brechen in den Inselstaat auf um das ehemalige Versteck des Offiziers ausfindig zu machen. mehr
|  |
 |  |  | Die Welt verstehen mit Rudi, dem rasenden Radiohund Wissen | Rudi ist ein Hund, und zwar ein sehr neugieriger Hund. Eine richtige Schnüffelnase. Rudi möchte die Welt verstehen. Dazu begibt er sich auf zahlreiche Abenteuerreisen oder er lädt sich schlaue Menschen zu sich ins Radiostudio ein - immer von Montag bis Freitag bei Ö1. mehr
|  |
 |  |  | Black Music im Megatempo HipHop | R'n'B | Geht es um Black Music, dann sind Grandmaster Ben und Fab 5 Finger N-Joys Top-Referenz. Jeden Freitagabend mixen die beiden Kosmopoliten die coolsten und neuesten HipHop-, R'n'B- und Dancehall-Scheiben drei Stunden lang im Megatempo - gespickt mit Feinheiten aus älteren Tagen. mehr
|  |
 |  |  | Bayerns Top 20 der Singlecharts - Verlierer und Sieger der Woche Aktuelle Charts | Welche Hits beherrschen die Radiolandschaft? Welche Neuveröffentlichungen haben den Sprung in die bayerischen Top 20 geschafft? Welcher Song steht an der Spitze der Charts? Antworten gibt es in der Sendung "Die Schlager der Woche" bei Bayern 3 - immer freitags. mehr
|  |
 |  |  | Exklusive R'n'B-Mixshow mit DJ SPR HipHop | R'n'B | Fans von Künstlern wie Rihanna, Chris Brown, Jason Derulo und Beyoncé kommen freitags bei Dasding auf ihre Kosten - und zwar mit DJ SPR und seinen "R&B Affairs". Zwei Stunden lang mixt der Gastgeber die heißestens Tunes zu einem exzellenten Vorabendprogramm zusammen. mehr
|  |
 |  |  | Carl Cox Techno | DJ-Mix | Eigentlich muss man diesen Mann nicht mehr vorstellen: Techno-Pionier, Acid-House-Veteran, "Three Deck Wizard" - Carl Cox. Seit 25 Jahren ist der Engländer im Geschäft, er gilt als einer der weltbesten DJs. Immer freitags läuft bei Digitally Imported seine Radioshow "Global". mehr
|  |
 |  |  | Bob Sinclar House | DJ-Mix | An jedem Freitagabend greift der Produzent und DJ Bob Sinclar beim französischen Sender Radio FG in die Plattenkiste, um die Hörer mit einer ordentlichen Portion House zu versorgen. Eine Stunde lang macht es sich der Musikliebhaber hinter den Turntables gemütlich. mehr
|  |
 |  |  | Berlin bei Nacht - So feiert die Hauptstadt Electro | Jeden Freitag und Samstag schmiert Mathias Weck von FluxFM das "Clubsandwich" fürs Wochenende, belegt mit fünf Stunden Dance- und Electro-Tunes sowie Informationen rund um die Berliner Partyszene. mehr
|  |
 |  |  | Neue musikalische Pfade Electro | Alternative & Indie | Jeden Freitag betritt ByteFM musikalisches "Neuland". Zwei Stunden lang präsentieren sechs Moderatoren im Wechsel, was frisch auf den Musikmarkt geplumpst und ihrer Ansicht nach von Bedeutung ist - und ein ausgeprägter Qualitätsanspruch ist für die ByteFM-Hosts Ehrensache. mehr
|  |
 |  |  | Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
|  |
 |  |  | Musik fürs Herz - Die größten Balladen der Musikgeschichte Lovesongs & Balladen | "My Heart Will Go On" von Céline Dion, "Bed of Roses" von Bon Jovi oder Sinead O'Connors "Nothing Compares 2 U" - bei NDR 90,3 steht in der Sendung "Traumhaft" Kuschelrock auf dem Plan. mehr
|  |
 |  |  | Armin van Buuren Trance | DJ-Mix | Jeden Freitag ist der Niederländer Armin van Buuren exklusiv in Deutschland bei Sunshine Live zu hören. In zwei Stunden mixt der Produzent und Ausnahme-DJ das Beste aus den Bereichen Trance und Progressive. mehr
|  |
 |  |  | Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo" Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr
|  |
 |  |  | Morningshow mit Kultstatus Morningshow etc. | Diese Show besitzt Kultstatus. Seit 1977 ist "Morning Becomes Eclectic" jeden Wochentag bei KCRW zu hören. Gesendet wird aus dem sonnigen Santa Monica in Kalifornien - und zwar Musik aus allen erdenklichen Genres. mehr
|  |
 |  |  | Till Brönner Jazz | Smooth Jazz | Till Brönner ist Jazz-Trompeter, Komponist, Produzent, Sänger, Echo-Preisträger. In der "Till Brönner Show" ist er exklusiv beim Klassik Radio zu hören, um allerfeinsten Jazz zu präsentieren. Er wird dich in seiner Show nicht nur in die Musik mitnehmen, sondern auch in sein Leben und seine Karriere. mehr
|  |
 |  |  | Soll ich dir mal meine Plattensammlung zeigen? - Bekannte Künstler stellen ihre Lieblings-Songs vor Electro | Bunt gemischt | Jeden Freitag schaut detektor.fm geschätzten DJs und Künstlern in die Schallplattensammlung. Die Musiker stellen für die Sendung einen exklusiven Mix aus ihren Lieblingssongs zusammen, den sie mit passenden Geschichten und Anekdoten kommentieren. mehr
|  |
 |  |  | Christian Brandes und Tobias Deitert Nachrichten | Medien | Schlecky Silberstein kommt ins Radio! Jeden ersten Freitag im Monat läuft eine neue Ausgabe der "Schlecky Silberstein Show", die in den Folgewochen wiederholt wird. Hier bekommst du Skurriles, Kreatives und Chaotisches aus dem Netz, wofür auch der beliebte Blog schleckysilberstein.com bekannt ist. mehr
|  |
|  |  |  |  |
 |
 |
 |  |  |  |  |  |  |  | Das ORF-Hörspiel des Jahres 2009: "DogGod" Hörspiel | Ein akustischer Briefroman zwischen einem Frontsoldaten und dessen alleingelassener Frau weitet sich nach und nach zu einem düsteren Science-Fiction-Märchen aus - mit göttlichen Hunden in den Hauptrollen. mehr
|  |
 |  |  | Drei Stunden Funk und Soul Soul & Funk | Jeden Samstagabend präsentiert Craig Charles in seiner "Funk and Soul Show" bei BBC 6 Music die angesagtesten und vor allem die groovigsten Funk- und Soul-Songs - ob legendärer Hit oder Neuentdeckung. Dazu kommen regelmäßig die Stars der Szene im Studio vorbei. mehr
|  |
 |  |  | The Smiths - "Most Influential Artist Ever" Oldies gemischt | 80er Jahre | Musiker-Porträt | The Smiths gelten als Vorreiter des Indie-Rock. Und nahezu jede große britische Band nennt sie als wichtigen Einfluss. Die vier Musiker aus Manchester überzeugen nicht nur musikalisch, sondern auch lyrisch. Denn Sänger Morrissey fand immer die richtigen Worte. mehr
|  |
 |  |  | Der "Beat-Club" im Radio Oldies gemischt | Eine ganze Generation verbindet mit dem "Beat-Club" ein bestimmtes Lebensgefühl. Und genau dieses Gefühl lassen die Moderatoren Lutz Hanker und Bernd Schleßelmann jeden Samstag bei Bremen Eins mit Beat-Musik der 60er und 70er wieder aufleben. mehr
|  |
 |  |  | Paul van Dyk Techno | Trance | DJ-Mix | Mit "Vonyc Sessions" präsentiert einer der bekanntesten und erfolgreichsten DJs der Welt seine eigene Sendung bei Fritz: Paul van Dyk. Zwei Stunden lang gibt es die neuesten Tracks aus dem Bereich der elektronischen Musik auf die Ohren - natürlich "in the mix". mehr
|  |
 |  |  | DJ Nartak Chillout & Lounge | DJ-Mix | DJ Nartak ist eine feste Größe in den Bereichen Ambient, Downbeat und Chillout. Mit viel Gefühl und einer großen stilistischen Bandbreite sendet er jeden Freitag und Samstag ab Mitternacht bei Klassik Radio seine populäre Sendung "Nightflight". mehr
|  |
 |  |  | Indie und Alternative aus aller Welt Alternative & Indie | Indie aus Indien, Rock aus Russland, Punk aus Paraguay - in sechzig Minuten um die Welt. Die "Auslandsspionage" entführt auf einen musikalischen Trip rund um den Globus - immer samstags bei FluxFM. mehr
|  |
 |  |  | David Guetta House | DJ-Mix | "F*** me I'm Famous" war zu Beginn seiner Karriere auf David Guettas Website zu lesen. Mittlerweile hat der Franzose den Pop-Olymp erklommen und sich Understatement auf die Fahnen geschrieben. Den Sound des House-DJs mit Weltformat gibt es jeden Samstagabend bei Radio FG. mehr
|  |
 |  |  | Berlin bei Nacht - So feiert die Hauptstadt Electro | Jeden Freitag und Samstag schmiert Mathias Weck von FluxFM das "Clubsandwich" fürs Wochenende, belegt mit fünf Stunden Dance- und Electro-Tunes sowie Informationen rund um die Berliner Partyszene. mehr
|  |
 |  |  | Electro in all seinen Fassetten Techno | House | Electro | Electro - das ist für viele nichts weiter als eine riesige Schublade, in die alles gepackt wird, was auch nur annähernd danach klingt. Unterschiede zwischen den diversen Subgenres werden oft nicht wahrgenommen. Doch es gibt sie, und Martin Böttcher stellt sie in "Electro Royale" bei ByteFM vor. mehr
|  |
 |  |  | Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
|  |
 |  |  | Die beliebtesten Dance-Hits von Sunshine Live Techno | House | Trance | Hörer an die Macht - oder besser gesagt: an die Abstimmungsapparate. Denn in den "sunshine live Charts" laufen immer samstags ausschließlich die beliebtesten Songs aus den Bereichen Dance und Electro, von den Hörern auserkoren. Was hier läuft, ist gerade angesagt, garantiert! mehr
|  |
 |  |  | Phil Fuldner House | DJ-Mix | Das Auge hört mit - zumindest im Fall von Phil Fuldner, der jahrelang als Model gearbeitet hat. Immer in der Nacht von Freitag auf Samstag präsentiert der DJ, Produzent und ausgebildete Sänger seine Sendung "Phil's Licks" bei EgoFM. Zu hören gibt es House-Tunes von gestern, heute und morgen. mehr
|  |
 |  |  | Gilles Peterson - Botschafter für jazzige und progressive Klänge Electro | Jazz | Weltmusik gemischt | Gilles Peterson ist eine Radiolegende - mehr als zehn Jahre lang begeisterte der Brite Hörer in aller Welt mit seiner Sendung "Worldwide" bei BBC Radio 1. Und auch in seiner Show bei BBC 6 Music stellt Peterson immer samstags drei Stunden lang unter Beweis, dass er das Perlenfischen beherrscht. mehr
|  |
 |  |  | Die Welt in dreißig Minuten - Berichte aus allen Winkeln der Erde Nachrichten | Ob Krisenherd, Kriegsschauplatz oder Katastrophengebiet - die Reporter vom Deutschlandfunk sind live vor Ort, forschen nach und schildern ihre Erlebnisse jeden Samstag in der Sendung "Eine Welt". mehr
|  |
 |  |  | Live in allen Stadien - Bundesliga-Konferenz der ARD Sport | Fußballfreunde freuen sich am Wochenende vor allem auf die Bundesliga. Wann, wo und wieso ein Tor gefallen ist, wer eine gelbe oder rote Karte erhalten hat, was welches Ergebnis für den Tabellenstand bedeutet - das alles gibt es in der Bundesliga-Konferenz der ARD live aus allen Stadien. mehr
|  |
 |  |  | Neues auf der Kinoleinwand Kino | Alles zum Thema Film gibt es bei "Zwölf Uhr mittags", der einzigen Kinosendung, die direkt aus der Traumfabrik Potsdam kommt. Jede Woche werden bei Radioeins die aktuellsten Kinofilme vorgestellt und bewertet - auch mal die abseits des Mainstreams. mehr
|  |
 |  |  | Live in allen Stadien - Bundesliga-Konferenz der ARD Sport | Fußballfreunde freuen sich am Wochenende vor allem auf die Bundesliga. Wann, wo und wieso ein Tor gefallen ist, wer eine gelbe oder rote Karte erhalten hat, was welches Ergebnis für den Tabellenstand bedeutet - das alles gibt es in der Bundesliga-Konferenz der ARD live aus allen Stadien. mehr
|  |
|  |  |  |  |
 |
 |
 |  |  |  |  |  |  |  | "Europa, eine Plagiate-Saga" - Hörspiel von Till Müller-Klug Hörspiel | Euroskepsis, Schuldenkrise, Wirtschaftseinbrüche: Europa steht kurz vor der Eurokalypse. Doch der EU-Poltiker Christoph Sonthofen stellt sich den historischen Herausforderungen ... mehr
|  |
 |  |  | "Transsilvanien" - Hörspiel von Andreas Jungwirth Hörspiel | Veronika arbeitet seit 10 Jahren bei Kurban&Söhne. Jetzt steht sie auf der Liste derer, die entlassen werden sollen. Das einstige Familienunternehmen ist zum Spielball globaler Finanzjongleure geworden. Damit für die Investoren ein Weiterverkauf lukrativ wird, soll Personal abgebaut werden ... mehr
|  |
 |  |  | Die Zeugen - Zaunstreit oder Mädchenmord? Hörspiel | Es geht um einen banalen Zaunstreit in einem Dorf. Oder um einen siebenfachen Mädchenmord. Der Richter ist irgendwann verwirrt und weiß nicht mehr, was er glauben kann. Steckt das Böse in jedem von uns? Was sind das für Menschen in diesem Dorf? mehr
|  |
 |  |  | "Gespensterjäger im Feuerspuk" - Wann hat der Spuk ein Ende? Kinder-Hörspiel | GRUBLIGEI: Das ist die Kurzform für "Grauenhaft Unheimlicher Blitzgeist" - und ein solcher hat das Hotel von Herrn Wichtigmann anscheinend heimgesucht. Die Gäste verschwinden nach und nach, also muss dringend Hilfe her. Zum Glück gibt es die Gespensterjägerin Hedwig Kümmelsaft! mehr
|  |
 |  |  | Boris Dlugosch House | DJ-Mix | Jedes Wochenende gibt es bei N-Joy zwei Stunden lang "Boris Dlugosch In The Mix". In der ersten Stunde mixt der Top-DJ und Produzent den neuesten "Funky Electro House" zusammen. In der zweiten Stunde sind bei ihm die besten DJs der Welt zu Gast. mehr
|  |
 |  |  | Raphaël Marionneau Chillout & Lounge | DJ-Mix | Raphaël Marionneau, einer der einflussreichsten Chillout-DJs Europas, lädt zum Träumen und Entspannen ein. Jeden Sonntag mixt er bei N-Joy zwei Stunden lang Chillout-Sounds in seiner Show "N-JOY abstrait". mehr
|  |
 |  |  | Melancholische Songs für einsame Stunden Hits der 90er, 2000er & von heute | Electro | Alternative & Indie | Keine Angst vorm Traurigsein? MDR Sputniks "Insomnia" bereitet eine düstere, melancholische Nacht. Die Sendung verwebt schwermütige Songs mit coolen Filmdialogen und erschafft so immer sonntags neue Welten rund um einzigartige Gefühle. mehr
|  |
 |  |  | Frische Musik "made in Germany" Deutsche Musik | Deutschland produziert nicht nur gute Autos und leckeres Brot, sondern auch hervorragende Musik. Gruppen wie Silbermond, Juli und Ich + Ich sorgen seit Jahren für Hits aus den eigenen Reihen. In der "Heimatmelodie" bei Dasding stehen die Stars der deutschen Musikszene im Mittelpunkt. mehr
|  |
 |  |  | Die offiziellen UK Top 40 Aktuelle Charts | Wer ist ganz oben in den britischen Singlecharts? Wer ist Aufsteiger und wer Verlierer der Woche? Welcher Hit könnte demnächst auch in Deutschland top sein? Diese Fragen beantwortet BBC Radio 1 in der "Radio 1's Chart Show" - immer sonntags von 17 bis 20 Uhr. mehr
|  |
 |  |  | DJ Nartak Chillout & Lounge | DJ-Mix | DJ Nartak ist eine feste Größe in den Bereichen Ambient, Downbeat und Chillout. Mit viel Gefühl und einer großen stilistischen Bandbreite sendet er jeden Freitag und Samstag ab Mitternacht bei Klassik Radio seine populäre Sendung "Nightflight". mehr
|  |
 |  |  | Filmmusik - Kino für die Ohren Soundtracks | Kino | Bei BR-Klassik kommen Freunde der Filmmusik jeden Sonntag voll auf ihre Kosten. Gesendet werden Informationen rund um das Thema Filmmusik, Interviews mit Promis, Szeneberichte, Filmtipps der Woche - in der Sendung "Cinema". mehr
|  |
 |  |  | DJ Nelle House | Electro | DJ-Mix | In der Nacht von Samstag auf Sonntag wird es schmutzig bei Bash.fm: DJ Nelle aus Polen steht eine Stunde lang an den Turntables und präsentiert ihren "dirty sexy Electro House". Woche für Woche liefert die DJane aus Warschau einen schweißtreibenden Mix mit den heißesten Tunes. mehr
|  |
 |  |  | Nachtmix - Mehmets Schollplatten Alternative & Indie | sonstiges | Seit Jahren verfolgt die vielleicht beste Nummer sieben, die Fußball-Deutschland je hatte, die Popkultur und dabei insbesondere die Independent-Szene. Sein Fantum in Sachen Musik bringt Mehmet Scholl einmal im Monat bei Bayern 2 an die Hörer. mehr
|  |
 |  |  | Antworten auf die Frage: Was ist eigentlich Musik? Electro | Soul & Funk | Alternative & Indie | Der Titel dieser ByteFM-Sendung klingt wie der Aufruf zu einer philosophischen Diskussion. Und ein bisschen was ist da auch dran, denn "Was ist Musik" verlangt dem Hörer mehr ab als eine simple Chartshow. mehr
|  |
 |  |  | Martin Eyerer Techno | DJ-Mix | Jeden Sonntag serviert Martin Eyerer bei Sunshine Live in der Sendung "KlingKlong" eine Stunde lang Musik von Tech House bis Minimal. Der Stuttgarter ist international als Produzent und DJ aktiv, tourt von Australien über Asien und Europa bis Südamerika und kennt die Großen der Szene. mehr
|  |
 |  |  | Tiësto Trance | DJ-Mix | Tiësto hat es mit dem Plattendrehen zum echten Ritter gebracht - für seine Dienste in der niederländischen Dance-Szene wurde ihm der entsprechende Orden verliehen. In "Tiësto's Club Life" präsentiert der Megastar unter den DJs jeden Sonntag bei Sunshine Live aktuelle Dance-Tunes und Gästemixe. mehr
|  |
 |  |  | Feiern mit Herrmann und Hoffmann Electro | Für Thaddeus Herrmann und Heiko Hoffmann gehört Electro zum Leben wie Cornflakes zum Frühstück. Die beiden sind Chefredakteure der führenden deutschen Magazine für elektronische Musik: De:Bug und Groove. Bei Fritz geben sie ihr umfangreiches Wissen in der gemeinsamen Sendung "Nightflight" weiter. mehr
|  |
 |  |  | Sportflo präsentiert sein "Alternatives Musikgekräusel" Alternative & Indie | Nach dem Schlagzeuger, dem Sänger, dem Fußballer und dem Autoren Flo Weber gibt es auch noch den DJ Sportflo. Und der tischt bei Puls alle vier Wochen zwei Stunden lang einen Mix aus harten Gitarren, feinem Pop und "a bissl HipHop" auf. Sportflo selbst nennt das "Alternatives Musikgekräusel". mehr
|  |
 |  |  | Alles bio? - Was Kirche auftischt Regionales | Feature | Es ist allseits bekannt, dass in Deutschland jährlich mehrere Millionen Tonnen Nahrungsmittel weggeschmissen werden. Großer Kritiker von dieser Wegwerfgesellschaft ist die Kirche. Doch was tut sie selbst gegen die Lebensmittelverschwendung? mehr
|  |
 |  |  | Pasted! Digitale Wiederverwertung - Wir sind die Zukunft der Musik Feature | Durch die Digitalisierung ist die Produktion eigener Musik viel einfacher geworden. Auch der Remix anderer Musik ist dabei ein beliebtes Verfahren - jedoch ist Vorsicht geboten: Mit dem Urheberrecht ist nicht zu spaßen. Geistiges Eigentum wird noch immer heiß diskutiert. Ist der Remix Diebstahl? mehr
|  |
 |  |  | Baustelle Inklusion - Beobachtungen in Hessen Feature | 2012 setzte auch Hessen den "Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention" um. Seitdem ist vieles anders in den Grundschulen - und vieles chaotisch. Denn wirklich vorbereitet war keiner, ausgebildetes Personal fehlt an allen Ecken und Enden. mehr
|  |
 |  |  | Shit happens - Cannabis auf dem Weg zur Legalisierung Feature | Bis Hanf endgültig in Deutschland legalisiert wird, wird es vermutlich noch sehr lange dauern. Doch der deutsche Hanf-Verband ist zuversichtlich - immerhin wurde inzwischen Cannabis als verschreibungspflichtige Medizin legalisiert. Die Arbeit des DHV trägt also durchaus Früchte. mehr
|  |
|  |  |  |  |
 |
 |
 |  |  |  |  |  |  |  | Der hellste Kopf der Deutschen - Lichtenberg als Beobachter seiner Zeit Literatur | Lesung | Georg Christoph Lichtenbergs Werkesammlung, die mit "Sudelbücher" tituliert wurden, ist ein wahrer Schatz an Menschenkenntnis und Witz und durchdachten Einsichten. Der Naturforscher und Mathematiker hat im 18. Jahrhundert Weisheiten aufgeschrieben, die bis heute gültig sind. mehr
|  |
 |  |  | Der Ballon - Ein deutscher Fall Hörspiel | Die DDR ließ seine Bewohner sehr kreativ werden, wenn es um die Flucht ging - ein Heißluftballon ist da fast schon naheliegend, wenn man denn einen auftreiben kann. In diesem Kriminalfall endete die Flucht leider sehr tragisch und beschäftigt den Westberliner Alexander Schmid eine lange Zeit. mehr
|  |
 |  |  | Danziger Tassen - Reise in die Vergangenheit Hörspiel | Aufgrund eines Todesfalls in ihrer Familie ist Mariola Brillowska gezwungen, sich mit ihrer Vergangenheit auseinanderzusetzen. Sie kehrt zurück nach Sopot, ihrem Geburtsort, aus dem sie einst floh, um dem Krieg zu entkommen. Vergessen geglaubte Erinnerungen und Begegnungen sind ihre Begleiter. mehr
|  |
 |  |  | Gullivers Reisen - Gelesen von Hans Helmut Dickow Literatur | Lesung | "Gullivers Reisen" von Jonathan Swift ist ein Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur. Für diese Zielgruppe war die Geschichte aber gar nicht vorgesehen. Erst durch das Weglassen zynischer und satirischer Motive wurde das Buch zum Klassiker für Kinder. mehr
|  |
 |  |  | Die Welt verstehen mit Rudi, dem rasenden Radiohund Wissen | Rudi ist ein Hund, und zwar ein sehr neugieriger Hund. Eine richtige Schnüffelnase. Rudi möchte die Welt verstehen. Dazu begibt er sich auf zahlreiche Abenteuerreisen oder er lädt sich schlaue Menschen zu sich ins Radiostudio ein - immer von Montag bis Freitag bei Ö1. mehr
|  |
 |  |  | Die traumhafte Reise des William Tremblay mit den Schmetterlingen - Plötzlich winzig klein Kinder-Hörspiel | William liebt Schmetterlinge. Doch plötzlich schrumpft er auf seiner Schmetterlingsjagd. Er ist nur noch so groß wie ein Streichholz! Auf dem Rücken von Clarissa, einer Schmetterlingsdame, beginnt eine Weite Reise. Von Kanada nach Mexiko. 4.000 Kilometer. Denn dort ist Allerheiligen ... mehr
|  |
 |  |  | Live-Musik im Soundcheck Konzert | Jeden Montagabend sendet NDR 2 zwei Stunden lang ausschließlich Live-Musik - die Sendung "Soundcheck Live" konzentriert sich allwöchentlich auf aktuelle Live-Mitschnitte der großen Stars. mehr
|  |
 |  |  | HipHop-Show mit DJ Mad HipHop | Jeden Montagabend steht kein Geringerer als DJ Mad von der legendären Hamburger HipHop-Combo Beginner zwei Stunden lang an den Turntables im Studio von N-Joy, um HipHop-Tracks aufzulegen. Chartbreaker, Geheimtipps oder Exklusives - in den "Soundfiles Hip-Hop" finden sie alle den Weg in die Playlist. mehr
|  |
 |  |  | Musikalische Last-Minute-Reisen Hits der 90er, 2000er & von heute | 70er Jahre | 80er Jahre | Der Titel verrät es bereits: In der Sendung "Anything goes" bei Radioeins ist alles erlaubt. Hier gibt es "Play it again"-Erfrischungen, "E-Moll-Fastfood" und "Space Sweeties" auf die Ohren - immer am ersten Tag in der Woche für zwei Stunden. mehr
|  |
 |  |  | Stars spielen ihre Mixtapes Hits der 90er, 2000er & von heute | Oldies gemischt | 80er Jahre | In der Nacht von Montag auf Dienstag springt bei 1Live das "Kassettendeck" an. Zu hören sind die persönlichen Mixtapes angesagter Künstler, Comedy-Größen und Sportlerikonen - jede Woche läuft hier die Lieblingsmusik bekannter Persönlichkeiten. mehr
|  |
 |  |  | Götz Alsmanns Radioshow Schlager & Discofox | Jazz | In der Fernsehsendung "Zimmer frei" testet der Entertainer, Jazzmusiker und Moderator seit vielen Jahren die WG-Tauglichkeit von Prominenten. Aber auch im Radio ist er präsent: Jeden Montag gibt es "Go, Götz, Go! - Alsmanns Radioshow" bei WDR 4. mehr
|  |
 |  |  | Jazzanova Chillout & Lounge | DJ-Mix | Jede Woche präsentieren Jazzanova Sounds zwischen Nu Jazz und Soul bei Funkhaus Europa. Das DJ- und Produzentenkollektiv aus Berlin vermengt brasilianische Musik, Soul, Jazz, Afro, House, Latin und HipHop mit zurückhaltenden Moderationen. mehr
|  |
 |  |  | Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
|  |
 |  |  | Carl Cox Techno | DJ-Mix | Eigentlich muss man diesen Mann nicht mehr vorstellen: Techno-Pionier, Acid-House-Veteran, "Three Deck Wizard" - Carl Cox. Seit 25 Jahren ist der Engländer im Geschäft, er gilt als einer der weltbesten DJs. Immer montags läuft bei Sunshine Live seine Radioshow "Global". mehr
|  |
 |  |  | DJ Jondal Chillout & Lounge | DJ-Mix | Immer montags gibt es für zwei Stunden die legendäre "Klassik Lounge" mit DJ Jondal auf die Ohren. Der geborene Münchner präsentiert eine Auswahl exklusiver Tracks, rare Schätze und innovative Sets zum Ausspannen. Relaxter kann man den Wochenstart nicht beschließen. mehr
|  |
 |  |  | Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo" Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr
|  |
 |  |  | Morningshow mit Kultstatus Morningshow etc. | Diese Show besitzt Kultstatus. Seit 1977 ist "Morning Becomes Eclectic" jeden Wochentag bei KCRW zu hören. Gesendet wird aus dem sonnigen Santa Monica in Kalifornien - und zwar Musik aus allen erdenklichen Genres. mehr
|  |
 |  |  | Königin des Fado: Mariza im Livemitschnitt Bunt gemischt | Konzert | Marizas Liebe zum Fado kam spät, aber gewaltig. Die Portugiesin war Ende zwanzig, als sie die melancholischen, sehnsuchtsvollen Lieder, die sie schon als kleines Kind gesungen hatte, wiederentdeckte. Fast über Nacht erhielt sie einen Plattenvertrag, mittlerweile füllt sie die großen Konzertsäle. mehr
|  |
 |  |  | Nächtlicher Radiotalk mit Kultcharakter Talk | Reden ist Trumpf - das haben sich sieben ARD-Jugendradios gedacht und kurzerhand den gemeinsamen Nachttalk "LateLine" ins Leben gerufen. Von Montag bis Donnerstag ab 23 Uhr wird zwei Stunden lang diskutiert - immer zu einem Thema und immer zusammen mit den Hörern. mehr
|  |
 |  |  | Erziehungstipps von der Expertin - Katharina Saalfrank bei Radio Teddy Leben & Liebe | Wissen | Ratgeber | Hier wird ratlosen Eltern geholfen! Der Kinder- und Familiensender Radio Teddy hat die TV-Familienberaterin Katharina Saalfrank, besser bekannt als "Super Nanny", für seine Vormittagsshow gewinnen können. Jeden ersten Montag im Monat beantwortet sie die Fragen hilfesuchender Eltern. mehr
|  |
|  |  |  |  |
 |
 |
 |  |  |  |  |  |  |  | "Im Inneren des Landes" - Aufarbeitung der Vergangenheit Hörspiel | Ein dringender Auftrag treibt Stefan Brenner in jenen kleinen Ort zurück, wo er zu DDR-Zeiten in der Nationalen Volksarmee Dienst leisten musste. Die schmerzhafte Vergangenheit kommt in Eggesin wieder hoch. Sein bester Freund setzte hier, schikaniert von Offizier Ingo Kern, seinem Leben ein Ende. mehr
|  |
 |  |  | Die Hofsänger - Propaganda durch Musik in der DDR Hörspiel | In "Die Hofsänger" geht es um Propaganda durch Musik: Bei "Radio DDR" erklingen Loblieder auf die Sowjetunion und Pamphlete über den Westen. Das Feature aus dem Jahr 1994 handelt von dem Kollektiv. mehr
|  |
 |  |  | Die Welt verstehen mit Rudi, dem rasenden Radiohund Wissen | Rudi ist ein Hund, und zwar ein sehr neugieriger Hund. Eine richtige Schnüffelnase. Rudi möchte die Welt verstehen. Dazu begibt er sich auf zahlreiche Abenteuerreisen oder er lädt sich schlaue Menschen zu sich ins Radiostudio ein - immer von Montag bis Freitag bei Ö1. mehr
|  |
 |  |  | Als mein Vater ein Busch wurde und ich meinen Namen verlor Kinder-Hörspiel | Todas Vater wird zu einem Busch, das ist Todas einziger Trost. Denn es ist Krieg, der Vater muss kämpfen und Toda muss fliehen. Ihm bleibt nur die Hoffnung, dass sein Vater sich gut tarnt und er endlich woanders in Sicherheit leben kann. mehr
|  |
 |  |  | Ein Rendezvous mit dem Chanson Chanson | Ein guter Ruf eilt dem Saarländischen Rundfunk in Sachen Musik aus Frankreich voraus - das Chanson-Archiv des SR ist deutschlandweit führend. Damit die gute Musik nicht in den Regalen verstaubt, gibt es beim SR 2 Kulturradio die Sendung "RendezVous Chanson" - immer dienstags. mehr
|  |
 |  |  | Zeiglers wunderbare Welt des (Brit-) Pop Hits der 90er, 2000er & von heute | sonstiges | Ein musikalisches Paralleluniversum von cool bis groovy über retro und charmant. Ausgewählte Perlen der Musik präsentiert von Arnd Zeigler. mehr
|  |
 |  |  | Eine Stunde Jazz mit Jamie Cullum Jazz | Seiner Leidenschaft für Jazzmusik geht Jamie Cullum nicht nur auf der Bühne, sondern zudem in seiner wöchentlichen Show bei BBC Radio 2 nach. Den Hörer erwarten immer dienstags Live-Sessions von und Interviews mit Gästen aus aller Welt. mehr
|  |
 |  |  | Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
|  |
 |  |  | Musik fürs Herz - Die größten Balladen der Musikgeschichte Lovesongs & Balladen | "My Heart Will Go On" von Céline Dion, "Bed of Roses" von Bon Jovi oder Sinead O'Connors "Nothing Compares 2 U" - bei NDR 90,3 steht in der Sendung "Traumhaft" Kuschelrock auf dem Plan. mehr
|  |
 |  |  | Morningshow mit Kultstatus Morningshow etc. | Diese Show besitzt Kultstatus. Seit 1977 ist "Morning Becomes Eclectic" jeden Wochentag bei KCRW zu hören. Gesendet wird aus dem sonnigen Santa Monica in Kalifornien - und zwar Musik aus allen erdenklichen Genres. mehr
|  |
 |  |  | Club des Belugas Chillout & Lounge | Jazz | DJ-Mix | Immer dienstags stehen mit den Mitgliedern der Band Club des Belugas hochkarätige Nu Jazzer an den Plattentellern von Klassik Radio. Zwei Stunden lang mixen die Experten in Sachen Lounge entspannte Klänge zu einem einzigartigen Hörerlebnis zusammen. mehr
|  |
 |  |  | Laing Deutsche Musik | Konzert | "Ich bin morgens immer müde aber abends werd ich wach" - wer die Textzeile der vier Berliner Ladies von Laing gehört hat, bekommt sie nicht so schnell aus dem Kopf. Reduzierte Beats und einprägsame Refrains sind ihr Markenzeichen. Eine Kostprobe davon gaben sie beim Reeperbahn Festival. mehr
|  |
 |  |  | "Wo gleich und recht zu Markte feil" - Von der Gerechtigkeit Kultur & Literatur | Leben & Liebe | Politik | Feature | Gerechtigkeit ist uralt, sie scheint allgegenwärtig, doch selbstverständlich ist sie nicht. So ist Ungerechtigkeit doch ebenso weit bekannt und auch noch immer auf unserer Welt verbreitet. Das Feature behandelt das Thema: Wann kann man von Gerechtigkeit sprechen? Und warum ist sie so oft abwesend? mehr
|  |
 |  |  | Nächtlicher Radiotalk mit Kultcharakter Talk | Reden ist Trumpf - das haben sich sieben ARD-Jugendradios gedacht und kurzerhand den gemeinsamen Nachttalk "LateLine" ins Leben gerufen. Von Montag bis Donnerstag ab 23 Uhr wird zwei Stunden lang diskutiert - immer zu einem Thema und immer zusammen mit den Hörern. mehr
|  |
|  |  |  |  |
 |
 |
 |  |  |  |  |  |  |  | Manhattan Transfer - Eine neue Hörspielfassung des Klassikers Hörspiel | 1925 erschien "Manhattan Transfer" von John Dos Passos und gilt seitdem als Meisterwerk des modernen Romans. Endlich liegt es in einer Neuübersetzung vor, die Grundlage der SWR - Hörspielfassung ist. Im Zentrum steht die Geschichte von New York. mehr
|  |
 |  |  | Sanatorium Europa - Pflege für alle Hörspiel | Jeder Bürger ist in der Welt dieses Hörspiels verpflichtet, sich einmal im Jahr professionell in einem Sanatorium pflegen zu lassen. Das 'Sanatorium Europa' in Görlitz ist eines davon. Doch man munkelt, dass es dort nicht mit rechten Dingen zugeht. mehr
|  |
 |  |  | "Minutentexte": The Night of The Hunter Hörspiel | "The Night of The Hunter" (Die Nacht des Jägers) war die einzige Regiearbeit von Charles Laughton und blieb ohne großen kommerziellen Erfolg im amerikanischen Kino der fünfziger Jahre. Volker Pantenburg und Michael Baute hauchen mit "Minutentexte" dem Film neues Leben ein! mehr
|  |
 |  |  | Die Welt verstehen mit Rudi, dem rasenden Radiohund Wissen | Rudi ist ein Hund, und zwar ein sehr neugieriger Hund. Eine richtige Schnüffelnase. Rudi möchte die Welt verstehen. Dazu begibt er sich auf zahlreiche Abenteuerreisen oder er lädt sich schlaue Menschen zu sich ins Radiostudio ein - immer von Montag bis Freitag bei Ö1. mehr
|  |
 |  |  | Neues aus Deutschlands Musikszene Hits der 90er, 2000er & von heute | Deutsche Musik | Aktuelle Alben und Singles, Interviews mit Musikern und Produzenten, dazu neue Trends, Porträts und Hintergrundberichte - in der "Musikszene Deutschland" bei NDR 2 gibt es alle Infos zu Deutschlands Top-Acts. Aber auch der Nachwuchs und (noch) unbekannte Perlen kommen nicht zu kurz. mehr
|  |
 |  |  | Drum'n'Bass direkt aus London Dubstep & Drum'n'Bass | Bailey zählt zu den Vorzeigeproduzenten der britischen Drum'n'Bass-Szene, er genießt weltweit hohes Ansehen für seine Arbeit. Bei 1Xtra BBC kehrt er immer mittwochs für drei Stunden im Londoner Studio ein und begrüßt dort etwa angesagte Künstler, die ihre neuesten Tracks vorstellen. mehr
|  |
 |  |  | Ferry Corsten Trance | DJ-Mix | Jeden Mittwochabend präsentiert der niederländische DJ und Produzent Ferry Corsten eine Chartshow von ganz besonderem Format - denn die Hörer haben die Kontrolle über das, was gespielt wird. Das Ganze findet statt ab 20 Uhr bei Digitally Imported. mehr
|  |
 |  |  | Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
|  |
 |  |  | Musik fürs Herz - Die größten Balladen der Musikgeschichte Lovesongs & Balladen | "My Heart Will Go On" von Céline Dion, "Bed of Roses" von Bon Jovi oder Sinead O'Connors "Nothing Compares 2 U" - bei NDR 90,3 steht in der Sendung "Traumhaft" Kuschelrock auf dem Plan. mehr
|  |
 |  |  | Deutsche Geschichte musikalisch Deutsche Musik | Wer seine Gehörgänge gerne mit deutschsprachiger Popmusik verwöhnt, bekommt jeden Mittwochabend von Radioberlin 88,8 neuen Stoff geliefert. Von 19:15 bis 22 Uhr gibt es in der Sendung "Deutsche Vita" ausschließlich Musik von Acts aus den eigenen nationalen Reihen. mehr
|  |
 |  |  | Karotte House | DJ-Mix | Jede Woche braut DJ Karotte zwei Stunden lang sein musikalisches Süppchen in den heiligen Hallen von Sunshine Live - das heißt, es gibt House in allen Variationen und Spielarten mit einem guten Schuss Electro aufgetischt. Und nicht nur das ... mehr
|  |
 |  |  | Felix Kröcher Techno | DJ-Mix | Druckvoll, solide und straight - so die musikalische Handschrift von Felix Kröcher. Und jeden Mittwoch setzt der Frankfurter DJ und Moderator in seiner Sendung bei Sunshine Live zum technoiden Peitschenschlag an. Zwei Stunden lang präsentiert er aktuelle internationale Sounds. mehr
|  |
 |  |  | Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo" Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr
|  |
 |  |  | Morningshow mit Kultstatus Morningshow etc. | Diese Show besitzt Kultstatus. Seit 1977 ist "Morning Becomes Eclectic" jeden Wochentag bei KCRW zu hören. Gesendet wird aus dem sonnigen Santa Monica in Kalifornien - und zwar Musik aus allen erdenklichen Genres. mehr
|  |
 |  |  | Hochsensibilität - Empfindsam oder empfindlich? Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Feature | Die Existenz von Hochsensibilität ist umstritten. Einige Forscher und zahlreiche Autoren schwören zwar darauf, aber es ist durchaus möglich, dass es sich lediglich um ein psychologisches Problem handelt und Betroffene schlichtweg neurotisch sind. Was ist also dran an der Hochsensibilität? mehr
|  |
 |  |  | Nächtlicher Radiotalk mit Kultcharakter Talk | Reden ist Trumpf - das haben sich sieben ARD-Jugendradios gedacht und kurzerhand den gemeinsamen Nachttalk "LateLine" ins Leben gerufen. Von Montag bis Donnerstag ab 23 Uhr wird zwei Stunden lang diskutiert - immer zu einem Thema und immer zusammen mit den Hörern. mehr
|  |
 |  |  | Nah und trotzdem fremd - Eine Tochter und das Schweigen ihres kambodschanischen Vaters Feature | Ottara Kem kam ursprünglich aus Kambodscha. Doch in seiner neuen Heimat, der DDR, sprach er nie über seine Kindheit und Jugend in Asien. Nach seinem Tod begibt sich Marina, Ottaras älteste Tochter, auf eine Spurensuche nach Kambodscha zu den Wurzeln ihres Vaters. mehr
|  |
|  |  |  |  |
 |
 |
 |  |  |  |  |  |  |  | Black Box - Auf der Suche nach Antworten Hörspiel | Die Erinnerung ist schwammig, irgendwas ist vorgefallen. Der Pilot Karl erinnert sich nur noch an Bruchstücke und hat keine Ahnung, wie er mit dem Flugzeug auf der abgelegenen Landebahn gelandet ist. Und was ist mit seiner lieben Flugbegleiterin Cynthia? Die Suche nach der Black Box beginnt. mehr
|  |
 |  |  | Die Welt verstehen mit Rudi, dem rasenden Radiohund Wissen | Rudi ist ein Hund, und zwar ein sehr neugieriger Hund. Eine richtige Schnüffelnase. Rudi möchte die Welt verstehen. Dazu begibt er sich auf zahlreiche Abenteuerreisen oder er lädt sich schlaue Menschen zu sich ins Radiostudio ein - immer von Montag bis Freitag bei Ö1. mehr
|  |
 |  |  | HipHop direkt aus der Szene - Interviews, Infos und Musik im Mix HipHop | Das Backspin Mag ist die älteste deutschsprachige HipHop-Zeitschrift, seit 1994 wird die Printpublikation verlegt. Mit "Backspin FM" liefern die Macher jeden Donnerstag bei BMRadio die dazugehörige Radiosendung. Zu hören gibt es Interviews, Infos und jede Menge Musik im Mix. mehr
|  |
 |  |  | Wöchentliches Update in Sachen Black Music - Aktuelle Hits und Klassiker HipHop | R'n'B | Jeden Donnerstagabend lädt Dasding zur "Sprechstunde" - von 20 bis 22 Uhr gibt es hier die aktuellen Hits sowie Klassiker aus den Bereichen HipHop und R'n'B. Dazu: Veranstaltungstipps, News und Infos rund um die Musik. Außerdem werden die Deutschen Black Music Charts präsentiert. mehr
|  |
 |  |  | Armin van Buuren Trance | DJ-Mix | Jeden Donnerstagabend ist der Niederländer Armin van Buuren bei Digitally Imported zu hören. In zwei Stunden mixt der Produzent und Ausnahme-DJ das Beste aus den Bereichen Trance und Progressive. mehr
|  |
 |  |  | 120 Minuten Electro pur Electro | DJ-Mix | Jeden Donnerstagabend dreht sich bei FluxFM zwei Stunden lang alles um die Welt der elektronischen Musik. Woche für Woche sind nationale und internationale DJs von Rang und Namen zu Gast in der Sendung "Electronic Beats". mehr
|  |
 |  |  | Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
|  |
 |  |  | Musik fürs Herz - Die größten Balladen der Musikgeschichte Lovesongs & Balladen | "My Heart Will Go On" von Céline Dion, "Bed of Roses" von Bon Jovi oder Sinead O'Connors "Nothing Compares 2 U" - bei NDR 90,3 steht in der Sendung "Traumhaft" Kuschelrock auf dem Plan. mehr
|  |
 |  |  | Paul van Dyk Techno | Trance | DJ-Mix | Mit "Vonyc Sessions" präsentiert einer der bekanntesten und erfolgreichsten DJs der Welt seine eigene Sendung bei Sunshine Live: Paul van Dyk. Zwei Stunden lang gibt es die neuesten Tracks aus dem Bereich der elektronischen Musik auf die Ohren - natürlich "in the mix". mehr
|  |
 |  |  | Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo" Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr
|  |
 |  |  | Morningshow mit Kultstatus Morningshow etc. | Diese Show besitzt Kultstatus. Seit 1977 ist "Morning Becomes Eclectic" jeden Wochentag bei KCRW zu hören. Gesendet wird aus dem sonnigen Santa Monica in Kalifornien - und zwar Musik aus allen erdenklichen Genres. mehr
|  |
 |  |  | Lebt für HipHop: DJ Tomekk HipHop | Mit etwa 2,8 Millionen verkauften Tonträgern zählt DJ Tomekk zu den erfolgreichsten DJs im deutschen Black-Music-Geschäft. Beim Berliner Sender Jam FM legt er jeden Donnerstag von 22 bis 23 Uhr einen exklusiven Mix mit HipHop und R'n'B auf. mehr
|  |
 |  |  | Strictly British - Eine Stunde lang Musik von der Insel Aktuelle Charts | Alternative & Indie | Oldies gemischt | And now: In English, please! detektor.fm hat seine erste englischsprachige Sendung. Jeden Donnerstag wandelt Engländer und Musikkenner Dan Wesker in "The Brit Parade" eine Stunde lang geschmackssicher und mit lässiger British attitude durch Neuheiten und Klassiker aus dem Vereinigten Königreich. mehr
|  |
 |  |  | Hartz IV - Wege durch den Dschungel staatlicher Zuwendung Ratgeber | Wer längere Zeit keinen Arbeitsplatz findet, der kann Hartz IV beantragen. Das Programm und die Unterstützung sollen helfen, die Betroffenen schnell wieder in den Arbeitsmarkt einzugliedern. Was muss bei dem Antrag beachtet werden? Und wie sinnvoll ist Hartz IV? mehr
|  |
 |  |  | Die Kinostarts der Woche und jede Menge Filmmusik Kino | Jeden Abend sendet Klassik Radio zwei Stunden lang die schönsten Soundtracks aus Kinofilmen und TV-Produktionen. Immer donnerstags werden in der "Cinema Show" außerdem die Kinostarts der Woche vorgestellt - mit persönlicher Bewertung von Gastgeber Florian Schmidt. mehr
|  |
 |  |  | Vorurteile - Schubladen im Kopf Leben & Liebe | Politik | Feature | Es ist schwierig, sich ganz und gar frei zu machen von Vorurteilen. Egal, wie sehr wir es versuchen, sie sind irgendwo in uns verankert. Aber wie kommen sie zustande? Wie lassen sie sich abbauen? Wissenschaftler haben genau diese Fragen untersucht und Verfahren entwickelt, die Toleranz fördern. mehr
|  |
 |  |  | Nächtlicher Radiotalk mit Kultcharakter Talk | Reden ist Trumpf - das haben sich sieben ARD-Jugendradios gedacht und kurzerhand den gemeinsamen Nachttalk "LateLine" ins Leben gerufen. Von Montag bis Donnerstag ab 23 Uhr wird zwei Stunden lang diskutiert - immer zu einem Thema und immer zusammen mit den Hörern. mehr
|  |
 |  |  | Dann heul doch! - Über das Jammern Feature | Mal ist es zu heiß, dann ist es wieder zu kalt. Es gibt immer etwas, über das gemeckert und gejammert wird. Und jeder findet, dass Jammerlappen nerven. Aber meckern wir nicht alle regelmäßig? Ist es vielleicht gesund, zu jammern? mehr
|  |
|  |  |  |  |
 |
|  |  |
|