|
TIPPS DER WOCHE | DEINE AUSWAHL: HÃRSPIELE | KLASSIK | MUSIK | WORT&SPORT | Ãndern |
|
MEHR PHONOSTAR: | | |
| Radio Klassik Stephansdom Klassische Musik | Kultur & Literatur | Aus dem Herzen Wiens bietet Radio Klassik Stephansdom klassische Musik aller... mehr |
| | KEXP 90.3 FM Electro | Hip-Hop & Rap | Alternative & Indie | Bands wie Pearl Jam und Nirvana machten Seattle zur Stadt der... mehr |
|
| Ruhepuls, Rom - Vom Verlassen und Verlassen werden Hörspiel | Ihre Wahrnehmung ist fragmentarisch und der Anblick von Rom rückt in den Hintergrund. Warum die Doktorarbeit ihrer Mutter sie an diesen Ort führte, ist ein Rätsel und ganz sicher ein fataler Fehler. mehr |
| "Die Schicksalsmaschine" von Claudia Kaiser Hörspiel | In einem Raum mit den besten Telenovela-Autoren geht es hoch her. Ihr kreativer Prozess beruht auf emotionsloser Selbstausbeutung. Die Zukunft der Sendung steht auf der Kippe und die Autoren ziehen alle Register. mehr |
| "Brief an meine Mutter" - Georges Simenons Versuch, die Mutter zu verstehen Hörspiel | George Simenon ist bekannt für atmosphärische Kriminalromane. Neben seinen Bestsellern ist derâBrief an meine Mutterâ ein autobiografischer Text, in dem er das belastete Verhältnis zu seiner Mutter aufarbeitet. mehr |
| Rollkoffer-Rhapsodie von Anton Rey Hörspiel | Während eines intensiven Gesprächs erfährt der Hörer von den Lebenswegen zweier Senioren. Bei der alltäglichen Begegnung auf dem Weg zum Bahnhof wird ihr Gepäck Bestandteil der symbolischen Kommunikation und liefert Hinweise zu ihrer Herkunft. mehr |
| Der Ehrenpunkt von Carl Dietrich Carls Krimi | Basierend auf einem Rechtsfall aus dem Jahre 1830 inszeniert das Hörspiel Glaubenssätze über die Ehre und deren Verteidigung mit kämpferischen Mitteln. mehr |
| Jana Volkmann: "Auwald" Literatur | Lesung | Der Wunsch nach Neubeginn ist äuÃerst verlockend. Die Schriftstellerin Jana Volkmann schreibt mit "Auwald" eine fesselnde Literatur über diese Sehnsucht. mehr |
| Drei Stunden Funk und Soul Soul & Funk | Jeden Samstagabend präsentiert Craig Charles in seiner "Funk and Soul Show" bei BBC 6 Music die angesagtesten und vor allem die groovigsten Funk- und Soul-Songs - ob legendärer Hit oder Neuentdeckung. Dazu kommen regelmäÃig die Stars der Szene im Studio vorbei. mehr |
| Die Sopranistin Golda Schultz Bunt gemischt | Musiker-Porträt | Golda Schultz erzählt voller Leidenschaft und Selbstironie von ihren Begegnungen mit ihren Vorbildern. Maria Callas begegnete sie in der Bibliothek und den Komponisten Stephen Sondheim bei einer Musicalaufführung. Die Sopranistin kann sowohl Arien schmettern als auch begeisterter Fan sein. mehr |
| Visionen aus Südeuropa: Wie Portugal die EU prägen will Kultur & Literatur | Aus Sicht Portugals sind die wichtigsten Themen für den EU-Rat ab Januar 2021 der Klimaschutz, die Migration und die Corona-Pandemie. Die sozialdemokratische Regierung Lissabons lädt die anderen EU-Länder zum Gipfel ein, um zwischen ihnen zu vermitteln und Kompromisse zu schaffen. mehr |
| Die Welt in dreiÃig Minuten - Berichte aus allen Winkeln der Erde Nachrichten | Ob Krisenherd, Kriegsschauplatz oder Katastrophengebiet - die Reporter vom Deutschlandfunk sind live vor Ort, forschen nach und schildern ihre Erlebnisse jeden Samstag in der Sendung "Eine Welt". mehr |
| Live in allen Stadien - Bundesliga-Konferenz der ARD Sport | FuÃballfreunde freuen sich am Wochenende vor allem auf die Bundesliga. Wann, wo und wieso ein Tor gefallen ist, wer eine gelbe oder rote Karte erhalten hat, was welches Ergebnis für den Tabellenstand bedeutet - das alles gibt es in der Bundesliga-Konferenz der ARD live aus allen Stadien. mehr |
| Schnee - Geschichten einer Leidenschaft Kultur & Literatur | Feature | Schnee wird seltener. Mittlerweile prognostiziert man, dass der Schnee der Schweizer Alpen bis zum Ende des Jahrhunderts etwa 80 Prozent weniger wird. Wir schauen uns an, wie der Schnee das Leben der Menschen geprägt hat. Wir erzählen eine Familiengeschichte, die im Schnee beginnt und im Eis endet. mehr |
|
| Szenen in Beige von Frank Schulz Hörspiel | Der 59-jährige Thomas Bratting lebt ein glückliches Leben mit einer jüngeren Frau. Allmählich zweifelt er, ob sein Verhalten auch seinem Alter entspricht. Als er einer besonders interessanten Frau über sechzig begegnet, wird es kompliziert. mehr |
| Kreiskolbenmotorhase - Abgesang auf die Vielfalt Hörspiel | Schorsch Kamerun tritt mit seinem angstfreien Team gegen die "ME first" Kultur im soziomedialen Ringkampf um Aufmerksamkeit an. mehr |
| "Bösendorfer" von Ferenc Karinthy Hörspiel | Die Besitzerin eines wertvollen Bösendorfer Flügels inseriert den Verkauf des Instrumentes, als ihr Sohn und Mann verstarb. Doch ungeahnt trifft sie auf einen Betrüger, der sie nicht des Instrumentes noch ihres Geldes berauben will. mehr |
| Havanna Exit Hörspiel | Die Flugsicherung verliert den Kontakt zum Piloten der Passagiermaschine aus Havanna. Niemand ahnt von der psychischen Verfassung des Piloten und die Maschine verliert stetig an Höhe. mehr |
| Der zwiefache Mann Krimi | Wer ist Martin Guerre? Mitte des 16. Jahrhunderts ereignete sich ein Vorfall im südfranzösischen Dorf, bei dem ein Mann seine Familie verlieÃ. Nach mehreren Jahren kehrt Guerre heim und wirkt nun wie ausgewechselt. Ist er insgeheim ein Betrüger, der sich ins gemachte Nest setzen will? mehr |
| Jörgen van Rijen, Posaune Klassik-Konzerte & Oper | Der US-Amerikaner Bryce Dessner bringt die Klangwelten der Neuen Musik, des Indie-Rock und von Netflix zusammen. Er ist Bandmitglied von The National und Komponist von Filmmusik und zeitgenössischen Werken für Chor, Kammerensemble und Orchester. mehr |
| Filmmusik - Kino für die Ohren Soundtracks | Kino | Bei BR-Klassik kommen Freunde der Filmmusik jeden Sonntag voll auf ihre Kosten. Gesendet werden Informationen rund um das Thema Filmmusik, Interviews mit Promis, Szeneberichte, Filmtipps der Woche - in der Sendung "Cinema". mehr |
| Gedehnte Zeit - Die Klangwelten des Peteris Vasks Weltmusik gemischt | Der lettische Komponist Peteris Vasks spaltet mit seiner Musik die Zeit. Er verkündet mit seinen Werken eine Botschaft von Glauben und Liebe. Dafür kreierte der 74-Jährige tonale, harmonische Werke, die das Echo der nordischen Weiten ausdrücken. mehr |
| Imported Fathers Feature | Vor vier Jahren berichtete Jonas Rothlaender als "Imported Husband" über die sozialen und kulturellen Schwierigkeiten, die ausländische Männer in Finnland mit finnischen Partnerinnen erleben. Mittlerweile ist er "Imported Father". Das ist nicht ganz einfach, aber andere haben es schwerer als er. mehr |
| Die neue Generation lateinamerikanischer Schriftstellerinnen Kultur & Literatur | In Lateinamerika wird die literarische Ãffentlichkeit immer mehr von Schriftstellerinnen geprägt. Eine Vielzahl von Autorinnen glänzen mit einer Vielzahl von sprachlichen Mitteln. Die Werke drücken die wachsende gesellschaftliche Bedeutung von Frauen und ihr wachsendes Selbstbewusstsein aus. mehr |
|
| Vereinzelt etwas Nieselregen von Monika Buschey Hörspiel | Krimi | Angeblich soll ein populärer Journalist einer Ruhrgebietszeitung einen Mann stranguliert haben, weil er offenbar psychisch erkrankt ist. Aber niemand kann es fassen, dass er die Tat tatsächlich verübt hat. mehr |
| Briefe eines Verstorbenen Literatur | Lesung | Zwischen den Jahren 1826 bis 1829 unternahm Fürst Hermann von Pückler-Muskau eine Reise durch England, um eine reiche Erbin für sein Parkprojekt zu suchen. Doch statt einer Gemahlin machte er sich einen Namen als Autor. Die Veröffentlichung seiner Briefe machten ihn berühmt. mehr |
| Aus Riga: Konzert mit dem Nationalen Sinfonieorchester Lettland Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Den Namen des Pianisten Vestards Shimkus sollte man sich merken, denn er ist ein Klaviervirtuose auf den Tasten. In seinem Konzert wird er Griegs bekanntest Klavierkonzert spielen. Den Rahmen zu Grieg bilden die russischen Meister Tschaikowsky und Rachmaninow. mehr |
| Frühe Lieder von Hans Gal Klassik | Im Deutschlandfunk Kammermusiksaal haben das Duo Christian Immler und Helmut Deutsch ihr Erstlingswerk von Hans Gal auf CD eingespielt. Die Sendung stellt die Aufnahme vor. mehr |
| Lyrischer Zauber, kammermusikalische Intensität: Hildegunn Ãiseth Jazz | Konzert | Den Höhepunkt des Open-Air-Festivals INNtönen 2020 liefert die norwegische Trompeterin Hildegunn Ãiseth. Ihr Quartett besteht aus Espen Berg (Piano), Magne Thormosæter (Bass) und Herbert Pirker (Schlagzeug). mehr |
| Ernährung in Kliniken und Pflegeheimen Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Feature | Was den Menschen in Pflegeheimen und Krankenhäusern vorgesetzt wird, ist nicht menschenwürdig. Gemüse wird stundenlang warmgehalten, Nudeln sind zerkocht, das Fleisch ist fad und der Brei klebrig. Mineralien und Spurenelemente fehlen dabei oft, wodurch die Gesundheit geschädigt wird. mehr |
| Von Trauer und Trotz - Die Geschichte der Zilli Reichmann Leben & Liebe | Feature | Dass es Zilli Reichmann gibt, war bekannt, doch wo man sie finden konnte, nicht. Fünf Jahre lang suchte die Historikerin Jana Mechelhoff nach der Frau, die damals das "Zigeunerlager" in Auschwitz überlebte. Die beiden fanden sich durch einen Zufall und das Leben der Zeitzeugin wurde dokumentiert. mehr |
| Erziehungstipps von der Expertin - Katharina Saalfrank bei Radio Teddy Leben & Liebe | Wissen | Ratgeber | Hier wird ratlosen Eltern geholfen! Der Kinder- und Familiensender Radio Teddy hat die TV-Familienberaterin Katharina Saalfrank, besser bekannt als "Super Nanny", für seine Vormittagsshow gewinnen können. Jeden ersten Montag im Monat beantwortet sie die Fragen hilfesuchender Eltern. mehr |
|
| Jan Seghers: Der Solist Literatur | Lesung | Jan Sehgers Marthaler-Romane avancierten zu Bestsellern und hat inzwischen ein Millionenpublikum erreicht. Nun ist ein neuer Ermittler an Bord: Neuhaus. Der Einzelgänger kommt von Frankfurt zur neuen Berliner "Sondereinheit Terrorabwehr". mehr |
| Visions - Alan Gilbert feiert die Neue Musik Klassische Musik | Klassik-Feature | Alan Gilbert veranstaltet zusammen mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester und den Orchestern der ARD Rundfunkanstalten ein 10-tägiges Biennale der Neuen Musik. Die Sendung ist im Gespräch mit Alan Gilbert über seine Begeisterung für diese Stilrichtung. mehr |
| Das hr-Sinfonieorchester in Frankfurt Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Der Komponist Florent Schmitt war eine wichtige Persönlichkeit in Frankreich. Seine Erstaufführung 1907, die Uraufführung der Ballettsuite "La tragédie de Salome" in Paris wird Alain Altinoglu mit dem hr-Sinfonieorchester in der Sendung präsentieren. mehr |
| Ein Rendezvous mit dem Chanson Chanson | Ein guter Ruf eilt dem Saarländischen Rundfunk in Sachen Musik aus Frankreich voraus - das Chanson-Archiv des SR ist deutschlandweit führend. Damit die gute Musik nicht in den Regalen verstaubt, gibt es beim SR 2 Kulturradio die Sendung "RendezVous Chanson" - immer dienstags. mehr |
| Tamara Lukasheva & Vadim Neselovskyi Jazz | Konzert | Die gebürtigen Ukrainer Tamara Lukasheva und Vadim Neselovskyi teilen groÃzügig ihren emotionalen Reichtum. Im Duo präsentieren die Sängerin und der Pianist ihre eigenen Kompositionen. mehr |
| Social Distancing bei Ameisen und Affen - Wie Tiere mit kranken Artgenossen umgehen Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Feature | Haben Tiere auch so etwas wie "Social Distancing" und Quarantäne? Verschiedene Arten verhalten sich unterschiedlich. Wie lassen sich ihre Verhaltensmuster erklären? Sind sie vergleichbar mit den MaÃnahmen, die wir zur Prävention von Krankheiten durchführen? mehr |
| DFB-Pokal-Achtelfinale Sport | Ein reines Westfalen-Duell trifft in Dortmund in der DFB Pokal-Runde aufeinander und Essen darf gegen Leverkusen schon mal Bundesliga-Feeling erleben. WDR Event überträgt die Spiele live in der Vollreportage-Konferenz. Der Anpfiff ist um 18:30 und um 20:45 Uhr. mehr |
| Angelika Kultur & Literatur | Politik | Wirtschaft | Feature | 1999 wird die neunjährige Angelika aus ihrer Familie genommen. Sie kann kaum sprechen und kann nicht mit Besteck essen. Als sie bei ihren Pflegeeltern in Brandenburg groÃgezogen wird, erzählt sie von dem jahrelangen sexuellen Missbrauch ihres Vaters, Onkels und Bruders und vom eingesperrt sein. mehr |
|
| Kleiner Mann, ganz groà - Der Musikkabarettist Tobias Mann Comedy & Kabarett | Der Musikkabarettist Tobias Mann tarnt seine Anekdoten wie seine lackierte Gitarre, um sie dann wie ein Geschoss kontrapunktisch einschlagen zu lassen. mehr |
| Onno Viets und der Irre vom Kiez Hörspiel | Der neue Detektiv Onno Viets ist chronisch pleite. Sein erster Auftrag kommt von einem anrüchigen Promi, der Onno damit in Lebensgefahr bringt. Denn er hat mit dem "Irren vom Kiez" zu tun. Doch unerwartet entwickelt sich zwischen ihnen eine ungewöhnliche Beziehung. mehr |
| "Träumen Androiden?" von Philip K. Dick Hörspiel | Krimi | Rick Deckard ist Androiden Jäger. Noch ist er flexibler und schneller als sie. Auf dem Mars haben sich rebellische Nexus-5-Androiden auf dem Weg zur Erde gemacht. Sie wollen nicht mehr als Sklavenroboter dienen. Auf dem Weg zur Erde wird jeder Gegner eliminiert, der ein Hindernis darstellt. mehr |
| Die Roofe Hörspiel | Eine seltsame, von Dauercampern bewohnte Gartenkolonie bietet sich als Terrain für Wildes und SpieÃiges. mehr |
| Heidelberger Streichquartettfest 2021 Klassik-Konzerte & Oper | Das Heidelberger Streichquartettfestes 2021 steht im Sinne von Wolfgangs Rihms Streichquartette. Davon hat er mehr als 25 komponiert. Das Fest wird 15 Werke mit und ohne zusätzliche Instrumente erklingen lassen. 4 wurden sogleich am Eröffnungstag vorgestellt. mehr |
| Orchestra del Teatro alla Scala Klassik-Konzerte & Oper | Der 84-jährige Dirigent Zubin Metha beweist mit seinem Mailänder Orchstre del Teatro alla Scala ihre Kondition im 90-minütigen Opus von Gustav Mahlers dritter Sinfonie und der eingeflochtenen Korrektur von Friedrich Nietzsches "Zarathustra". Die Sendung bringt einen Mitschnitt dieser Aufführung. mehr |
| Karneval mit Wicky Junggeburth Deutsche Musik | "Jede Mettwoch bes Ãschermettwoch" mit Wicky Junggeburth gehört fest zum WDR-4-Karnevalsprogramm. Auch in dieser Session begibt sich der Karnevalskenner in sein umfassendes Archiv: 40.000 Lieder, Büttenreden, Radiomitschnitte und private Aufnahmen von 1949 bis 2010 enthält Wicky Junggeburths Schatz. mehr |
| Sexuelle Gewalterfahrung in der Kindheit Leben & Liebe | Feature | Nach dem sexuellen Missbrauch in ihrer Kindheit bleibt Nadja und Jörg das Gefühl von Leere, die Unsicherheit und die Verwirrung. Sie konnten lange Zeit nicht darüber sprechen, was passiert ist. Dass die Familie wegsah und nichts tat, half dabei nicht. mehr |
| DFB-Pokal-Achtelfinale Sport | Im DFB-Pokal-Achtelfinale müssen alle vier NRW-Vereine auswärts spielen. Dabei haben sie unterschiedliche Herausforderungen zu bewältigen. WDR Event überträgt die Spiele live in der Vollreportage-Konferenz. Der Anpfiff ist um 18:30 und um 20:45 Uhr, die Vorberichterstattung beginnt um 17:30 Uhr. mehr |
|
| Der Untertan von Heinrich Mann Literatur | Lesung | Diederich HeÃling wurde als unsicheres, feiges Kind geboren. Doch in der wilhelminischen Gesellschaft zeugt Tyrannei und Unterordnung sein Leben. Er steigt als einflussreiches Mitglied einer ausschlaggebenden Verbindung, als autoritären Familienvater, als Fabrikant und arglistigen Lokalpolitik auf. mehr |
| Glasauge - Fiktion wird grausame Wirklichkeit Hörspiel | Krimi | Mit der fiktiven Figur Satu hinterlässt Taru bei der Chefredakteurin einen bleibenden Eindruck. Sie wird ins Team der Erfolgssoap "Unser Viertel" aufgenommen. Dann treten parallele Ereignisse zwischen der TV-Serie "Satu" und ihrem realen Leben auf. Der Verdacht fällt auf die Chefredakteurin. mehr |
| Der GroÃinquisitor von Björn SC Deigner Hörspiel | Der Roman "Die Brüder Karamasow" von Dostojewski befasst sich mit den groÃen Fragen des GroÃinquisitors und diese haben heute noch seine Gültigkeit. Und diese Fragen versucht der Dramatiker Deigner, der zum Jahrgang 1980 gehört, in seinem Hörspiel zu ergründen. mehr |
| "Early Music Revival": Der Flötist und Musikforscher David Munrow (1942-1976) Klassik-Konzerte & Oper | Klassik-Feature | Während seiner Musikkarriere hat David Murow im späten 20. Jahrhundert die Alte Musik mit einigen Projekten geprägt. Sie verhalfen ihm dazu, das Interesse bei anderen für die Musik und Instrumente des Mittelalters zu wecken. Doch die Projekte fanden mit seinem Selbstmord ein jähes Ende. mehr |
| Kennst Du das Land wo die Zitronen blühn? Klassische Musik | Klassik-Feature | Deutsche Komponisten begaben sich gerne nach Italien. Darunter sind Händel und Hasse, Mozart, Mendelssohn, Franz Liszt oder Hans Werner Henze vorzufinden. Die Sendung begibt sich mit einigen Komponisten, unter dem Motto: "Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn?", auf eine Reise nach Italien. mehr |
| "JazzFacts"-Fragebogen: Sebastian Gille Jazz | Musiker-Porträt | Der Saxofonist Sebastian Gille ist wohl einer der ausdrucksstärksten Individualisten der deutschen Jazzszene. Nun liefert der raffinierte âJazz-Factsâ-Fragebogen endlich Einblick in die Gedankenwelt des Solisten. mehr |
| Frank Sinatra and the Rat Pack Musiker-Porträt | "The Pack" schreibt zwischen 1959 und 1966 mit ihren Konzerten im Sands Hotel (Las Vegas) Musikgeschichte. mehr |
| Armin van Buuren Trance | DJ-Mix | Jeden Donnerstag ist der Niederländer Armin van Buuren exklusiv in Deutschland bei Sunshine Live zu hören. In zwei Stunden mixt der Produzent und Ausnahme-DJ das Beste aus den Bereichen Trance und Progressive. mehr |
| Fee. Konzert | Als Teil der Konzertreihe "Act Local - Fokus Rhein-Main" inszeniert die hr-Bigband die Songs von Fee. Die liebevolle Big-Band-Arrangements von Rainer Tempel unterstreichen die Liedkunst der jungen Sängerin. mehr |
| Der Proband: Ein Mannheimer lässt einen Corona-Impfstoff an sich testen Leben & Liebe | Feature | Der 61-jährige Hermann Rütermann ist Berater und Kulturveranstalter. AuÃerdem ist er seit Anfang September ein Proband für einen Impfstoff für das Coronavirus. Damit leistet er einen Beitrag dazu, dass wir das Corona-Problem lösen können und unser Leben normal weitergehen kann. mehr |
| Der weibliche Orgasmus â ein Mythos? Wissenschaft & Technik | Feature | Wenn es um den weiblichen Orgasmus geht, wird oft von einem Mythos gesprochen. Nur jede Dritte erlebt ihn. Warum ist das so? Kennen Frauen ihre Körper nicht gut genug? Sex soll allen Spaà machen, nicht nur den Männern. Trotzdem ist der Orgasmus bei Frauen so selten. Was braucht es zum Orgasmus? mehr |
|
| Cash & Carry - Ein Verhör wird zum gefährlichen Psychospiel Hörspiel | Der Erpresser Nero wird bei der Geldübergabe von der Hauptkommissarin Andersen geschnappt. Im Verhör stellt sich jedoch heraus, dass er ein kluger Stratege und einen besonderer Beobachter ist. Während des Verhörs kehrt er den Spieà um und setzt ein Psychospiel gegen die Ermittler ein. mehr |
| Havanna Hörspiel | Krimi | Was ist schon ein Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank? Besonders die Schillenberg Bank und ihre Komplizen haben im CumExSkandal ordentlich abgesahnt. Also eigentlich das perfekte Ziel für die Bankräuberinnen Bangles, Bella, Bonnie und Becky. mehr |
| "Spitzeltanz" von Stephan Pörtner Hörspiel | Die Spitzel Frank Stutz und Alex oder Leander haben politische Gruppierungen ausspioniert und sich jeweils in jemanden aus der Gruppe verliebt. Doch ihre Tarnung fliegt auf brutale Weise auf. Frank infiltrierte 1990 die Züricher Hausbesetzerszene. Alex spionierte 2020 politische Gruppierungen aus. mehr |
| Die Fragwürdigen Hörspiel | Klangkunst | Kurzgeschichten, Szenerien und Prosastücke über die Stadt Zürich, deren Menschen listig und lustig, schwermütig und leichtfüÃig durch den Alltag gehen - in der Zürcher Tram. mehr |
| Das Symphonieorchester des Bayrischen Rundfunks Klassik-Konzerte & Oper | Zusammen mit dem BRSO wird der Bariton Christian Gerhaher unter der Leitung vom britischen Dirigenten Robin Ticciati die Erste Serenade des jungen Brahms spielen. Den Rahmen bildet das Werk "Kindertotenliedern" von Gustav Mahler. mehr |
| Thomas Bernhard und die Musik Klassische Musik | Klassik-Feature | Die Sendung nimmt den Anlass des 90. Geburtstag von Thomas Bernhard und präsentiert eine Werkschau. mehr |
| Ãber den Dächern: Die Indie-Rockband Dawes Weltmusik gemischt | Konzert | Die Indie-Folk-Band Dawes spielen in den StraÃenschluchten L.A. ein organisches Konzert für die digitale Welt. mehr |
| 40 Jahre "Psychedelisches Afrika" Pop | Verfolgt man die Ideengeschichten der Musiker Brian Eno und David Byrne sowie die Arbeiten der Band "African Head Charges" sind Impulse zu entdecken, die die heutige Dub, Trip Hop und Dance-Elektronik maÃgeblich beeinflussen. mehr |
| Fortschritt und Vergnügen â Georg Graewes Sonic Fiction Orchestra Jazz | Georg Graewe und sein Sonic Fiction Orchestra präsentieren das unter Pandemiebedingungen entstandene Werk "Fortschritt und Vergnügen". mehr |
| Projekt Cybersyn - Chiles kybernetischer Traum von Gerechtigkeit Feature | Mit der neuen Ãra der Allende-Zeit im sozialistischen Chile soll eine Gruppe von Ingenieuren ein Computernetzwerk zur zentralen Wirtschaftssteuerung des Landes entwickeln. Ein zukunftsträchtiges Projekt mit den Namen: Projekt Cybersyn. mehr |
|
| |
|