|
TIPPS DER WOCHE | DEINE AUSWAHL: HÃRSPIELE | KLASSIK | MUSIK | WORT&SPORT | Ãndern |
|
| ON Movies Soundtracks | ON Movies - Das ist groÃes Kino für deine Ohren! mehr |
| | Funky Radio Soul & Funk | Italiens Funky Radio sorgt mit seinem groovigen Sound für ordentlich Schwung in deinen Alltag. mehr |
|
| Gott oder Dämon? - Zum 100. Geburtstag von George London Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Die Sendung nimmt zum Anlass des 100. Geburtstag von George London (1920-1985) ein Porträt seiner kurzen, aber bemerkenswerten Laufbahn zu präsentieren, besonders sein Attribut der tragischen und dämonischen Opernrolle sticht dabei hervor. mehr |
| Von Blumenmädchen, Ballsirenen und allerlei fiebrigen Tänzen Klassische Musik | Klassik-Feature | Die Autorin Natascha Pflaumbaum geht den Fragen des Operntanzes nach und durchforscht die Operngeschichte: Zu welchen Anlässen wird in der Oper überhaupt getanzt und warum? Welche Personen sind dabei? Welche Tänze finden statt? mehr |
| Drei Stunden Funk und Soul Soul & Funk | Jeden Samstagabend präsentiert Craig Charles in seiner "Funk and Soul Show" bei BBC 6 Music die angesagtesten und vor allem die groovigsten Funk- und Soul-Songs - ob legendärer Hit oder Neuentdeckung. Dazu kommen regelmäÃig die Stars der Szene im Studio vorbei. mehr |
| Der "Beat-Club" im Radio Oldies gemischt | Eine ganze Generation verbindet mit dem "Beat-Club" ein bestimmtes Lebensgefühl. Und genau dieses Gefühl lassen die Moderatoren Lutz Hanker und Bernd SchleÃelmann jeden Samstag bei Bremen Eins mit Beat-Musik der 60er und 70er wieder aufleben. mehr |
| Paul van Dyk Techno | Trance | DJ-Mix | Mit "Vonyc Sessions" präsentiert einer der bekanntesten und erfolgreichsten DJs der Welt seine eigene Sendung bei Fritz: Paul van Dyk. Zwei Stunden lang gibt es die neuesten Tracks aus dem Bereich der elektronischen Musik auf die Ohren - natürlich "in the mix". mehr |
| DJ Nartak Chillout & Lounge | DJ-Mix | DJ Nartak ist eine feste GröÃe in den Bereichen Ambient, Downbeat und Chillout. Mit viel Gefühl und einer groÃen stilistischen Bandbreite sendet er jeden Freitag und Samstag ab Mitternacht bei Klassik Radio seine populäre Sendung "Nightflight". mehr |
| David Guetta House | DJ-Mix | "F*** me I'm Famous" war zu Beginn seiner Karriere auf David Guettas Website zu lesen. Mittlerweile hat der Franzose den Pop-Olymp erklommen und sich Understatement auf die Fahnen geschrieben. Den Sound des House-DJs mit Weltformat gibt es jeden Samstagabend bei Radio FG. mehr |
| Berlin bei Nacht - So feiert die Hauptstadt Electro | Jeden Freitag und Samstag schmiert Mathias Weck von FluxFM das "Clubsandwich" fürs Wochenende, belegt mit fünf Stunden Dance- und Electro-Tunes sowie Informationen rund um die Berliner Partyszene. mehr |
| Electro in all seinen Facetten Techno | House | Electro | Electro - das ist für viele nichts weiter als eine riesige Schublade, in die alles gepackt wird, was auch nur annähernd danach klingt. Unterschiede zwischen den diversen Subgenres werden oft nicht wahrgenommen. Doch es gibt sie, und Martin Böttcher stellt sie in "Electro Royale" bei ByteFM vor. mehr |
| Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den groÃen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr |
| Die beliebtesten Dance-Hits von Sunshine Live Techno | House | Trance | Hörer an die Macht - oder besser gesagt: an die Abstimmungsapparate. Denn in den "sunshine live Charts" laufen immer samstags ausschlieÃlich die beliebtesten Songs aus den Bereichen Dance und Electro, von den Hörern auserkoren. Was hier läuft, ist gerade angesagt, garantiert! mehr |
| Gilles Peterson - Botschafter für jazzige und progressive Klänge Electro | Jazz | Weltmusik gemischt | Gilles Peterson ist eine Radiolegende - mehr als zehn Jahre lang begeisterte der Brite Hörer in aller Welt mit seiner Sendung "Worldwide" bei BBC Radio 1. Und auch in seiner Show bei BBC 6 Music stellt Peterson immer samstags drei Stunden lang unter Beweis, dass er das Perlenfischen beherrscht. mehr |
| Die Welt in dreiÃig Minuten - Berichte aus allen Winkeln der Erde Nachrichten | Ob Krisenherd, Kriegsschauplatz oder Katastrophengebiet - die Reporter vom Deutschlandfunk sind live vor Ort, forschen nach und schildern ihre Erlebnisse jeden Samstag in der Sendung "Eine Welt". mehr |
| Von Feuern, Wildblumen und Drachenreitern - Eine Lange Nacht mit der Geschichtenerzählerin Cornelia Funke Kultur & Literatur | Leben & Liebe | Cornelia Funke hat trotz der Buschbrände im Jahr 2019, wo ihre Avocadofarm fast vom Feuer verschlungen wurde, ein sehr erfolgreiches Jahr erlebt. Denn mit dem Regisseur Guillermo Del Toro hat sie ihr erstes englischsprachiges Buch publiziert und Künstler*innen aus aller Welt eingeladen. mehr |
| Neues auf der Kinoleinwand Kino | Alles zum Thema Film gibt es bei "Zwölf Uhr mittags", der einzigen Kinosendung, die direkt aus der Traumfabrik Potsdam kommt. Jede Woche werden bei Radioeins die aktuellsten Kinofilme vorgestellt und bewertet - auch mal die abseits des Mainstreams. mehr |
| Live in allen Stadien - Bundesliga-Konferenz der ARD Sport | FuÃballfreunde freuen sich am Wochenende vor allem auf die Bundesliga. Wann, wo und wieso ein Tor gefallen ist, wer eine gelbe oder rote Karte erhalten hat, was welches Ergebnis für den Tabellenstand bedeutet - das alles gibt es in der Bundesliga-Konferenz der ARD live aus allen Stadien. mehr |
|
| Das gröÃte Abenteuer der Welt Kinder-Hörspiel | Ein zehnjähriger Junge sitzt neugierig vor einem Radio und hört Abenteuergeschichten. Aber ausgerechnet als es spannend wird, ist das Radio defekt! mehr |
| Der Günstling des Mondes: Sir John Falstaff Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Aus der literarischen Figur von William Shakespeares "Die lustigen Weiber von Windsor" entstand die Oper von Antonio Salieri über den dicken Ritter Sir John Falstaff. Dieser war ein Trunkenbold und raufsüchtiger Soldat. mehr |
| Boris Dlugosch House | DJ-Mix | Jedes Wochenende gibt es bei N-Joy zwei Stunden lang "Boris Dlugosch In The Mix". In der ersten Stunde mixt der Top-DJ und Produzent den neuesten "Funky Electro House" zusammen. In der zweiten Stunde sind bei ihm die besten DJs der Welt zu Gast. mehr |
| Raphaël Marionneau Chillout & Lounge | DJ-Mix | Raphaël Marionneau, einer der einflussreichsten Chillout-DJs Europas, lädt zum Träumen und Entspannen ein. Jeden Sonntag mixt er bei N-Joy zwei Stunden lang Chillout-Sounds in seiner Show "N-JOY abstrait". mehr |
| Melancholische Songs für einsame Stunden Hits der 90er, 2000er & von heute | Electro | Alternative & Indie | Keine Angst vorm Traurigsein? MDR Sputniks "Insomnia" bereitet eine düstere, melancholische Nacht. Die Sendung verwebt schwermütige Songs mit coolen Filmdialogen und erschafft so immer sonntags neue Welten rund um einzigartige Gefühle. mehr |
| Von Bourée bis Boogie-Woogie - Die Welt dreht sich im Tanz Klassische Musik | Kinder-Musik | Klassik-Feature | Tanzen war schon immer ein Ausdruck von Lebendigkeit und Lebensfreude. Deswegen tanzen Menschen gerne auf der ganzen Welt bis ihre FüÃe sie nicht mehr tragen können, ihnen die Puste ausgeht oder ihre Schuhe auseinanderfallen. Eine Sendung über das Tanzen. mehr |
| Des Kaisers neue Kleider Kinder-Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Ein musikalisches Familienkonzert von Andy Miles aus dem WDR Funkhaus am Wallrafplatz mit dem WDR Funkhausorchester Köln. KiRaKa wird einen Mitschnitt des Konzertes vom 18./19. Mai 2019 spielen. mehr |
| DJ Nartak Chillout & Lounge | DJ-Mix | DJ Nartak ist eine feste GröÃe in den Bereichen Ambient, Downbeat und Chillout. Mit viel Gefühl und einer groÃen stilistischen Bandbreite sendet er jeden Freitag und Samstag ab Mitternacht bei Klassik Radio seine populäre Sendung "Nightflight". mehr |
| Filmmusik - Kino für die Ohren Soundtracks | Kino | Bei BR-Klassik kommen Freunde der Filmmusik jeden Sonntag voll auf ihre Kosten. Gesendet werden Informationen rund um das Thema Filmmusik, Interviews mit Promis, Szeneberichte, Filmtipps der Woche - in der Sendung "Cinema". mehr |
| DJ-Sets aus dem Moondoo House | Electro | DJ-Mix | Den unverwechselbaren Sound des "Salon de Nuit", des Freitagsclubs im Moondoo auf der Hamburger Reeperbahn, gibt's auch im Radio. NDR Info sendet im Rahmen der "Nightlounge" die Aufnahme eines zweistündigen DJ-Sets, das eine Woche zuvor live im Moondoo zu hören war. mehr |
| Antworten auf die Frage: Was ist eigentlich Musik? Electro | Soul & Funk | Alternative & Indie | Der Titel dieser ByteFM-Sendung klingt wie der Aufruf zu einer philosophischen Diskussion. Und ein bisschen was ist da auch dran, denn "Was ist Musik" verlangt dem Hörer mehr ab als eine simple Chartshow. mehr |
| Paul van Dyk Techno | Trance | DJ-Mix | Mit "Vonyc Sessions" präsentiert einer der bekanntesten und erfolgreichsten DJs der Welt seine eigene Sendung bei Sunshine Live: Paul van Dyk. Zwei Stunden lang gibt es die neuesten Tracks aus dem Bereich der elektronischen Musik auf die Ohren - natürlich "in the mix". mehr |
| Martin Eyerer Techno | DJ-Mix | Jeden Sonntag serviert Martin Eyerer bei Sunshine Live in der Sendung "KlingKlong" eine Stunde lang Musik von Tech House bis Minimal. Der Stuttgarter ist international als Produzent und DJ aktiv, tourt von Australien über Asien und Europa bis Südamerika und kennt die GroÃen der Szene. mehr |
| Tiësto Trance | DJ-Mix | Tiësto hat es mit dem Plattendrehen zum echten Ritter gebracht - für seine Dienste in der niederländischen Dance-Szene wurde ihm der entsprechende Orden verliehen. In "Tiësto's Club Life" präsentiert der Megastar unter den DJs jeden Sonntag bei Sunshine Live aktuelle Dance-Tunes und Gästemixe. mehr |
| High Tech in der Landesliga Sport | Feature | Zu der Zeit als Mehmet Scholl noch als TV-FuÃballexperte tätig war, bezeichnete er die junge Trainergeneration als Laptop-Trainer, die für das Training wissenschaftliche Daten heranziehen. Vor fünf Jahren waren die Analyse-Methoden noch revolutionär. Jetzt ist sie im ProfifuÃball zur Regel geworden. mehr |
| Das Gute Leben für Alle! - Suche nach einer neuen linken Erzählung Feature | In unserer Gesellschaft ist die Armut sichtbar. Es gibt auch eine Menge an Ansätzen, die von den rechtsgerichteten Parteien als auch von der neoliberalen Seite kommen. Doch an der Situation der verarmten Menschen hat sich nichts geändert. mehr |
| Wie die D-Mark in den Osten kam Feature | Der Bundeskanzler Helmut Kohl verkündet am 6. Februar 1990 die Verhandlung über die Währungsunion der DDR. Weder die Zentralbank-Chefs in Ost noch West wurden eingeweiht. Für beiderseits war das Tempo unerwartet. mehr |
|
| Herr Burczik hat sonst nie Besuch Kinder-Hörspiel | Herr Ping wohnt seit zwei Wochen im Zeitungskiosk am Bahnhof und muss wegen des Urlaubes der Kioskbesitzerin ein neues Zuhause finden. mehr |
| Spaziergang durch den Ring Klassische Musik | Die Oper von Wagner "Ring der Nibelungen" wird in einer "Ring"-Tetralogie in vieri Abende aufgeführt. Die Dirigenten: Sir Simon Rattle wird das "Rheingold" und die "Walküre" präsentieren und Bernhard Haitnik wird mit "Siegfried" und die "Götterdämmerung" mit Pauken und Trompeten beenden. mehr |
| Reich mir die Hand, mein Leben ... and Put On Your Dancing Shoes! Klassische Musik | Klassik-Feature | Tanzen ist gesund für Körper und Geist. Das Tanzen erhöht die Lebensqualität und der tanzende Rhythmus zur Musik verringert den Stress, hilft chronischen Erkrankungen vorzubeugen und lässt Menschen einander auf lebhafte Weise zusammen kommen. mehr |
| HipHop-Show mit DJ Mad Hip-Hop & Rap | Jeden Montagabend steht kein Geringerer als DJ Mad von der legendären Hamburger HipHop-Combo Beginner zwei Stunden lang an den Turntables im Studio von N-Joy, um HipHop-Tracks aufzulegen. Chartbreaker, Geheimtipps oder Exklusives - in den "Soundfiles Hip-Hop" finden sie alle den Weg in die Playlist. mehr |
| Musikalische Last-Minute-Reisen Hits der 90er, 2000er & von heute | 70er Jahre | 80er Jahre | Der Titel verrät es bereits: In der Sendung "Anything goes" bei Radioeins ist alles erlaubt. Hier gibt es "Play it again"-Erfrischungen, "E-Moll-Fastfood" und "Space Sweeties" auf die Ohren - immer am ersten Tag in der Woche für zwei Stunden. mehr |
| Stars spielen ihre Mixtapes Hits der 90er, 2000er & von heute | Oldies gemischt | 80er Jahre | In der Nacht von Montag auf Dienstag springt bei 1Live das "Kassettendeck" an. Zu hören sind die persönlichen Mixtapes angesagter Künstler, Comedy-GröÃen und Sportlerikonen - jede Woche läuft hier die Lieblingsmusik bekannter Persönlichkeiten. mehr |
| Götz Alsmanns Radioshow Schlager & Discofox | Jazz | In der Fernsehsendung "Zimmer frei" testet der Entertainer, Jazzmusiker und Moderator seit vielen Jahren die WG-Tauglichkeit von Prominenten. Aber auch im Radio ist er präsent: Jeden Montag gibt es "Go, Götz, Go! - Alsmanns Radioshow" bei WDR 4. mehr |
| Jazzanova Chillout & Lounge | DJ-Mix | Jede Woche präsentieren Jazzanova Sounds zwischen Nu Jazz und Soul bei Funkhaus Europa. Das DJ- und Produzentenkollektiv aus Berlin vermengt brasilianische Musik, Soul, Jazz, Afro, House, Latin und HipHop mit zurückhaltenden Moderationen. mehr |
| Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den groÃen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr |
| Felix Kröcher Techno | DJ-Mix | Druckvoll, solide und straight - so die musikalische Handschrift von Felix Kröcher. Und jeden Mittwoch setzt der Frankfurter DJ und Moderator in seiner Sendung bei Sunshine Live zum technoiden Peitschenschlag an. Zwei Stunden lang präsentiert er aktuelle internationale Sounds. mehr |
| DJ Jondal Chillout & Lounge | DJ-Mix | Immer montags gibt es für zwei Stunden die legendäre "Klassik Lounge" mit DJ Jondal auf die Ohren. Der geborene Münchner präsentiert eine Auswahl exklusiver Tracks, rare Schätze und innovative Sets zum Ausspannen. Relaxter kann man den Wochenstart nicht beschlieÃen. mehr |
| Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo" Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr |
| Gesicht zeigen - Biometrie in der Demokratie Wissenschaft & Technik | Die neue Form des Ausweises, die biometrische Gesichtserkennungstechnik kann nach Ansicht der Kritiker eine Gefahr für die Grundrechte und Demokratie bedeuten. Daher verlangen sie Verbote oder Moratorien mehr |
| Rechtspopulismus in Ostdeutschland: Die Mauer in den Köpfen Wissenschaft & Technik | Feature | Das zunehmende Aufkommen des Rechtspopulismus im Ostdeutschland hat der Bielefelder Konfliktforscher Wilhelm Heitmeyer schon 2001 analysiert und prognostiziert. Nach seiner Ansicht liegen die Gründe im exzessiven Kapitalismus und der Globalisierung. mehr |
| Erziehungstipps von der Expertin - Katharina Saalfrank bei Radio Teddy Leben & Liebe | Wissen | Ratgeber | Hier wird ratlosen Eltern geholfen! Der Kinder- und Familiensender Radio Teddy hat die TV-Familienberaterin Katharina Saalfrank, besser bekannt als "Super Nanny", für seine Vormittagsshow gewinnen können. Jeden ersten Montag im Monat beantwortet sie die Fragen hilfesuchender Eltern. mehr |
|
| Vierzig Grad im Schatten [aber kein Schatten hier] - Parabel auf eine israelische Gesellschaft Hörspiel | Jom Kippur ist der höchste Feiertag im Judentum. Dieser Tag wird mit Fasten, Beten und BüÃen verbracht. Bricht die Nacht an, wissen sie, dass Gott ihnen vergeben hat. Doch was, wenn die Sonne einfach nicht untergehen will? mehr |
| Serpentinen - Heimatlos und einsam Literatur | Lesung | "Serpentinen" von Bov Bjerg ist ein Roman über einen zwar erfolgreichen, aber verzweifelten Erzähler. Er fühlt sich von der Gesellschaft allein gelassen, ein Gefühl von Heimatlosigkeit plagt ihn schon sein ganzes Leben. Gelesen wird der Roman von dem Schauspieler Robert Stadlober. mehr |
| Don Quijote in der Musik Klassische Musik | Klassik-Feature | Wer war Don Quijote - ein naiver Träumer, Idealist, Volltrottel oder Vorbild? Er war ein kleiner Landadliger aus Spanien, der durch Ritterromane den Wunsch hatte ein "fahrender Ritter" zu sein. Im Verlauf seiner Abenteuerreise unterscheidet er nicht mehr zwischen Realität und Fantasie. mehr |
| Konzert der musica viva Klassik-Konzerte & Oper | Trotz des ausgefallenen Konzertes hinsichtlich der Pandemie wollen die Organisatoren der räsonanz-Stifterkonzertinitiative der Ernst von Siemens Musikstiftung den Zuhörern mit dem Konzert von Sir Simon Rattle und seinem London Symphony Orchestra vom ersten Münchner Gastspiels 2019 eine Freude machen mehr |
| Durch den Sternengarten Klassische Musik | Klassik-Feature | Die Autorin Julia Schölzel porträtiert die 1962 im Senegal geborene französische Komponistin Florentine Mulsant. Ihre musikalische Fähigkeit ist, die Musiksprache neu zu interpretieren und daraus ein emotionales Gebilde entstehen zu lassen. mehr |
| Abgesagt! - Musik und Musiker in Zeiten von Corona Klassik-Feature | Von der Pandemie sind nicht nur die freiberuflichen Musikerinnen und Musiker betroffen, sondern es zieht sich wie Rattenschwanz durch alle Arbeitsbereiche, von Konzerthäusern über Veranstalter bis hin zu Musiklehrern. Wie sehen also die zukünftigen Planungsmöglichkeiten für die Betroffenen aus? mehr |
| Live-Musik im Soundcheck Konzert | Jeden Montagabend sendet NDR 2 zwei Stunden lang ausschlieÃlich Live-Musik - die Sendung "Soundcheck Live" konzentriert sich allwöchentlich auf aktuelle Live-Mitschnitte der groÃen Stars. mehr |
| Ein Rendezvous mit dem Chanson Chanson | Ein guter Ruf eilt dem Saarländischen Rundfunk in Sachen Musik aus Frankreich voraus - das Chanson-Archiv des SR ist deutschlandweit führend. Damit die gute Musik nicht in den Regalen verstaubt, gibt es beim SR 2 Kulturradio die Sendung "RendezVous Chanson" - immer dienstags. mehr |
| Eine Stunde Jazz mit Jamie Cullum Jazz | Seiner Leidenschaft für Jazzmusik geht Jamie Cullum nicht nur auf der Bühne, sondern zudem in seiner wöchentlichen Show bei BBC Radio 2 nach. Den Hörer erwarten immer dienstags Live-Sessions von und Interviews mit Gästen aus aller Welt. mehr |
| Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den groÃen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr |
| Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo" Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr |
| Club des Belugas Chillout & Lounge | Jazz | DJ-Mix | Immer dienstags stehen mit den Mitgliedern der Band Club des Belugas hochkarätige Nu Jazzer an den Plattentellern von Klassik Radio. Zwei Stunden lang mixen die Experten in Sachen Lounge entspannte Klänge zu einem einzigartigen Hörerlebnis zusammen. mehr |
| Bindungslos Feature | Der Autor Martin Zawadzki hat nicht mehr an eine Familiengründung geglaubt, bis die Adoption eines mexikanischen Jungen durch seine Freundin erfolgt ist. Vorerst will sie den Jungen ohne Hilfe groà ziehen. Aber der Autor wird ungewollt mit der Vaterrolle konfrontiert. mehr |
| Internationale Schiedsgerichte: Gefahr für Menschenrechte und Umwelt? Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Feature | Der deutsche Energiepakt, inklusiver Atomausstieg, kosten dem schwedischen Energie-Konzernen Vattenfall und der kanadischen Gabriel Resources eine Menge Geld. Daher klagen sie gegen Deutschland und fordern diese Verluste zurück. mehr |
| Pandemie und Alltag - Beobachtungen aus aller Welt Leben & Liebe | Feature | Die 25.-jährige Franziska lebt in ihrer Wahlheimat GroÃbritannien. Doch die ausbreitende Pandemie Mitte März 2020 drängte sie zu der Entscheidung ihre Wahlheimat zu verlassen und zu ihren Eltern nach Ãsterreich zurückzukehren. mehr |
|
| Ruf der Wildnis - Der Hund Buck und die entfesselte Gier der Menschen Hörspiel | In dem Hörspiel "Ruf der Wildnis" geht es um einen Hund, der aus guten Verhältnissen plötzlich in ein brutales Abhängigkeitsverhältnis der Ausbeutung gelangt. Am Ende bleibt dem Hund nur noch der Ruf der Wildnis. mehr |
| Und dann - Die Verluste und das Vermissen Hörspiel | "Und dann" von Wolfram Höll dreht sich um die schmerzenden Lücken, die sich irgendwann im Leben auftun. Das Verlieren und das Vermissen. Deutschlandfunk Kultur zeichnete "Und dann" im Jahr 2012 als besten Theatertext in Hörspielform aus. mehr |
| Zimmerstunde - Nicht mehr fremdbestimmt Hörspiel | In mehreren akustischen Räumen setzt sich die Person der Sprecherin zusammen. Jeder Raum gehört zu einem anderen Teil des Lebens, Arbeit, Liebe, Trauer. Wann kann die Person komplett sie selbst sein? mehr |
| Joseph Boulogne Chevalier de Saint-Georges Klassische Musik | Klassik-Feature | Joseph Boulogne Chevalier de Saint-Georges war ein begnadeter Violinist und universeller Komponist von Sinfonien, Konzerten und Opern. In den Pariser Salons wurde er zum Liebling auserkoren und beschwor damit Neider hervor, die nicht vor einem Attentat zurückschreckten. mehr |
| Neues aus Deutschlands Musikszene Hits der 90er, 2000er & von heute | Deutsche Musik | Aktuelle Alben und Singles, Interviews mit Musikern und Produzenten, dazu neue Trends, Porträts und Hintergrundberichte - in der "Musikszene Deutschland" bei NDR 2 gibt es alle Infos zu Deutschlands Top-Acts. Aber auch der Nachwuchs und (noch) unbekannte Perlen kommen nicht zu kurz. mehr |
| Drum'n'Bass direkt aus London Dubstep & Drum'n'Bass | Bailey zählt zu den Vorzeigeproduzenten der britischen Drum'n'Bass-Szene, er genieÃt weltweit hohes Ansehen für seine Arbeit. Bei 1Xtra BBC kehrt er immer mittwochs für drei Stunden im Londoner Studio ein und begrüÃt dort etwa angesagte Künstler, die ihre neuesten Tracks vorstellen. mehr |
| Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den groÃen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr |
| Deutsche Geschichte musikalisch Deutsche Musik | Wer seine Gehörgänge gerne mit deutschsprachiger Popmusik verwöhnt, bekommt jeden Mittwochabend von Radioberlin 88,8 neuen Stoff geliefert. Von 19:15 bis 22 Uhr gibt es in der Sendung "Deutsche Vita" ausschlieÃlich Musik von Acts aus den eigenen nationalen Reihen. mehr |
| Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo" Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr |
| Täter in Uniform - Polizeigewalt in Deutschland Feature | Wie fair ist ein Rechtsstaat, der Angeklagte in Polizeireihen fast nie verurteilt, die Kläger jedoch mit ganzem Einsatz bestraft? Ein starkes Sicherheitsorgan ist wichtig, doch was, wenn Polizisten selbst zur Gefahr werden? mehr |
|
| "Helena" - Nach Träumen von Hella Vahl Hörspiel | In "Helena" gehen zwei Frauen auf Spurensuche in der Vergangenheit. Sie waren einmal eng befreundet und nun durchforsten sie ihre Erinnerungen, um die verlorene Beziehung zu ergründen und alte Gemeinsamkeiten wiederzuentdecken. mehr |
| Ein Krimi von Fran Dorf: Die Totdenkerin - Mord durch einen Gedanken Hörspiel | Krimi | "Die Totdenkerin" von Fran Dorf ist ein Kriminalhörspiel um einen grausamen Mord, den eine Frau aus Eifersucht an einer anderen Frau begangen haben will. Dabei habe sie aber nicht selbst Hand angelegt, sondern nur Gedanken. Sie habe sie 'tot gedacht'. Ein Psychiater tritt mit ihr in Dialog. mehr |
| Les Passions de lââme Klassik-Konzerte & Oper | Ãber die Familie Bach ist nicht nur ein Kapitel zu berichten, sondern Epochen von Geschichten können erzählt werden. Denn die geschichtlichen Zeitverläufe haben auch die Schaffenswerke vom Vater zu den Söhnen beeinflusst mehr |
| Beethovens "Hammerklavier"-Sonate in frühen Einspielungen Klassik-Konzerte & Oper | Klassik-Feature | Die "Hammerklavier"-Sonate von Beethoven wurde aufgrund seiner Umsetzbarkeit von vielen Dirigenten zur Aufführung abgelehnt. Auch heute noch wird sie als schwierige Klaviersonate empfunden. Doch der Pianist Artur Schnabel zeigt, dass es auch anders geht. mehr |
| Wöchentliches Update in Sachen Black Music - Aktuelle Hits und Klassiker Hip-Hop & Rap | RnB | Jeden Donnerstagabend lädt Dasding zur "Sprechstunde" - von 20 bis 22 Uhr gibt es hier die aktuellen Hits sowie Klassiker aus den Bereichen HipHop und R'n'B. Dazu: Veranstaltungstipps, News und Infos rund um die Musik. AuÃerdem werden die Deutschen Black Music Charts präsentiert. mehr |
| 120 Minuten Electro pur Electro | DJ-Mix | Jeden Donnerstagabend dreht sich bei FluxFM zwei Stunden lang alles um die Welt der elektronischen Musik. Woche für Woche sind nationale und internationale DJs von Rang und Namen zu Gast in der Sendung "Electronic Beats". mehr |
| Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den groÃen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr |
| Blank & Jones Electro | DJ-Mix | Jeden ersten Donnerstag im Monat nimmt das DJ- und Produzentenduo Blank & Jones die Hörer von Sunshine Live mit auf eine musikalische Reise durch sämtliche Spielarten elektronischer Grooves. Der rote Faden sind die beiden Musikliebhaber selbst - mit ihrem Know-how und Geschichten hinter den Tracks. mehr |
| Armin van Buuren Trance | DJ-Mix | Jeden Donnerstag ist der Niederländer Armin van Buuren exklusiv in Deutschland bei Sunshine Live zu hören. In zwei Stunden mixt der Produzent und Ausnahme-DJ das Beste aus den Bereichen Trance und Progressive. mehr |
| Für Headbanger: "Metalle" bei ByteFM Heavy Metal | Schwarzmetall. Schwermetall. Haarmetall. Prügelmetall. Schnellmetall. Todmetall. Kraftmetall. Wahrmetall. Es gibt viele Metalle - ByteFM spielt sie alle. Legierungen inklusive. Alle zwei Wochen ab 23 Uhr fahren Jan Gaertner und Ole Johannsen schwere Geschütze auf. mehr |
| Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo" Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr |
| Lebt für HipHop: DJ Tomekk Hip-Hop & Rap | Mit etwa 2,8 Millionen verkauften Tonträgern zählt DJ Tomekk zu den erfolgreichsten DJs im deutschen Black-Music-Geschäft. Beim Berliner Sender Jam FM legt er jeden Donnerstag von 22 bis 23 Uhr einen exklusiven Mix mit HipHop und R'n'B auf. mehr |
| Strictly British - Eine Stunde lang Musik von der Insel Aktuelle Charts | Alternative & Indie | Oldies gemischt | And now: In English, please! detektor.fm hat seine erste englischsprachige Sendung. Jeden Donnerstag wandelt Engländer und Musikkenner Dan Wesker in "The Brit Parade" eine Stunde lang geschmackssicher und mit lässiger British attitude durch Neuheiten und Klassiker aus dem Vereinigten Königreich. mehr |
| Zeiglers wunderbare Welt des Pop Hits der 90er, 2000er & von heute | sonstiges | Ein musikalisches Paralleluniversum von cool bis groovy über retro und charmant. Ausgewählte Perlen der Musik präsentiert von Arnd Zeigler. mehr |
| Screener - Die dunklen Seiten des Internets Feature | Felix nimmt eine befristete Stelle als Content Reviewer an und filtert täglich spezielle Videos aus dem Netz. Aber die Masse an Bilderflut und die Inhalte holen ihn bald ein. mehr |
| Die Kinostarts der Woche und jede Menge Filmmusik Kino | Jeden Abend sendet Klassik Radio zwei Stunden lang die schönsten Soundtracks aus Kinofilmen und TV-Produktionen. Immer donnerstags werden in der "Cinema Show" auÃerdem die Kinostarts der Woche vorgestellt - mit persönlicher Bewertung von Gastgeber Florian Schmidt. mehr |
|
| Geraubte Haut - Fahrerflucht mit Folgen Hörspiel | Eine Kurzschlusshandlung verleitet den Literaten dazu, Fahrerflucht zu begehen. Angetrunken überfährt er eine Frau. Doch sein schlechtes Gewissen lässt ihn partout nicht los - so wagt er es noch einmal, zum Tatort zurückzukehren. mehr |
| Italo-Country-Songwriter-Folk - Calexico und Iron & Wine Weltmusik gemischt | Konzert | Aus der Wüste in den Süden Deutschlands: Im November 2019 spielten Calexico in der Muffathalle in München und brachten mit warmem Desert-Rock, Country-, Folk- und Mariachi-Klängen ein wenig Tijuana-Flair nach Bayern. Neben ihrem aktuellen Album hatte die Band auch den Musiker Iron & Wine im Gepäck. mehr |
| Bayerns Top 20 der Singlecharts - Verlierer und Sieger der Woche Aktuelle Charts | Welche Hits beherrschen die Radiolandschaft? Welche Neuveröffentlichungen haben den Sprung in die bayerischen Top 20 geschafft? Welcher Song steht an der Spitze der Charts? Antworten gibt es in der Sendung "Die Schlager der Woche" bei Bayern 3 - immer freitags. mehr |
| Curse mit Musik für die Seele Hip-Hop & Rap | "Plan B mit Curse" bedeutet Soul-Musik: von Curtis Mayfield bis Kanye West, von den Classics bis zu brandneuem Material frisch aus den Studios dieser Welt. Von der Seele, für die Seele - immer in der Nacht von Donnerstag auf Freitag bei 1Live. mehr |
| Exklusive R'n'B-Mixshow mit DJ SPR Hip-Hop & Rap | RnB | Fans von Künstlern wie Rihanna, Chris Brown, Jason Derulo und Beyoncé kommen freitags bei Dasding auf ihre Kosten - und zwar mit DJ SPR und seinen "R&B Affairs". Zwei Stunden lang mixt der Gastgeber die heiÃestens Tunes zu einem exzellenten Vorabendprogramm zusammen. mehr |
| Benny Benassi House | DJ-Mix | Immer in der Nacht von Sonntag auf Samstag sorgt mit Benny Benassi ein DJ von Weltformat für zwei Stunden angesagten House. Im "Club FG" bei Radio FG lässt der Plattendreher aus Mailand die Turntables heià laufen. mehr |
| Bob Sinclar House | DJ-Mix | An jedem Freitagabend greift der Produzent und DJ Bob Sinclar beim französischen Sender Radio FG in die Plattenkiste, um die Hörer mit einer ordentlichen Portion House zu versorgen. Eine Stunde lang macht es sich der Musikliebhaber hinter den Turntables gemütlich. mehr |
| Berlin bei Nacht - So feiert die Hauptstadt Electro | Jeden Freitag und Samstag schmiert Mathias Weck von FluxFM das "Clubsandwich" fürs Wochenende, belegt mit fünf Stunden Dance- und Electro-Tunes sowie Informationen rund um die Berliner Partyszene. mehr |
| Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den groÃen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr |
| Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo" Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr |
| Till Brönner Jazz | Smooth Jazz | Till Brönner ist Jazz-Trompeter, Komponist, Produzent, Sänger, Echo-Preisträger. In der "Till Brönner Show" ist er exklusiv beim Klassik Radio zu hören, um allerfeinsten Jazz zu präsentieren. Er wird dich in seiner Show nicht nur in die Musik mitnehmen, sondern auch in sein Leben und seine Karriere. mehr |
| Pendeln - Odyssee zwischen Frühstück und Abendessen Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Feature | Das Pendeln zwischen Arbeitsplatz und Wohnort betrifft etwa 19 Millionen Menschen in Deutschland. Die Auswirkungen sind verheerend. Denn das dabei entstehende Stresspotenzial entspricht dem Einsatz eines Kampfjetpiloten. mehr |
| Christian Brandes und Tobias Deitert Nachrichten | Medien | Schlecky Silberstein kommt ins Radio! Jeden ersten Freitag im Monat läuft eine neue Ausgabe der "Schlecky Silberstein Show", die in den Folgewochen wiederholt wird. Hier bekommst du Skurriles, Kreatives und Chaotisches aus dem Netz, wofür auch der beliebte Blog schleckysilberstein.com bekannt ist. mehr |
| Künstlerische Visionen - Für die Zeit danach Kultur & Literatur | Wollen die Menschen wirklich nach der Krise wieder zurück zur "Normalität" - zum Ãblichen? Oder ist es nicht eine Chance auf was Neues? Unterschiedliche Kunst- und Kulturschaffende aus aller Welt haben ihre Gedanken dazu gemacht und ihre Visionen vertont. mehr |
|
| |
|