NEWSLETTER 28.10.2016
Liebe Leserinnen und Leser,

ich fahre gerne Rad - ein bis zwei Mal pro Woche auch die 15 Kilometer von daheim ins Büro und wieder zurück. Dabei habe ich mir nie Gedanken gemacht, wie kompliziert eigentlich die "die Physik des Radfahrens ist". Und damit bin ich nicht allein, denn auch die Wissenschaft interessiert sich erst jetzt wieder verstärkt für dieses Alltagsgefährt.

Schwitzend grüßt
Daniel Lingenhöhl
lingenhoehl@spektrum.de
 
Heute bei Spektrum.de
 
Themenseite
 
Neuerscheinungen bei Spektrum
 
Rätsel
 
SciLogs
Spektrum.de | SciLogs
Wylder Green
Scientists and Society face the ethical challenges of computational science together Thoughts are free, who can guess them, they flee past like nightime shadows. No one can know...
 
Anzeige

Spektrum Kompakt - Künstliche Intelligenz
 
Science Jobs
Paul Scherrer Institut (PSI)
5232 Villigen PSI, Switzerland
Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL)
Lausanne, Switzerland
Philip Morris International (PMI)
Neuchatel, Switzerland
Friedrich Alexander Universitaet Erlangen Nuernberg
Erlangen, Germany
Max Planck Institute of Biochemistry
Martinsried, Germany
 
Facebook Twitter YouTube Google+ Apple Android RSS
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier:
»Newsletter abbestellen« Eine Übersicht unserer Newsletter finden Sie hier.
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg
Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck
Amtsgericht Mannheim, HRB 338114
Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751
E-Mail: service@spektrum.com
szmtag