Weitere spannende News finden Sie auf unserem Blog |
|
| |
|
Edelmetallrallye setzt sich konsequent fort | Platinpreis geht durch die Decke: Neuer Geheimtipp! |
|
| Liebe Leserin, lieber Leser, Platin ist ein bislang noch unterschätztes Edelmetall mit Sprengkraft, das gerade erst entdeckt wird! Pendelte der Platinpreis seit Jahresbeginn zunächst zwischen USD 900 und USD 1.000, so ist er im Mai aus seiner langen Seitwärtsphase explosiv ausgebrochen und bis auf USD 1.400 gestiegen – ein Plus von 40 Prozent gegenüber dem Jahreswechsel. Vieles spricht zudem dafür, dass es sich nicht nur um einen kurzfristigen Hype, sondern – wie bei den übrigen Edelmetallen auch – um einen langanhaltenden strukturellen Trend handelt. Damit ist es an der Zeit, sich intensiver mit dem Edelmetall Platin zu beschäftigen: |  | Platin: Selten, wertvoll und unterschätzt | Platin zählt zu den besonders seltenen Edelmetallen und gehört zur Familie der Platingruppenmetalle (PGM). Dennoch startete der Platinmarkt mit Beginn der 2010er-Jahre in eine langanhaltende Schwächephase. Mit Ausnahme kurzfristiger Erholungen, etwa während der Corona-Pandemie, blieb der Preis weitgehend unter Druck. Eine wesentliche Ursache war die Konzentration der Nachfrage auf wenige industrielle Einsatzgebiete – insbesondere in der Automobilindustrie. Der Übergang zur Elektromobilität wurde vielerorts als das Ende des Verbrennungsmotors gesehen – viel zu früh, denn Hybrid-Modelle benötigen sogar mehr Platin! Diese Fahrzeuge kombinieren einen klassischen Verbrennungsmotor mit einem Elektromotor und gelten zunehmend nicht nur als Übergangslösung, sondern als realistische Alternative im Mobilitätsmix der Zukunft. |  | Nachfrageboom aus mehreren Sektoren | Auch wenn für 2025 ein Rückgang der industriellen Platin-Nachfrage um 9 Prozent prognostiziert wird, bleibt das Nachfragevolumen über dem Zehnjahresdurchschnitt. Platin spielt weiterhin eine zentrale Rolle bei Wasserstofftechnologien, in der chemischen Industrie, in Stromnetzen und bei der Glasherstellung. In Zeiten hoher Goldpreise wird Platin zudem auch immer häufiger als Alternative in der Schmuck- und Luxusindustrie nachgefragt – mit potenziell langfristigen Auswirkungen auf Nachfrage und Preis: Laut dem Q1 2025 Platinum Quarterly des World Platinum Investment Council (WPIC) wird für 2025 ein Marktdefizit von 966.000 Unzen erwartet. Bereits 2023 und 2024 lag die Versorgung mit 896.000 beziehungsweise 992.000 Unzen deutlich im Minus – das dritte Jahr in Folge. |  | Begrenztes Angebot, strukturelles Defizit | Der weltweite Platinmarkt befindet sich in einem strukturellen Defizit, das sich in den kommenden Jahren noch verschärfen könnte. Die Verfügbarkeit von Platin wird auch im Vergleich zu Gold deutlich: Pro knapp 18 Unzen Gold wird derzeit weltweit nur eine Unze Platin gefördert, und die gesamte jemals geförderte Platinmenge würde heute kaum ausreichen, um ein olympisches Schwimmbecken knöcheltief zu füllen. Die Kombination aus einem anhaltend strukturellen Defizit, einem stark begrenzten Angebot ohne Aussicht auf nennenswerten Nachschub, einer steigenden Nachfrage aus unterschiedlichen Sektoren und fast erschöpften Lagerbeständen bildet eine Gemengelage mit Explosionspotenzial – das sich bereits in bis zu dreistelligen Kursgewinnen bei den großen Titeln wie Impala Platinum oder Northam Platinum zeigt. |  | PTX METALS: Nachzügler-Chance | Anleger, die auf der Suche nach einem bislang noch völlig unentdeckten Platin-Titel sind, sollten sich unbedingt mit dem kanadischen Unternehmen PTX METALS beschäftigen! Die Gesellschaft hat den Fokus ihrer Tätigkeit auf hochwertige Projekte zur Gewinnung kritischer Mineralien gelegt – darunter die beiden Flaggschiff-Projekte im Norden Ontarios, einem der weltweit führenden Bergbaugebiete mit reichhaltigen Bodenschätzen und Investitionsmöglichkeiten. Mit einem Investment in PTX METALS erhalten Investoren Zugang zu einigen der wertvollsten Metalle der Welt, darunter Gold, sowie zu den für die Energiewende wichtigen Mineralien Kupfer, Nickel, Uran und Metalle der Platin-Gruppe. Hierfür hat sich PTX METALS in den letzten Jahren ein hochspannendes Portfolio in einer der interessantesten Bergbauregionen der Welt zusammengestellt: dem »Ring of Fire« in Ontario! Unter dieser Bezeichnung verstehen Rohstoffexperten ein rund 5.000 Quadratkilometer großes Gebiet in den James Bay Lowlands im nördlichen Ontario. Die Region befindet sich etwa 400 Kilometer nordöstlich von Thunder Bay, in der Nähe des McFaulds Lake, und ist reich an kritischen Mineralien, die für die Energiewende und moderne Technologien benötigt werden. Lange Zeit durch Uneinigkeit und Bürokratie auf Seiten der Behörden ausgebremst, geht es mit der Entwicklung der Region nun kräftig voran, sodass Beobachter bereits von einem »Area Play« sprechen – also einer Entwicklung, bei der sich mehrere Firmen gleichzeitig in einer Region engagieren, um voneinander zu profitieren. |  | Flaggschiffprojekt W2 | Unter der Bezeichnung W2 treibt PTX METALS ein spannendes Kupfer-/Platin-Projekt im »Ring of Fire« voran! Der zentrale Bereich des W2-Projekts beherbergt mindestens sieben bedeutende, historisch dokumentierte Cu-Ni-PGE-Vorkommen innerhalb eines sieben Kilometer langen Trends – ein klarer Hinweis auf das Potenzial eines ausgedehnten mineralisierten Systems. Die Gesellschaft verfolgt eine systematische, datengestützte Explorationsstrategie, um dieses Potenzial vollständig zu erschließen und das Projekt in die nächste Entwicklungsphase zu führen: Das könnte ein Einstieg eines großen Rohstoffkonzerns oder die komplette Übernahme des Projekts durch ein finanzstarkes Unternehmen bedeuten. |  | South Timmins: Goldschatz nahe der 20 Millionen Unzen Goldmine Cote | Dazu möchte PTX METALS bei South Timmins die nächste Goldentdeckung im boomenden Goldgürtel aufbauen und befindet sich dabei in bester Gesellschaft: So liegen zwei Multimillionen-Unzen-Goldvorkommen in direkter Nachbarschaft – zum einen das Juby-Goldprojekt von Aris Mining, für das bislang ein Vorkommen von 2,3 Millionen Unzen Gold nachgewiesen wurde, zum anderen Cote Gold von Iamgold, wo bislang bereits 20 Millionen Unzen Gold nachgewiesen wurden. Bisherige Explorationsaktivitäten haben teilweise hochgradige Ergebnisse geliefert, auf die nun die nachfolgenden Explorationsprogramme aufbauen können. |  | Analysten sehen mehr als 200 Prozent Potenzial | Ja, die Gesellschaft befindet sich noch in einer sehr frühen Phase der Exploration und wird weitere Finanzierungen benötigen, weshalb die Aktie nur für sehr risikobewusste Spekulanten geeignet ist. Diese finden angesichts eines Börsenwerts von kaum mehr als CAD 10 Millionen im Erfolgsfall aber einen spektakulären Hebel: Cipher Research hat allein auf Basis des Potenzials des W2-Projekts ein Kursziel von CAD 0,34 ausgerufen, das 270 Prozent über dem aktuellen Kurs von CAD 0,09 liegt. Das Goldprojekt South Timmins sowie Beteiligungen an mehreren frühphasigen Gold-, PGE- und Basismetallprojekten sind in der Kurzeinschätzung der Analysten völlig unberücksichtigt geblieben: Spekulativ, aber spannend – die geringe Handelsliquidität macht strenge Limit-Vorgaben zur Pflicht! |
|
| WKN A40KHN | 0,06 € | Reuters PTX |
|
| Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Traden. |  | Michael Calivas Chefredakteur für Hot Stocks Investor |
|
|
|
| Sie wollen keine Empfehlung mehr verpassen? |
|
| Jetzt den Hot Stocks Investor 4 Wochen ohne Bindung testen* | + Exklusives Musterdepot + Mehrere Briefe monatlich + Premium Artikel | Jetzt kostenlos testen | | | * Einmalig 4 Wochen kostenlos testen |
|
| | B-Inside International Media GmbH Christaweg 42 79114 Freiburg im Breisgau | Tel.: 0761 - 45 62 62 122 Fax: 0761 - 45 62 62 188 E-Mail: info@boerse-inside.de | UST-IdNr.: DE 197501802 Handelsregister: HRB270560, Freiburg i. Brsg. Geschäftsführer: Arno Ruesch |
|
| Abmelden, um keine E-Mails mehr von uns zu erhalten. |
|
| Disclaimer | Bei diesem Text handelt es sich um eine Werbeaussendung für Börseninformationsdienste der B-Inside International Media GmbH! Die in Auszügen oder vollständig dargestellten Analysen sind somit keinesfalls als Kaufempfehlung zu verstehen. Indirekte sowie direkte Regressinanspruchnahme und Gewährleistung muss trotz akkuratem Research und der Sorgfaltspflicht verbundenen Prognostik kategorisch ausgeschlossen werden. Insbesondere gilt dies für Leser, die unsere Investmentanalysen in eigene Anlagedispositionen umsetzen. So stellen weder unsere Musterdepots noch unsere Einzelanalysen zu bestimmten Wertpapieren einen Aufruf zur individuellen oder allgemeinen Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Handelsanregungen oder Empfehlungen in diesem Newsletter stellen keine Aufforderung von Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder derivativen Finanzprodukten dar. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen der veröffentlichten Inhalte ist somit ausgeschlossen. Die Redaktion bezieht Informationen aus Quellen, die sie als vertrauenswürdig erachtet. Eine Gewähr hinsichtlich Qualität und Wahrheitsgehalt dieser Informationen muss dennoch ausgeschlossen werden. Dieser Newsletter darf keinesfalls als persönliche oder auch allgemeine Beratung aufgefasst werden, auch nicht stillschweigend, da wir mittels veröffentlichter Inhalte lediglich unsere subjektive Meinung reflektieren. | Hinweis auf Interessenkonflikte gemäß der Marktmissbrauchsverordnung EU Nr. 596/2014
| Der Verlag selbst, seine Mitarbeiter und/oder nahestehende Dritte können Positionen in den analysierten und an dieser Stelle vorgestellten Anlagen eingegangen sein. Es werden ausschließlich Long-Positionen eingegangen. Sind solche Eigenpositionen eingegangen worden, so profitiert der Verlag oder nahestehende Dritte von allfälligen Kurssteigerungen in diesen Titeln. Diese Positionen können jederzeit – also vor, während und nach der Veröffentlichung von Analysen – ohne vorherige Bekanntgabe verkauft werden, was unter Umständen einen belastenden Effekt für die Kursentwicklung bedeutet. Die vorgenannten Personen beabsichtigen, die eingegangenen Positionen bei steigenden Kursen glattzustellen. Das gilt auch, wenn die positive Kursentwicklung auf eine durch die Empfehlung hervorgerufene Nachfrage zurückzuführen ist. Bei allen Kurszielen, die in den veröffentlichten Aktienanalysen genannt werden, handelt es sich lediglich um Einzelmeinungen des Analysten, sodass Positionsglattstellungen von Eigenpositionen jederzeit auch vor Erreichen dieser Kursziele erfolgen können. Darüber hinaus gibt es eine Reihe weiterer Interessenkonflikte, die bei der B-Inside International Media GmbH im Zusammenhang mit der Erstellung und Veröffentlichung von Finanzanalysen auftreten können und die hiermit offengelegt werden: | - Die Finanzanalyse ist im Auftrag des analysierten Unternehmens entgeltlich erstellt worden.
- Die Finanzanalyse wurde dem analysierten Unternehmen vor Veröffentlichung vorgelegt und hinsichtlich berechtigter Einwände geändert.
- Die B-Inside International Media GmbH und/oder ein verbundenes Unternehmen Longpositionen an dem analysierten Unternehmen.
- Der Ersteller der Analyse und/oder an der Erstellung mitwirkende Personen/Unternehmen halten Longpositionen an dem analysierten Unternehmen.
- Die B-Inside International Media GmbH führt Aktien des analysierten Unternehmens in einem Echtgelddepot im Rahmen der BI Investmentclubs.
- Die B-Inside International Media GmbH und/oder nahe stehende Personen sind am Platzierungserfolg dieser Wertpapiere beteiligt.
- Die Empfehlung erfolgt nach unserer Erkenntnis im Rahmen einer IR-/PR-Kampagne unter Einbeziehung weiterer Börseninformationsmedien.
| (1) | Verlag, Autor oder nahestehende Dritte halten Positionen in folgenden in diesem Brief genannten Aktien: –. Die Analysen folgender in dieser Veröffentlichung genannten Gesellschaften sind entgeltlich erstellt worden: PTX Metals Inc. Auf die damit verbundenen möglichen Interessenskonflikte wird ausdrücklich hingewiesen. | Leser, die auf Grund der in diesem Newsletter veröffentlichten Inhalte Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Die in diesem Newsletter oder anderweitig damit im Zusammenhang stehenden Informationen begründen somit keinerlei Haftungsobligo. Im Hinblick auf Geschäfte mit Optionsscheinen weisen wir auf die besonders hohen Risiken hin. Der Handel mit Optionsscheinen ist ein Börsentermingeschäft. Den erheblichen Chancen stehen entsprechende Risiken bis hin zum Totalverlust gegenüber. Nur wer gem. § 53 Abs. 2 BörsenG die bei Banken und Sparkassen ausliegende Broschüre "Basisinformationen über Börsentermingeschäfte" und das Formular "Verlustrisiken bei Börsentermingeschäften" gelesen und verstanden hat, darf am Handel mit Optionsscheinen teilnehmen. Dieser Newsletter erfüllt diese Aufklärungsfunktion nicht. Wer aufgrund der Handelsanregungen in diesem Newsletter Optionsscheingeschäfte tätigt, erklärt damit ausdrücklich, über die geforderte Börsentermingeschäftsfähigkeit zu verfügen und sich somit aller Risiken bewusst zu sein.
Ausdrücklich weisen wir auf die im Wertpapiergeschäft immer vorhandenen erheblichen Risiken hin. Aktieninvestitionen sowie Optionsscheingeschäfte, der Handel mit derivativen Finanzprodukten als auch Anlagen in Investmentfonds beinhalten das Risiko enormer Wertverluste. Insbesondere gilt dies auch im Zusammenhang mit dem börslichen und vorbörslichen Handel von Neuemissionen, bei Auslandsaktien oder an ausländischen Börsen notierten Werten und bei Anlagen in nicht börsennotierte Unternehmen, wie dies bei Venture Capital-Anlagen der Fall ist. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann dabei keineswegs ausgeschlossen werden. Eigenverantwortliche Anlageentscheidungen im Wertpapiergeschäft darf der Anleger nur bei eingehender Kenntnis der Materie in Erwägung ziehen, in jedem Falle aber ist die Inanspruchnahme einer persönlichen Beratung der Haus- und/oder Depotbank unbedingt zu empfehlen.
In diesem Newsletter befinden sich u.a. im Rahmen von Werbeanzeigen gelegentlich Hyperlinks zu anderen Seiten im Internet. Für alle diese Links gilt: Die B-Inside International Media GmbH erklärt als Betreiberin dieses Newsletters ausdrücklich, keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten zu haben. Daher distanziert sich die B-Inside International Media GmbH hiermit ausdrücklich von den Inhalten aller verlinkten Seiten und macht sich deren Inhalte ausdrücklich nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle in den Seiten vorhandenen Hyperlinks, ob angezeigt oder verborgen, und für alle Inhalte der Seiten, zu denen diese Hyperlinks führen.
Die Erstellung von Studien, Researchberichten und sämtlichen anderen Publikationen der B-Inside International Media GmbH erfolgt unter Berücksichtigung des deutschen Rechts. In anderen Rechtsordnungen kann die Verteilung durch Gesetz beschränkt sein und Personen, in deren Besitz diese Studie gelangt, sollten sich über etwaige Beschränkungen informieren und diese einhalten. Vor diesem Hintergrund distanziert sich die B-Inside International Media GmbH insbesondere von jeder Verbreitung in den USA und Großbritannien. Hier dürfen die Publikationen ausschließlich institutionellen Investoren bzw. Market Professionals zugänglich gemacht werden. Die Veröffentlichungen sind nicht für Privatkunden bestimmt. Eine Verteilung an Privatinvestoren bzw. Privatkunden ist nicht beabsichtigt und wird auch nicht mit Wissen des Verlages vorgenommen. |
|
|
|
|