Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @Pausanias / @Pausanias@bonn.social


Obacht! Obacht!

Kreative: Die Serie "Suits", das ist die mit Meghan Markle, hier, Ihr wisst schon, die Frau von dem rothaarigen Prinzen aus England, hat bei Netflix für 3 Mrd. Abspielminuten gesorgt. Die Autor*innen sind an diesem Erfolg mit fürstlichen 3.000 Dollar entlohnt worden. Also alle sechs zusammen 3.000 Dollar. Da kann man schon mal streiken, finde ich.
nofilmschool.com

ChatGPT I: Ist ChatGPT jetzt eigentlich gut oder schlecht? It depends, denn von einem Holztisch erwartet man ja auch nicht, dass er Strom leitet. Wir brauchen also doch irgendwie ein genaueres Verständnis davon, wie ChatGPT funktioniert, um beurteilen zu können, wofür es geeignet ist und wofür nicht.
merkur-zeitschrift.de

ChatGPT II: Der Betrieb von ChatGPT kostet die Betreiberin OpenAI jeden tag 700.000 Dollar (also ein Vielfaches dessen, was Meta jeden Tag an Datenschutzstrafe in Norwegen bezahlen muss, aber das hatten wir ja gestern schon...). Für OpenAI sind diese Kosten aber durchaus bedrohlich, die ersten rechnen mit einem Bankrott im Jahr 2024. Legt da nicht irgendein Crypto-Boy schnell mal paar Mios nach?
firstpost.com

Sharepic von D64. Es zeigt die Grafik von zwei sich schüttelnden Händen und dazu den Text: "Interoperabilität zwischen Messenger-Diensten. Blogbeitrag. d-64.org"

Brexit: Die supertollen Briten haben ja jetzt ihre eigenen Gesetze, so zum Beispiel auch die Online Safety Bill, die im Herbst kommen soll. Keine Ahnung, worum es dabei genau geht, aber Big Tech droht jetzt damit, sich aus UK zurückzuziehen - und ich denke: Sich aus UK zurückzuziehen fällt sicher leichter, als sich aus einer großen EU zurückzuziehen. Dieser Brexit, der findet immer noch jeden Tag ein Knie, um sich selbst dort reinzuschießen.
bbc.com

Solarpanelbier: Supertrockenheit, Dürre, alles verbrennt, sogar dem Hopfen geht es an den Kragen. Was liegt da näher, als die Grundlagen unseres Zusammenlebens, also die Hopfenproduktion, mit Solarpaneelen zu schützen? Hier steht, dass das sehr sehr gut funktioniert. Muss denn immer erst die Welt untergehen, bevor mal wer eine gute Idee durchsetzt?
apnews.com

Zocktipp: Baldur's Gate 3 it is, höre ich. Die Hoschis von Heise sind ganz aus dem Häuschen und sagen "Geniestreich!", mehrfaches Durchspielen sei unbedingt geboten! Was die meinen: Ist ganz gut.
heise.de

Termine

  • 25.-25.08.2023, Barcamp Nachhaltige Zukunft, Siegburg, Quote nicht ermittelbar
  • 01.-04.09.2023, Freedom not Fear, Brüssel, Mundo Madou / EU-Parlament, Quote nicht ermittelbar
  • 14.-17.09.2023, do.IT.local Barcamp, Mechow bei Ratzeburg, Quote nicht ermittelbar
  • 26.09.2023, Open Government BarCamp , Herten, Quote nicht ermittelbar
  • 26.-29.09.2023, INFORMATIK 2023 l Das Festival zur 53. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V., Berlin, 32% Frauen
  • 27.-29.09.2023, KGSt-Forum, Hamburg, Quote nicht ermittelbar
  • 27.-27.09.2023, Bitkom Forum Open Source 2023, Erfurt, 24% Frauen
  • 28.-28.09.2023, Trendradar Mittelstand-Digital, Berlin, Köln, Leipzig, Lingen und Stuttgart, 25% Frauen

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.

Sharepic von D64. Es zeigt eine Grafik eines Briefs und daneben den Text: "Digitales Ehrenamt: Der D64-Ticker und sein Beitrag zur digitalen Zivilgesellschaft. Blogpost. d-64.org"


Teilen
Teilen
Tweeten
Tweeten
Mailen
Mailen


Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter.

Wir sagen Danke!



Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Spenden


Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt, nutzen wir die Gelegenheit, um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile 800 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst Dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch Autor:in im glorreichen Tickerteam werden.

Jetzt Mitglied werden!


@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO