Im Browser öffnen
XING Icon
Facebook Icon
LinkedIn Icon
X Icon

Newsletter

 

Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag erreichen uns spannende News aus der Industrie. Woche für Woche wählen wir die interessantesten Meldungen aus, die Sie hier in unserem Redaktions-Newsletter finden – abgerundet mit den interessantesten Fachartikeln aus dem Printmagazin.

Noch eine Bitte in eigener Sache: Damit wir unsere Leserschaft noch besser bedienen können, führen wir aktuell eine Leserbefragung durch. Wir würden uns freuen, wenn Sie daran teilnehmen. Mit Ihren Antworten tragen Sie aktiv dazu bei, dass wir unser Informationsangebot für Sie immer weiter verbessern können.
Zur Leserbefragung geht es hier.

Viel Spaß beim Lesen!
 
Rainer Trummer
Chefredakteur
+49.89.3866617-10
rainer.trummer@win-verlag.de
 
 
 
Kollaborationslösung

Xometry erweitert Teamspace über die USA hinaus

Xometry hat die Einführung von Teamspace in Europa, Großbritannien und der Türkei angekündigt. Die Cloud-Lösung ermöglicht es Kunden, mit anderen Nutzern an Projekten zusammenzuarbeiten. weiterlesen
 

Anzeige

 

KI revolutioniert die deutsche Fertigungsindustrie

In einer Zeit globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten und Lieferkettenunterbrechungen setzen Fertigungsunternehmen zunehmend auf intelligente Technologien, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Der aktuelle Jahresbericht zeigt: Die digitale Transformation ist in Deutschland in vollem Gange, mit besonderem Fokus auf künstliche Intelligenz (KI) als Schlüsseltechnologie. Mehr erfahren
 
 
USA, Europa und Ostasien

Globale Diversifizierung: Mehr Markt und weniger Risiko

Mit der strategischen Ausrichtung auf die globalen Wirtschaftsräume USA, Europa und Ostasien reagiert Stöber auf geopolitische Risiken. Ziel ist ein solides Geschäftsmodell durch Diversifizierung. Weiterlesen
 
 
Firmenpartnerschaft

Digitalisierung: Contact Software und Unity kooperieren

Mit der engen Zusammenarbeit zwischen der Managementberatung Unity und Contact Software profitieren Unternehmen von optimaler Unterstützung bei der Digitalisierung ihrer Entwicklungsprozesse. Weiterlesen
 
 
KI trifft Konstruktion

PLM als Schlüssel zur industriellen Transformation

KI, Robotik und datengetriebene Prozesse revolutionieren die Fertigung. Unternehmen sichern damit ihre industrielle Zukunft. Product-Lifecycle-Management wird zum Enabler der modernen Industrie. Weiterlesen
 
 
26. VDI-Kongress Automation

Wie generative KI die Automation umkrempelt

Was gestern noch Stand der Technik war, gilt heute als überholt: Generative KI treibt die Automatisierung mit Tempo, Tiefgang und Technologievisionen in ein neues Zeitalter, so der Tenor des 16. VDI-Kongresses Automation. Weiterlesen
 
 

Whitepaper

 
Gesponsert
Whitepaper von Reuters und Ansys

Automobildesign: Wie KI die Simulationstechnik verändert

Im Whitepaper von Ansys und Reuters erfahren Sie, wie die Kombination von KI und Simulation Crashtest-Analysen beschleunigt und OEMs hilft, ihre nächste Fahrzeuggeneration effizient und kostengünstig zu entwickeln. Weiterlesen
 
 
 
Parallel zur Bauteilbestellung

Xometry: Spannvorrichtungen entwerfen in wenigen Minuten

Xometry integriert die Software Fixturemate in seine Produktionsplattform und ermöglicht so die automatisierte Erstellung individueller Spannvorrichtungen in wenigen Minuten. weiterlesen
 
 
Realize Live 2025

Siemens Techcellence Awards: Das sind die Gewinner

Im Rahmen der Siemens Anwenderkonferenz Realize Live Europe 2025 in Amsterdam wurden Ende Juni zum zweiten Mal die Techcellence Awards vergeben. Das sind die diesjährigen Gewinner.   weiterlesen
 
 
ECE-R-zertifizierte Kabel für Mobilität von morgen

Zertifiziert & sicher: Automotive-Kabel im Fokus

Wenn Hitze zur Gefahr wird, zählt jedes Detail. TKD Kabel setzt mit zertifizierten Kabeln für den Automotive-Bereich neue Maßstäbe für Sicherheit und Verlässlichkeit in der Fahrzeugverkabelung – auch dort, wo andere Leitungen längst schlapp machen. Weiterlesen
 

Digital Engineering Magazin 04/2025

Als Newsletter-Abonnent bieten wir Ihnen die Möglichkeit unser Magazin kostenfrei als ePaper zu lesen. Bleiben Sie mit unserem DIGITAL ENGINEERING Magazin immer uptodate. Hier haben Sie ab sofort Zugriff auf die komplette Ausgabe unseres DIGITAL ENGINEERING Magazins.

Hier geht es zu Ihrer Gratis-Ausgabe!
 

Digital Engineering Magazin Sonderheft Antriebstechnik 2024

Das zunehmende Aufrüsten des Antriebsstrangs mit Elektronik erlaubt es den Konstrukteuren, intelligentere und effizientere Antriebe zu entwickeln. Dieses Sonderheft präsentiert Ihnen die neuesten Innovationen in den Segmenten digitalisierte Antriebssysteme, Konnektivität, Energieeffizienz, digitale Services, Elektromotoren, Getriebe, Lineartechnik, Kupplungen, Bremsen und Bremssysteme sowie Peripherie.

Hier geht es zu Ihrer Gratis-Ausgabe!
 
 
Willkommen zum DIGITAL ENGINEERING Magazin Podcast

Branchenwissen. Digital. Kompakt. Bequem.

Willkommen bei der Podcast-Plattform von DIGITAL ENGINEERING Magazin – Ihrer Quelle für intelligente Expertise! Lernen Sie von Branchenexperten, Vordenkern und Innovatoren. Wir liefern präzise Insights, aktuelle Trends und praxisnahe Strategien direkt in Ihre Ohren. Ob Führungskraft, Professional oder ewig Lernender: Verpassen Sie keine Episode und bleiben Sie an der Spitze des digitalen Wandels Ihr Wissensvorsprung startet hier!
 
 
Leserumfrage DIGITAL ENGINEERING Magazin

Willkommen bei der diesjährigen Leserbefragung 

Als Fachverlag sind wir ständig bemüht, Sie mit aktuellen Nachrichten, Fallstudien, Marktübersichten und Trendberichten zu informieren. Wir legen großen Wert darauf, zu erfahren, wie Sie über unser Magazin denken, also ob Ihnen zum Beispiel unsere Themenauswahl gefällt und ob Sie vielleichte bestimmte Themen oder Formate im Magazin vermissen. 
Natürlich möchten wir auch gerne wissen, wer unser Magazin liest, um herauszufinden, welche Leserstruktur unsere Fachzeitschrift hat und ob sich diese im Laufe der Zeit verändert. Mit Ihren Antworten tragen Sie also aktiv dazu bei, dass wir unser Informationsangebot für Sie immer weiter verbessern können. Übrigens: Alle Daten, die wir erheben, werden anonym verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Für die Beantwortung der Fragen benötigen Sie maximal fünf Minuten. Hier geht es zum Start der Befragung
 

Meistgelesen auf DIGITAL ENGINEERING Magazin

  1. KI revolutioniert den Ingenieurberuf Wie generative KI den Ingenieuralltag radikal verändert
  2. Interview mit Dr. Udo Haberland, Geschäftsführer von Faulhaber Antriebstechnik: Innovation bedeutet, auch Risiken einzugehen
  3. Digitale Transformation Fachkonferenz Digitalisierung 2025 setzt neue Impulse