Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Antriebskonzept
Plug-in-Hybrid: Verbrenner oder E-Auto mit Range Extender?
Plug-in-Hybride: Ihr Realverbrauch weicht oft deutlich von den Normwerten ab; obwohl die Technik ausgereift ist. Dass es auch anders geht zeigen einige Entwicklungsprojekte. weiterlesen

Anzeige

Die NCAP Tests nehmen wieder Fahrt auf
Auf der SafetyWeek vom 31.8. – 2.9.2021 in Würzburg berichten Experten aus den Verbraucherschutzorganisationen (z. B. Euro NCAP, IIHS, Latin NCAP und C-IASI) über die anstehenden Änderungen und die Entwicklung neuer Bewertungsverfahren, wie z.B. szenarienbasiertes Testen. weiterlesen
Inhalt
Top-100-Automobilzulieferer
Erstmals ein chinesischer Zulieferer in den Top 10
Weniger als zehn Zulieferer konnten 2020 ihren Umsatz gegenüber dem Vorjahr steigern. Doch die Krise hat nicht jedes Unternehmen gleichermaßen betroffen. Erstmals ist ein Zulieferer aus China in den Top 100 vertreten. weiterlesen
Hochauflösende Bilder
Golf-Flotte sammelt Straßendaten
Ohne gute Karten dürften automatisierte Autos Orientierungsschwierigkeiten bekommen. Bosch arbeitet nun an passenden Daten – und bedient sich dabei der Schwarmintelligenz. weiterlesen
Meistgelesene Beiträge
 
Werden günstige Kleinwagen die Opfer neuer Abgasregelungen?
 
Es wird eng für Kleinwagen: Die Abgasnachbehandlung für konventionelle Motoren und E-Antriebe treiben die Preise. Selbst hinter dem Klassiker Polo steht offenbar ein Fragezeichen. Doch nicht alle OEMs haben die Winzlinge bereits abgeschrieben. weiterlesen
 
 
Zweifel an der sicheren Zweitverwertung von Batterien
 
Die Energiespeicher von ausgedienten E-Autos werden stationär weiterverwendet. In China ein Milliardengeschäft, das nahezu unreguliert ist – mit tödlichen Folgen. weiterlesen
 
Software-Entwicklung
Toyota übernimmt Navigationsspezialisten
Woven entwickelt im Toyota-Konzernverbund Technologien für automatisiertes Fahren – dabei spielen Navigationsdaten eine entscheidende Rolle. Deshalb hat sich Woven jetzt vergrößert. weiterlesen
ACEA
EU-Pkw-Markt weiter auf Erholungskurs
Es geht weiter nach oben auf den europäischen Märkten – allerdings nicht mehr so rapide wie zuletzt. Und auch nicht mehr für alle Fabrikate. weiterlesen
News von Next Mobility
 
Auto-Abo hat Milliardenpotenzial – doch noch bleiben Zweifel
 
Auto-Abos erfahren einen regelrechten Hype. Bleibt die Frage, ob tatsächlich auch mehr daraus wird. Eine Prognose, ob Subscription-Modelle den klassischen Autokauf verdrängen können, wagt nun die Boston Consulting Group.
weiterlesen auf   
 
 
Auroras Pläne: Von zwei Millionen auf zwei Milliarden Dollar Umsatz in fünf Jahren
 
Die Roboterautofirma Aurora geht an die Börse. Frisches Geld kann sie gut gebrauchen. Denn mit eigenen Erlösen ist bei gleichzeitig hohen Kosten vor 2023 nicht zu rechnen. Dann soll es aber Schlag auf Schlag gehen.
weiterlesen auf   
 
Halbjahresbilanz VW-Konzern
Rekorde für Audi und Porsche
Im zweiten Quartal kamen die Geschäfte von Volkswagen auch in Europa wieder mehr in Schwung. Doch das Vor-Corona-Niveau hat der Konzern noch nicht wieder erreicht. weiterlesen
Zuverlässige Prüfung von internationalen Ladestandards
Globale Trends bei Ladestandards für Elektrofahrzeuge
Lesen Sie, wie Sie internationale Ladestandards für Elektrofahrzeuge (EV) effizienter testen, Ihren Entwicklungszyklus beschleunigen und verschiedene internationale Ladestandards mit minimaler Ausstattung effizient emulieren können. weiterlesen
Fahrbericht
Renault Arkana: Hingucker mit Platz
Der Renault Arkana ist nun auch in Deutschland verfügbar. Wir haben mit dem Crossover, der in Korea gefertigt wird, eine gemütliche Runde gedreht. weiterlesen
Antriebstechnik
Hainzl erwirbt Mehrheit an Tok
Die österreichische Hainzl-Gruppe expandiert. Das Unternehmen hat die Mehrheit am Antriebstechnikspezialisten Tok übernommen. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden