Themen: Die Gehaltsrechner Ihrer mhplus BKK helfen ihnen bei der Berechnung, Urlaub während der Krankschreibung – Was Arbeitgeber wissen sollten, Arbeitsrecht im Wandel, was die neue Regierung für Arbeitgeber plant, Kein Arbeitsunfall beim Firmen - Fußballturnier: BSG entscheidet, „XY ist krank“ – Haftung bei Mitteilung zum Gesundheitszustand, Pizza-gesund ...
Im Browser öffnen
 
mhplus  
 
 
 
 
PlusNews 06-2025
Arbeitgeber-Informationen
 
 
 
 
 
 
GUT INFORMIERT
Unsere Themen dieser Ausgabe
 
Für Ihre Terminplanung
 
 
Beiträge  
 
Fälligkeit der Beiträge im Juni 2025  
 
Fälligkeit der Beiträge im Juli 2025  
 
Jahresmeldungen  
 
 
Sozialversicherung
 
 
Die Gehaltsrechner Ihrer mhplus BKK helfen ihnen bei der Berechnung  
 
Urlaub während der Krankschreibung – Was Arbeitgeber wissen sollten  
 
 
Arbeitsrecht / Datenschutz
 
 
Arbeitsrecht im Wandel, was die neue Regierung für Arbeitgeber plant  
 
Kein Arbeitsunfall beim Firmen - Fußballturnier: BSG entscheidet  
 
„XY ist krank“ – Haftung bei Mitteilung zum Gesundheitszustand  
 
 
mhplus News
 
 
Der Elternratgeber für digitale Medien  
 
 
Allgemeines
 
 
Ihre Ansprechpartner bei der mhplus  
 
Online-Portal soll Familien unterstützen  
 
 
Gesundheitsnews
 
 
Pizza-gesund  
 
Gesundheitsportal der Bundesregierung  
 
Informationen zur gesetzlichen Krankenversicherung  
 
 
 
Für Ihre Terminplanung
 
 
FÄLLIGKEIT DER BEITRÄGE
 
Beiträge
 
Die Beiträge sind am drittletzten Bankarbeitstag des Monats fällig, in dem die Beschäftigung ausgeübt wird. Samstage und Sonntage sowie gesetzliche Feiertage sind keine Bankarbeitstage. Der 24. und der 31. Dezember sind ebenfalls sogenannte Bankfeiertage.

Die Beitragsnachweise müssen der mhplus spätestens um null Uhr des fünftletzten Arbeitstages eines Monats vorliegen. Sie müssen diese also spätestens im Laufe des Vortages übermitteln, damit die mhplus am fünftletzten Arbeitstag darüber verfügen kann. Falls Sie den Nachweis nicht rechtzeitig abgeben können, schätzt die mhplus Ihre Beitragsschuld.
 
Aktuelle Termine
 
 
 
 
26
Juni
2025
 
Sozialversicherungsbeiträge
 
 
Fälligkeit der Beiträge im Juni 2025
 
Die Sozialversicherungsbeiträge für Juni 2025 sind am 26.06.2025 fällig.
Die Beitragsnachweise sind bis zum 24.06.2025 (0:00 Uhr) einzureichen.

 
 
 
 
 
29
Juli
2025
 
Sozialversicherungsbeiträge
 
 
Fälligkeit der Beiträge im Juli 2025
 
Die Sozialversicherungsbeiträge für Juli 2025 sind am 29.07.2025 fällig.
Die Beitragsnachweise sind bis zum 25.07.2025 (0:00 Uhr) einzureichen.

 
Alle Termine finden Sie hier...  
 
 
Jahresmeldungen
 
 
Die Jahresmeldungen 2024 sind für jeden am 31.12.2024 versicherungspflichtig Beschäftigten bis zum 15.02.2025 bei der zuständigen Krankenkasse abzugeben.

Jahresmeldung zur Unfallversicherung sind ebenfalls bis 15.02.2025 abzugeben.

Für geringfügig entlohnte Beschäftigte (Minijobber) und kurzfristig Beschäftigte sind die Jahresmeldungen an die Knappschaft Bahn-See zu erstatten.

Da die Abgabefrist für die DEÜV-Jahresmeldung vor dem Ende der weiterhin gültigen Märzklausel (31.03.) liegt, kann es zur Notwendigkeit einer Zuordnung von einmalig gezahltem Arbeitsentgelt zum Vorjahr kommen, wenn dieses erst nach Fristende ausgezahlt und damit noch nicht in der Jahresmeldung berücksichtigt werden konnte. In diesem Fall ist eine Sondermeldung mit Abgabegrund 54 erforderlich.


 
 
 
 
Sozialversicherung
 
 
Brutto oder Netto
 
Die Gehaltsrechner Ihrer mhplus BKK helfen ihnen bei der Berechnung
 
 
Wie viel Netto bleibt vom Brutto oder umgekehrt?
Diese Frage stellen sich viele Beschäftigte regelmäßig. Mit dem praktischen Gehaltsrechner der mhplus BKK haben Sie als Arbeitgeber schnell die passende Antwort parat. Ob Sie das Nettogehalt Ihrer Mitarbeitenden berechnen oder umgekehrt das notwendige Bruttogehalt für einen bestimmten Nettowunsch ermitteln möchten unser Rechner liefert Ihnen in wenigen Klicks die passenden Zahlen.

Zuverlässig. Transparent. Einfach.
Besonders praktisch: Der Gehaltsrechner berücksichtigt die aktuellen gesetzlichen Vorgaben und liefert eine fundierte Berechnungsgrundlage ideal für Personalgespräche oder zur Vorbereitung auf Gehaltsverhandlungen.

Wichtige Hinweise zur Nutzung:
Bitte beachten Sie bei der Berechnung:

Freiwillig Versicherte vs. Versicherungspflichtige: Für Beschäftigte, deren regelmäßiges Jahresarbeitsentgelt über der Jahresarbeitsentgeltgrenze liegt, gelten besondere Regelungen. Das kann bei der Berechnung der Höchstbeiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung zu geringfügigen Abweichungen führen.
• Möchten Sie ein Gehalt im Übergangsbereich berechnen? Wählen Sie bitte im Rechner:
Ziffer 1 = Regelmäßige Entgelte innerhalb des Übergangsbereichs
Ziffer 9 = Keine regelmäßigen Entgelte innerhalb des Übergangsbereichs

Sie haben Fragen oder wünschen persönliche Unterstützung?
Unser Arbeitgeber-Service steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Wir unterstützen Sie kompetent und unkompliziert damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.
 
Jetzt ausprobieren
 
Facebook   Twitter   WhatsApp   Email  
 
 
 
 
Urlaub während der Krankschreibung – Was Arbeitgeber wissen sollten
 
Die Urlaubszeit steht vor der Tür für viele die schönste Zeit des Jahres. Doch was passiert, wenn eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter krankgeschrieben ist und trotzdem verreisen möchte?
 
Weiterlesen
 
Facebook   Twitter   WhatsApp   Email  
 
 
 
 
Arbeitsrecht / Datenschutz
 
 
 
Arbeitsrecht im Wandel, was die neue Regierung für Arbeitgeber plant
 
Mit dem Ziel, Deutschland als Wirtschaftsstandort zu stärken und Bürokratie abzubauen, hat sich die neue Bundesregierung ambitionierte arbeitsrechtliche Reformen vorgenommen.
 
Weiterlesen
 
Facebook   Twitter   WhatsApp   Email  
 
 
 
 
 
Kein Arbeitsunfall beim Firmen - Fußballturnier: BSG entscheidet
 
Arbeitsunfall oder nicht? Das Bundessozialgericht (BSG) hat in einem aktuellen Urteil entschieden.
 
Weiterlesen
 
Facebook   Twitter   WhatsApp   Email  
 
 
 
 
 
„XY ist krank“ – Haftung bei Mitteilung zum Gesundheitszustand
 
Wer kennt es nicht: Eine Mitteilung des Arbeitgebers an Kunden oder Angestellte des Unternehmens, dass jemand krank ist – ob per E-Mail oder in einer Chatgruppe, ob aus Verärgerung oder gutgemeinter Information.
 
Weiterlesen
 
 
 
 
mhplus News
 
 
CLEMENS HILFT
 
Der Elternratgeber für digitale Medien
 
 
Smartphones, Soziale Netzwerke und Gaming sind fest im Alltag unserer Kinder verankert. Was passiert auf Plattformen wie WhatsApp, Instagram, Snapchat und TikTok?

Unser Ratgeber bietet Antworten und zahlreiche Tipps, um Ihre Kinder sicher durch die digitale Welt zu begleiten.

100% kostenfrei.

 
Weiterlesen
 
Facebook   Twitter   WhatsApp   Email  
 
 
 
Allgemeines
 
 
 
Ihre Ansprechpartner bei der mhplus
 
Firmenkundenteams
 
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung? Rufen Sie uns an oder senden Sie uns einfach eine E-Mail – die Firmenkundenteams Ihrer mhplus helfen Ihnen gerne weiter.
 
Weiterlesen
 
Facebook   Twitter   WhatsApp   Email  
 
 
 
 
 
Online-Portal soll Familien unterstützen
 
Mit einem zentralen Onlineportal hat das Bundesfamilienministerium wichtige Informationen und Beratungsangebote rund um das Thema Familie gebündelt.
 
Weiterlesen
 
Facebook   Twitter   WhatsApp   Email  
 
 
 
Ihre Meinung bitte - Wie bewerten Sie unseren Service
 
 
Gesundheitsnews
 
 
 
Pizza-gesund
 
Die meisten Menschen stempeln Pizza als ungesunde Mahlzeit ab. Wie Sie eine Pizza gesund zubereiten und was für Tipps und Rezepte es dafür gibt, können Sie hier nachlesen.
 
Weiterlesen  
 
 
 
 
 
Gesundheitsportal der Bundesregierung
 
Informationen zu Ihren Gesundheitsfragen
 
Finden Sie fachlich geprüfte Informationen zu Krankheiten, ICD-Codes und zu Vorsorge- und Pflegethemen.
 
Weiterlesen  
 
 
 
 
 
Informationen zur gesetzlichen Krankenversicherung
 
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hält für alle Interessierten eine Vielzahl an Informationen rund um die gesetzliche Krankenversicherung bereit.
 
Weiterlesen  
 
 
 
 
 
Gut informiert mit unseren Top-Themen
 
 
SV-Lexikon  
 
Wissen kompakt - Damit Sie in Sachen Sozialversicherung sicher sind.
 
 
Rechner
 
Rechner  
 
Praktische Lohn- und Gehaltsrechner für zuverlässige Auskünfte.
 
 
Formulare & Anträge
 
Formulare &
Anträge
 
 
Wir stellen Ihnen hier die wichtigsten Formulare und Anträge zum Download zur Verfügung.
 
 
 
 
 
 
 
E-Mail senden
 
 
Rückruf
 
 
Vor Ort
 
 
meine mhplus
 
 
App
 
 
 
Impressum

Die mhplus Betriebskrankenkasse ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung.
 
mhplus Betriebskrankenkasse
Franckstraße 8
71636 Ludwigsburg
  Telefon: 0 71 41 / 97 90 - 0

E-Mail: info@mhplus.de
 
Sie möchten Ihre Daten ändern? Jetzt bearbeiten
Sie möchten keinen weiteren Newsletter mehr erhalten? Jetzt abmelden
 
 
Datenschutz   Impressum
 
di 06/2025 - 17.06.2025