Wenn Sie diesen Newsletter nicht betrachten knnen, klicken Sie bitte hier:
http://www.daserste.de/information/wirtschaft-boerse/plusminus/newsletter/plusminus-sendung-newsletter-hr-september-102.html Sehr geehrte(r) Abonnent(in), mehr ber die Sendung vom 26. September 2018 finden Sie in unserem Newsletter. | | | Eine neue Studie hat wieder gezeigt: Die Zahl der zu Pflegenden in Deutschland wchst in den nchsten Jahren rasant. Gleichzeitig fehlt es an Personal. Die Kosten fr die Pflege werden in den nchsten Jahrzehnten drastisch steigen. [mehr] |
|
|
| | Personalisierte Rabatte auf dem Smartphone oder variierende Online-Preise, die auf digitalen Preisschildern auch im Laden gelten ? so sieht die Zukunft im Handel aus. Einige Anbieter experimentieren mit neuen Preis- und Rabattmodellen. [mehr] |
|
|
| | Landauf, landab gibt es Probleme im ffentlichen Nahverkehr, vor allem mit Bussen. "Plusminus" zeigt, warum europaweite Ausschreibungen oft nicht funktionieren. Und warum Fahrgste und mittelstndische Unternehmen die Leidtragenden sind. [mehr] |
|
|
| | Die nchste Finanzkrise kommt bestimmt, sagen Experten. Dann sieht es fr bestimmte Geldanlagen gar nicht gut aus: Brsengehandelte Fonds namens ETFs. "Plusminus" zeigt, welche Gefahren mit "synthetischen" ETFs einhergehen knnen. [mehr] |
|
| | Im berblick: Alle Wiederholungstermine [mehr] |
|
| | Beitrge und ganze Sendungen ? Alle Videos zum Wirtschaftsmagazin im Ersten finden Sie hier. [mehr] |
|
| | | Plusminus ? Das Wirtschaftsmagazin. [mehr] |
|
|
|
|