Nach dem langen Winter sorgen Schnittblumen und Ostergestecke fr einen Hauch von Frhling im Wohnzimmer. Doch in manchen Blumen steckt pures Gift ? Pestizide, die in der EU lngst verboten sind. [mehr]
Wie viel Sinn macht es, sich Produkte dauerhaft anzuschaffen, die man nur vorbergehend braucht? Oder Produkte, bei denen es stndig neue Entwicklungen gibt? Das Verhalten der Kunden verndert sich ? und der Handel reagiert darauf. [mehr]
Fr Gesundheit werden in Deutschland viele Milliarden ausgegeben. Trotzdem schreiben viele Krankenhuser rote Zahlen, vor allem die in ffentlicher Trgerschaft. Private Klinikkonzerne haben weniger Probleme, an Geld zu kommen. [mehr]
Bis zu 800.000 Kinder und Jugendliche lebten zwischen 1945 und 1975 in westdeutschen Heimen. Viele von ihnen wurden Opfer von Gewalt. Fr sie bildeten Staat und Kirchen 2012 Hilfsfonds. Doch jede Ausgabe wird bis heute streng kontrolliert. [mehr]