Plusminus

Sehr geehrte(r) Abonnent(in),

mit Einfhrung des Dosenpfands gingen die Verkufe von Getrnken in Dosen zurck. Seitdem steigen sie wieder kontinuierlich. Warum ist das so? Dieses und weitere Themen finden Sie in unserem Newsletter zur Plusminus-Sendung vom 29. Mai 2019.

Die aktuellen Themen

Getrnkedosen erleben eine Renaissance.
 

Comeback der Alu-Dose

Die Alu-Getrnkedose ist wieder da. Die Verkaufszahlen gehen kontinuierlich bergauf. Im Jahr 2018 sind wieder ber drei Milliarden Dosen verkauft worden. Hat das Pfandsystem endgltig versagt? Plusminus zeigt die Grnde und Folgen. [mehr]

Die Eigenheimquote in Deutschland bleibt niedrig, auch weil Mieter und Eigentmer stark belastet werden.
 

Hohe Wohnkosten

Die Eigenheimquote in Deutschland ist und bleibt niedrig. Trotz Untersttzung von Bund und Lndern. Und die Wohnkosten steigen weiter, whrend der Staat Mieter und Eigentmer durch Steuern und Pflichtabgaben belastet. [mehr]

Titandioxid wird als Weimacher in vielen Zahnpastas verwendet.
 

Streit um Weimacher

Die Industrie verwendet den Weimacher Titandioxid in Zahnpastas oder Lebensmitteln. Forscher halten den Stoff fr womglich krebserregend, Frankreich hat ihn schon verboten. "Plusminus" zeigt die Hintergrnde des Streits um Titandioxid. [mehr]

Die Europische Zentralbank (EZB) in Frankfurt
 

EZB-Nullzinspolitik

Mit der ihrer Nullzins-Politik soll die EZB dafr sorgen, dass sich Unternehmen gnstig Geld bei Banken leihen knnen. Doch in Lndern wie Italien und Spanien sinkt die Zahl der Kredite. Was die EZB noch unternehmen kann, fragt Plusminus. [mehr]

Sendung verpasst?

Plusminus verpasst?

Wiederholungstermine

Im berblick: Alle Wiederholungstermine [mehr]

Plusminus Fallbackbild fr die Sendung

Alle Videos zu "Plusminus"

Beitrge und ganze Sendungen ? Alle Videos zum Wirtschaftsmagazin im Ersten finden Sie hier. [mehr]

Plusminus Fallbackbild fr die Sendung
 

Plusminus

Plusminus ? Das Wirtschaftsmagazin. [mehr]