Plusminus

Sehr geehrte(r) Abonnent(in),

die geplanten Themen bei "Plusminus" –am Mittwochabend, 07. Dezember 2016, um 21:45 Uhr im Ersten.

Themenvorschau: 07. Dezember 2016, 21:45 Uhr

Pflegereform 2017 – wer gewinnt, wer verliert?

Online-Coaching
Was ndert sich durch die Pflegereform?

Fnf Pflegegrade statt drei Pflegestufen und hhere Leistungen – aber lngst nicht fr alle. Vor allem Menschen mit krperlichen Defiziten mssen dann mit Nachteilen rechnen. Schon bisher war es fr Pflegebedrftige und ihre Angehrigen schwer, sich einen berblick ber Hilfen von der Pflegekasse zu verschaffen – ab Januar wird es noch komplizierter. Und fr Heimbewohner auch deutlich teurer. "Plusminus" zeigt, wer noch im Dezember aktiv werden sollte, um sich abzusichern.

Teure Sigkeiten im Advent

Schachtel mit Pralinen
Sigkeiten sind vor allem in der Weihnachszeit besonders teuer

Kurz vor Weihnachten, wenn es drauen kalt und nass ist, kaufen wir besonders gerne Sigkeiten. Im Supermarkt, in der Bckerei oder auf dem Weihnachtsmarkt verfhren uns fast berall Pltzchen, Schokolade und Pralinen zum Naschen. Doch die Weihnachtsverpackung lsst die Preise geradezu explodieren – bei gleichem Inhalt.

Autobahnen – privat oder staatlich?

Autos und Lkw auf einer Autobahn
Welche Auswirkungen htte die Privatisierung von Autobahnen?

Eigentlich sind die Plne zur Privatisierung der Autobahnen vom Tisch. Doch viele Experten befrchten, dass die Bundesregierung an Hintertrchen bastelt. Steigen Banken, Versicherungen und Finanzinvestoren am Ende doch ins Geschft mit unseren Straen ein? Kritiker gehen davon aus, dass ber das Modell ffentlich-Private Partnerschaften privatisiert wird. Verhindern knnte dies nur der Bundestag oder der Bundesrat. Plusminus wagt einen Blick in die Zukunft.

Europaweite Ausschreibungen und die Folgen

Plakat mit der Aufschrift: Biller. Besser? Bescheuert!
Der Preiskampf bei europaweiten Ausschreibungen geht meist zulasten der Mitarbeiter

Die Vorschriften fr Europaweite Ausschreibungen sind eher Pflichtlektre fr Anwlte als ein Handbuch fr Auftraggeber und Bewerber – kaum jemand durchblickt das komplizierte Regelwerk. Klar ist aber: Wo die Konkurrenz immer schrfer wird und am Ende nur der Preis zhlt, geht der Wettbewerb meistens zulasten der Mitarbeiter/innen. So wird am Ende der Mindestlohn zum Hchstlohn. Was das wirklich im Sinne der Erfinder?

Fragen zur Sendung?

Plusminus Fallbackbild fr die Sendung

Plusminus

"Plusminus" berichtet immer am Puls der Zeit. Deshalb kann es vorkommen, dass sich die hier angekndigten Themen aus aktuellem Anlass kurzfristig ndern. Wir bitten um Ihr Verstndnis. [mehr]

Frau mit Tablet

Kontakt

Bei Fragen zu dieser Sendung wenden Sie sich bitte an: plusminus@br.de [mehr]