Plusminus

Sehr geehrte(r) Abonnent(in),

die geplanten Themen bei "Plusminus" –am Mittwochabend, 14. Dezember 2016, um 21:45 Uhr im Ersten.

Themenvorschau: 14. Dezember 2016, 21:45 Uhr

Fernfahrer: Moderne Sklaven im LKW

Der Blick eines LKW-Fahrers auf die Strae.
Die Arbeitsbedingungen von Lkw-Fahrern sind oft schlecht.

Miese Bezahlung, ein Leben in der Fahrerkabine und verdreckte Raststtten: So sieht der Alltag von Fernfahrern heute oft aus. Immer mehr deutsche Speditionen melden ihre Flotten in Osteuropa an, um Kosten weiter zu senken.

Wer sind die Totengrber des freien Handels?

Protest gegen CETA in Hamburg
Linke und rechte Organisationen protestieren gegen Freihandelsabkommen wie CETA.

Mit Protesten gegen Freihandelsabkommen werden Wahlen und Volksabstimmungen gewonnen. In Deutschland gibt das Umweltministerium sogar Steuergeld aus, um gegen Freihandel und den Kurs der Bundesregierung kmpfen zu lassen.

Landarztmangel muss nicht sein

Ein Stethoskop liegt neben einem Haussymbol auf einer Holzplatte.
In vielen lndlichen Regionen gibt es nicht gengend rzte.

Weil Kassenrztliche Vereinigungen versagen, fehlen immer mehr rzte auf dem Land. Im hohen Norden wehrt sich ein Ort mit 5.000 Einwohnern gegen den Arztmangel – mit Erfolg. Das Bsumer Modell knnte bundesweit Schule machen.

VW-Skandal: Was bedeutet das EU-Verfahren?

Dunkle Wolken ber VW
Der VW-Abgassskandal beschftigt jetzt auch die EU-Kommission.

Im Abgasskandal geht die EU-Kommission gegen Deutschland vor. Die Behrde wirft der Bundesregierung vor, Volkswagen nicht fr die Manipulation von Schadstoffwerten bei Dieselautos bestraft zu haben. Ist das Vorgehen gerechtfertigt?

Fragen zur Sendung?

Plusminus

"Plusminus" berichtet immer am Puls der Zeit. Deshalb kann es vorkommen, dass sich die hier angekndigten Themen aus aktuellem Anlass kurzfristig ndern. Wir bitten um Ihr Verstndnis. [mehr]

Frau mit Tablet

Kontakt

Bei Fragen zu dieser Sendung wenden Sie sich bitte an: plusminus@ndr.de [mehr]