Laden...
Seriensieger: TUM und LMU erneut beste Universitäten Deutschlands â TUM in der Weltspitze
Bayerische Exzellenz-Hochschulen auf Top-Plätzen bei renommierten âQS World University Rankingâ 2026 â Wissenschaftsminister Blume: âWiederholtes Bestzeugnis für Bayern â TUM gehört zur Weltspitzeâ
MÃNCHEN. Die beiden bayerischen Exzellenz-Universitäten Technische Universität München (TUM) und Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) sind Deutschlands beste Universitäten â beide konnten Ihre Top-Ergebnisse aus dem Vorjahr im international renommierten und viel zitierten âQS World University Rankingâ 2026 nochmals verbessern. Die TUM rangiert auf Platz eins, die LMU auf Platz zwei im Bundesvergleich. Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume gratuliert und betont: âMan darf den Freistaat Seriensieger nennen: Herzlichen Glückwunsch! Unsere beiden Exzellenz-Flaggschiffe schneiden herausragend ab und lassen die Konkurrenz im Bundesvergleich hinter sich. Besonders stark: Die TUM klettert auf den herausragenden 22. Platz im Weltvergleich. Das bedeutet nun auch im QS Ranking Platz eins in der Europäischen Union. Keine deutsche Universität schnitt jemals erfolgreicher in diesem Ranking ab â das ist Weltklasse. Darauf sind wir mächtig stolz. Die Platzierungen unserer Exzellenz-Einrichtungen sind Spitzenerfolg und Leistungsausweis, der zeigt: In Bayern stimmen die Rahmenbedingungen â bei Studium, Lehre und bei der Forschung. Das ist kein Zufall, sondern Ergebnis langfristig angelegter und kluger Politik. Mit unserer Hightech Agenda investieren wir strategisch in Technologien und Talente. Wir holen die besten Köpfe nach Bayern â und wir halten unsere Talente.â
Weitere eindrucksvolle Platzierungen für bayerische Universitäten
Weltweit liegt die TUM auf Platz 22 (Vorjahr 28), die LMU auf Platz 58 (Vorjahr 59). Neben der TUM und der LMU erreichten zudem die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Platz 232 (Vorjahr 224), die Julius-Maximilians-Universität Würzburg Platz 416 (Vorjahr 428) sowie die Universität Bayreuth Platz 448 (Vorjahr 527) und die Universität Regensburg Platz 691 (Vorjahr 741).
Das âQS World University Rankingâ gehört zu den groÃen Hochschul-Ranglisten, die international Beachtung finden. Es vergleicht Universitäten auf der Grundlage mehrerer Indikatoren, von denen insbesondere die Kriterien akademisches Renommee und Zitationen, Internationalisierung und Sustainability ins Gewicht fallen. Neben diesem gibt QS noch regionale und weitere Ranglisten wie das QS-Fächerranking heraus. Die Rankings sollen zukünftige Studentinnen und Studenten dabei unterstützen, die führenden Universitäten zu identifizieren.
Nähere Informationen und das Gesamtranking 2026 finden Sie hier:
https://www.topuniversities.com/qs-world-university-rankings
Â
Philipp Spörlein, stellv. Pressesprecher, 089 2186 2621
************************************************************
Bayerisches Staatsministerium für
Wissenschaft und Kunst
Pressestelle
Salvatorstr. 2 - 80333 München
Tel: 089/2186-2681 - Fax: 089/2186-2881
E-Mail: presse@stmwk.bayern.de
Internet: www.stmwk.bayern.de
Pressemitteilungen abonnieren oder abbestellen unter
Link
Laden...
Laden...
© 2025