| | Der Ticker kommt heute von @stadtnomadin Pöbelnder Chatbot und mehr |
|
Einen bunten Strauß an Themen hat der Ticker am heutigen Mittwoch für euch. "Es ist lustig, dass er all dieses Geld hat und immer die gleichen Klamotten trägt" Keine gute Eigenwerbung: Metas kürzlich veröffentlichter neuer Chatbot "Blender Bot 3" pöbelt gegen Unternehmenschef Mark Zuckerberg. Das ist nur auf den ersten Blick amüsant, denn der Bot widerspricht sich auch und reproduziert antisemitische Stereotype und Verschwörungsmythen. Das passiert, wenn man zu viel Internet konsumiert. t3n 1x1 Informationen richtig interpretieren Laut einer Pressemitteilung des BKA steigt die Verbreitung der Darstellung von sexualisierter Gewalt gegen Kinder immer weiter an, verstärkt auch durch die Pandemie. Diese Information ist allerdings irreführend. Grund für die gestiegenen Zahlen ist vielmehr verstärkte Ermittlungen. Es werden also nicht mehr Taten begangen, sondern immer mehr aufgeklärt. Netzpolitik.org Wer nutzt eigentlich noch Snapchat? Sollten das noch junge Leute tun, dann vielleicht bald nicht mehr. Denn Eltern können jetzt auf Snapchat einsehen, mit wem ihre Kinder auf der Plattform Kontakt haben. Inhalte der Kommunikation werden allerdings nicht angezeigt. Faz Schöne neue Arbeitswelt, oder doch nicht Flexibles Arbeiten in einer Vier-Tage-Woche klingt erst einmal interessant. Allerdings nur auf den ersten Blick, musste ein Marketing Unternehmen aus Los Angeles feststellen. Denn den Mitarbeitenden fiel es schwer, an dem freien Extra-Tag wirklich abzuschalten, was dann an den anderen Tagen für mehr Stress sorgte. FastCompany |
|
Termine 12.08.2022, D64 Stammtisch NRW, Essen, KohleCraftWerk ab 18 Uhr. Anmeldung 19.-21.08.2022, Future of Code Politics II: Technologies of Radical Care, Hamburg, 96% Frauen & nicht binäre Speaker*innen 29.08.2022, Defi Talk #3: “Scam or Salvation? The good, the bad, and the ugly in Blockchain”, Berlin, 50% Frauen 20.09.2022, DsiN-Jahreskongress 2022 – Cyberresilienz für Demokratie & Sicherheit im 21. Jahrhundert, Berlin, Quote nicht berechenbar 26.-30.09.2022, Informatik 2022 – 52. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik, Hamburg, 37% Frauen Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen? |
|
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 700 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden. Jetzt Mitglied werden! |
|
|
|
| |
|