Die Widerstandskämpfer nehmen einen wichtigen Militärstützpunkt an der Grenze zu Thailand ein. Doch steht das Regime wirklich schon vor dem Kollaps? Von Till Fähnders, Singapur
USA erwarten Offensive nicht vor kommender Woche +++ Israel reagiert auf Irans Drohungen mit Gegendrohung +++ Irland will Palästina in Kürze als Staat anerkennen +++ alle Entwicklungen im Liveblog.
Im Krieg werden entscheidende Schlachten im urbanen Raum geschlagen. Für Soldaten eine unangenehme Umgebung. Deswegen bereiten sich deutsche, norwegische und tschechische Soldaten in der Altmark auf den Häuserkampf vor. Von Peter Carstens, Gardelegen
Der britische Außenminister David Cameron wirbt in den Vereinigten Staaten energisch für ein Ende der Blockade weiterer Ukrainehilfen – in Washington und bei Donald Trump in Florida. Von Sofia Dreisbach und Johannes Leithäuser
Mit zwei arabischen Staatschefs verfasst der französische Präsident Macron einen Meinungsbeitrag. Das humanitäre Leid in Gaza müsse enden. Sein Außenminister wird noch deutlicher. Von Michaela Wiegel, Paris
Israel will nächste Woche mit der US-Regierung über die umstrittene Pläne für eine Offensive in Rafah sprechen. Derweil kritisiert Präsident Biden die Politik des israelischen Regierungschefs. Der Überblick.
Als er 2019 mit der Kommissionspräsdientin zur EU wechselte, waren viele skeptisch: Der spricht ja nicht einmal Französisch! Heute genießt er hohes Ansehen – und steht vor einer neuen Aufgabe. Von Thomas Gutschker, Brüssel
Die grüne Fraktion im Europaparlament lehnt eine Politik der Abschreckung ab. Sie richtet sich damit gegen die Position der Grünen in der Bundesregierung. Kommt das Paket dennoch durch? Von Thomas Gutschker, Brüssel
Ein milliardenschweres Hilfspaket für die Ukraine steckt derzeit im US-Kongress fest. Doch die Biden-Regierung findet abermals einen anderen Weg, Waffen in das von Russland angegriffene Land zu schicken. Der Überblick.
Zum Ramadan-Ende bleibt eine Schule geschlossen, Studenten wollen einen vorlesungsfreien Tag, und in Monfalcone findet das Abendgebet aus Protest vor dem Rathaus statt: Italien diskutiert über den Umgang mit Muslimen. Von Matthias Rüb, Rom
Anzeige
F.A.Z. Newsletter Ukraine
Der „F.A.Z. Newsletter Ukraine“ liefert Ihnen täglich um 12 Uhr die wichtigsten Nachrichten zur Lage in der Ukraine direkt ins E-Mail-Postfach – so behalten Sie stets den Überblick.
Dass Frankreich, Ägypten und Jordanien jetzt noch mal einen Waffenstillstand in Gaza fordern, dürfte auf Israel wenig Eindruck machen. Das überfallene Land hat andere Interessen als seine Kritiker. Von Nikolas Busse
Den Gerichten kommt im Kampf gegen den Klimawandel eine wichtige Rolle zu. Die Angst vor dem Jüngsten Gericht ist aber nicht justiziabel. Von Reinhard Müller
Testen Sie einen Monat lang die Gymglish-Methode: Jeden Tag erhalten Sie eine kurze Lektion, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Jetzt ausprobieren!
HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler