Laden...
Mit einem ungewöhnlichen Videostunt rund um Regierungspräsident Marcus Caduff lanciert das kantonale Sozialamt Graubünden eine Kampagne zur Jugendpartizipation. Umgesetzt wurde die Aktion von Yes Creative Digital Marketing – mit grosser Resonanz.
Mit Gewinnspiel-Marketing haben Sie ein Ass im Ärmel. Wie Sie Gewinnspiele richtig planen und umsetzen, zeigt Ihnen der kostenlose Leitfaden von DirectPoint – der Wissensplattform der Schweizerischen Post für Werbung, die ankommt.
Die SRG überträgt den Eurovision Song Contest 2025 nicht nur live, sondern stellt zusammen mit Swiss Txt auch ein umfassend barrierefreies Angebot auf allen Kanälen bereit.
: Direct Mail Company! Maximale Reichweite. Ab 12 Rappen pro Haushalt. Zugestellt durch die Schweizerische Post. Buchen Sie jetzt!Direct Mail Company – für Werbung die wirkt!
Die Initiative «Fahr mit dem Strom» des Bundesamtes für Energie BFE startet in die nächste Runde. Nach einem erfolgreichen Audit wurde Ingo erneut mit der Strategie und Kommunikation bis Mitte 2027 beauftragt.
Die Luzerner Agentur Minz hat im Auftrag der Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) eine neue Lehrmittelreihe «SafetyTools» für die schulische Sicherheitsbildung konzipiert und realisiert.
Pünktlich zum Frühlingsbeginn taucht Sihlcity in eine Welt voller Farbe ein. Die Kampagne «Color Splash» von Deliveries on Tuesday soll Lust auf mehr Frühling, mehr Farben – und mehr City machen.
Seit einem Jahrzehnt prägt die Agentur den Schweizer Filmpreis inhaltlich, visuell und organisatorisch. Die «Jubiläumsausgabe» fand Ende März in Genf statt.
Für das Schweizerische Rote Kreuz hat die Agentur am Flughafen eine Fundraising-Kampagne kreiert. Unter dem Titel «Wo jede Sekunde zählt» setzt das Spendenmailing auf Tempo und Relevanz.
Aus der ehemaligen Kellerei Leukersonne wird das Weingut Seewer. Markenfels unterstützt das Walliser Weingut bei seinem strategischen Ziel, zur ersten Wahl beim Schweizer Wein zu werden, mit einem Rebranding.
Unter dem Motto «Team up» rückt das Festival für seine vierte Ausgabe vom 4. bis 14. September 2025 kollaborative Prozesse und Circular Design ins Zentrum.
Das Zürcher Adtech-Unternehmen Pxlstrm erschliesst den asiatisch-pazifischen Raum. Mit Fokus auf Südostasien bringt es seine KI-gestützte Lösung für kontextuelle Videowerbung in neue Wachstumsmärkte.
© 2025